Your Search Results

      • Anness Publishing

        At Anness Publishing we have just celebrated our 30th anniversary and we are one of the largest independent book publishers in the UK having produced over 3000 titles, many of which have sold a million copies. In total we have sold in excess of 225,000,000 heavily-illustrated books, with subjects spanning cooking and crafts, gardening, new age, reference, hobbies and transport as well as a lively and successful list of pre-school activity and home study reference books for children. LORENZ BOOKS, our trade sales imprint for hardback non-fiction titles, has justifiably forged a reputation as one of the foremost imprints in illustrated publishing worldwide, with award-winning titles that cover the widest range of practical and reference subjects. SOUTHWATER is our trade sales paperback imprint, renowned for its extremely competitive pricing policy, fantastic packaging and quality, and the depth of its list. ARMADILLO is our trade imprint for illustrated children's fiction and non-fiction titles. We publish a wide range of traditional children's story books, pre-school and novelty books, as well as highly illustrated information books in the areas of science, history and natural history, and practical and creative project and activity books.

        View Rights Portal
      • Nuxeria Anna Wüstenberg

        24 entzündungsfreie Rezepte unterteilt in Frühstück, Hauptspeisen, Salate und Nachspeisen. Gekocht wird vegan, glutenfrei, zuckerarm und frei von Nachtschattengewächsen

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        April 2021

        Familie Flickenteppich 3. Wir machen Ferien

        by Stefanie Taschinski, Anne-Kathrin Behl

        Im dritten Band der beliebten Kinderbuchserie "Familie Flickenteppich - Wir machen Ferien" von Stefanie Taschinski kehrt unerwartet Rebecca, die Mutter der Geschwister Emma, Ben und Jojo, aus Australien zurück und sorgt für ordentlich Wirbel in ihrem Leben. Während Emma sich kaum auf das große Meerschweinchen-Projekt konzentrieren kann, freuen sich alle auf die bevorstehenden Ferien, die zu einem Campingabenteuer an der Nordsee werden sollen. Doch die Freude wird jäh getrübt, als Emma entdeckt, dass ihre Mutter ein Geheimnis verbirgt, was die Kinder vor eine schwierige Entscheidung stellt. Die Geschichte erzählt von familiären Bindungen, Abenteuern und den Herausforderungen, die das Leben für die Bewohner der Nummer 11 bereithält. Die Autorin Stefanie Taschinski webt ein warmherziges und unterhaltsames Narrativ, das nicht nur von den Freuden des Zusammenlebens und der Bedeutung von Familie und Freundschaft erzählt, sondern auch tiefergehende Themen wie Vertrauen, Enttäuschung und die Kraft der Versöhnung behandelt. Die liebevollen und detailreichen Illustrationen bereichern die Geschichte und machen das Buch zu einem visuellen Genuss. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen, selbst wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt. Authentische Familiengeschichte: Die Rückkehr der Mutter und das darauffolgende Abenteuer bieten eine realitätsnahe Erzählung über die Höhen und Tiefen im Leben einer Familie. Spannende und emotionale Handlung: Der Urlaub am Meer und das entdeckte Geheimnis sorgen für Spannung und fördern die emotionale Tiefe der Geschichte. Lebensnahe Themen: Behandelt werden alltägliche Herausforderungen wie Streit unter Freunden, Vertrauensbruch und die Freude an gemeinsamen Unternehmungen, was Kindern aus dem echten Leben bekannt vorkommen dürfte. Farbenfrohe Illustrationen: Die Geschichte wird durch lebendige und detailreiche Illustrationen ergänzt, die besonders die jüngeren Leser ansprechen. Leicht zugänglich auch ohne Vorkenntnisse: Auch neue Leser*innen ab 8 Jahren können ohne Kenntnis der ersten beiden Bände problemlos in die Geschichte eintauchen. Vielfältige Charaktere: Die unterschiedlichen Bewohner der Nummer 11 sorgen für eine bunte und inklusive Gemeinschaft, die zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist. Lerninhalte: Neben der Unterhaltung bietet das Buch auch Lerninhalte, wie eine Anleitung zum Zeichnen von Meerschweinchen, und vermittelt Wissen über Sternbilder und griechische Mythologie auf unterhaltsame Weise. Positive Rezensionen: Empfohlen von Lesern und Kritikern für seine warmherzige und unterhaltsame Erzählweise. Gelistet bei Antolin. Alle Bände der Reihe: Band 1: Wir ziehen ein Band 2: Wir haben was zu feiern Band 3: Wir machen Ferien Band 4: Wir freuen uns auf Weihnachten

      • Trusted Partner
        January 1982

        Anna Livia Plurabelle

        by James Joyce, Georg Goyert

        ›Anna Livia Plurabelle‹ ist das berühmteste, meistzitierte Kapitel des unübersetzbarsten aller Bücher, »Finnegans Wake« von James Joyce. Unser Band bringt den Text des Originals, eine alte und zwei neue Übertragungen (von Wolfgang Hildesheimer und Hans Wollschläger) und eine Einführung von Klaus Reichert. ALP, nach Arno Schmidt die »All-Frau«, die Zusammensetzung »aus der schönen rot-gehaarten Isolde, den Maggies und sonstigen ›Stundentänzerinnen‹«, ist für Joyce das weibliche Prinzip des Universums, Wasser, Erde, Eva, Isis, Isolde und Psyche in einem; sie tritt zu Beginn des Buches mit den Fluten der Liffey auf und wird am Ende im Traum wie ein Fluß dem väterlichen Ozean zugetragen, wo alles sich verliert, sich wiederfindet und von neuem beginnt. »Was soll nun der deutsche Leser mit dem Buch anfangen? Er kann sich ans Nach-Prüfen, Nach-Denken, Nach-Schmecken, Nach-Sprechen von Hildesheimers und Wollschlägers Übertragung machen. Er wird entdecken, daß »Finnegans Wake« doch, wenn man nicht den falschen Ehrgeiz hegt, gleich alles ›verstehen‹ zu wollen, ein ›funeral‹ ist, nämlich eines der Begräbnisse des herkömmlichen Romans, und ein ›fun for all‹, ein Spaß für alle.« »Jörg Drews«

      • Trusted Partner
        March 2019

        Anne Frank

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Sveta Dorosheva, Svenja Becker

        Anne Frank wurde in Deutschland geboren und wuchs in einer liebevollen Familie auf. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, musste sich Anne mit ihrer Familie in einem Unterschlupf in Amsterdam verstecken. Dort schrieb Anne ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie von ihrem Glauben an das Gute im Menschen und ihrer Hoffnung auf Frieden berichtet. Nach dem Krieg eroberten ihre Aufzeichnungen die Herzen der Menschen und wurden zu einem der bedeutendsten Tagebüchern des 20. Jahrhunderts. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen. Für welches Alter sind diese Bücher gedacht? Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen. Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige „Vokabeltrainer“! 3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen! 6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        by Sabine Cuno, Lena Kathrin Orso, Katja Reider, Regina Schwarz, Jodie Ahlborn

        Moritz bekommt ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. Auch Anna wird als die "Große" behutsam von ihren Eltern auf den Familienzuwachs vorbereitet. Ganz aufgeregt flattert es im Nest, als der kleine Spatz ein Geschwisterchen bekommt, und "Hurra, ein Baby!" rufen alle Schwestern und Brüder, wenn die Vorfreude ebenso groß ist wie die Veränderung. Ganz schön spannend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno, "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider, "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz, "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso Vorgelesen von Jodie Ahlborn, untermalt mit vielen Geräuschen und Musik.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        Ohrwürmchen

        by Regina Schwarz, Katja Reider, Kathrin Lena Orso, Sabine Cuno, Jodie Ahlborn, Kay Poppe, Susanne Szesny

        In „Wir sind jetzt vier“ bekommt Moritz ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. „Ein Geschwisterchen für Anna“ erzählt ebenfalls, wie behutsam Mama und Papa die „Großen“ auf den Familienzuwachs vorbereiten müssen. Ganz aufgeregt flattert es im Nest in „Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz“ und in „Hurra, ein Baby!“ hören wir, wie groß die Vorfreude ist, aber ebenso groß ist auch die Veränderung für die großen Brüder und Schwestern. Ganz schön aufregend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso und Jens Wenzel

      • Trusted Partner
        July 2021

        Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!

        by Nicola Anker, Kathrin Lena Orso, Caroline Opheys

        "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" ist ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kleinkinder und ihre Eltern durch den wichtigen Entwicklungsschritt der Schnullerentwöhnung begleitet. Geschrieben von Kathrin Lena Orso und Nicola Anker und illustriert mit herzerwärmenden Bildern von Caroline Opheys, erzählt dieses Buch die Geschichte von Timmy Tiger, der seinen Schnuller über alles liebt, aber lernt, dass es auch ohne geht – vor allem, wenn es um Singen, Schminken und Geschichtenerzählen mit Freunden geht. Durch Reime und charmante Illustrationen bietet das Buch eine süße und verständnisvolle Herangehensweise an ein Thema, das viele Familien betrifft. Mit "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" erhalten Kinder und Eltern ein Buch, das mehr als nur eine Geschichte erzählt – es ist ein Wegweiser durch eine der vielen kleinen, aber bedeutenden Herausforderungen des Aufwachsens. Kindgerechte Schnullerentwöhnung: Hilft Kindern auf liebevolle Weise, sich von ihrem Schnuller zu verabschieden, unterstützt durch die Identifikation mit der Hauptfigur Timmy Tiger. Pädagogisch wertvoll: Entwickelt von der "Fachfrau" Kathrin Lena Orso und Co-Autorin Nicola Anker, bietet das Buch eine Geschichte, die Kinder auf Augenhöhe bei der Schnuller-Entwöhnung begleitet. Fördert das Vorlesen: Dank der großen Schrift und der reichhaltigen Bilder ist das Buch ideal für gemeinsame Vorlesestunden, stärkt die Bindung und fördert die Sprachentwicklung. Unterstützt die emotionale Entwicklung: Behandelt Kindergefühle und die Herausforderung des Großwerdens, indem es zeigt, dass Veränderungen Teil des Lebens sind und gemeistert werden können. Praktische Tipps für Eltern: Neben der unterhaltsamen Geschichte bietet das Buch auch Unterstützung und Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder bei diesem Übergang begleiten können. Liebevolle Illustrationen: Die Seiten sind gefüllt mit bunten und ansprechenden Bildern, die die Aufmerksamkeit der Kinder fesseln und zum Betrachten anregen. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag, besonders für Kinder, die sich im Alter der Schnullerentwöhnung befinden. Langlebiges Pappbilderbuch: Robust und kleinkindgerecht, übersteht das Buch auch häufiges Anschauen und Vorlesen. Gereimte Geschichte: Die gereimte Geschichte macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch den Rhythmus- und Sprachsinn der Kinder. Teil einer liebevollen Reihe: "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" fügt sich wunderbar in jede Kinderbuchsammlung ein und ist der perfekte Begleiter für kleine Leserinnen und Leser auf dem Weg zum Großwerden. Entdecke alle Teile der Serie: Timmy Tiger. Ich geh schon aufs Töpfchen! Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr! Timmy Tiger. Ich hab heute Badetag! Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!

      • Trusted Partner
        August 2022

        Heute ist Opa-Tag – hurra!

        by Kathrin Lena Orso, Nicola Anker, Daniela Kunkel

        "Heute ist Opa-Tag – hurra!" ist eine herzerwärmende Hommage an die besonderen Momente, die Großväter mit ihren Enkeln teilen. Das Buch, geschrieben von Kathrin Lena Orso und Nicola Anker, und illustriert von Daniela Kunkel, erzählt in humorvollen Reimen von den unvergesslichen Abenteuern, die Kinder mit ihren Opas erleben können. Ob als Kapitänin auf Opas Boot, beim gemeinsamen Sternebeobachten oder beim Genießen von Opas köstlichem Apfelkuchen - die Liebe und Verbundenheit zwischen Opa und Enkel stehen im Mittelpunkt dieses zauberhaften Bilderbuchs. Liebevoll gestaltetes Buch: Das Buch "Heute ist Opa-Tag – hurra!" feiert die einzigartige Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln mit humorvollen Reimen und detailreichen Illustrationen. Ideal für Vorlesemomente: Nach einem aufregenden Tag mit Opa bietet dieses Buch perfekte Vorlesemomente, um die besonderen Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen. Mit Witz und Gefühl inszeniert: Die humor- und liebevollen Reime sowie die einfühlsamen Illustrationen sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an und wecken Erinnerungen an eigene Erfahrungen mit dem Großvater. Perfektes Geschenk für besondere Opa-Momente: Dieses Buch betont nicht nur die Unterhaltung, sondern auch die Bedeutung von Familie und gemeinsamer Zeit und eignet sich daher hervorragend als Geschenk für besondere Opa-Momente. Verbindung von Generationen: "Heute ist Opa-Tag – hurra!" vermittelt die Werte von Liebe, Respekt und Zusammenhalt und stärkt die Verbindung zwischen den Generationen.

      • Trusted Partner
        July 2019

        Familie Flickenteppich 1. Wir ziehen ein

        by Stefanie Taschinski, Anne-Kathrin Behl

        In "Familie Flickenteppich" zieht die Protagonistin Emma mit ihrem alleinerziehenden Vater und Geschwistern in die Nummer 11 eines Mehrfamilienhauses, wo sie schnell die Vision einer großen, zusammenhaltenden Gemeinschaft entwickelt. Die Idee, dass jeder Nachbar Teil einer erweiterten Familie wird, nimmt rasch Gestalt an, wobei Oma Becker und Emmas Vater zentrale Rollen in diesem neuen Familienkonstrukt übernehmen. Der Zusammenhalt wird jedoch auf die Probe gestellt, als das Geheimnis um den zurückgezogen lebenden Grafen im Erdgeschoss die Neugier der Kinder weckt. Ihre gemeinsamen Anstrengungen, das Rätsel zu lösen, und die daraus resultierenden Abenteuer verstärken den Gemeinschaftssinn und zeigen, wie aus Fremden Familie werden kann. Der Roman zeichnet sich durch eine warmherzige Erzählweise aus, die moderne Familienkonzepte sensibel und überzeugend thematisiert. Die Geschichten aus dem Alltag der Kinder und ihrer Nachbarn werden mit einem Mix aus Humor, Spannung und emotionalen Momenten verwebt, wodurch ein lebendiges Bild des Zusammenlebens in der Nummer 11 entsteht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Autorin Stefanie Taschinski, ernste Themen wie das Fehlen einer Mutter einfühlsam und kindgerecht zu behandeln, ohne dabei die Leichtigkeit und den Optimismus der Erzählung zu verlieren. Von der Bestsellerautorin Stefanie Taschinski ("Die kleine Dame"): Garantie für Qualität und packende Geschichten. Liebevolle Verwebung von Kinderalltag und Familiengeschichte: Bietet sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe. Ideal für Fans der Kinder aus dem Möwenweg und Bullerbü: Spricht Leser*innen ab 8 Jahren an, die warmherzige und gemeinschaftliche Geschichten schätzen. Auszeichnungen und positive Rezensionen: Gekürt als Buch des Monats und mit dem KIMI-Siegel ausgezeichnet, was für die hohe literarische Qualität spricht. Behandelt moderne Familienkonzepte: Macht das Buch relevant und ansprechend für heutige junge Leser. Vielschichtige Charaktere und authentische Emotionen: Bietet Identifikationspotenzial für Kinder und vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt und Familiengefühl. Einfühlsame Auseinandersetzung mit ernsten Themen: Zeigt Kindern, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben und darüber zu sprechen. Farbenfrohes und einladendes Cover-Design: Zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verspricht eine Geschichte voller Herz und Humor. Gelistet bei Antolin. Alle Bände der Reihe: Band 1: Wir ziehen ein Band 2: Wir haben was zu feiern Band 3: Wir machen Ferien Band 4: Wir freuen uns auf Weihnachten

      • Trusted Partner
        September 2021

        Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten

        by Stefanie Taschinski, Anne-Kathrin Behl

        Weihnachten steht vor der Türe und auch bei den Flickenteppichs wird gebacken und gesungen. Emma und Aylin bereiten eine ganz besondere Überraschung vor und auch Ben ist schon ganz aufgeregt: Ob er wohl die megacoole Spielekonsole bekommt, die auch sein neuer Schulfreund Lasse hat? Doch dafür fehlt Papa und Selda das Geld, denn natürlich sollen alle Kinder tolle Geschenke bekommen – auch das neue Baby, das Doris und Stella erwarten. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja tatsächlich der Weihnachtsengel in der Nummer 11 vorbei?

      • Trusted Partner
        January 2024

        Meine ersten Fahrzeuge

        by Anna Süßbauer, Anna Süßbauer

        Die große Welt der Fahrzeuge Ob Laufrad, Bagger oder Schiff – Fahrzeuge faszinieren schon die Allerkleinsten. Dieses erste Wörterbuch für Kinder ab 12 Monaten ist vollgepackt mit großen und kleinen Lieblingsfahrzeugen. Auf kunterbunten Seiten zu Lieblingsthemen wie Polizei, Feuerwehr und Baustelle wird die spannende Welt der Autos und Fahrzeuge vorgestellt - bis hin zu einer pfeilschnellen Rakete. Mit seinen lustigen und künstlerischen Illustrationen von Anna Süßbauer bietet das Bildwörterbuch großen Entdeckerspaß und eignet sich perfekt zum Lernen erster Wörter. Hier schlägt das Herz von kleinen Fahrzeugfans höher! Meine ersten Fahrzeuge – ein Muss für kleine Fahrzeugfans Die ganze Welt der Fahrzeuge: Erstes Bilderbuch für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten zum gemeinsamen Anschauen. Erste Wörter lernen: Die plakativen Illustrationen laden zum Erkennen und Benennen ein. Perfekt für die Allerkleinsten: Im großen Format mit dicken Pappseiten für stundenlangen Entdeckerspaß. Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie. Das erste Wörterbuch zum Thema Fahrzeuge bietet riesengroßen Lern- und Entdeckerspaß für Kleinkinder ab 1 Jahr. Auf insgesamt 16 Seiten werden die Lieblingsfahrzeuge der Allerkleinsten vorgestellt und benannt. Die modernen Illustrationen regen spielerisch zum Zeigen und Benennen an. So wird sprechen lernen zu einem Kinderspiel!

      • Trusted Partner
        January 2024

        Meine ersten Farben

        by Anna Süßbauer, Anna Süßbauer

        Die kunterbunte Welt der Farben Welche Früchte sind rot, gelb oder grün? Gibt es ein blaues Tier? Dieses erste Wörterbuch entführt Kinder ab 12 Monaten in die große Welt der Farben. Auf verschiedenen Themenseiten zu Lebensmitteln, Tieren und Gegenständen werden Farben spielerisch vorgestellt - bis hin zu einem kunterbunten Regenbogen. Mit seinen lustigen und künstlerischen Illustrationen von Anna Süßbauer, bei denen die Erbse auch mal der Schote hinterherläuft, eignet sich das Bildwörterbuch ideal zum Lernen erster Wörter. Hier werden Farben zum Leben erweckt! Meine ersten Farben - eine Farbenlehre für die Allerkleinsten Die kunterbunte Welt der Farben: Erste Farbenlehre für Eltern mit Kindern ab 12 Monaten zum gemeinsamen Anschauen. Erste Wörter lernen: Die plakativen Illustrationen laden zum Erkennen und Benennen ein. Perfekt für die Allerkleinsten: Im großen Format mit dicken Pappseiten für kunterbunten Entdeckerspaß. Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie. Das erste Wörterbuch zum Thema Farben bietet riesengroßen Lern- und Entdeckerspaß für Kleinkinder ab 1 Jahr. Auf insgesamt 16 Seiten werden die Farben anhand von Tieren, Obst- und Gemüsesorten und Alltagsgegenständen vorgestellt und benannt. Die modernen Illustrationen regen spielerisch zum Zeigen und Benennen an. So wird sprechen lernen zu einem Kinderspiel!

      • Trusted Partner
        January 2014

        Das Anne Kaffeekanne Liederbuch

        Zum Singen, Spielen und Tanzen

        by Fredrik Vahle, Angela Glökler

        "Das Anne Kaffeekanne Liederbuch" enthält eine bunte Sammlung beliebter Kinderlieder, die zum Singen, Tanzen und Musizieren einladen. Mit Liedern wie "Anne Kaffeekanne", "Das Katzentatzentanzspiel" und "Das Rackedickeduckelied" bietet das Buch eine Vielfalt an musikalischen Geschichten, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Neben den Liedtexten sind auch die Noten enthalten, sodass die Lieder auf der Gitarre oder Flöte begleitet werden können. Dieses Liederbuch ist ein Klassiker in neuer Gestaltung, der nicht nur Spaß beim Singen verspricht, sondern auch die musikalische Früherziehung unterstützt. Vielfältige Liedauswahl: Von Tanzliedern über Schlaflieder bis hin zu Winter- und Weihnachtsliedern – für jede Gelegenheit und Jahreszeit ist etwas dabei. Mit Noten und Gitarrengriffen: Dank der beigefügten Noten und Gitarrengriffe eignet sich das Liederbuch hervorragend zum Musizieren in der Familie oder im Kindergarten. Förderung musikalischer Früherziehung: Singen und Musizieren fördern die sprachliche und musikalische Entwicklung von Kindern auf spielerische Weise. Ideal für Vorlese- und Singstunden: Eignet sich hervorragend für gemeinsame Vorlese- und Singstunden mit Kindern ab dem Babyalter. Liebevolle Illustrationen: Die bunten und ansprechenden Bilder machen das Liederbuch zu einem visuellen Erlebnis und regen die Fantasie an. Klassiker in neuer Gestaltung: Der beliebte Liederbuch-Klassiker erstrahlt in neuem Glanz und ist ein Muss für jede Kinderbuchsammlung. Gemeinsame Familienzeit: Das gemeinsame Singen und Musizieren stärkt die Familienbande und schafft unvergessliche Erinnerungen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2022

        Die Herzog August Bibliothek

        Eine Geschichte in Büchern

        by Peter Burschel

        1572 als fürstliche Sammlung gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Die Zahl ihrer Drucke machte sie zur größten Bibliothek Europas. Ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften gehörte und gehört zu den weltweit bedeutendsten. Unter den Bibliothekaren, die ihr vorstanden, waren Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing. Zum 450. Geburtstag des berühmten Hauses erzählt Peter Burschel, der die »HAB« seit 2016 leitet, die Geschichte dieser einzigartigen Sammlung als Wissensgeschichte in Büchern. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen.

      • Trusted Partner
        July 2023

        Meine ersten Tiere

        by Anna Süßbauer, Anna Süßbauer

        Wie heißt du, kleiner Fisch, mit den wunderschönen großen Augen? Bildwörterbücher sind langweilig? Dieses hier zeigt, dass es auch anders geht. Anna Süßbauer illustriert alle Tiere auf ihre ganz besondere, unverwechselbare Art. Der Wal hat bunte Füße, der rote Krebs winkt gut gelaunt mit seinen Scheren, das Krokodil erinnert ein wenig an einen Drachen und der Fisch hat die schönsten Augen, die man je im Meer gesehen hat. Anna Süßbauers Bilder sind farbenfroh und ausdrucksstark. So ist ein lustiges Bildwörterbuch entstanden, das schon den Kleinsten die Vielfalt der Tierwelt nahe bringt. Ein Buch, das man gern noch behält, auch wenn die Kinder schon längst groß sind.  Wal und Wurm, Löwe, Hummel und ein lachender Hai zusammen in einem bunten Bilderbuch. Illustrationen in leuchtenden Farben voller Überraschungen und mit vielen witzigen Details, die nicht nur Babys zum Lachen bringen. Freu dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die weite Welt der Tiere, die mal auf einem anderen Kontinent und mal im Stadtpark zu Hause sind. Unterteilt in „tierische“ Lebensräume: im Wasser, in der Erde, im Wald, in der Luft, auf dem Land, im Haus und in anderen Ländern. Ob Qualle oder Tausendfüßler, Kaninchen, Kröte oder Krokodil, hier findet jedes Kind sein Lieblingstier – ein tolles Geschenk zum ersten Geburtstag.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!

        by Kathrin Lena Orso, Nicola Anker, Caroline Opheys

        "Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!" ist ein herzerwärmendes Pappbilderbuch, das kleine Kinder liebevoll auf ihren ersten Tag im Kindergarten vorbereitet. Kathrin Lena Orsos und Nicola Anker erzählen die Geschichte von Timmy Tiger, der zuerst zögerlich ist, die Kita zu betreten. Doch dank der Unterstützung seiner Freunde entdeckt Timmy schnell die Freude am gemeinsamen Spielen und Lernen. Dieses Buch, reich an Reimen und liebevollen Illustrationen, ist der perfekte Begleiter für Kinder und Eltern, um den wichtigen Schritt des Kita-Beginns gemeinsam zu meistern. Mit "Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!" wird der erste Kita-Tag zu einem erwartungsvollen und freudigen Ereignis, das Kinder und Eltern gleichermaßen genießen werden. Ideale Eingewöhnungshilfe: Hilft Kindern, den Übergang in die Kita spielerisch und angstfrei zu meistern. Stärkt die Freude am Kindergarten: Zeigt die positiven Seiten des Kita-Alltags und fördert die Vorfreude. Begleitet von vertrauten Tierkindern: Timmy Tiger und seine Freunde bieten Identifikation und trösten über erste Unsicherheiten hinweg. Fördert Sprachentwicklung: Die gereimten Texte unterstützen das Sprachgefühl und die Freude am Zuhören. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk zur Eingewöhnung oder zum Start in die Kita. Von Experten geschaffen: Geschrieben von einer erfahrenen Erzieherin, bietet das Buch authentische Einblicke in den Kita-Alltag. Altersgerechte Inhalte: Für Kinder ab 18 Monaten konzipiert, spricht es die jüngsten Kita-Kinder direkt an. Stärkt das Selbstvertrauen: Kinder lernen, dass der erste Tag im Kindergarten der Beginn eines großen Abenteuers ist. Entdecke alle Teile der Serie: Timmy Tiger. Ich geh schon aufs Töpfchen! Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr! Timmy Tiger. Ich hab heute Badetag! Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!

      • Trusted Partner
        February 2022

        Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!

        by Anna Böhm, Ramona Wultschner

        In "Die Tierpolizei 4. Das könnt ihr euch abschminken!" von Anna Böhm nehmen die vier tierischen Kommissare einen außergewöhnlichen und farbenfrohen Fall in Angriff, als eine bunt gefärbte Maus in ihr Revier stolpert. Diese Maus, die aus einem Labor entkommen ist, wo sie für Tests von Kosmetikprodukten wie Nagellack und Rasierapparaten missbraucht wurde, löst bei den tierischen Ermittlern nicht nur Erstaunen aus, sondern auch Entschlossenheit. Sie erkennen schnell die Dringlichkeit der Situation: Tierversuche sind ein absolutes No-Go, und es wird höchste Zeit, dass auch die anderen Mäuse aus diesem unwürdigen Dasein befreit werden. Die Kommissare, bestehend aus verschiedenen Tierarten mit einzigartigen Fähigkeiten, setzen alles daran, die Mäuse zu retten und ein Zeichen gegen Tierquälerei in ihrer Stadt zu setzen. Der Einsatz führt die Tierpolizei auf eine spannende und gefährliche Mission, die von Mut, Teamgeist und cleveren Einfällen geprägt ist. Die Geschichte verbindet auf meisterhafte Weise Humor mit einem ernsten Thema und macht so auf die Wichtigkeit des Tierschutzes aufmerksam. Dabei schafft es Anna Böhm, sowohl Spannung zu erzeugen als auch tiefgründige Emotionen anzusprechen. Junge Leserinnen und Leser werden nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. Die zahlreichen Illustrationen und der charakteristische Humor Böhms tragen dazu bei, dass das Buch auch für Leseanfänger attraktiv ist, und ein Extra-Zeichenkurs fördert zusätzlich die Kreativität der jungen Fans. Gelistet bei Antolin. Engagierter Einsatz für Tierrechte: Ein spannendes Abenteuer, das jungen Lesern die Bedeutung von Tierschutz und den Einsatz gegen Tierversuche nahebringt. Humorvoll und lehrreich: Trotz der ernsten Thematik bleibt das Buch durch Anna Böhms unverwechselbaren Humor und die liebevoll gestalteten Illustrationen leicht zugänglich und unterhaltsam. Förderung von Empathie: Die Geschichte sensibilisiert Kinder für das Leid anderer Lebewesen und fördert ein empathisches Verständnis. Kreativitätsförderung: Mit einem integrierten Zeichenkurs, der zeigt, wie man die Blaumeise Meili selbst zeichnen kann, wird die Kreativität der Leser gefördert. Vielfältige Charaktere: Die tierischen Kommissare mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren machen Mut, zeigen Teamgeist und regen die Fantasie an. Für Leser ab 8 Jahren: Spannung, Witz und Emotionen sind speziell auf junge Leser abgestimmt und garantieren ein fesselndes Leseerlebnis.

      • Trusted Partner
        December 2020

        Anna

        Eine Kindheit

        by Erika Pluhar

        Anna ist die Tochter einer Schauspielerin und eines geschäftstüchtigen, machtverliebten, genialischen Designers. Die Eltern stehen im Licht der Öffentlichkeit. Die Familie leidet unter dem exzessiven Lebensstil des Vaters, die Mutter wird vom Schauspielberuf immer intensiver gefordert. Anna verbringt viel Zeit mit häufig wechselnden Kindermädchen, glückliche Familienmomente sind gezählt. Ein gemeinsamer Urlaub auf Mykonos erweist sich für die junge Familie als lebensverändernd, belastet jedoch Annas Kinderwelt noch einschneidender … Erika Pluhar beschreibt eine Kindheit im Ausnahmezustand. Einfühlsam, offen, schonungslos.

      Subscribe to our

      newsletter