Your Search Results

      • Kliemann & Company

        Kliemann & Company LLC, advises companies on strategies for maximizing reach and revenue generated from their publishing programs.  Recent clients include American Chemical Society, Highlights for Children, Humble Bundle and more.   Prior to forming my consulting firm, I was Vice President, Director, Global Rights, with Wiley Inc.  and before Wiley, I worked in a variety of publisher positions with responsibility for managing editorial, creative and marketing teams, in addition to rights.  From Random House/Fodor’s Travel to Hyperion/Disney, to Farrar, Straus & Giroux, my experience enabled me to work on print and digital deals for a wide range of authors with a broad spectrum of global companies.  I am also the head of the Rights Committee for the Book Industry Study Group, where we focus on helping to identify and solve problems within the Rights area of publishing.   And every now and then, I take on an author and book that intrigues me -- and that I think would be of interest to you!

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        July 2019

        Große Abenteuer für kleine Leute

        Vorlesegeschichten über berühmte Entdeckungsreisen

        by Maren von Klitzing, Igor Lange

        "Große Abenteuer für kleine Leute" von Maren von Klitzing nimmt junge Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die Weltgeschichte, um einige der mutigsten Entdecker und Forscher zu treffen. Von Leif Eriksson über Marco Polo bis hin zu Ellen MacArthur, werden die Geschichten dieser abenteuerlustigen Persönlichkeiten in kindgerechten Vorlesegeschichten erzählt. Die Kinder erfahren, wie Maria Sibylla Merian die Welt der Schmetterlinge erforschte, Alexander von Humboldt die Naturwissenschaften revolutionierte, und Amelia Earhart als Pionierin der Lüfte Geschichte schrieb. Jede Geschichte ist nicht nur eine Lektion in Mut und Neugier, sondern auch eine Inspiration, die Welt mit offenen Augen zu betrachten. Das Buch ist idealerweise zum Vorlesen für Kinder ab vier Jahren gedacht und eignet sich hervorragend als kurze Gute-Nacht-Geschichten. Durch die unterhaltsame Vermittlung von interessantem Wissen über bedeutende historische Figuren werden Kinder angeregt, selbst Entdecker zu werden. Ob es darum geht, die Tiefen der Ozeane mit Jacques-Yves Cousteau zu erkunden oder den Gipfel des Mount Everest mit Edmund Hillary und Tenzing Norgay zu erklimmen, die Geschichten wecken die Lust auf Abenteuer und das Verständnis für die Bedeutung dieser Persönlichkeiten in der Weltgeschichte. Pädagogisch wertvoll und unterhaltsam: Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus Bildung und Unterhaltung, ideal, um Kinder ab 4 Jahren spielerisch an historische Ereignisse und Persönlichkeiten heranzuführen. Die Geschichten regen die Fantasie an und vermitteln gleichzeitig wertvolles Wissen über berühmte Entdecker und Abenteurer. Kindgerechte Aufbereitung großer Geschichten: Mit einer Sprache, die speziell auf junge Zuhörer abgestimmt ist, macht dieses Buch die außergewöhnlichen Leistungen und Erlebnisse von Weltentdeckern wie Christoph Kolumbus, Maria Sibylla Merian und vielen anderen zugänglich und faszinierend. Vielseitige Leseerfahrung: Ob als Gute-Nacht-Geschichte, zur Bereicherung des Vorlesealltags oder als Einführung in die Welt der Abenteuer und Forschung – dieses Buch bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und hält junge Leserinnen und Leser gebannt. Förderung von Neugier und Entdeckergeist: Durch die spannenden Erzählungen werden Kinder dazu inspiriert, die Welt mit offenen Augen zu sehen und den Mut zu haben, selbst kleine Entdecker zu werden. Dieses Buch sät den Samen der Neugier und des Staunens über unsere Welt. Von Experten empfohlen: Die Stiftung Lesen empfiehlt dieses Buch als ausgezeichnetes Vorlesewerk, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die sprachliche und emotionale Entwicklung von Kindern fördert. Eltern und Pädagogen erhalten hiermit ein wertvolles Werkzeug, um Kinder für Geschichte und Abenteuer zu begeistern. Hochwertige Gestaltung und Illustrationen: Mit liebevollen Illustrationen und einer sorgfältigen Gestaltung, die die Geschichten zum Leben erwecken, bietet dieses Buch ein visuell ansprechendes Leseerlebnis, das die Fantasie anregt und die dargestellten Abenteuer noch greifbarer macht. Langlebige und zeitlose Inhalte: Die Geschichten in diesem Buch sind so gestaltet, dass sie auch in einigen Jahren noch aktuell und ansprechend sein werden, was es zu einem langfristigen Begleiter in der kindlichen Entwicklung macht.

      • Trusted Partner
        March 2020

        Der kleine Fuchs liest vor. Tatütata, die Feuerwehr ist da!

        by Maren von Klitzing, Petra Eimer, Carola Sieverding

        Maren von Klitzings Vorlesebuch "Der kleine Fuchs liest vor. Tatütata, die Feuerwehr ist da!" entführt junge Leserinnen und Leser in die aufregende Welt der Feuerwehr. Durch die Augen von Niklas und seinem Papa, einem Feuerwehrmann, erleben Kinder abenteuerliche Geschichten rund um das Thema Feuerwehr, von einem Feuerwehrfest, bei dem die Kinder selbst ein Feuer löschen dürfen, bis hin zu schnellen Einsätzen bei alltäglichen Notfällen. Das Buch, das in Zusammenarbeit mit Eltern entwickelt wurde, ist nicht nur liebevoll illustriert, sondern auch in kindgerechte Kurzgeschichten gegliedert. Es unterstützt das Vorleseritual am Abend, fördert das Gefühl der Geborgenheit und bietet wertvolle Zeit für die Familie. Mit Themen, die Kindergartenkinder faszinieren, wie Fahrzeuge und Feuerwehr, wird das Interesse der Kleinen geweckt und gleichzeitig ihre Neugier und ihr Lernwillen gefördert. Lieblingsthema Feuerwehr: Speziell konzipiert für junge Feuerwehrfans, bietet dieses Buch spannende und lehrreiche Geschichten rund um das Thema Feuerwehr. Förderung des Vorleserituals: Band 5 der beliebten Reihe unterstützt das abendliche Vorlesen, schafft eine angenehme Atmosphäre und stärkt die Familienbindung. Altersgerechte Inhalte und Illustrationen: Perfekt für Kindergartenkinder ab 3 Jahren mit einfach verständlichen Texten und ansprechenden Bildern. Vielfalt und Inklusion: Die Geschichten spiegeln Vielfalt wider durch Charaktere verschiedener Herkunftsländer, Altersgruppen und Lebenssituationen, inklusive Tieren und unterschiedlichen Familienkonstellationen. Pädagogisch wertvoll: Empfohlen von der Stiftung Lesen, bietet das Buch nicht nur Unterhaltung, sondern auch pädagogischen Mehrwert. Positive Rezensionen: Durchweg hohe Bewertungen von Eltern und pädagogischen Fachkräften bestätigen die Qualität und den Nutzen des Buches für die kindliche Entwicklung.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2023

        Regenbogenbunte Geschichten

        von Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar u.a.

        by Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar, Sinem Sasmaz, Susanne Weber, Mascha Matysiak, Maren von Klitzing, Regina Feldmann, Kathrin Lena Orso, Jasmin Schaudinn, Hartmut El Kurdi, Martin Baltscheit, Astrid Göpfrich, Leanna Arnold, Daniela Kunkel, Yayo Kawamura, Kai Schüttler, Nima Kellner, Leonard Erlbruch, Naeko Ishida, Tatjana Beimler, Caroline Opheys, Rike Janßen, Stéffie Becker, Petra Eimer, Pina Gertenbach, Dorothée Böhlke

        Vorlesegeschichten so vielfältig und bunt wie das Leben. So viele Geschichten tummeln sich in diesem wunderbar prallen Kinder-Vorlesebuch! Die Sammlung für gemütliche Lesezeit mit den Kleinen ist so farbenfroh und abwechslungsreich wie das Leben selbst. In diesem Buch stecken die unterschiedlichsten Abenteuer aus dem Kinderalltag, aber auch von Prinzessinnen und Prinzen. Tiere spielen in den Erzählungen ebenso mit wie Dinosaurier, die Feuerwehr und Piraten. Eine bunte Mischung vieler zukünftiger Lieblingsgeschichten, aufgeschrieben von namhaften Kinderbuchautorinnen und -autoren. Große Anthologie für Kleine: Geschichten von Paul Maar, Kirsten Boie, Cornelia Funke und anderen. Dieser Mix aus Geschichten von vielfältigen Lebensrealitäten und solchen, die der Fantasie entspringen, feiert die Diversität. Entdecke Wort für Wort, Seite für Seite den dicken Vorleseschatz, prall voll mit kleinen Abenteuern, die dich ins Leben begleiten, dich träumen und lachen lassen. Lesezeit ist Kuschelzeit – vorm Schlafengehen, auf Reisen oder in Spielpausen. Für Kinder ab 2 Jahren. Farbig und fantasievoll illustriert von Daniela Kunkel, Yayo Kawamura und Kai Schüttler. Es sind folgende Geschichten enthalten: Und wo sind meine Punkte? Sinem Sasmaz Ein Bett für Schoko Susanne Weber Die Frühlingsmaus Mascha Matysiak Wo ist Hada? Maren von Klitzing Die große Abholung Regina Feldmann Stella Strauß und die mürrischen Schafe Mascha Matysiak Die Ritterin Kathrin Lena Orso Der kleine Pirat Kirsten Boie Die Schaumparty Jasmin Schaudinn Siebeneinhalb Stunden bis Mitternacht Susanne Weber Ein Stier im Wohnzimmer Kirsten Boie Urlaub im U-Boot Kathrin Lena Orso Prinzessin Himmelblau kann nicht einschlafen Margit Auer Das Unterwasser-SchaSuGe Astrid Göpfrich »Bahn frei, Kartoffelbrei!« Hartmut El Kurdi Der Vulkan Jasmin Schaudinn Seeröschens Abenteuer Kathrin Lena Orso Wenn ein Riese Kopfstand macht Martin Baltscheit Der Schatz des Klabautermanns Kathrin Lena Orso Die Fieberfeuerwehr Maren von Klitzing Die Froschkönigin Paul Maar Rosannas großer Bruder Cornelia Funke

      • Trusted Partner
        July 2021

        So fern und dem Himmel so nah

        Wie ich meine große Liebe auf der Osterinsel fand

        by Elisa Simon

      • Trusted Partner

        Ein Kuss kommt selten allein

        Roman

        by Attar, Leylah

        Aus dem amerikanischen Englisch von Elisa Valérie Thieme

      • Trusted Partner
        May 2017

        Sicherheit am Bahnhof.

        Überwachungsmaßnahmen zur Abwehr terroristischer Anschläge.

        by Stettner, Elisa

      • Trusted Partner
        August 2017

        Der Irrtumsnachweis beim Massenbetrug.

        Anforderungen an die Beweisaufnahme in der Hauptverhandlung bei einer Vielzahl an Zeugen.

        by Frank, Elisa

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2009

        Fragmented Dhaka

        Analysing everyday life with Henri Lefebvre’s Theory of Production of Space

        by Bertuzzo, Elisa T.

      • Trusted Partner
        November 1981

        Lebe der Liebe und liebe das Leben

        Der Briefwechsel von Clemens Brentano und Sophie Mereau

        by Clemens Brentano, Sophie Mereau, Dagmar Gersdorff, Dagmar Gersdorff

        Clemens Brentano wurde am 9. September 1778 in Ehrenbreitstein geboren und starb am 28. Juli 1842 in Aschaffenburg. Bruder von Bettine von Arnim. 1798-1800 im Kreis der Jenaer Frühromantiker. Begegnung u. a. mit Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schlegel. Freundschaft mit Achim von Arnim. 1803 Heirat mit Sophie Mereau. Ab 1804 in Heidelberg. Mitarbeit an Achim von Arnims ›Zeitung für Einsiedler‹. 1808-18 in Berlin, wo er mit Heinrich von Kleist und Joseph von Eichendorff zusammentraf. 1819-24 Aufzeichnung und freie literarische Bearbeitung der Visionen der stigmatisierten Nonne Anna Katharina Emmerick in Dülmen. Dagmar von Gersdorff, geb. von Forell, stammt aus Trier/Mosel. Sie lebt heute als Literaturwissenschaftlerin und Biographin in Berlin. Verheiratet, drei Kinder. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Ihre Promotion schrieb sie über den Einfluss der deutschen Romantik auf Thomas Mann. Für die Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz verfaßte sie drei Text-Bild-Bände. Bekannt wurde sie durch ihre Biographien über bedeutende literarische und historische Persönlichkeiten: Marie Luise Kaschnitz, Bettina und Achim von Arnim, Goethes Mutter, Caroline von Günderrode, Goethes Enkel, Prinz Wilhelm von Preußen und Elisa Radziwill, Caroline von Humboldt. Ihr Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Mitglied des internationalen PEN. Dagmar von Gersdorff, geb. von Forell, stammt aus Trier/Mosel. Sie lebt heute als Literaturwissenschaftlerin und Biographin in Berlin. Verheiratet, drei Kinder. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Ihre Promotion schrieb sie über den Einfluss der deutschen Romantik auf Thomas Mann. Für die Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz verfaßte sie drei Text-Bild-Bände. Bekannt wurde sie durch ihre Biographien über bedeutende literarische und historische Persönlichkeiten: Marie Luise Kaschnitz, Bettina und Achim von Arnim, Goethes Mutter, Caroline von Günderrode, Goethes Enkel, Prinz Wilhelm von Preußen und Elisa Radziwill, Caroline von Humboldt. Ihr Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Mitglied des internationalen PEN.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2019

        Agatha Christie

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Elisa Munsó, Svenja Becker

        Als sie ein Mädchen war, las Agatha Christie jeden Abend Bücher, und nie war sie mit dem Ende zufrieden! Also beschloss sie, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Ihre besonderen Detektivinnen und Detektive haben es mit ganz außergewöhnlichen Fällen zu tun, und Agatha Christie wurde zur beliebtesten und erfolgreichsten Krimiautorin der Welt. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 1984

        Dich zu lieben kann ich nicht verlernen

        Das Leben der Sophie Brentano-Mereau

        by Dagmar Gersdorff

        Dagmar von Gersdorff, geb. von Forell, stammt aus Trier/Mosel. Sie lebt heute als Literaturwissenschaftlerin und Biographin in Berlin. Verheiratet, drei Kinder. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Ihre Promotion schrieb sie über den Einfluss der deutschen Romantik auf Thomas Mann. Für die Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz verfaßte sie drei Text-Bild-Bände. Bekannt wurde sie durch ihre Biographien über bedeutende literarische und historische Persönlichkeiten: Marie Luise Kaschnitz, Bettina und Achim von Arnim, Goethes Mutter, Caroline von Günderrode, Goethes Enkel, Prinz Wilhelm von Preußen und Elisa Radziwill, Caroline von Humboldt. Ihr Werk wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Sie ist Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Mitglied des internationalen PEN.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Joomla! 3

        Professionelle Webentwicklung. Aktuell zu Version 3.7

        by Jardin, David; Foltyn, Elisa

      Subscribe to our

      newsletter