Your Search Results

      • Cart'armata Edizioni SRL, Terre di Mezzo Editore

        We are an indipendent publisher based in Milan, born in 1994 as a monthly street paper dealing with social information. Now we publish 70 books per year. Our interests explore many and various worlds, from sustainable tourism to the discover of different cultures, encouraging their coexistence.

        View Rights Portal
      • Universidad de La Sabana

        The Universidad de La Sabana University Press publishes both printed and digital versions of all the books in its catalog.   Our books are the intellectual property of our teachers and researchers.   We share with you in this fair book series in peace, conflict, and professional gastronomy techniques, focused on Colombian gastronomy.   Check our online catalog https://publicaciones.unisabana.edu.co/

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2023

        Hedda Ambris und die Meister der Wirklichkeit

        by Franziska Lagemann, Isabelle Hirtz

        "Hedda Ambris und die Meister der Wirklichkeit" von Franziska Lagemann entführt die Leser in eine Welt, in der das Lesen nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern eine magische Fähigkeit ist, die die Realität selbst formen kann. Hedda, die Protagonistin, die Bücher bisher immer mied, findet sich plötzlich in der Reader Society wieder, einem Geheimbund magischer Leser. Ihre Mission: Die magischen Schreiber stoppen, deren Geschichten die Wirklichkeit verzerren und Monster in London freisetzen. Hedda, die das Lesen bisher vermieden hat, muss nun ihre neuen Fähigkeiten nutzen, um die Wirklichkeit zu schützen und herauszufinden, dass hinter den Unruhen ein noch größerer Plan steckt. Dabei entdeckt sie, dass das wahre Übel nicht unbedingt dort lauert, wo sie es erwartet. Die Geschichte entwickelt sich zu einem packenden Abenteuer, das Hedda tiefer in die Geheimnisse der Reader Society und der Macht der Worte führt. Während sie gegen die magischen Schreiber und ihre Kreaturen kämpft, lernt sie, dass das Lesen und die Geschichten eine tiefere Bedeutung und Kraft haben, als sie je für möglich gehalten hätte. Franziska Lagemann schafft es, ein spannendes Universum zu erschaffen, in dem die Grenzen zwischen Literatur und Realität verschwimmen und zeigt, dass die Liebe zu Geschichten in jeder Form eine Welt verändern kann. Hedda, die anfangs eine Abneigung gegen Bücher hatte, entdeckt ihre Leidenschaft und die Wichtigkeit von Geschichten, die weit über das bloße Lesen hinausgeht. Einzigartiges Konzept: Magische Leser gegen magische Schreiber in einem Kampf um die Wirklichkeit. Starke weibliche Protagonistin: Hedda ist eine unkonventionelle Heldin, die Lesemuffel und Bücherwürmer gleichermaßen inspiriert. Humor und Abenteuer: Eine fesselnde Mischung aus Spannung, Witz und fantastischen Elementen, ideal für junge Leser. Tiefgründige Botschaft: Betont die Macht von Worten und Geschichten, unsere Welt zu formen und zu verändern. Hohe Lesemotivation: Motiviert auch leseunlustige Kinder durch die spannende Handlung und die magische Welt der Bücher. Lehrreich: Vermittelt auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Literatur und Kreativität. Für Fans von Cornelia Funke und Tanja Voosen: Ein Muss für Liebhaber fantasievoller Literatur mit starken Charakteren und originellen Welten. Interaktive Elemente: Regt zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Leseverhalten an.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2006

        Ich hieß Sabina Spielrein

        Von einer, die auszog, Heilung zu suchen. Wissenschaftliche Aufsätze

        by Herausgegeben von Karger, André; Herausgegeben von Weismüller, Christoph

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1991

        Werner Schroeter

        Regie im Theater

        by Dhein, Sabina

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2007

        Literatur- und Kulturwissenschaften

        Ihre Methoden und Theorien

        by Becker, Sabina

      • Trusted Partner
        September 2009

        Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder für Kinder

        by Sabina Berchtold

        Die schönsten Weihnachtsgedichte und Weihnachtslieder für Kinder sind in diesem Band versammelt: vergnügliche, überraschende, besinnliche und festliche Verse für groß und klein, die es wieder und neu zu entdecken gilt – zum Lesen, Vorlesen und Singen. Christine Nöstlinger, Fredrik Vahle, James Krüss und Josef Guggenmos sind hier ebenso vertreten wie Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2003

        Carsten Niebuhr (1733–1815) und seine Zeit

        Beiträge eines interdisziplinären Symposiums vom 7.–10. Oktober 1999 in Eutin

        by Herausgegeben von Wiesehöfer, Josef; Herausgegeben von Conermann, Stephan

      • Trusted Partner
        September 2024

        Katzen lieben Weihnachten

        Die schönsten Geschichten zum Fest | Ein Geschenkbuch für Katzenfans und die ganze Familie | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten

        by Gesine Dammel

        Katzen lieben Weihnachten … überall blinkt und glitzert und duftet es verführerisch, und aus bunten Geschenkverpackungen werden wunderbare Verstecke. Von einem Kater, der zur See fährt und an Heiligabend zum Lebensretter wird, einer Katze, die zum Internetstar avanciert und ihrem Herrchen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bereitet, von einem Kater, der ein neues Zuhause in einer antiken Ausgrabungsstätte gefunden hat und einer Catsitterin wider Willen, deren Leben eine unerwartete Wendung erhält … – davon erzählen die hier erstmals veröffentlichten Geschichten von Claire Beyer, Petra Busch, Dorette Deutsch, Carsten Henn, Petra Kleinert, Tatjana Kruse, Theresa Prammer, Christian Schnalke, Sabine Trinkaus, Franziska Wolffheim u. v. a.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2008

        Lenins Schwestern

        Roman

        by Bärbel Reetz

        Sofia heiratet Wladimir, und der Zar wünscht der Tochter seines Generals Glück. Aber das junge Mädchen liebt ihren Mann nicht: Mariage blanc, einziges Mittel, um im Ausland studieren zu können. Denn ohne Ehemann keinen Paß, ohne Paß keine Reisemöglichkeit. Sofia Kowalewskaja ist jedoch nur eine aus einer ganzen Schar junger Frauen, die Rußland ab Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, sich an Schweizer Universitäten oder in Paris einschreiben, sich politisch engagieren und von den alten gesellschaftlichen Strukturen emanzipieren. Ihr Ziel ist die radikale Veränderung der politischen und sozialen Verhältnisse Rußlands. "Der Wunsch, über die russischen Frauen zu schreiben entstand während meiner Arbeit an dem Roman über Sabina Spielrein", sagt Bärbel Reetz. Präzise recherchiert hat Bärbel Reetz auch die Lebensgeschichten der Frauen, die sie als "Lenins Schwestern" an die Seite des Mannes stellt, dessen Name wie kein anderer mit dem Umsturz in Rußland verbunden ist. Es sind Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Politikerinnen, Abenteurerinnen wie Marianne von Werefkin, Sofia Kowalewskaja, Alexandra Kollontai und Isabelle Eberhardt, Revolutionärinnen wie Vera Figner und Raissa Adler, Psychoanalytikerinnen wie Mira Gincburg. Lenins Schwestern erzählt von Frauen im Aufbruch, die sich für die großen utopischen Entwürfe ihrer Zeit – Sozialismus, Marxismus und Psychoanalyse – leidenschaftlich engagierten, von ihrem Gelingen und Scheitern in Zeiten dramatischer gesellschaftlicher Umbrüche.

      • Trusted Partner
        September 1996

        Widerstand gegen Hitler

        Die deutschen Arbeiter und die Nazis

        by Francis L Carsten, Francis L Carsten

      • Trusted Partner
        February 2005

        Sterben vor Lachen

        Aufsätze zu Rossini, Mozart, Adorno und Benjamin

        by Baricco, Alessandro / Übersetzt von Kienlechner, Sabina

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter