Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 2016

        Papa Monica

        Als mein Vater plötzlich kein Mann mehr sein wollte und ich versuchte, cool zu bleiben

        by Sips, Maaike / Übersetzt von Erdorf, Rolf

      • Trusted Partner
        February 2022

        Die großen Philosophinnen und Philosophen

        Ganzseitige, prächtige Illustrationen in Großformat | Philosophie für Kinder ab 8 Jahre

        by Clive Gifford, Sam Kalda, Gabriele Würdinger

        Die Philosophie stellt die großen Fragen der Menschheit. Was ist der Sinn des Lebens? Was ist Wahrheit? Was ist gut und gerecht? Philosophinnen und Philosophen haben auf diese Fragen unterschiedliche Antworten gegeben. Sie sind neugierig und hinterfragen das, was wir oft für selbstverständlich halten. Schritt für Schritt zeichnet dieses Buch das Denken der einflussreichsten Philosophinnen und Philosophen nach und lädt dazu ein, unsere Welt und unseren Platz in ihr aus ganz neuen Perspektiven zu betrachten. Ein Buch für alle, die über die großen Geheimnisse des Lebens staunen – und mehr wissen wollen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1967

        Probleme der Philosophie

        by Bertrand Russell, Eberhard Bubser, Eberhard Bubser

        "In diesem Buch, einer der frühen Schriften des englischen Philosophen, wird der Versuch unternommen, die unmittelbare Erfahrung mit dem Weltbild der Physik zu vereinen. Für Russell sind Substanz, Materie und die Gegenstände keine Realitäten, sondern logische Konstruktionen. Dieser Gesichtspunkt bestimmt seine Erkenntnistheorie wie seine Kritik an den traditionellen philosophischen Fragestellungen. Wichtig geworden sind die in den Probleme der Philosophie vorgetragenen Gedanken für die Entwicklung des logischen Positivismus; der Autor fragt nach den Möglichkeiten des Philosophierens in einem Zeitalter, das die Metaphysik verabschiedet hat und dessen Wissensstand entscheidend von der Naturforschung geprägt ist."

      • Trusted Partner
        May 1984

        Autobiographie II

        1914-1944. Aus dem Englischen von Julia Kirchner

        by Bertrand Russell, Julia Kirchner

        Bertrand Russell, geboren 1872 in Wales, studierte Mathematik in Cambridge. In seinen schriftstellerischen Tätigkeiten widmete er sich zunächst der Mathematik, später wandte er sich vermehrt philosophischen Themen zu. 1950 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bertrand Russell verstarb 1970 in Wales.

      • Trusted Partner
        August 1984

        Autobiographie

        1872-1914. Deutsch von Harry Kahn

        by Bertrand Russell, Harry Kahn

        Bertrand Russell, geboren 1872 in Wales, studierte Mathematik in Cambridge. In seinen schriftstellerischen Tätigkeiten widmete er sich zunächst der Mathematik, später wandte er sich vermehrt philosophischen Themen zu. 1950 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bertrand Russell verstarb 1970 in Wales.

      • Trusted Partner
        November 1972

        Schlimme Liebschaften

        by Choderlos Laclos, Heinrich Mann

        Heinrich Mann wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und starb am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien. Zu den bekanntesten Werken des Schriftstellers, Essayisten und Publizisten zählen Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannnen und sein zweibändiger Roman über Heinrich IV.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2009

        Zur Evolution der Arten und zur Entwicklung der Erde

        Frühe Schriften zur Evolutionstheorie

        by Charles Darwin, Rita Seuß, Uwe Hoßfeld, Lennart Olsson

        Die erste öffentliche Darstellung von Darwins Evolutionstheorie erfolgte 1858 vor der Linnean Society in London zusammen mit einer Arbeit des Naturforschers Alfred Russel Wallace, der unabhängig von Darwin zu ähnlichen Einsichten gekommen war. Der Band präsentiert ebenjene berühmte Darwin-Wallace-Papers und weitere frühe Schriften Darwins, die seine ersten Schritte zu einer umfassenden Theorie der Evolution markieren und gewissermaßen die Vorgeschichte der Origins of Species erzählen. Der Kommentar beleuchtet nicht nur die historischen Hintergründe, begrifflichen Weichenstellungen und Darwins Arbeitsweise, sondern dokumentiert auch einen seltenen Fall echter wissenschaftlicher Fairneß.

      • Trusted Partner
        October 2000

        Weihnachten

        by Elizabeth von Arnim, Angelika Beck, Angelika Beck

        Elizabeth von Arnim wurde am 30. August 1866 bei Sydney als Mary Anette Beauchamp geboren und wuchs in England auf. Sie war eine Cousine von Katherine Mansfield, mit der sie in späteren Jahren bis zu deren Tod 1923 auch eine enge Freundschaft verband. Mit 24 Jahren heiratete Elizabeth den preußischen Grafen Henning August von Arnim-Schlagenthin und lebte in Berlin und auf dem Familiengut Nassenheide in Pommern, wo auch ihr erster Roman Elizabeth und ihr Garten (1898) entstand. Als die Familie in finanzielle Schwierigkeiten geriet, mußte das Gut verkauft werden. 1908 trennte sich das Ehepaar. Elizabeth von Arnim kehrte mit den Kindern nach England zurück. Die darauffolgenden Jahre bis 1913 verbrachte Elizabeth von Arnim meist in der Schweiz und in Großbritannien an der Seite von Herbert George Wells. 1916 ehelichte sie Frank Russell, 2. Earl Russell, und Bruder von Bertrand Russel. Die Ehe dauerte bis 1919. Elizabeth von Arnim lebte fortan in Großbritannien; Italien und schließlich in Südfrankreich, 1939 emigrierte sie in die USA. Sie starb am 9. Februar 1941 in Charleston / South Carolina.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2015

        Health Impact Assessment and policy development

        The Republic of Ireland and Northern Ireland

        by Monica O'Mullane

        It is an accepted convention that non-health sector policies and strategies impact on population health. An instrument and approach, Health Impact Assessment (HIA), seeks to assess the health impacts of projects, programmes and policies in a systematic way. The ultimate goal of HIA is to inform public policy processes of these impacts. This book provides for the first time an analysis of how and why HIAs informed local policy development in both jurisdictions on the island of Ireland. An original theoretical framework was used as the analytical lens for this exploration, drawing from the fields of political and social sciences, and public health. The HIA projects were conducted on traffic and transport, Traveller accommodation, urban redevelopment and air quality. This conceptually-grounded guide draws from the disciplines of the political and social sciences and public health, and will appeal to academics, students and practitioners in these fields as well as policy-makers and planners at local and national government levels. ;

      • Trusted Partner
        August 2007

        Unsere Zukunft ist jetzt

        Eine sehr persönliche Sicht auf 10 junge Leben

        by Lierhaus, Monica

      • Trusted Partner
        March 2014

        Drei sind keiner zu viel

        Erotischer Roman

        by Belle, Monica

      • Trusted Partner
        July 2014

        Amors Sklavin

        Erotischer Roman

        by Belle, Monica

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter