Your Search Results
-
Agriculture & International Development
Textbooks, research and professional titles in Agriculture and International Development
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentDecember 1987
Die wilde Seele
Zur Ethnopsychoanalyse von Georges Devereux
by Georges Devereux, Hans Peter Duerr, Christoph Groffy
Bokelmamm, Ulrike: Georges Devereux. Burkert, Walter: Die betretene Wiese. Interpretationsprobleme im Bereich der Sexualsymbolik. Dover, Kenneth J.: Homosexualität in Griechenland und die 'Inspiration'. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Franz, Michael: Der Mythos von Baubo. Koepping, Klaus-Peter: Unzüchtige und enthaltsame Frauen im Demeter-kult. Kritische Anmerkungen zur strukturalistischen und psychoanalytischen Interpretation griechischer Mythen und Riten. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Ducey, Charles P.: Ödipus am Scheidweg der Zivilisation. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Segal, Charles: Euripides'>Bakchen<. Die Sprache des Selbst und die Sprache der Mysterien. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Erdheim, Mario: _. Nadig, Maya: Wissenschaft, Unbewußtheit und Herrschaft. Herdt, Gilbert H.: _. Stoller, Robert J.: Der Einfluß der Supervision auf die ethnographische Praxis. (Aus dem Englischen übersetzt von Udo Rennert). Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela: Die Schamanismuskonzeption bei Georges Devereux. Boyer, Bryce L.: _. Boyer, Ruth M.: _. DeVos, George A.: Der Erwerb der Schamanenwürde. Klinische Studie und Rohrschac-Untersuchung eines besonderen Falles. (Aus dem Amerikanischen von Gerd H. Hövelmann). Gruzinski, Serge: Zwei 'Geschichten' von Schamanen im Mexiko der Barockzeit. (Aus dem Französischen von Udo Rennert). Spindler, George D.: Joe Nepah, ein schizophrener Peyote-Esser der Menomini. (Aus dem Englischen übersetzt von Udo Rennert). Valla, Jean-Pierre: Kulturelle und psychische Faktoren der Entstehung veränderter Bewußtseinszustände). (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Bourguignon, Erika: Alternierende Persönlichkeit, Besessenheitstrance und die psychische Einheit der Menschheit. (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Kilborne, Benjamin: Pathogene Träume: Der Wahrheitsbeweis. (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Lewis, Ioan M.: Der Kochkessel der Kannibalen. (Aus dem.
-
Trusted Partner
November 1985Realität und Traum
Psychotherapie eines Prärie-Indianers
by Georges Devereux, Maja Hallberg, Margaret Mead
In dieser Arbeit wird beschrieben, wie ein Prärieindianer mit einer komplizierten Symptom-Neurose im Verlauf einer Psychotherapie, die als Forschungsprojekt durchgeführt wurde, seine Wiederherstellung erlangte. Devereux schildert zunächst die Situation, in der sich das Leiden des Patienten entwickelte. Daran schließen eine detaillierte Auseinandersetzung an mit der prärieindianischen Kultur und eine theoretische Erörterung der Probleme kulturübergreifender Psychiatrie, der Bewertung von Symptomen unter einem kulturübergreifenden Aspekt, der Bedeutung des Verwandtschaftsmodells als Hintergrund für die Therapie, der Übertragungsprobleme, der Verwendung von Träumen und der gewählten therapeutischen Ziele. Dann kommen die Patientengespräche selbst, dreißig an der Zahl, wiedergegeben aus den Aufzeichnungen des Anthropologen, in denen er die Sitzungen fast Wort für Wort festgehalten hat. Als Forschungsprojekt war diese Psychotherapie Teil einer Untersuchung über die Rolle kultureller Faktoren bei der Ätiologie, Symptomatik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen. Ihr Ziel bestand in der Entwicklung spezieller Techniken zur Behandlung solcher Störungen bei Personen, deren kultureller Hintergrund und ethnische Persönlichkeitsstruktur von den Patienten des »typischen« Therapeuten der amerikanischen Mittelklasse abweichen.
-
Trusted Partner
December 2012Sandberg
Roman
by Joanna Bator, Esther Kinsky, Esther Kinsky
Auf dem Sandberg, einer Siedlung am Rande einer polnischen Kleinstadt regieren die Frauen. Sie träumen von einem Schwiegersohn aus Castrop-Rauxel, denn wenn sie selbst schon nicht das große Los gezogen haben, sollen wenigstens ihre Töchter glücklich werden. Aber die haben eigene Vorstellungen von Glück … Joanna Bator erzählt von den Träumen, Ängsten und Hoffnungen einer von Krieg und Flucht traumatisierten Generation und von der Rebellion und Freiheitssehnsucht ihrer Kinder.
-
Trusted Partner
Mind, Body, SpiritThe Other Goddess
Mary Magdalene and the Goddesses of Eros and Secret Knowledge
by Dr. Joanna Kujawa
Is there a lineage of goddesses that claims the evolutionary power of female sexuality? And if so, why were they pushed to the shadows and demeaned as harlots? Was Mary Magdalene one of them, and what were her teachings? Dr. Joanna Kujawa argues that in the process of recovering the healing power of the Goddess we have focused solely on the mother archetype and left out the other Goddess, who is often represented in mythical, historical, and Gnostic sources as wise, mysterious, and in the possession of the healing power of Eros. Learn about Mary Magdalene’s portrayal in the gnostic gospels as a teacher in her own right and Jesus' intimate partner, the possibility of her life as an alchemist in Egypt, and her last years in Southern France. Find out if Mary Magdalene was the same person as Mary the Prophetess of Egypt and her connection to the mysterious Cathars, Black Madonnas, and Knights Templar. Whether looking at Mary Magdalene, Sophia, Aphrodite, Inanna, Hathor, Isis, or the goddesses of esoteric Hinduism, Dr. Kujawa finds the archetype of The Other Goddess-the bearer of the mysteries of sexual alchemy that ends the division between sexuality and spirituality.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1978Ethnopsychoanalyse
Psychoanalyse und Anthropologie als komplementäre Bezugsrahmen
by Georges Devereux, Ulrike Bokelmann
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Colonialism & imperialismMay 2014Empire and history writing in Britain c.1750–2012
by Joanna Groot
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2018Das große Sticker-Kreativbuch. Zauberhafte Bilder selbst gestalten
by Webster, Joanna
Raus aus dem Alltag, rein in die kreative Welt der Fantasie! Mit über 8.500 Stickern können 33 Motive gestaltet werden. Dazu müssen die weißen Felder mit Stickern der passenden Farbe und Form gefüllt werden. Zusätzlich zu einer einfachen Anleitung finden sich am Ende des Buches Miniaturen der wunderschönen vollendeten Kunstwerke.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner