Book*hug Press
Livres Canada Books
View Rights PortalBalans is an independent publisher of quality non-fiction in the areas of history, politics, economy, biography, science, nature writing, memoirs, current affairs, religion and psychology. With our dedicated team, we publish approximately 40 new titles per year.
View Rights PortalIm Dezember 1920 treffen sie sich erstmals im Tessin: Hermann Hesse und Emmy Hennings mit Hugo Ball, die, enttäuscht von den politischen Wirren und konservativen Tendenzen im Nachkriegsdeutschland, entschlossen sind, unter südlichen Himmeln ihre »Flucht aus der Zeit« anzutreten.Die Briefe des exzentrischen Paares, das in der Berliner und Münchener Bohème Aufsehen erregt und 1916 mit der Gründung des »Cabaret Voltaire« in Zürich den Dadaismus begründet hat, und die des Autors des Demian berichten von den Bedingungen ihres Schreibens, von Reiseeindrücken und Begegnungen mit Menschen, die die Kulturszene der zwanziger Jahre prägen. Sie belegen heftige Diskussionen um Religion und Psychoanalyse und dokumentieren ausführlich die Beziehung Hesses zu seiner zweiten Frau Ruth Wenger.Nicht zuletzt ist der Briefwechsel eine Fundgrube für die Entstehungsgeschichte von Siddhartha bis zum Steppenwolf, von Hennings' sensitiver Lyrik und Prosa sowie Balls zeitkritischen und theologischen Werken.
Hugo Balls faszinierende Biographie erschien 1927 zu Hermann Hesses 50. Geburtstag, und sie ist bis heute weder überholt noch übertroffen. Denn Hugo Ball war zu sehr selber Künstler, als daß ihm die Problematik Hesses aus seinem eigenen Leben nicht vertraut gewesen wäre. Seit 1920 war er mit Hesse bekannt und hat mehrere Jahre zunächst als kritischer Augenzeuge, später als Freund und vertrautester Gesprächspartner in Hesses unmittelbarer Nachbarschaft gelebt.
Der nach Anspruch, Umfang und Wirkung beispiellose mittelalterliche Romanzyklus um Lancelot und den Gral ist in seiner mittelhochdeutschen Fassung zugleich auch der erste deutsche Prosaroman. Mit einem bis dahin unerhörten Aufwand an epischer Phantasie führt er die episodische Welt der klassischen Artus-Romane zu einem enzyklopädischen Ganzen zusammen und interpretiert sie neu. Der Prosalancelot ist ein überaus farbiges Werk von labyrinthischer Stoffülle und thematischer Komplexität, ein faszinierendes Epos von der Macht der höfischen Liebe und vom Glanz und Untergang der mittelalterlichen Ritterwelt, dessen Figurenreichtum und Handlungsvielfalt mit einem bewunderungswürdigen Maß an konstruktiver Energie bewältigt wird. Die Wirkung des Prosalancelot auf die europäische Literatur ist schwerlich zu überschätzen: Zu Anfang des 13. Jahrhunderts in Frankreich entstanden, wurde er in zahlreichen, kostbar illuminierten Abschriften, Übersetzungen und Bearbeitungen in alle Literatursprachen des Spätmittelalters verbreitet. Unmittelbar nach dem französischen Original begonnen, entstand die ganz eigenständige mittelhochdeutsche Fassung in einem äußerst langwierigen Prozeß.Die Ausgabe des Deutschen Klassiker Verlages, hier nun endlich in preisgünstiger, doch schöner Ausstattung, bot die erste vollständige, zugleich erstmals übersetzte und kommentierte Edition dieses Werks: Grundlage und zugleich schon Gipfelwerk einer Literatur, die als Fantasy auch die Moderne geprägt hat. Die beiden ersten Bände des Prosalancelot erzählen von Lancelots Herkunft und Aufnahme in die Tafelrunde und die Geschichte seiner Liebe zu Ginover und bieten eine in sich abgeschlossene Handlung.
Erster Band: Ausgewählt und eingeleitet von Hugo von Hofmannsthal. 993 S. Zweiter Band: Ausgewählt und eingeleitet von Marie Luise Kaschnitz. 702 S.
Dieses Buch mit seinen vierzig, teils unveröffentlichten, teils in entlegene Zeitungen und Zeitschriften verstreuten Schriften ist eine Entdeckung. Denn die Brisanz von Hugo Balls zeit- und kulturkritischen Arbeiten aus den Jahren 1909-1925 kommt erst heute, nachdem die meisten seiner Prognosen eingetroffen sind und seit der Studentenrevolte der sechziger Jahre nicht nur die kulturpolitische Diskussion, sondern auch unser Lebensgefühl bestimmen, zu voller Geltung. Es ist der im Ersten Weltkrieg in die Schweiz Emigrierte, der Nachbar und Mitarbeiter von Walter Benjamin und Ernst Bloch bei der oppositionellen »Freien Zeitung«, der Verfasser eines »Bakunin-Breviers«, der Sympathisant von Kurt Eisner, der Autor eines Essays über Thomas Münzer, welcher Ernst Bloch zu seinem Münzer-Buch anregte, aber auch der Verfasser von brisanten Angriffen gegen Wilhelm II., Hindenburg und von Thesen über die verhängnisvollen Folgen Kantscher Philosophie für den preußischen Militarismus. »Ball würde – wäre der Begriff schon damals bekannt gewesen – ein leidenschaftlicher Gegner der modernen Leistungsgesellschaft samt ihren sozialpsychologischen Folgen gewesen sein. Seine eminente Bildung, sein glühender politisch-sozialer Erneuerungswille und die Kraft seiner Sprache entheben ihn dem Vorwurf, ein anarchistischer Agitator zu sein. Ansatzpunkt ist der erste deutsche ›Zusammenbruch‹ 1918/19. Das heißt die Frage nach den geschichtlichen Ursachen der deutschen Katastrophe. Thomas Münzer sieht Ball in Luthers Preisgabe der aufrührerischen Bauern und in der Tragödie der Bauernkriege einen Schlüssel zur deutschen Geschichte. Ball hat mit wenigen Gleichgesinnten Dada und den Surrealismus ›als Hingabe an den Gegensatz alles dessen, was brauchbar und nutzbar ist‹, in den Jahren vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges vorweggenommen.« ›Karl Korn in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹
There is an idea by D.H. Lawrence: 'we are the secret dreams of our grandmothers.' But not the dreams they openly accepted and pursued, rather the secret dreams: those they denied, and merely thinking about them plunged them into fear and guilt. This Hugo Roca's definitive exploration of this concept: It begins with the death of his grandmother and ends with the imminent birth of his daughter, and in between, he narrates his struggle to establish a different flow, where through a process of re-educating himself (which leads to confront the most horrible demons of his lineage), he seeks to stop lying and to have no more secrets: to decipher his hidden dreams so as not to pass on the curse of embodying them to his daughter. A narrative that redefines parenthood and embarks on a profound quest for new forms of beauty.
Das berühmteste frühe Drama Hugo von Hofmannsthals ist ein modernes Traumspiel, eine Auseinandersetzung mit Erlebtem und Versäumtem, dem Leben und dem Tod.
Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun. Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.
The monastery at Siani was famous throughout the academic world for its library. The monks of medieval days routinely obtained ancient, crumbling manuscripts and recopied them. Among them, hidden in a wall in the cellar, the following parchment was found and faithfully recopied in the practiced hand of the Sianian monks several centuries after its original writing. Hugo N. Gerstl, nationally famous American trial lawyer, world traveler and author of the bestselling historical novels: AGAINST ALL ODDS: The Magnificent Trio That Built Israel's Air Force; SCRIBE: The Only Female Pope; AMAZING GRACE: The Outstanding Tale of Grace O'Malley, The Notorious Pirate Woman; LEGACY: A Turkish Saga; and the gripping, breath-holding thrillers ASSASSIN & MISFIRE, which so far have been translated into Portuguese, Czech, and Turkish. as well as THE POLITICS OF HATE – A Piercing Insight into American Politics. Hugo Gerstl lives in Carmel, California with his wife Lorraine, a writer and teacher. Together they have raised five children, now grown. Published By Pangæa Publishing Group 560 pages – 23 cm x 15 cm
The ultimate thriller—with a twist. Forty-five years ago, a set of twins was separated at birth when their parents were caught in the crossfire between police and robbers. Flash forward to the present. Five billionaires plot to assassinate Iran’s Supreme Leader, the Ayatollah Khamenei, by hiring the most expensive killer in the world. Iran learns of the plot through a web of sex, lies, and betrayal, but they know they are hopelessly outclassed in counterterrorism. Only one service in the world has the wherewithal to bring down the assassin—Israel, a country Iran refuses to recognize. Nevertheless, Iran finally manages to hire Israel’s best counterterrorist. Unknown to one another, the assassin is one twin and the Israeli counterterrorist is the other. Let the chase begin!If you like a great thriller, such as The Da Vinci Code or The Day of the Jackal, you will certainly love ASSASSIN. It stands apart from other thrillers because it is truly original and goes outside the box to run circles around other books in this genre.Hugo N. Gerstl, famed American trial lawyer and bestselling author of eleven novels that have been translated worldwide, and fifteen works of nonfiction, has been involved in the American entertainment industry for years. Besides his legal career, the author has lived several lives as a musician, pilot, actor, director, and a world-traveler, and has employed them all to write this work. He resides on the Monterey Peninsula with his wife Lorraine. Published By Pangæa Publishing Group, 2019. 560 pages – 23 cm x 15 cm
Does the rescue of 1600 men, women, and children justify aiding and abetting the murder of more than half a million others? Under these circumstances, is it morally imperative for one man to bring down an entire government? A young attorney defends an old man accused of criminal libel and must confront these agonizing ethical questions arising from the Holocaust. Jerusalem, 1953-1954. A 72-year-old pensioner, Malchiel Greenwald, publishes a mimeographed newsletter accusing Rudolph Kasztner, Deputy Minister for Trade and a prominent Israeli politician, of being complicit in the deaths of 800,000 Hungarian Jews during 1944, when he was Chairman of the Hungarian Jewish Rescue Committee. Kasztner demands that the State of Israel bring a criminal libel action against the virtually penniless Greenwald for this defamatory publication. Greenwald manages to convince brilliant lawyer and former Irgun “terrorist,” Samuel Tamir, to take on his defense at no cost. On a frigid December day in 1953, Greenwald could not know, nor could he imagine, that he was about to walk into the history of Israel; and that fourteen months later, when the trial concluded and the verdict was announced, the government of Prime Minister Moshe Sharett would be brought down, and the Holy Land would never be the same again. Even today, more than 65 years later, this tale, which has been largely suppressed until now, remains a “hot potato” in Israel. And international bestselling author Hugo N. Gerstl, author of Assassin, The Wrecking Crew, Scribe, and Against All Odds, himself a nationally known trial lawyer, brings the proceedings to the forefront in this riveting historical thriller. Published by Pangæa Publishing Group,2020. 426 pages – 23 cm x 15 cm
»Geld regiert die Welt!« Auf diese Weisheit hat Jedermann sich zu Lebzeiten stets verlassen. Als er jedoch vor dem Richterstuhl Gottes steht, muß er erkennen, daß dort andere Maßstäbe angelegt werden ... Die Neubearbeitung des mittelalterlichen Mysterienspiels durch Hugo von Hofmannsthal stieß nicht nur bei Erscheinen auf große Resonanz. Alljährlich im Rahmen der Salzburger Festspiele aufgeführt, ist Jedermann bis heute von großer Aktualität und sorgt stets aufs neue für Diskussionen.
illy Jenkins’ career spans the years 1895-1954. He was King of the Cowboys, the most popular act in all Germany, hero of German pulp fiction – the last genuine hero of the “American” Wild West. Yet, like Karl May before him, he never set foot in America...Billy became one of the world’s earliest superstars. He thrilled millions between the two World Wars, built a palatial mansion on the hill in Berlin, complete with a dude ranch in his backyard. In 1932, after joining the Nazi Party, he became their favorite, and soon reached the pinnacle of his success – this, despite the fact that he was half-Jewish! As his star waned, not because he was Jewish but because his name sounded too American as Germany entered World War II, Billy rediscovered his Jewish roots, and… but that’s for the reader to find out.Hugo N. Gerstl, nationally famous American trial lawyer, world traveler and author of the best-sellers Scribe: The Only Female Pope, Amazing Grace: The Woman Pirate, Legacy: The Birth of Modern Turkey, ChildFinders, and Stalemate, which so far have been translated into Portuguese, Czech, and Turkish, lives in Carmel, California with his wife Lorraine, a writer and teacher. Together they have raised five children, now grown. Published By Pangæa Publishing Group,2019. 534 pages – 23 cm x 15 cm