Your Search Results
-
Maurizio Corraini S.r.l.
Our work is made out of curiosity and discovery, used to levity and fun. An unpredictable and uninterrupted process that, in our case, has lasted for over 40 years. 40 years of encounters, bandying between art and books, in search of new languages, contaminations, free experimentation.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentAugust 2011
Von Bullerbü bis Lönneberga
Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren
by Astrid Lindgren, Katrin Engelking
Die Anthologie "Von Bullerbü bis Lönneberga" von Astrid Lindgren ist eine farbenfrohe Sammlung der schönsten Geschichten aus der Feder der berühmten schwedischen Autorin. In diesem großen Hausbuch finden sich 18 Geschichten, Märchen und Erzählungen, die die beliebtesten Figuren wie Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, die Kinder aus Bullerbü und viele mehr in den Mittelpunkt stellen. Die Leserinnen und Leser erleben Abenteuer mit Karlsson vom Dach, tauchen ein in die magische Welt von Mio, mein Mio, und entdecken, wie Ronja und Birk den Sommer in der Bärenhöhle verbringen. Mit den liebevollen und farbigen Illustrationen von Katrin Engelking wird jede Geschichte lebendig und lädt zum Vorlesen und Selberlesen ein. Dieses Hausbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz, der durch seine Vielfalt und die Einbindung klassischer Lindgren-Charaktere besticht und sowohl junge als auch erwachsene Leser begeistert. Umfassende Sammlung: Enthält 18 Geschichten, Märchen und Erzählungen von Astrid Lindgren, darunter Klassiker und weniger bekannte Werke. Beliebte Charaktere: Beinhaltet Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, den Kindern aus Bullerbü und vielen anderen. Wunderschön illustriert: Farbige Bilder von Katrin Engelking ergänzen die Geschichten und bringen die magische Welt von Astrid Lindgren zum Leben. Vielseitig einsetzbar: Ideal zum Vorlesen für die ganze Familie und zum Selberlesen für Kinder. Fördert die Lesemotivation: Durch die abwechslungsreichen Geschichten und die ansprechenden Illustrationen wird die Freude am Lesen geweckt und gefördert. Liebevoll gestaltetes Buch, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Weitere Anthologien von Astrid Lindgren: Weihnachten mit Astrid Lindgren Die schönsten Weihnachtsgeschichten Weihnachten mit Pippi, Madita und Pelle Pelle zieht aus und andere Weihnachtsgeschichten Astrid Lindgrens Erzählungen Astrid Lindgrens Märchen Klingt meine Linde
-
Trusted Partner
January 2023Ist es noch weit?
Wie Tiere auf Wanderschaft gehen
by Verena Linde, Anka Schwelgin
"Ist es noch weit?" von Verena Linde nimmt junge Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Tierwanderungen. Von der heimischen Erdkröte, die eine erstaunliche Distanz von 1.000 Metern zurücklegt, bis hin zur weit reisenden Mehlschwalbe, die auf ihrer Wanderung beeindruckende 5.000 Kilometer überwindet, entfaltet das Buch ein spannendes Spektrum an Tierbewegungen. Diese Wanderungen werden durch eine Reihe von Vorlesegeschichten lebendig gemacht, die nicht nur unterhalten, sondern auch lehrreich sind. Die Geschichten sind mit Humor und Spannung gespickt, wodurch die Leser auf unterhaltsame Weise mehr über die Gründe, Herausforderungen und erstaunlichen Fähigkeiten dieser Tiere auf ihren langen Reisen erfahren. Ergänzt werden die Erzählungen durch Landkarten, die die Routen der Tiere visualisieren und so ein besseres Verständnis der geografischen Dimensionen ihrer Wanderungen ermöglichen. Das Buch zeichnet sich nicht nur durch seine fesselnden Geschichten aus, sondern auch durch die detaillierten und liebevollen Illustrationen von Anka Schwelgin, die den vorgestellten Tieren Charakter und Leben einhauchen. "Ist es noch weit?" bietet somit eine einzigartige Kombination aus Unterhaltung, Bildung und visuellem Genuss. Es regt die Fantasie an, fördert das Verständnis für die Natur und ihre Bewohner und macht neugierig auf die Wunder der Tierwelt. Durch die Darstellung von Tierarten, die in Kinderbüchern eher selten vorkommen, erweitert es zudem den Horizont der jungen Leser und vermittelt Wissen auf eine Art und Weise, die in Erinnerung bleibt. Einzigartige Einblicke in Tierwanderungen: Spannende Vorlesegeschichten über die faszinierenden Reisen von Tieren. Lehrreich und unterhaltsam: Vermittelt Wissenswertes über die Natur und ihre Bewohner auf eine Weise, die Kinder anspricht. Förderung der geografischen Bildung: Mit Landkarten, die die Wanderwege der Tiere illustrieren und geografisches Verständnis fördern. Hochwertige Illustrationen: Liebevolle und detailreiche Bilder von Anka Schwelgin, die die Geschichten visuell bereichern. Erweiterung des Horizonts: Stellt weniger bekannte Tierarten vor und ermutigt zur Auseinandersetzung mit der Vielfalt der Tierwelt. Expertise der Autorin: Verena Linde bringt ihre Erfahrung als Geolino-Redakteurin ein, was die Qualität und Tiefe des vermittelten Wissens garantiert. Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Geeignet für Vorlesestunden, als Ergänzung im Unterricht oder zur selbstständigen Lektüre.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2020Mein Hund
by Maurice Maeterlinck, Cecile Aldin, Melanie Walz
Mein Hund ist die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Hund. Die kleine Bulldogge Palleas ist das Geschenk eines Freundes und kommt im Alter von nur wenigen Wochen ins Haus von Maurice Maeterlinck. Fortan sind die beiden fast unzertrennlich. Fasziniert beobachtet der Schriftsteller, wie der Welpe seine neue Welt entdeckt, den Garten und die Käfer, erste Bekanntschaft mit der Katze schließt und trickreich die Erziehungsversuche seines Herrchens zu umgehen versucht …
-
Trusted Partner
July 1978Sartre - Ein Film
Autobiographische Schriften (Von Alexandre Astruc und Michel Contrat)
by Astruc, Alexandre; Contat, Michel / Übersetzt von Birk, Linde
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 1980Commedia dell' Arte
Mit den Figuren Maurice Sands
by Karl Riha, Maurice Sand
Mit farbigen Abbildungen der Figurinen der Commedia dell'arte werden Erscheinungsbild und Inhalte des italienischen Volkstheaters des 16. und 17. Jahrhunderts anschaulich dargestellt. Die Figurinen stammen von Maurice Sand, dem Sohn der Schriftstellerin George Sand.
-
Trusted Partner
October 1973Organisierter Kapitalismus
Fünf Beiträge zur politischen Ökonomie. Aus dem Englischen übersetzt von Gert Schäfer
by Maurice Dobb, Gert Schäfer
Exakte und zugleich theoretisch fundierte Darstellungen des Kapitalismus, insbesondere seiner jüngsten Entwicklung, gibt es nicht viele, und unter den wenigen, die die neuere soziologische und ökonomische Methode geprägt haben, stehen die Schriften von Maurice Dobb mit an erster Stelle. In Deutschland kennt man seine Bücher so gut wie nicht. Das ist um so bedauerlicher, als Dobbs Forschungen vor allem im anglo-amerikanischen Bereich einen ständig wachsenden Einfluß auf die Sozialwissenschaft nehmen. Ausgehend von der Erkenntnis, daß die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Momente des historischen Geschehens nicht getrennt untersucht werden können, hat er im Lauf der letzten zwanzig Jahre wiederholt detaillierte Analysen des modernen, »organisierten« Kapitalismus und dessen »Lebensbedingungen« angestellt. Unser Band vereinigt einige dieser Arbeiten. »Dobb ist ein Skeptiker. Seine Untersuchungen beruhen auf genauer Kenntnis der wirtschaftlichen und geschichtlichen Tatsachen. Er läßt sich nichts vormachen, und seine Bücher haben sowohl unsere Soziologie wie unsere Nationalökonomie beeinflußt.« »Professor Paul A. Baran, Economic Journal«
-
Trusted Partner
June 1977Wert- und Verteilungstheorien seit Adam Smith
Eine nationalökonomische Dogmengeschichte. Aus dem Englischen übersetzt von Cora Stephan
by Maurice Dobb, Cora Stephan
Der kürzlich verstorbene britische Wirtschaftswissenschaftler Maurice Dobb, (»vgl. es 166: Organisierter Kapitalismus«) zählt zu den wenigen international hochangesehenen Vertretern seines Fachs; er hat als Methodologe und als Theoretiker gleichermaßen nachhaltig die neuere Nationalökonomie beeinflußt. Sein jüngstes Buch bestätigt den Ruf, der ihm vorausgeht: einer der führenden Interpreten wirtschaftlicher Entwicklungen und nationalökonomischer Theoriebildung zu sein. In systematischer Weise entfaltet Dobb an zwei herausragenden Problemstellungen – Einkommensverteilung und Wertlehre – die Entstehungs- und Klärungsprozesse der ökonomischen Theorie seit Smith (über Ricardo, Marx bis zu Keynes und Sraffa). Dies freilich – die Darstellung der ökonomischen Dogmengeschichte – ist nur die eine Seite der Dobbschen Argumentation; die andere bildet die ideologiekritische Auseinandersetzung mit der geschichtlichen Bedingtheit der ökonomischen Deutungssysteme und der mehr oder weniger »apologetischen« Funktion der aus ihnen abgeleiteten wirtschaftspolitischen Lösungsvorschläge. Es ist das große Verdienst der Arbeit von Dobb, den Erklärungsanspruch ökonomischer Theorien nicht nur logisch-immanent zu analysieren, sondern auch im Hinblick auf ihr Verhältnis zu der von ihnen beschriebenen Wirklichkeit.
-
Trusted Partner
June 2024Hellas. Der Löwe von Athen
Historischer Roman
by Iggulden, Conn
Übersetzt von Bernhard Stäber
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2009Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe
Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810
by Heinrich Kleist, Axel Schmitt
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 1997Sämtliche Werke in sieben Bänden
Siebter Band: Die Übertragungen. Zweisprachige Ausgabe
by Rainer Maria Rilke
Mit dieser Edition, die alle übersetzerischen Arbeiten Rilkes versammelt, liegt die von Ernst Zinn besorgte Ausgabe der Sämtlichen Werke Rainer Maria Rilkes geschlossen vor. Der Band vereinigt neben den bislang bekannten Übertragungen (Sonnets from the Portuguese von Elizabeth Barrett-Browning, Le Centaure von Maurice de Guérin, L'amour de Madeleine und die Lettres Portugaises, André Gides Retour de l'Enfant prodigue, die Sonette der Louïze Labé, die Charmes und den Eupalinos von Paul Valéry, die Michelangelo-Texte sowie einzelne Gedichte von Verlaine, Mallarmé, Baudelaire, Petrarca u.a.) die Reihe der einzeln veröffentlichten Gedichtübertragungen, die Übersetzungen aus dem Nachlaß und die in den letzten Jahren ans Licht gekommenen hinterlassenen, teilweise fragmentarischen Verdeutschungen des Dichters. Nicht nur der Kreis der Autoren, die übersetzt worden sind, hat sich erweitert (Gregh, Maeterlinck, Verhaeren, Magallon u.a.), auch der Kreis der Sprachen, aus denen übersetzt worden ist, reicht weiter, als bislang allgemein bekannt war. Neben die Übertragungen aus dem Französischen, Italienischen und Englischen treten noch die aus dem Lateinischen, dem Flämischen, Dänischen, Schwedischen, dem Russischen und Mittelhochdeutschen. Um ein authentisches Bild der Übersetzungskunst des Dichters zu vermitteln, sind den Übertragungen die Originaltexte gegenübergestellt, die Rilke benutzt hat. Besondere Beachtung verdient der Anhang des Bandes, in dem mehr als dreißig seit 1966 neu aufgefundene Rilke-Gedichte, zumeist Widmungsgedichte, als »Ergänzungen zu den Bänden II und III« vorgestellt werden.
-
Trusted Partner
February 1982Ronja Räubertochter
by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Anna-Liese Kornitzky
"In der Nacht, als Ronja geboren wurde, rollte der Donner über die Berge. Ja, es war eine Gewitternacht, dass sich selbst alle Unholde, die im Mattiswald hausten, erschrocken verkrochen…" Mitten im Wald, zwischen Räubern, Graugnomen und Wilddruden, wächst Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis, auf. Eines Tages trifft sie auf ihren Streifzügen Birk, den Räubersohn aus der verfeindeten Sippe von Borka. Und als die Eltern den beiden verbieten, Freunde zu sein, fliehen Ronja und Birk in die Wälder. Absoluter Klassiker der fantastischen Kinderliteratur für Kinder ab 9 Jahren. Inspirierende Abenteuer-Geschichte über Freundschaft, Moral, das Entdecken der eigenen Identität und das Leben im Einklang mit der Natur. Das Schlaflied aus Ronja Räubertochter ist als "Das Wolfslied" als wunderschön illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren erhältlich. Gelistet bei Antolin. Endlich (Vor-)Lese-Zeit! Astrid Lindgrens berühmten Kinderbuch-Held*innen, von der bärenstarken Pippi Langstrumpf bis hin zum frechen Michel aus Lönneberga, garantieren Jung und Alt unvergessliche Stunden. Gemeinsam ein Buch lesen – gemeinsam zur Ruhe kommen: Die beliebten Kinderbücher der schwedischen Autorin versammeln ganze Generationen, ob gemütlich schmökernd auf dem kuscheligen Sofa oder zum allabendlichen Einschlafritual am Bett. Bücher zum Vorlesen schaffen nicht nur Nähe und Geborgenheit. Intensives Zuhören schult die Konzentration, vergrößert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Darüber hinaus werden Kinder ab dem Vorschulalter von den zeitlos-spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen motiviert. Für fortgeschrittenere Leser*innen ab der dritten Klasse eignen sich Astrid Lindgrens Geschichten-Klassiker dann auch perfekt zum Selberlesen. Die wunderschönen Illustrationen in Oetingers Kinderbuch-Klassikern tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Ob schwedische Original-Illustrationen von Björn Berg und Ingrid Vang Nyman oder moderne Neuinterpretationen von Astrid Henn und Katrin Engelking: Kinder- und Vorlesebücher aus dem Oetinger Verlag sind immer die richtige Wahl für geschichtenhungrige Bücherwürmer ab 5 Jahren.
-
Trusted Partner
May 1973Peter Schlemihls wundersame Geschichte
by Adelbert Chamisso, Emil Preetorius, Thomas Mann
Adelbert von Chamisso (Louis Charles Adelaide de Ch.), Dichter und Naturforscher, wurde am 30.1.1781 als Sohn eines lothringischen Offizers auf Schloß Boncourt (Champagne) geboren und starb am 21.1.1838 in Berlin. Seine nach der Konfiskation gänzlich verarmten Eltern flüchteten 1790 mit dem Kind vor der Fränzöischen Revolution nach Lüttich. Von dort kamen sie über Den Haag, Düsseldorf und Bayreuthz nach Berlin. Dort wurde Chamisso 1801 Leutnant mit einem preußischen Regiment. Vom Millitärdienst enttäuscht, nahm er 1806 seinen Abschied und widmete sich in Frankreich und auf dem Gut der Mme. de Stael naturwissenschaftliche Studien. 1812-1815 Studium der Medizin und Botanik in Berlin. 1815-1818 nahm Chamisso als Naturforscheran einer russischen Weltumsegelung teil, die er in seinen "Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungsreise" (1821) schilderte. Seine symbolische Novelle vom verkauften Schatten, "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", schrieb er während der Freiheitskriege 1813 in Kunersdorf. In fast alle Weltsprachen übersetzt, machte sie ihren Verfasser weltberühmt. Die reizvollsten Illustrationen zu "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" erschienen 1908. Mit ihren hat Emil Preetouris (1883-1973) - Mitarbeiter der Zeitschriften "Simplicissismus" und "Jugend" - seine Laufbahn als Erneuerer der Buchkunst und als einer der einflußreichsten Graphiker unseres Jahrhunderts begonnen. Seine Essay "Adelbert von Chamisso" schrieb Thomas Mann 19211 eigens für die Einzelausgabe dieser Novelle.
-
Trusted Partner
March 2013Die klugen Frauen von Weimar
Regentinnen, Salondamen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen
by Ulrike Müller
Es waren nicht nur die Herren Goethe, Herder, Schiller, Liszt, Feininger und Gropius, sondern ganz besonders auch die Damen, die entscheidend dazu beigetragen haben, dass aus dem kleinen thüringischen Städtchen Weimar eine weltberühmte Stätte der Kunst und Kultur geworden ist. Ob als Regentinnen, Salondamen, Schriftstellerinnen, Frauenrechtlerinnen oder avantgardistische Künstlerinnen – Herzogin Anna Amalia, Charlotte von Stein, Johanna Schopenhauer, Jenny Lind, Fanny Lewald, Marianne Brandt und viele andere kluge und eigensinnige Damen haben seit der Zeit der Klassik bis in die Moderne des frühen 20. Jahrhunderts ihre ganz besonderen Spuren im Leben von Weimar hinterlassen.