Your Search Results

      • Kristine Ortmeier

        I am a selftought illustrator based in Germany. I like to draw funny and cute figures and animals for childrens books or childrens related stuff. I would like to get a contract for a childrensbook or toys and games.

        View Rights Portal
      • Anette Krischer

        ANETTE KRISCHER is author, editor and self-publisher of THE MOVIE BUFF'S ULTIMATE GUIDE TO EXPERIENCING PARIS, which is published in German, English and French. The book was written according to her idea and during the time she lived in Paris. She has done the following work herself: Idea, research, photography, selection and creation of the film clips, texts, layout, production, distribution and marketing. The book was presented as part of a special exhibition at the Filmmuseum Frankfurt in a specially built Parisian café setting. She is a media scientist and lives in Berlin.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 1989

        Zwerg Nase

        Ein Märchen mit Illustrationen von Karl Walser

        by Wilhelm Hauff, Karl Walser

        Wilhelm Hauff, geboren 1802 in Stuttgart, studierte zunächst Theologie und Philosophie, bevor er als Redakteur und Schriftsteller tätig wurde. 1827 starb er in seiner Heimatstadt Stuttgart.

      • Trusted Partner
        March 1989

        Das kalte Herz

        Ein Märchen

        by Wilhelm Hauff, Monika Schliephack

        Die Märchen von Wilhelm Hauff (1802 – 1827) erschienen 1824 – 1828 in drei Maehrchenalmanachen. Jedes Almanach enthält eine Rahmengeschichte: Die Karawane; Der Scheik von Alessandria und seine Sklawen; Das Wirtshaus im Spessart, die als Bindeglied zwischen den einzelnen Märchen fungieren.Von düsterer Spannung ist die Rahmenerzählung des dritten Almanachs, Das Wirtshaus im Spessart, erfüllt. Eine Gruppe von Reisenden verbringt die Nacht in einem Wirtshaus mitten im sagenumwobenen, von Räubern durchstreiften Spessart. Um die Angst vor den Räubern zu bannen, erzählt man sich Geschichten, unter anderen die Geschichte vom »Kalten Herz«, ein Märchen aus dem Schwarzwald, vom armen Kohlenbrenner Peter Munk, der sich nach Reichtum und Ansehen sehnt. »Heute wie ehedem bezaubern die Gestalten, die Wilhelm Hauff erfunden hat, die seine Märchenwelt bevölkern: Kalif Storch und Zwerg Nase, der kleine Muck oder der Kohlenmunk-Peter, der dem Holländer-Michel sein Herz verkauft hat. Im Dunkel der Basare und in den Palästen der Kalifen, in den Wäldern des Spessarts und Schwarzwalds ist das Reich der Phantasie lebendig geblieben, das auch in einer Welt der Realitäten nicht verlorengehen darf.« Bernhard Zeller

      • Trusted Partner
        March 2017

        Zwerg Nase

        by Wilhelm Hauff, Adriana Coll

        Zwerg Nase ist eines der bekanntesten und beliebtesten Märchen von Wilhelm Hauff. Es erzählt die Geschichte vom hübschen Knaben Jakob, der von einer Hexe sieben Jahre als Diener gefangen gehalten wird und als hässlicher Zwerg zurückkehrt, so dass ihn nicht einmal die eigene Mutter wiedererkennt. Doch die Kochkunst, die er im Haus der Hexe erlernte, und die Freundschaft zu einer verzauberten Gans helfen ihm am Ende der Geschichte, sich und seine Freundin Mimi vom bösen Zauber zu befreien. Die Illustrationen von Adriana Coll bezaubern in der Anlehnung an japanische Holzschnittmeister durch ihre besondere Farbigkeit und Ausstrahlung. »›So, Söhnchen, so‹, sprach die Alte, ›iß nur dieses Süppchen, dann hast du alles, was dir an mir so gefallen! Sollst auch ein geschickter Koch werden, daß du doch etwas bist; aber Kräutlein, nein, das Kräutlein sollst du nimmer finden.‹«

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2018

        Wenn Worte meine Waffe wären

        by Kristina Aamand, Sune Ehlers, Frauke Schneider, Ulrike Brauns

        In "Wenn Worte meine Waffe wären" entführt uns Kristina Aamand in die Welt der jungen Sheherazade, einer Muslima, die nach ihrer Flucht nach Dänemark versucht, ihren Platz in einer Gesellschaft zu finden, die ihr fremd ist und sie gleichzeitig herausfordert. Inmitten familiärer Erwartungen, der Last des Kriegstraumas ihres Vaters und der Suche nach ihrer eigenen Identität entdeckt Sheherazade die Macht der Worte und der Poesie als Mittel zum Ausdruck ihrer Gedanken und Gefühle. Dieser hochaktuelle Coming-of-Age-Roman verwebt auf brillante Weise die Themen Migration, Identität, Liebe und den Kampf gegen Vorurteile, angereichert mit collagehaften Bildern, die Sheherazades innere Welt visuell untermalen. Kristina Aamands "Wenn Worte meine Waffe wären" ist nicht nur ein Roman, sondern ein Fenster zu den Herausforderungen und Träumen junger Menschen heute, die zwischen verschiedenen Welten leben. Tiefgründige Coming-of-Age-Geschichte: Ein bewegender Roman, der die inneren Konflikte und die Selbstfindung einer jungen Muslima in der westlichen Welt thematisiert. Aktuelle Themen: Behandelt wichtige und zeitgemäße Fragen wie Migration, Integration, Rassismus, und die Suche nach Identität in einer globalisierten Welt. Einzigartige Erzählweise: Die Kombination aus narrativem Text und visuellen Collagen bietet ein immersives Leseerlebnis, das die Gefühle und Gedanken der Protagonistin greifbar macht. Inspiration und Hoffnung: Zeigt auf, wie junge Menschen mit Mut, Kreativität und der Kraft der Worte die Welt verändern können. Förderung von Empathie und Verständnis: Ein wichtiges Buch für junge Leser, das zum Nachdenken anregt und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen baut. Wichtige Botschaften: Vermittelt Werte wie Toleranz, Selbstbewusstsein, Mut und die Bedeutung von Freundschaft und erster Liebe. Für junge Erwachsene und darüber hinaus: Ansprechend für ein breites Publikum von Young-Adult-Lesern bis hin zu Erwachsenen, die tiefer in die Themen des modernen Lebens eintauchen möchten. Von einer Expertin geschrieben: Als Sozialberaterin für ethnische Minderheiten bringt Kristina Aamand authentische Einblicke und eine tiefe Verständnis für die behandelten Themen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2020

        Die besten deutschen Geschichten und Gedichte

        by Marcel Reich-Ranicki

        Zum 100. Geburtstag Marcel Reich-Ranickis vereint dieser Band erstmals die für den Literaturkritiker bedeutendsten deutschen Geschichten und Gedichte. Die Auswahl reicht vom 12. bis ins 21. Jahrhundert, vom Mittelalter über die Weimarer Klassik bis zur Gegenwart. Versammelt sind darin Texte u. a. von Goethe, Rilke, Wilhelm Hauff, Bertolt Brecht, Heinrich Böll, Paul Celan und Ingeborg Bachmann – literarische Werke, die unvergessen bleiben und noch heute leuchten wie am ersten Tag.

      • Trusted Partner
        July 2023

        Eine Lady hat die Wahl

        Roman

        by Irwin, Sophie

        Aus dem Englischen von Kristina Koblischke

      • Trusted Partner
        October 2024

        Mit scharfer Klinge

        Ein kulinarischer Kriminalroman

        by Murrin, Orlando

        Aus dem Englischen von Kristina Koblischke

      • Trusted Partner
        July 2024

        Die perfekte Mutter

        Thriller

        by McCreight, Kimberly

        Aus dem Englischen von Kristina Lake-Zapp

      • Trusted Partner
        October 2022

        Der achtsame Mr. Caine und der Mittwinter-Mord

        Kriminalroman

        by Anholt, Laurence

        Aus dem Englischen von Kristina Lake-Zapp

      • Trusted Partner
        February 2024

        Die Insel des Zorns

        Thriller

        by Michaelides, Alex

        Übersetzt von Kristina Lake-Zapp

      • Trusted Partner
        December 2024

        Die Anwältin

        ... und plötzlich ist sie selbst das Opfer. Thriller

        by Kistler, Bonnie

        Aus dem amerikanischen Englisch von Kristina Lake-Zapp

      • Trusted Partner
        November 2024

        Last Girl Standing - Wer wird überleben?

        Thriller

        by Jackson, Lisa Bush, Nancy

        Aus dem amerikanischen Englisch von Kristina Lake-Zapp

      Subscribe to our

      newsletter