Your Search Results

      • Reimheim Verlag Thorsten Zeller

        Home to poetry slammers / stage poets and their stages-texts as well as novels / fictional works. What have all our authors in common? They can perform on stages what make every reading quite entertaining. When a stage-experienced actor and poetry slammer writes a dragon-novel for yound readers / listeners, then it's beatuful to read, listen and his readings are always fascinating. That way, the young dragon Fionrir, princess Quirina and their most unusual pack gained a intensely interacting fanbase. As the other stage-performers do.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2018

        Nordische Sagen. Thor, der Donnergott

        by Katharina Neuschaefer, Peter Kaempfe, Rudi Mika, Leonhard Huber, Ralf Kiwit, Rudi Mika, Anne Horstmann, Christoph Haberer, Alexandra Rak, Wilfried Gebhard

        Nachtschatten. Kein Mond. Und die Finsternis liegt über den Welten. Nur im Osten der Nacht geht ein bläulich-flackernder Lichtpunkt auf: Lokabrenna, der Hundsstern. Wer in dieser Nacht die Zeichen zu deuten versteht, weiß, dass nur noch der mutigste aller Götter die Mächte der Finsternis aufhalten kann: Thor, der Herr des Gewitters, der Riesentöter mit dem Donnerhammer, der schon so viele Schlachten geschlagen hat. Aber diesmal braucht selbst er, Odins ältester Sohn, die Hilfe eines Freundes… Ungekürzt gelesen von Peter Kaempfe.

      • Trusted Partner
        August 2022

        Heute ist Oma-Tag – hurra!

        by Kathrin Lena Orso, Nicola Anker, Daniela Kunkel

        "Heute ist Oma-Tag – hurra!" feiert die besonderen Momente und Abenteuer, die Kinder mit ihren Großmüttern erleben. Dieses Buch erzählt von den unvergesslichen Erlebnissen, die nur mit Oma möglich sind: Ob es das Turnen im Garten, das gemeinsame Reparieren eines platten Reifens oder ein Picknick auf der Wiese ist, bei dem alles irgendwie besser schmeckt. Es hebt hervor, wie Omas mit ihrer Lebenserfahrung, Geduld und Fantasie den Alltag in ein Abenteuer verwandeln können. Die Geschichten sind gefüllt mit Wärme und Humor, was dieses Buch zu einer herzlichen Liebeserklärung an alle Omas macht. Durch die zauberhaften Illustrationen von Daniela Kunkel werden die Geschichten zum Leben erweckt, indem sie die Freude und das Lachen, die solche Tage mit sich bringen, einfangen. Jede Seite des Buches ist eine Hommage an die einzigartige Bindung zwischen Großmüttern und ihren Enkeln, betont durch Geschichten, die von den kleinen, doch bedeutsamen Momenten erzählen. Diese Momente werden liebevoll und mit viel Gefühl dargestellt, was das Buch zu einem wertvollen Schatz für Vorlesestunden und gemeinsame Erinnerungen macht. Moderne und liebevolle Illustrationen: Die Kunstwerke von Daniela Kunkel bereichern jede Geschichte mit Charme und Wärme. Feiert die Großeltern-Enkel-Beziehung: Betont die unschätzbare Rolle der Großmütter durch Geschichten voller Herz und Humor. Bietet wertvolle Lebenslektionen: Vermittelt Kindern Werte wie Hilfsbereitschaft, Kreativität und die Bedeutung von Familienbanden. Ideal für gemeinsame Vorlesezeit: Geschaffen für unvergessliche Momente zwischen Großmüttern und ihren Enkelkindern. Einzigartige Themenaufbereitung: Greift das beliebte Thema „Großeltern“ auf und präsentiert es mit viel Gefühl und einer frischen Perspektive. Perfektes Geschenk: Ein liebevolles Geschenk für Omas und ihre Enkelkinder, geeignet für Geburtstage, Feiertage oder einfach als Überraschung zwischendurch. Qualitativ hochwertige Produktion: Sorgfältig ausgewähltes Material und hochwertiger Druck garantieren Langlebigkeit und Freude beim wiederholten Lesen.

      • Trusted Partner
        August 2022

        Heute ist Opa-Tag – hurra!

        by Kathrin Lena Orso, Nicola Anker, Daniela Kunkel

        "Heute ist Opa-Tag – hurra!" ist eine herzerwärmende Hommage an die besonderen Momente, die Großväter mit ihren Enkeln teilen. Das Buch, geschrieben von Kathrin Lena Orso und Nicola Anker, und illustriert von Daniela Kunkel, erzählt in humorvollen Reimen von den unvergesslichen Abenteuern, die Kinder mit ihren Opas erleben können. Ob als Kapitänin auf Opas Boot, beim gemeinsamen Sternebeobachten oder beim Genießen von Opas köstlichem Apfelkuchen - die Liebe und Verbundenheit zwischen Opa und Enkel stehen im Mittelpunkt dieses zauberhaften Bilderbuchs. Liebevoll gestaltetes Buch: Das Buch "Heute ist Opa-Tag – hurra!" feiert die einzigartige Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln mit humorvollen Reimen und detailreichen Illustrationen. Ideal für Vorlesemomente: Nach einem aufregenden Tag mit Opa bietet dieses Buch perfekte Vorlesemomente, um die besonderen Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen. Mit Witz und Gefühl inszeniert: Die humor- und liebevollen Reime sowie die einfühlsamen Illustrationen sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an und wecken Erinnerungen an eigene Erfahrungen mit dem Großvater. Perfektes Geschenk für besondere Opa-Momente: Dieses Buch betont nicht nur die Unterhaltung, sondern auch die Bedeutung von Familie und gemeinsamer Zeit und eignet sich daher hervorragend als Geschenk für besondere Opa-Momente. Verbindung von Generationen: "Heute ist Opa-Tag – hurra!" vermittelt die Werte von Liebe, Respekt und Zusammenhalt und stärkt die Verbindung zwischen den Generationen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        DRAGONLORE FROM EAST AND WEST

        by Ninot Aziz, Rita Angelelli, Renato Ghezzi, The Journey Man Anna Kordzaia-Samadashvili, Helmut Kunkel, Samuel Peralta Imam Qalyubi, Arian Tejano, Teoh Choon Ean, Can Yiğit Tunçman Minah Sintian, Cora Wang Siyao, Ruby Yusuf

        24 LEGENDS. 14 STORYTELLERS. 10 COUNTRIES. 1 MASTERPIECE.   Dragons, or 'Naga' as they are known in Southeast Asia, continue to exist in our legends long after we have embraced modern ideas and technology. They are beings that are both mystical and all-knowing. Until today, dragons still take on our emotions; our deepest joy and darkest fears, true love, and fleeting desires.    DRAGONLORE, conceptualised by Ninot in 2012,  features stories from many regions of the world of Southeast Asia, Australia, the Far East, Europe, ancient worlds, and mythology. Edited by Ninot and Johnny Gillett, award-winning writers Samuel Peralta (Canada), Cora Wang (China), Helmut Kunkel (Germany), Anna Kordzaia-Samadashvili (Georgia) Imam Qalyubi (Indonesia), Renato Ghezzi (Italy), Rita Angelelli (Italy),  Arian Tejano (Philippines), Minah Sintian (Malaysian) Teoh Choon Ean (Malaysia), Can Yigit Tuncmann (Turkiye), Ruby Yusuf ( Malaysia) , The Journey Man (UK) join Ninot Aziz in this amazing journey chasing dragons around the globe.    With Malaysian and Southeast Asian legends,  the gorgeous retelling of the Inuit legend of Palraijug to the delightful folktale of the Filipino, Bakunawa enchant readers. The twist in the tale of the Lyminster Knucker to the mystical dragon painter from China. We join Ajetis as he battles evil hidden in the Bosphorus Sea.     Twenty-four in all, each story is unique, bringing us to a different part of the world, and meeting wonderful characters along the way.   The significance of legends and folklore in imparting important lessons is more evident than ever. The lessons conveyed through these stories often resonate deeply with the present era, offering invaluable insights into our challenges.    From the Malay Archipelago to the Far East, the Arctic Circle to Down-under Australia, Europe, and beyond, legends and folklore possess a remarkable ability to capture the essence of our collective consciousness. By delving into these ancient narratives, we gain a broader perspective on the challenges that have plagued humanity throughout history. In the context of today's world, which grapples with urgent environmental concerns, stories from the past offer unyielding wisdom on sustainable living and the consequences of neglecting our planet.   These narratives serve as a bridge between the past and the present, weaving together timeless wisdom and modern challenges into a cohesive narrative that resonates with a wide audience and ensures the continuity and survival of such legends.

      • Trusted Partner
        September 1972

        Alle Galgenlieder

        by Christian Morgenstern, Christian Morgenstern

        „Morgensterns Figuren Palmström, Korf, Palma Kunkel und der Gingganz sind unsterblich in der deutschen Literatur geworden und sie werden es bleiben. Es ist wohl eine der seltsamsten und anziehendsten Erscheinungen unter den schöpferischen Menschen, wenn Frömmigkeit und burleske Komik sich in einer Seele und einem Werk so unbefangen die Hand reichen wie hier.“ Martin Beheim-Schwarzbach

      • Trusted Partner
        July 2012

        Die Möwen sehen alle so aus, als ob sie Emma hießen

        by Christian Morgenstern

        Das ästhetische Wiesel, Das große Lalula, Der Gingganz, Professor Palmström, Muhme Kunkel – berühmt wurde Christian Morgenstern vor allem durch seine humoristische Lyrik. Er verfaßte Galgenlieder und Liebesgedichte, beschreibt in liedhaften Versen das Meer und die nordische Landschaft, die Bergwelt der Alpen und Italien. Dieser Band vereint eine bunte Mischung von bekannten und unbekannten, komischen und ernsten Versen, Gedichten und Liedern des beliebten deutschen Dichters.

      • Trusted Partner
        July 2012

        Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen

        Gedichte

        by Christian Morgenstern, Thomas Kluge

        ›Das ästhetische Wiesel‹, ›Das große Lalula‹, ›Der Gingganz‹, ›Professor Palmström‹, ›Muhme Kunkel‹ – berühmt wurde Christian Morgenstern vor allem durch seine humoristische Lyrik. Er verfaßte Galgenlieder und Liebesgedichte, beschreibt in liedhaften Versen das Meer und die nordische Landschaft, die Bergwelt der Alpen und Italien. Dieser Band vereint eine bunte Mischung von bekannten und unbekannten, komischen und ernsten Versen, Gedichten und Liedern des beliebten deutschen Dichters.

      • Trusted Partner
        August 2023

        Regenbogenbunte Geschichten

        von Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar u.a.

        by Kirsten Boie, Cornelia Funke, Paul Maar, Sinem Sasmaz, Susanne Weber, Mascha Matysiak, Maren von Klitzing, Regina Feldmann, Kathrin Lena Orso, Jasmin Schaudinn, Hartmut El Kurdi, Martin Baltscheit, Astrid Göpfrich, Leanna Arnold, Daniela Kunkel, Yayo Kawamura, Kai Schüttler, Nima Kellner, Leonard Erlbruch, Naeko Ishida, Tatjana Beimler, Caroline Opheys, Rike Janßen, Stéffie Becker, Petra Eimer, Pina Gertenbach, Dorothée Böhlke

        Vorlesegeschichten so vielfältig und bunt wie das Leben. So viele Geschichten tummeln sich in diesem wunderbar prallen Kinder-Vorlesebuch! Die Sammlung für gemütliche Lesezeit mit den Kleinen ist so farbenfroh und abwechslungsreich wie das Leben selbst. In diesem Buch stecken die unterschiedlichsten Abenteuer aus dem Kinderalltag, aber auch von Prinzessinnen und Prinzen. Tiere spielen in den Erzählungen ebenso mit wie Dinosaurier, die Feuerwehr und Piraten. Eine bunte Mischung vieler zukünftiger Lieblingsgeschichten, aufgeschrieben von namhaften Kinderbuchautorinnen und -autoren. Große Anthologie für Kleine: Geschichten von Paul Maar, Kirsten Boie, Cornelia Funke und anderen. Dieser Mix aus Geschichten von vielfältigen Lebensrealitäten und solchen, die der Fantasie entspringen, feiert die Diversität. Entdecke Wort für Wort, Seite für Seite den dicken Vorleseschatz, prall voll mit kleinen Abenteuern, die dich ins Leben begleiten, dich träumen und lachen lassen. Lesezeit ist Kuschelzeit – vorm Schlafengehen, auf Reisen oder in Spielpausen. Für Kinder ab 2 Jahren. Farbig und fantasievoll illustriert von Daniela Kunkel, Yayo Kawamura und Kai Schüttler. Es sind folgende Geschichten enthalten: Und wo sind meine Punkte? Sinem Sasmaz Ein Bett für Schoko Susanne Weber Die Frühlingsmaus Mascha Matysiak Wo ist Hada? Maren von Klitzing Die große Abholung Regina Feldmann Stella Strauß und die mürrischen Schafe Mascha Matysiak Die Ritterin Kathrin Lena Orso Der kleine Pirat Kirsten Boie Die Schaumparty Jasmin Schaudinn Siebeneinhalb Stunden bis Mitternacht Susanne Weber Ein Stier im Wohnzimmer Kirsten Boie Urlaub im U-Boot Kathrin Lena Orso Prinzessin Himmelblau kann nicht einschlafen Margit Auer Das Unterwasser-SchaSuGe Astrid Göpfrich »Bahn frei, Kartoffelbrei!« Hartmut El Kurdi Der Vulkan Jasmin Schaudinn Seeröschens Abenteuer Kathrin Lena Orso Wenn ein Riese Kopfstand macht Martin Baltscheit Der Schatz des Klabautermanns Kathrin Lena Orso Die Fieberfeuerwehr Maren von Klitzing Die Froschkönigin Paul Maar Rosannas großer Bruder Cornelia Funke

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1996

        Licht gibt Leben

        Gesundheit für Körper und Seele durch Sonne und Lichttherapie

        by Thor-Wiedemann, Sabine

      • Trusted Partner
        March 2019

        Ich, Odin, und die wilden Wikinger

        Götter und Helden erzählen nordische Sagen

        by Frank Schwieger, Cathlen Gawlich, Romanus Fuhrmann, Peter Kaempfe, Sabine Falkenberg, Frank Bahrenberg, Ingeborg Wunderlich, Ralf Kiwit, Ramona Wultschner, Rudi Mika

        Warum hat der mächtige Odin nur ein Auge? Wie verliert Donnergott Thor seinen berühmten Hammer – und vor allem: Schafft er es, ihn zurückzugewinnen? Wie kommt eine Prinzessin dazu, einen Lindwurm als Haustier zu halten? Und wieso befestigten die Wikinger an ihren Schiffen hölzerne Drachenköpfe? Hier berichten die nordischen Götter und Wikinger-Helden von ihren Abenteuern an Land und auf hoher See.

      • Trusted Partner
        March 2012

        Der Mensch ohne Inhalt

        by Giorgio Agamben, Anton Schütz

        In den späten sechziger Jahren nahm Giorgio Agamben an Martin Heideggers Seminaren im südfranzösischen Le Thor teil. Damals entstand auch sein erstes Buch Luomo senza contenuto, das 1970 erstmals erschien. Selbstbewußt und radikal stürzt er sich auf klassische Positionen der Ästhetik, er konfrontiert Platon, Kant und Hegel mit Künstlern und Autoren der Klassischen Moderne. In einer Zeit, in der die Kunst nicht länger die Funktion hat, das Wesen der Wirklichkeit zur Erscheinung zu bringen, wird sie zu einer selbstzerstörerischen Kraft, der Künstler, so Agamben, zu einem 'Menschen ohne Inhalt'. Agambens erstes Buch liegt nun endlich auch auf Deutsch vor. 'Agamben hat die verwaiste Stelle des Meisterdenkers eingenommen.' Die Welt

      • Trusted Partner
        August 2021

        Wenn kleine Tiere sich verstecken

        by Anne-Kristin zur Brügge, Daniela Kunkel

        Verstecken und Entdecken: tierischer Spaß für die Kleinsten Wo haben sich die kleinen Tierkinder nur versteckt? Sitzen die kleinen Füchse etwa hinter Mamas buschigem Schwanz? Da taucht das Walkind hinter der Flosse des großen Wals auf. Und das Orang-Utan-Baby kuschelt sich fest an Mamas Bauch. Bei diesem kleinen Bilderbuch gibt es jede Menge zu entdecken, vor allem Dank der Kombination von zwei beliebten Ausstattungseffekten: Formstanzungen und verkürzte Klappseiten laden die kleinsten Leser:innen immer wieder zum Suchen und Finden ein. Liebevoll gereimt von Bestseller-Autorin Anne-Kristin zur Brügge ("Wie kleine Tiere schlafen gehen"). Viel zu entdecken für Kinder ab 18 Monaten durch Klappseiten und Formstanzungen. Regt mit Ausstattungsextras zum Mitmachen an.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter