Your Search Results
-
Helen Binns Agency
Foreign Rights Agency specialising in picture books, board books, novelty, activity, craft and children's/ YA fiction titles from UK and North American Children's Publishers and Literary Agencies.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJune 2013
Warum ist Schnodder grün? ...und andere extrem wichtige Fragen aus Forschung und Technik
Das Wissenschaftsmuseum
by Murphy, Glenn / Übersetzt von Seeberg, Helen
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
January 2012Das Ur-Ur-Urschleimbuch - Warum Ur-Ur-Opa ein Nager war
Das Wissenschaftsmuseum: Evolution
by Murphy, Glenn / Übersetzt von Seeberg, Helen; Illustriert von Philips, Mike
-
Trusted Partner
February 2015Warum ist Schnodder grün?
... und andere extrem wichtige Fragen aus Forschung und Technik. Limitierte Jubiläumsausgabe
by Murphy, Glenn / Illustriert von Phillips, Mike; Übersetzt von Seeberg, Helen
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2009Ich, John
Roman
by Peter Murphy, Karsten Kredel
John Devine würde am liebsten abhauen. Raus aus Kilcody, dem irischen Provinznest, weg von seiner ewig besorgten, kettenrauchenden Mutter Lily, die ihn mit morbiden Bibelsprüchen erzieht. Doch dann tritt Jamey Corboy in sein Leben, ein Jahr älter, mehr Stil als ganz Kilcody zusammen, Rimbaud in der Manteltasche und gute Beziehungen zu finsteren lokalen Gangstern. Mit einem Mal ist Johns Leben voller Möglichkeiten – und voller Abgründe. Ich, John kombiniert einen hypnotischen Erzählstrom mit der unheimlichen Stimmung eines Tim-Burton-Films. - Coming of Age in der märchenhaften Atmosphäre der irischen Landschaft - Lesereise von Peter Murphy in Deutschland - „So erfrischend und originell, so aufwühlend und mutig! Ein absolut wunderbares Buch.“ Colm Tóibín
-
Trusted Partner
July 2011Das Panik-Buch - Warum wir im Dunkeln Angst haben und Spinnen gruselig sind
Das Wissenschaftsmuseum
by Murphy, Glenn / Illustriert von Phillips, Mike; Übersetzt von Thiele, Ulrich
-
Trusted Partner
Children's & YAQuiz Yourself Smart! Bees and Our Nature
by Friederun Reichenstetter/ Helen Seeberg/ Hans-Günther Döring
Where do bees get the wax for their honeycombs from? What does the bee dance mean? Why are bees important for us humans? General knowledge for primary school children! Who will be quiz king? The life of the little honeybee and its environment is full of surprises. Do you know your way around the native animal world? Discover their secrets, research how animals live and what distinguishes them. One quiz question – three possible answers. Plus all sorts of fascinating facts on the reverse page. For one or more players aged 6+.
-
Trusted Partner
January 2001Daisy Miller
Eine Erzählung
by Henry James, Gottfried Röckelein
Im Mittelpunkt des umfangreichen Prosawerks von Henry James (1843-1916) steht der Gegensatz von „alter“ und „neuer Welt“, so auch in Daisy Miller. Die Amerikanerin ist eine Frau, die weiß, was sie will, und sich nicht geniert,es auch zu tun ...
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2004Die Revolte des Körpers
by Alice Miller, Alice Miller
Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben. Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben.
-
Trusted Partner
December 2019Mein großes Buch der Schwungübungen
Buchstaben und Zahlen
by Seeberg, Helen
Schreiben will gelernt sein und mit diesem Buch üben Vorschulkinder und Schulanfänger die Buchstaben von A bis Z und die Zahlen von 1 bis 10. Jeder Buchstabe wird einmal groß nachgespurt und dann in kleineren Linien geübt. Lustige Zeichnungen helfen dabei, sich die Abläufe genau zu merken.
-
Trusted Partner
September 1979Reflexionen über die Universalgrammatik
by Helen Leuninger
Noam Chomskys Buch »Reflexionen über die Sprache« (= stw 185) stellt eine Zusammenfassung der sprachphilosophischen Kontroverse zwischen Empirismus und Rationalismus und zwischen Semantik und Pragmatik dar. Es präsentiert aber auch einen neuen Entwicklungsstand in der Kontroverse darum, ob die Syntax unabhängig von der Semantik operieren kann. Chomsky führt in diesem Buch die bereits 1973 in den »Conditions of Transformation« entwickelte Spurentheorie ein und motiviert diese sowohl aus empirischen Gründen der Sprachbeschreibung als auch mit kognitiven Argumenten sowie mit Beobachtungen aus dem Prozeß des Spracherwerbs. Diese Theorie stellt eine starke Revision der bekannten Annahmen Chomskys dar. In den »Reflexionen über die Sprache« liefert Chomsky sozusagen »nur« den konzeptuellen Rahmen der neuen Spurentheorie. Helen Leuningers Arbeit diskutiert nun die methodologischen und empirischen Fragen, die sich aus dieser neuen Theorie ergeben, und stellt sie in den forschungs- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang, aus dem sie entstanden sind.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 2019Kreuzworträtsel zum Schreibenlernen. 1. Klasse
by Seeberg, Helen
Spannende, abwechslungsreiche Rätsel für Kinder zu Beginn der 1.Klasse. Die genialen Kreuzworträtsel sind genau auf die Kompetenzen von Schulanfängern abgestimmt. Sie machen Spaß und ganz nebenbei werden spielerisch Konzentration, Kombinationsgeschick und Rechtschreibung trainiert.
-
Trusted Partner
June 2019Kreuzworträtsel zum Schreibenlernen. 2. Klasse
by Seeberg, Helen
Spannende, abwechslungsreiche Rätsel für Kinder der 2.Klasse: Die genialen Kreuzworträtsel sind genau auf die Kompetenzen von Kindern der 2. Klasse abgestimmt. Sie machen Spaß und ganz nebenbei werden spielerisch Konzentration, Kombinationsgeschick und Rechtschreibung trainiert.
-
Trusted Partner
June 2019Das muss ich wissen. Grundschul-Quiz. 1. Klasse
by Seeberg, Helen
Basiswissen für schlaue Füchse von morgen: Mit spielerischen und lustigen Quizfragen zum Allgemeinwissen ist der Erfolg in der 1. Klasse garantiert. Orientiert an den Lehrplänen der 1. Klasse.Themenbereiche: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Deine Welt Meine Welt.
-
Trusted Partner
June 2019Das muss ich wissen. Schulstart-Quiz (ab 5/6)
by Seeberg, Helen
Basiswissen für schlaue Füchse von morgen: Mit spielerischen und lustigen Quizfragen zum Allgemeinwissen ist der Super-Start in die Schule garantiert. Orientiert an den Lehrplänen der Vorschule und 1. Klasse. Themenbereiche: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Deine Welt Meine Welt.
-
Trusted Partner
The ArtsOctober 20174 saints in 3 acts
A snapshot of the American avant-garde in the 1930s
by Patricia Allmer, John Sears
Four Saints in Three Acts by Gertrude Stein and Virgil Thomson was a major avant-garde phenomenon of the 1930s, an experimental opera that nonetheless achieved remarkable popular success. Photography was a key element of that success, but its complex roles in the construction, representation and dissemination of the opera have hitherto received little critical attention. The photographic recording of the all-African American cast in particular affords a unique insight into the complexities of Four Saints in relation to the Harlem Renaissance and the New York avant-gardes of the time. This book, published in collaboration with The Photographers' Gallery, London, presents a wide selection of photographs of the cast, performances, and other material - many images reproduced for the first time - alongside essays by an international range of scholars exploring different aspects of the opera, including dance, fashion, music, and avant-garde writing, as well as photography.