Your Search Results

      • PalmArtPress

        PalmArtPress is an international publishing house located in Berlin. It publishes books in both German and English languages and distributes them in Germany and English-speaking areas. Our program includes literature, poetry, philosophy, and art books.PalmArtPress connects not just different genres, but also people of different nationalities and cultures, who are brought together in the press’ space for readings and exhibitions.

        View Rights Portal
      • Strange Days Books, Social Cooperative Enterprise

        Strange Days Books is a social cooperative publishing firm based in Crete, Greece. Since 2012 we have published almost 100 books. Every year we organize Sand Festival, an online Writers’ Workshop and - in cooperation with www.eyelands.gr literary magazine - the one and only international short story competition based in Greece, plus our International Book Awards. In 2019 SDB was the only publishing house in Greece to receive approval by the European Union’s Creative Europe translation funding program for its project "Strange Days in Europe”. Strange Days Books is an entirely independent publisher, primarily interested in showcasing the wealth of new writing voices in Greece. We work closely with our authors to create books that will appeal to booklovers, books about the present, books that strive to push the art of literature forward, books written with talent and passion, books that challenge the way we see the world, books bursting with new ideas and intriguing perspectives.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 1980

        Aquarelle 1970 – 1980

        Katalog zur Ausstellung in der Stuck-Villa München

        by Anita Albus, Anita Albus, Dietrich Leube, Claude Lévi-Strauss

        Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde. Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde. Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie.

      • Trusted Partner
        2023

        Nadine

        978-3-7371-0174-5

        by Seddig, Katrin

      • Trusted Partner
        September 1980

        Spectaculum 33

        Vier moderne Theaterstücke

        by Max Frisch, Heiner Müller, Botho Strauß, Peter Weiss

        "Max Frisch: Triptychon. Drei szenische Bilder. (Revidiert Dezember (1979)Das »Triptychon« besteht aus drei Bildern, die drei szenische Aspekte zum Thema geben: Unsere gesellschaftliche Verlegenheit beim Ableben eines Menschen; die Toten unter sich, ihre langsam versiegenden Gespräche am Styx, wo es die Ewigkeit des Gewesenen, aber keine Erwartung gibt; der Lebende in der unlösbaren Beziehung zum toten Partner, der, was immer der Lebende tue, nicht umzudenken vermag.Heiner Müller: Die HamletmaschineHamlet, das ist nach Heiner Müller »ein Mann, der mehr weiß als er ertragen kann, er weiß mehr als er gebrauchen kann unter den Umständen, in denen er lebt und zu leben gezwungen ist«. Er ist zugleich der Intellektuelle, der ständig Zögernde, Zaudernde. In dieser Zeit politischer Stagnation, in der die Geschichte auf der Stelle tritt, wird Hamlet zur Maschine, die Schmerzen und Gedanken nicht mehr kennt, in Schnee und Eiszeit endet.Botho Strauß: Groß und klein. SzenenEine junge Frau aus der Provinz reist kreuz und quer durch Deutschland - auf der Suche nach ihrem Mann, nach Freunden, nach Verständigung. Eine Welt, die sich in der Hermetik ihrer Alltagszusammenhänge verschließt und nur noch ohnmächtige Rebellionen zuläßt, wird zum Bild der bundesrepublikanischen Gegenwart.Peter Weiss: Die Ermittlung. Oratorium in 11 GesängenAngesichts des Skandals um die Neuinterpretation der »Ermittlung« in der Berliner Volksbühne 1980 ist die Frage nach heutigen Aspekten der Vergangenheitsbewältigung neu zu stellen. Wir drucken den Text und dokumentieren die Neuinterpretation."

      • Trusted Partner
        October 1999

        Spectaculum 69

        Fünf moderne Theaterstücke

        by Rainald Goetz, Gertrud Kolmar, Einar Schleef, Botho Strauß, Robert Wolf

        Kritik in Festung von Rainald Goetz spielt im Theater und untersucht, maskiert als Familienstück, die Rolle der Sprache und das, was sich dahinter verbirgt.Die Protagonistin in Gertrud Kolmars Möblierte Dame kommt aus gutem Hause und war früher als Buchhalterin die rechte Hand des Chefs. Nun, als ältere Dame, wohnt sie - im Berlin zwischen den Kriegen - möbliert: gegen Mithilfe im Haushalt. Aber das hat ihrem Selbstwertgefühl keinen Abbruch getan, denn sie weiß ihre Interessen zu wahren. Drei Alte tanzen Tango ist die Fortsetzung von Totentrompeten, in der Einar Schleef die Geschichte der DDR anhand der Geschichte dreier alter Frauen in Sangerhausen erzählt.Ossis, Wessis, Designer-Typen, Pseudo-Künstler, Halbintellektuelle, Erfolgreiche und Gescheiterte, in Botho Strauß' Die Ähnlichen zieht ein Panorama von Zeitgeist-Porträts an uns vorüber, wieder und wieder wird in jene Leerstelle hineingeleuchtet, in jenen Riß, der durch den modernen Menschen geht.Mit Hilfe des Präparats Zyankali 2000 in Robert Wolfs gleichnamigem Stück hat ein ganzes Volk kollektiv Selbstmord begangen. Nur ein paar Randexistenzen sind zum Weiterleben verdammt - während die einen um die letzten Reste des erlösenden Gutes kämpfen, wollen die anderen ein ›neues Volk‹ gründen.

      • Trusted Partner
        November 2005

        Spectaculum 76

        Sechs moderne Theaterstücke

        by Peter Handke, Martin Heckmanns, Dea Loher, Tom Peuckert, Botho Strauß, Dominique Valentin

        "Peter Handke: Untertagblues. Ein StationendramaEin Wilder Mann ist mit der Untergrundbahn unterwegs, seine Seelenlage ist hochexplosiv. Alle Passagiere werden Opfer seines Weltekels und seiner Beschimpfungen, bis eine Zusteigende ihn zum Schweigen bringt und den Konterpart gibt, ohne daß er noch einmal zu Wort kommt.Martin Heckmanns: Das wundervolle ZwischendingEin Liebespaar im siebten Jahr. Sie wollen noch einmal wissen, was geht und wie es geht, das Projekt Liebe, und drehen einen Film über sich, mit Happy-End oder Showdown ...Dea Loher: UnschuldIn »Unschuld« versammelt Dea Loher eine kleine Gesellschaft von Verzweifelten und Verstrickten, von Schuld-, Tod- und Schicksalssuchern in neunzehn ebenso skurrilen wie realistischen, aber auch poetischen Szenen vom Rand unserer Gesellschaft.Tom Peuckert: LuhmannIm Sterbezimmer des großen Denkers treffen ein männlicher und ein weiblicher Clown aufeinander; ein Student Luhmanns, ewiger Querulant, nähert sich dem Doktorvater an: ein humorvoller Abgesang auf den Humanismus in unserer Gesellschaft.Botbo Strauß: Die eine und die andereDominique Valentin: Friedhof MontparnasseSie ist die Hauptdarstellerin in ihrem eigenen Alptraum: Lebendig begraben, erwacht sie eingesperrt unter der Erde, mit einem Handy. Eine Komödie über einen alternden Star und über eine Gesellschaft, in der jeder immer erreichbar ist und dennoch keine Kommunikation zustande kommt."

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1992

        Lexikon Macintosh-Grafik

        Malerische und grafische Techniken von A - Z. (rororo computer)

        by Baumann, Hans D

      • Trusted Partner
        1985

        Grafik mit BASIC

        Ein Baukasten für Programmierlustige. (rororo computer)

        by Curran, Susan; Curnow, Ray; Norman, Margaret

      • Trusted Partner
        August 2008

        Strauß

        Die Biographie einer Familie

        by Schuler, Thomas

      • Trusted Partner
        January 2008

        Strauß

        by Biermann, Werner

      • Trusted Partner
        October 1991

        Spectaculum 52

        Sieben moderne Theaterstücke

        by Hermann Broch, Max Frisch, Ulrich Plenzdorf, Georg Seidel, Botho Strauß, Marlene Streeruwitz

        Hermann Brock: Die Erzählung der Magd ZerlineWenn die Magd Zerline erzählt, dann entstehen Räume der Vergangenheit, wir erleben die junge Zofe, die Personen, denen sie gedient hat, der Baronin und dem Gerichtspräsidenten. Hermann Broch zeigt uns die Welt einer Dienstmagd, die mit preußischer Strenge den Haushalt führt, die uns aber auch ihre Sehnsucht nach der Vergangenheit und ihre Leidenschaft offenbart.Max Frisch: Jonas und sein VeteranMit seiner letzten Arbeit für das Theater hat Max Frisch mit einer einfachen Fragestellung noch einmal einen Bogen geschlagen vom Politischen, Gesellschaftlichen zum zutiefst Persönlichen. Hinter dem Thesenabtausch zwischen Großvater und Enkel über die Frage, ob die Schweiz eine Armee braucht, wird ein Beziehungsdrama offensichtlich, ein Generationskonflikt, den uns Max Frisch hintersinnig und humorvoll vorführt.Ulrich Plenzdorf: kein runter kein fernDer Vater, bei der Staatssicherheit, ein autoritärer Haustyrann, kennt für seinen jüngeren Sohn nur eine Strafe: kein runter (zum Spielen), kein fern(sehen). Am zwanzigsten Jahrestag der DDR gerät der Junge in eine Demonstration und wird plötzlich mit seinem älteren Bruder konfrontiert, der an der Mauer, unter Schießbefehl, Wache steht.Georg Seidel: Villa JugendIn seinem letzten Stück kontrastiert Georg Seidel Lebensentwurf und Lebenswirklichkeit seiner Figuren in der DDR. Die Entwürfe der Jugend sind gescheitert, der Lehrer Neitzel verkauft seine »Villa Jugend«, verläßt die Kleinstadt und will sich in eine anonyme Mietswohnung zurückziehen. Aber die Flucht mißlingt.Botho Strauß: Die Zeit und das ZimmerDas Zimmer: Höchst unterschiedliche Besucher kommen, erzählen Geschichten von Begegnungen, verpaßten Gelegenheiten, verschwinden dann wieder. Die Zeit: Nun ziehen verschiedene Zimmer an einem Menschen vorbei, und wir hören und schauen Geschichten und irgendwie, es ist wie schon einmal Geschautes, schon einmal Geträumtes.Marlene Streeruwitz: Waikiki-BeachDas Techtelmechtel der Frau Bürgermeisterin mit dem Chefredakteur gibt den Stoff für eine Komödie, wie sie das Leben schreibt. Wie vorauszusehen, verläuft diese Verbindung nicht ohne Konflikte, die radikal, den schönen Schein keinesfalls wahrend, ausgetragen werden. Makaberer Höhepunkt, die Feinde von gestern, Chefredakteur und Bürgermeister, finden sich zu einer Männerintrige zusammen.Peter Weiss: Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wirdHerr Mockinpott sitzt ungeduldig im Gefängnis, seine Frau schläft mit einem anderen, sein Arbeitgeber jagt ihn weg, eine Herzoperation erleichtert ihn wenig, schließlich sagt er dem Lieben Gott seine Meinung, danach scheint es ihm besser zu gehen. Amüsant und mit viel Hintersinn erzählt Peter Weiss die Hanswurstiade eines gequälten Mannes, der es nicht unterlassen kann, sich und seine Welt zu be- und zu hinterfragen.

      • Trusted Partner
        Literary Fiction

        BEYOND THE BOUNDARIES

        by Botho Strauß

        Whatever this book covers, whatever it is describing, it is always about a new evaluation of the familiar. In literature or in politics: when avant-garde theatre first really began to celebrate itself, Botho Strauss saw it only as boring academism. When Germany’s literary canon finally seemed to have been defined, he immediately demanded a new one that included Rudolf Borchardt and Ernst Jünger. "You can do what you want," he wrote, "at some point all forms shatter, and time runs out …" These are the moments recorded in these essays. From here they look into the coming uncertainty, while also looking back into history. This is how "Anschwellender Bockgesang" came about, often said to be the most momentous and therefore important essay of the last 70 years: but the same can be said of this whole collection of essays.

      • Trusted Partner
        March 1978

        Spectaculum 28

        Sieben moderne Theaterstücke

        by Samuel Beckett, Thomas Bernhard, Thomas Brasch, Gerlind Reinshagen, Stefan Schütz, Botho Strauß, Alexander Wampilow, Elmar Tophoven

        Samuel Beckett: Damals.Samuel Beckett setzte seine Erkundungen szenischer Grenzbereiche fort. Die sichtbaren Vorgänge reduzieren sich auf ein altes, weißes Gesicht, dessen Augen sich zeitweise öffnen und schließen. Der Strom der Erinnerungen ist auf drei Tonbändern gespeichert, die abwechselnd eingespielt werden, von oben und von den beiden Seiten.Thomas Bernhard: Minetti. Ein Porträt des Künstlers als alter Mann.Silvesterabend, ein drittklassiges Hotel in Oostende. Aus dem Schneesturm tritt ein alter Mann: Minetti. Er ist mit dem Flensburger Theaterdirektor verabredet, um dort noch einmal nach dreißig Jahren den Lear zu spielen. Einstmals selbst Theaterdirektor in Lübeck: damals wurde er verjagt, weil er die Klassiker verweigerte.Thomas Brasch: Lovely Rita.Ein Land ist besetzt. Rita lebt mit einer Gruppe von Frauen, die der Krieg aus dem Gefängnis befreit hat. Sie läßt sich mit einem Besatzungsoffizier ein. Er will Ehe, Aufbau, weiß, wie alles werden soll. Sie ermordet ihn. Die Frauen, mit denen sie Raubzüge unternahm, liefert sie als Mörderinnen aus. Ihr Gesicht liefert sie dem Film.Gerlind Reinshagen: Himmel und Erde.Das Stück ist ein großer Monolog einer Frau, die in einem Sanatorium an Krebs stirbt: sie sucht ihre Partner, die Kranken, die Krankenschwester. Sie will reden von ihrem Leben. Sie löst von sich ab, was sie mitgeschleppt hat in all den Jahren, tätig in der Kneipe, den gemeinen Alltag, die Vorurteile, Aburteilungen. Ihr Sterben ist eine Rückkehr aus dem Tod.Stefan Schütz: Die Amazonen.Die Athener kämpfen gegen die Amazonen. Antiope, die Königin, fällt in ihre Hände. Sie will sterben. Theseus, König der Athener, führt sie heim. Ihre Liebe steht gegen die Welt.Botho Strauß: Trilogie des Wiedersehens.Ein Sommertag. In der Kunsthalle versammeln sich Mitglieder und Freunde des Kunstvereins zur Vorbesichtigung einer Ausstellung über kapitalistischen Realismus. Die Versammelten suchen den Dialog, verfangen sich in Monologe, sehen sich selbst wieder.Alexander Wampilow: Letzten Sommer in Tschulimsk.Ein Sommertag in Tschulimsk, einer Kreisstadt in der Taiga. In der Teestube begegnen sich Menschen, beobachten einander, entdecken sich gegenseitig. Diese Menschen aus der Provinz, am Rande der Städte, spüren die Unzulänglichkeit ihres Lebens, aber verbergen es noch mit Vehemenz. Die Frauen stehen am Anfang, zerrissen zwischen Anpassung, Verweigerung, Kampf.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2021

        The Mix-up - Tausche Koffer gegen Liebe

        Roman

        by Williams, Laura Jane

        Aus dem Englischen von Nadine Lipp

      • Trusted Partner
        July 2023

        Eine Nacht mit dir

        Roman

        by Williams, Laura Jane

        Aus dem Englischen von Nadine Lipp

      • Trusted Partner

        Say yes - Perfekter wird‘s nicht

        Roman | Flitterwochen ohne Ehemann: eine moderne Liebeskomödie aus England

        by Williams, Laura Jane

        Aus dem Englischen von Nadine Lipp und Ingeborg Romoschan

      • Trusted Partner
        April 2024

        Während ich hier bin

        Roman

        by Steele, Emma

        Aus dem Englischen von Nadine Alexander und Christina Kuhlmann

      Subscribe to our

      newsletter