Your Search Results
-
Magic Author
We are a one-stop platform to read, write, self-publish and sell ebooks in any of the Indian languages. Our mission is to empower the author's community with the digital tools and techniques, and we take care of the online presence of professionals in the publishing landscape, be they authors, publishers, editors, designers, publicists, etc.
View Rights Portal
-
Promoted ContentMarch 1998
»Jetzt ist Sehenszeit«
Briefe, Notate, Dokumente 1943–1963
by Max Frisch, Julian Schütt, Julian Schütt
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich. Julian Schütt, geboren 1964, war Literaturredakteur der Weltwoche und Redakteur der Kulturzeitschrift Du. Er konzipierte die große Max-Frisch-Ausstellung 1998, ist Herausgeber der Bände Max Frisch. Jetzt ist Sehenszeit (Suhrkamp 1998) sowie jetzt: max frisch (Suhrkamp 2001) und arbeitet als freier Journalist und Autor in Zürich. Julian Schütt, geboren 1964, war Literaturredakteur der Weltwoche und Redakteur der Kulturzeitschrift Du. Er konzipierte die große Max-Frisch-Ausstellung 1998, ist Herausgeber der Bände Max Frisch. Jetzt ist Sehenszeit (Suhrkamp 1998) sowie jetzt: max frisch (Suhrkamp 2001) und arbeitet als freier Journalist und Autor in Zürich.
-
Promoted ContentJune 2009
Philosophie und Lebensform
by Julian Nida-Rümelin
Gründe geben unserer rational und normativ verfaßten Lebensform die Struktur, deren wir als Menschen bedürfen – als Mitglieder dieser, wie Julian Nida-Rümelin sagt, »merkwürdigen Spezies, deren hinreichend entwickelte Exemplare sich in ihren Urteilen und ihrem Handeln von Gründen leiten lassen«. Welche Rolle spielt dabei die wissenschaftliche Erkenntnis? In welchem Verhältnis stehen Lebensform und Wissenschaft, Bedeutung und Intention, Ethik und Alltagspraxis, Moral und Politik? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die hier versammelten philosophischen Abhandlungen von Nida-Rümelin, die seine pragmatistische Philosophie exemplarisch dokumentieren.
-
Trusted Partner
July 2016Humanistische Reflexionen.
by Julian Nida-Rümelin
Ein recht verstandener Humanismus ist die Antwort auf die aktuelle Unordnung der Welt – so lautet die Zentralthese des neuen Buches von Julian Nida-Rümelin, der unter »Humanismus« weit mehr versteht als eine Geisteshaltung oder gar das angestaubte Relikt längst vergangener Zeiten. Humanismus ist vor allem eine Praxis der Menschlichkeit und damit die einzige Hoffnung auf eine friedliche, gerechte und prosperierende Weltgesellschaft der Zukunft. Damit der Humanismus seine Prägekraft zurückgewinnt, die er in einigen Phasen der Weltgeschichte hatte, muss er revitalisiert, muss er von Grund auf erneuert werden. Die Texte in diesem Band wollen dazu einen Beitrag leisten.
-
Trusted Partner
July 2023Democracy Into Children's Minds
Why our future will be decided in schools
by Julian Nida-Rümelin/Klaus Zierer
— By two renowned authors from the fields of philosophy and education — Julian Nida-Rümelin – a popular talk show guest The debate about the correct school policy has been going on for many years. And there's no end to the bad news regarding the shortage of teachers, poor performance by students at PISA or the lack of suitable equipment in schools. What is being neglected in the discussions about the education policy but is, in fact, a central momentum in its development, is the school's task of conveying democratic values and patterns of action. This is the only way our society's supporting pillars can be strengthened in future generations. In the light of the complex situation, from the authors' point of view it is important to formulate a wake-up call: Democracy education – now!
-
Trusted Partner
July 2021Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität
by Linda Becker, Julian Wenzel, Birgit Jansen
"Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" von Linda Becker und Julian Wenzel ist ein wegweisender Ratgeber, der Kinder und Jugendliche auf ihrer Reise der Selbstentdeckung und des Verständnisses für geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt begleitet. Das Buch bricht komplexe Themen rund um LGBTIQ* herunter und präsentiert diese in einer zugänglichen, spielerischen und doch tiefgründigen Weise. Es beleuchtet wichtige Fragen wie geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und bietet Einblicke in die Erfahrungen von Menschen innerhalb der LGBTIQ*-Community. Mit einer Mischung aus informativen Texten, persönlichen Interviews und interaktiven Elementen, fördert das Buch nicht nur das Verständnis für Vielfalt, sondern auch die Selbstakzeptanz und das Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Identitäten der Lesenden. Eingebettet in eine ansprechende Gestaltung und unterstützt von praxisnahen Tipps gegen Mobbing und für ein gelungenes Coming-Out, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich in der Welt der Genderidentität und Diversität zurechtfinden möchten. Umfassender Guide zur Selbstfindung: "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" ist ein innovatives und einfühlsames Aufklärungsbuch für Kinder und Jugendliche, das komplexe Fragen rund um Genderidentität und sexuelle Orientierung aufgreift und verständlich erklärt. Auf Augenhöhe mit jungen Lesern: Das Buch spricht direkt aus der Lebenswelt der Jugendlichen und bietet neben fundierten Informationen auch spielerische Elemente und humorvolle Zugänge zum Thema Diversität. Vielfältige Perspektiven: Durch Interviews mit Menschen aus der LGBTIQ*-Community werden diverse Erfahrungen und Lebensweisen anschaulich gemacht, wodurch das Buch Authentizität und Tiefe gewinnt. Stärkung von Selbstbewusstsein und Empathie: Indem es zum Nachdenken über die eigene Identität anregt und Wissen vermittelt, fördert das Buch nicht nur das Selbstverständnis junger Menschen, sondern auch ihr Verständnis für andere. Schutz und Unterstützung bei Mobbing: Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen bietet es einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Diskriminierung und Mobbing und unterstützt Betroffene und deren Freunde.
-
Trusted Partner
May 2022Know Us 2. Know you again. Kian & June
by Jette Menger, Julian Horeyseck, Corinna Riegner Dorenkamp, , Studio B3, Favoritbüro GbR, Beate Riess, Bettina Arlt
Sein Leben in Sydney hinter sich lassen: Das war alles, was Kian wollte, als er zurück nach Bath und zu June kam. Doch schon bald wird ihm klar, dass er vor seiner Vergangenheit nicht fliehen kann und dass June sich ihm nicht geöffnet hat, nur damit er sich vor ihr verschließt. Denn ganz gleich, wie verschieden June und er sich entwickelt haben: Die Liebe zu ihr ist das Wichtigste für ihn, wichtiger als aller Ruhm dieser Welt. Ungekürzt gelesen von Julian Horeyseck und Corinna Riegner Dorenkamp.
-
Trusted Partner
Children's & YAThe Detention Pros
by Kirsten John/Miryam Specht
Clara, Julian, Felix and Fee must have done something bad, because they are waiting for a severe punishment: detention. “Detention” is actually the wrong word. In fact their task is to get the school garden into shape, which includes the fountain with non-stop snapping turtles. But oh, shock horror! First of all, Felix digs up a skull. Then several suspicious looking men turn up, alleging that they are sports teachers. Could this be the cover-up of a murder? And what is the grumpy housemaster Kratzek hiding? In order to find out just what is going on at the closed school, the four detainees must stick together at all costs – and that is the biggest adventure of them all.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJanuary 2019Hermits and anchorites in England, 1200–1550
by E. A. Jones
This source book offers a comprehensive treatment of solitary religious lives in England in the late Middle Ages. It covers both enclosed recluses (anchorites) and free-wandering hermits, and explores the relationship between them. Although there has been a recent surge of interest in the solitary vocations, especially anchorites, this has focused almost exclusively on a small number of examples. The field is in need of reinvigoration, and this book provides it. Featuring translated extracts from a wide range of Latin, Middle English and Old French sources, as well as a scholarly introduction and commentary from one of the foremost experts in the field, Hermits and anchorites in England is an invaluable resource for students and lecturers alike.
-
Trusted Partner
Technology, Engineering & AgricultureJanuary 2024Vegetable Seeds
Production and Technology
by Gregory E Welbaum
Most food and fiber crops are produced from seed. This means that the world's population is dependent on annual seed production for its food supply. Vegetable seed production is much different and more challenging than production of grain crops. This book explains the biology and technology behind producing, maintaining, and enhancing the quality of vegetable seeds from breeding through to the marketed product. It begins with six chapters on a broad range of seed-related topics: the importance of seeds, reproductive biology of plants, genetic improvement strategies, quality assurance of seed production, post-harvest seed enhancement, and organic production. The remaining chapters cover seed production in eleven important vegetable families. Each chapter provides a description of the botany, types and cultivars, genetic improvement, pollination, soil fertility management, pest management, crop production, harvesting, post-harvest handling, and seed yields. The aim of this book is to educate how to produce high-quality vegetable seeds. Incorporating both current methodologies and recent research results, it is suitable for students, researchers, and professionals in the seed industry.
-
Trusted Partner
Agronomy & crop productionDecember 2004Seed Fate
Predation, Dispersal and Seedling Establishment
by Edited by Pierre M Forget, Joanna E Lambert, Philip E Hulme, Stephen B Vander Wall
This book presents current knowledge of seed fate in both natural and human-disturbed landscapes, from various regions of the world. Habitats considered range from mountain and arid deserts in the temperate zone, to savanna and lowland rainforests in tropical regions of the world. Particular attention is paid to plant diversity conservation when seed removal is affected by factors such as hunting, habitat fragmentation or intensive logging. Contributors include leading scientists involved in research on seed ecology and on animal-plant relationships from the perspective of both primary and secondary seed dispersal, and predation.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Botany & plant sciencesJanuary 2006Testing Methods for Seed-Transmitted Viruses
Principles and Protocols
by Sven E Albrechtsen
This practical guide covers the commonly used detection methods for seed-transmitted viruses and viroids that affect both tropical and temperate crops. It contains 25 complete step-by-step procedures for biological, serological and molecular techniques to detect and identify such viruses. Combining helpful practical notes with more detailed explanations of the principles behind the techniques, the book describes the general characteristics of seed-transmitted viral diseases and discusses outlines for the organization and interpretation of seed health assays. The techniques reviewed are also applicable to non-seed-transmitted viral agents.
-
Trusted Partner
July 2021Noa und die Sprache der Geister
by Heather Fawcett, Martina Hoffmann, Maren Illinger
Begleite Noa und ihre Geschwister Julian und Maite auf eine unvergessliche Reise durch die magischen Meere von Astra, einer wandernden Zauberinsel voller Geheimnisse und alter Magie. In "Noa und die Sprache der Geister" entführt uns Heather Fawcett in eine Welt, in der Magie noch atmet und Abenteuer hinter jeder Welle lauert. Nachdem ihre Familie von der Macht vertrieben wurde, sucht Julian nach einem Weg, seinen Thron zurückzuerobern und stößt dabei auf eine vergessene Magie, die ihn jedoch in Gefahr bringt, von Dunkelheit verzehrt zu werden. Währenddessen entdeckt Noa, dass nicht ihr Bruder, sondern sie selbst die wahre Macht besitzt, den Zauber zu sprechen. Zwischen Piratenangriffen, der Begegnung mit Geistern und der Flucht vor dunklen Magiern müssen die Geschwister entscheiden, wie weit sie für die Familie und die Wahrheit gehen würden. Gelistet bei Antolin. Fesselnde Fantasy-Handlung: Eine mitreißende Geschichte voller Abenteuer, dunkler Magie und der unerschütterlichen Kraft der Familie. Starke weibliche Protagonistin: Noa, eine Heldin, die mit Mut, Intelligenz und einem tiefen Verständnis für Magie glänzt. Reichhaltige, magische Welt: Entdecke die wandernden Inseln von Astra, bevölkert von Drachen, Ottern, Geistern und Piraten. Themen von Diversität und Identität: Das Buch greift aktuelle Themen auf und verwebt sie geschickt in eine Welt, in der jeder seinen Platz finden kann. Für Fans von Cornelia Funke und Nevermoor: Ein Muss für Liebhaber von tiefgründigen Fantasy-Welten und charismatischen Charakteren. Illustrationen, die zum Träumen einladen: Begleitet von den zauberhaften Vignetten von Martina Hoffmann, die der Geschichte zusätzliche Tiefe verleihen. Lehrreiche Aspekte: Neben der Unterhaltung bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Geschwisterliebe und den Mut, das Richtige zu tun. Perfektes Geschenk: Ob für Mädchen ab 10 Jahren, die starke Heldinnen und fantastische Abenteuer lieben, oder als spannende Lektüre für die ganze Familie. Entdecke weitere Fantasy-Abenteuer von Heather Fawcett: Ember Drachentochter Die Schule am wilden Drachenwald Fuchs und Feuer
-
Trusted Partner
June 2013Julian und der Märchenzauber
Der Bücherbär: Wir lesen zusammen
by Koenig, Christina / Illustriert von Rosenberg, Natascha
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesOctober 2025Objects of belief
Material culture and religious writings in late Medieval England
by Joshua Easterling, Fiona Somerset
Objects in late medieval Europe were a means for lay people and clergy to negotiate their access to powers beyond the everyday, in folk practice as well as religious observance. As has been noted by scholars, this period is marked by a profusion of objects granted special importance, imaginary as well as material. These objects prompt reconsideration of cultural and intellectual frameworks, for example of superstition, reform, and heresy, that never quite successfully contain them. Essays in this volume center attention on these things themselves, from puppets to rosaries, as indeed do the written accounts through which they are often mediated. With a focus on England, contributors re-evaluate our understanding of works and authors including Geoffrey Chaucer, Walter Hilton, Nicholas Love, Julian of Norwich, miracles of the Virgin, Edward Hall's Chronicle, the Wycliffite Glossed Gospels, and the Croxton Play of the Sacrament.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner