Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
February 2008Laviolette auf Trüffelsuche
Ein Kriminalroman aus der Provence
by Magnan, Pierre / Französisch Kuhn, Irène
-
Trusted Partner
1997Ödipus, der Mann, der zuviel fragte
Ein Familienkrimi
by Lamaison, Didier / Französisch Kuhn, Irène
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1972Tradition und Glaube. Festschrift für Karl Georg Kuhn
Das frühe Christentum in seiner Umwelt. Zum 65. Geburtstag
by Herausgegeben von Jeremias, Gert; Herausgegeben von Kuhn, Heinz W; Herausgegeben von Stegemann, Hartmut
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 1975Eisherz und Edeljaspis oder Die Geschichte einer glücklichen Gattenwahl
Ein Roman aus der Ming-Zeit
by Franz Kuhn, Franz Kuhn
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 1995Der Traum der roten Kammer
by Franz Kuhn, Franz Kuhn
Inhalt des »Traums der roten Kammer« ist die Geschichte vom Glanz und vom selbstverschuldeten Verfall eines edlen, großen Geschlechts, das schließlich dank der sittlichen und geistigen Hochleistung eines an sich entarteten Sprößlings wieder zu Aufstieg gelangt.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 2011Hiob
Roman eines einfachen Mannes
by Joseph Roth, Heribert Kuhn, Heribert Kuhn
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
-
Trusted Partner
February 2023Die drei Reiche
Roman aus dem alten China
by Luo Guanzhong, Franz Kuhn, Franz Kuhn
Die Drei Reiche erzählt vom Untergang der Han-Dynastie bis zur Entstehung der Drei Reiche, einer heroischen Epoche Chinas im 2. und 3. Jahrhundert. Hundert Jahre voller politischer und militärischer Auseinandersetzung, Intrigen, epischen Schlachten und mutiger Helden. Von der Mongolei bis Vietnam entspannt sich ein Panorama der chinesischen Kultur und seiner Geschichte – ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und ein Schlüsselroman.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 1984Das Römische Carneval
Mit den farbigen Figurinen von 1789 und den Fragmenten »Über Italien« Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Isabella Kuhn
by Johann Wolfgang Goethe, Isabella Kuhn, Isabella Kuhn
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
-
Trusted Partner
May 1986Psychoanalytische Theorie der Kunst
by Richard Kuhns, Klaus Laermann
Kuhns betrachtet Kunst unter einer Entwicklungsperspektive. Während sich psychoanalytische Deutungen aber meist darauf beschränkt haben, einzelne Kunstwerke im Lichte der Indivi-dualpsychologie eines Künstlers zu interpretieren, geht es hier um die kulturelle Funktion von Kunst. In jedem Kapitel erläutert Kuhns anhand von Beispielen, wie die psychoanalytische Theorie dazu verwandt werden kann, eine allgemeine Theorie der Kultur zu erarbeiten. Er stützt sich dabei auf die Theorie der Objektbeziehungen, wie sie von Hartmann und Kris, Anna Freud, Kernberg und Winnicott entwickelt worden ist. Werke von Shakespeare, Melville, Emily Dickinson und anderen werden analysiert, um zu demonstrieren, in welcher Weise die Psychoanalyse den Grund für die Entwicklung der Humanwissenschaften legt.