Your Search Results
-
Michael O'Mara Books Ltd.
The Michael O’Mara imprint has illustrated and non- illustrated non-fiction titles for adults on history, sciences, marketing and management, biographies, humour and gift. The Buster imprint develops activity and reference titles for kids. The innovative range of this list develops the curiosity, knowledge and artistic fibre of our little ones. Finally, LOM Art includes a carefully curated list of artist-led titles. We have collaborated with talented illustrators from around the globe to create exquisite titles on drawing, painting, colouring, dot to dot, stickers and so much more!
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted ContentSeptember 1993
Herr Paul
Ein Stück
by Tankred Dorst, Ursula Ehler
Soviel Anfang war noch nie! - Oder doch? - Oder ist endgültig Schluß mit den Anfängen? Niemand jedenfalls scheint mit Anfängen noch viel anfangen zu können, und am Ende vielleicht sollte man von Anfang an die ›Stunde Null‹ grundsätzlich nur als Endpunkt einer Katastrophenzeit verstehen. So würde unter allen Neubeginn sogleich ein Schlußstrich gezogen. - Zunächst aber beginnt die Sache ganz harmlos: Herr Paul verkörpert Kontinuität, Standhaftigkeit und Konsequenz. Herr Paul lebt seit Jahrzehnten in einer zerfallenden Fabrik, geht niemals auf die Straße und verweigert jede Arbeit. Herr Paul kennt das Leben, ohne die Welt je gesehen zu haben. Herr Paul leistet nichts, Herr Paul leidet nicht, Herr Paul scheint recht zufrieden.Herr Helm dagegen lechzt nach Veränderung. Leistung ist sein Credo, Dynamik seine Passion. Helm hat geerbt und strebt nun danach, sein Glück zu machen: Die alte Seifenfabrik soll zur Großwäscherei umgebaut werden. Voll Aufbruchstimmung will Helm ins satte Menschenleben greifen, wo sich so viel tut, da muß auch er noch tätig sein. Aber: Herr Helm hat kein Geld, statt dessen hat er ein Problem: Herrn Paul.
-
Trusted Partner
January 2005Das Sams 3. Neue Punkte für das Sams
by Paul Maar, Ingrid Riefer, Regine Mahler, Klaus Jepsen, Michael Orth, Uwe Paulsen, Jan Reiter, Sabine Wüsthoff, Das Sams, Paul Maar, Michael Orth, Michael Orth
Manchmal ist Herr Taschenbier sich nicht sicher, ob es wirklich der beste aller Wünsche war, dass das Sams für immer bei ihm bleibt. Schließlich hat es keine Punkte mehr im Gesicht und kann keine Wünsche mehr erfüllen. Es ist nur noch vorlaut und gefräßig. Und dass Herr Taschenbier sich verliebt hat, passt dem Sams natürlich überhaupt nicht. Wenn es doch endlich wieder Punkte hätte! Aber das ist diesmal gar nicht so einfach, und schließlich kommt alles ganz anders. Mit den Punkten und so und überhaupt. Jedenfalls gerät Herr Taschenbier in ganz schön verrückte und turbulente Situationen, bis am Ende sein Herzenswunsch doch in Erfüllung geht. Und er es mit Hilfe des Sams geschafft hat, einen weiteren, letzten Schritt zur Selbständigkeit zu tun. Das Hörspiel von Michael Orth - inszeniert von "Die Kullerköpfe - Theater für Kinder".
-
Trusted Partner
The ArtsJanuary 2019Michael Winterbottom
by Brian McFarlane, Deane Williams, Brian McFarlane, Neil Sinyard
This is the first book-length study of the most prolific and most critically acclaimed director working in British cinema today. Michael Winterbottom has also established himself, and his company, Revolution Films, as a dynamic force in world cinema. No other British director can claim such an impressive body of work in such a variety of genres, from road movie to literary adaptation, from musical to sex film, to stories of contemporary political significance. The authors of this book use a range of critical approaches to analyse the filmmaker's eclectic interests in cinema and the world at large. With this in mind, the realist elements of such films as Welcome to Sarajevo are examined in the light of a long history of cinema's dealings with realism, as far back as post-war Italian neo-realist filmmaking; whereas Jude and The claim are approached as both literary adaptations (a continuing strand in British cinema history) and examples of other reworked genres (the road movie, the western). This lively study of his work, written in a wholly accessible style, will engage all those who have followed his career as well as those with a wide-ranging interest in British cinema.
-
Trusted Partner
January 2005Das Sams 2. Am Samstag kam das Sams zurück
by Paul Maar, Klaus Jepsen, Michael Orth, Uwe Paulsen, Ingrid Riefer, Peter Schiff, Michael Orth, Sabine Wüsthoff, Das Sams, Paul Maar, Michael Orth
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei gibt - deswegen, aber auch nur deswegen kommt am Samstag das Sams zurück, jenes kleine rüsselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier gleich beim ersten Besuch so lieb gewonnen hat. Zum Glück hat es sich überhaupt nicht verändert, das Sams, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht. Und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner Wünsche zu sorgen. Das Hörspiel von Michael Orth - inszeniert von "Die Kullerköpfe - Theater für Kinder".
-
Trusted Partner
February 2005Das Sams 2. Am Samstag kam das Sams zurück
by Paul Maar, Michael Orth, Paul Maar, Sabine Wüsthoff, , Michael Orth, Klaus Jepsen, Peter Schiff, Uwe Paulsen, Ingrid Riefer, Michael Orth, Paul Maar
Weil am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon zu Besuch kommt, am Dienstag Dienst ist und am Mittwoch Wochenmitte, weil es am Donnerstag donnert und am Freitag frei gibt - deswegen, aber auch nur deswegen kommt am Samstag das Sams zurück, jenes kleine rüsselnasige Wesen mit den roten Stachelhaaren, das der brave Herr Taschenbier gleich beim ersten Besuch so lieb gewonnen hat. Zum Glück hat es sich überhaupt nicht verändert, das Sams, nur dass es sich jetzt auch auf komplizierte Wunschmaschinen versteht. Und Herrn Taschenbier schließlich hilft, selbst für die Erfüllung seiner Wünsche zu sorgen. Das Hörspiel von Michael Orth - inszeniert von "Die Kullerköpfe - Theater für Kinder".
-
Trusted Partner
October 2021Herr Bello 1. Herr Bello und das blaue Wunder
by Paul Maar, Ute Krause
In "Herr Bello und das blaue Wunder" entführt uns Paul Maar in die Welt des jungen Max, dessen Leben sich über Nacht auf spektakuläre Weise verändert. Nachdem Max' Vater von einer geheimnisvollen alten Dame einen geheimnisvollen blauen Saft erhält, geschieht das Unfassbare: Ihr Hund Bello trinkt von dem Saft und verwandelt sich in einen Menschen! Doch Bello behält all seine hündischen Eigenschaften und sorgt damit für chaotische und urkomische Situationen. Gemeinsam mit Max erlebt der menschgewordene Bello Abenteuer, die ihr Leben für immer prägen werden, und entdecken, dass wahre Freundschaft und Familie die größten Wunder sind. Die magische Geschichte von Verwandlung und wahrer Freundschaft ist gespickt mit Humor, Herz und einer Prise Alltagsmagie. Als Max und Bello sich den Herausforderungen ihres neuen Lebens stellen, lernen sie, dass es nicht darauf ankommt, was man ist, sondern wer man ist. "Herr Bello und das blaue Wunder" ist nicht nur ein Fest für junge Leser, sondern bezaubert auch Erwachsene mit seiner warmherzigen Botschaft und den liebevollen Charakteren. Ein Buch, das zeigt, wie außergewöhnlich das Leben sein kann, wenn man es nur aus der richtigen Perspektive betrachtet. Originelle Verwandlungsgeschichte in der der liebenswerte Hund Bello durch einen magischen Saft in einen Menschen verwandelt wird und mit Max unglaubliche Abenteuer erlebt. Die Geschichte überzeugt durch ihren Witz und die warmherzigen Momente, die Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken anregen. Die Bedeutung von Familie und Freundschaft wird liebevoll thematisiert und stellt das Herzstück der Erzählung dar. Mit seiner leicht verständlichen Sprache und den spannenden Wendungen ist das Buch ideal für Kinder, die selten zum Buch greifen, sowie für begeisterte junge Leser. Einfühlsame Charakterentwicklung: Beobachte, wie Bello sich in seiner neuen menschlichen Gestalt zurechtfindet und dabei sowohl humorvolle als auch nachdenkliche Momente erlebt. Als Kinderbuch-Klassiker für die ganze Familie begeistert "Herr Bello und das blaue Wunder" Generationen von Lesern und sollte in keinem Kinderbuchregal fehlen.
-
Trusted Partner
February 2011Als Herr Martin durchsichtig wurde
by Paul Maar, Katharina Grossmann-Hensel
In "Als Herr Martin durchsichtig wurde" von Paul Maar erleben Kinder die außergewöhnliche Geschichte von Herrn Martin, der eines Tages beginnt, durchsichtig zu werden, bis er schließlich vollständig unsichtbar ist. Trotz der Herausforderungen, die sein Zustand mit sich bringt, einschließlich der Unfähigkeit, medizinische Hilfe zu erhalten und der Verwirrung, die er in der Öffentlichkeit stiftet, entdeckt Herr Martin auch die Vorteile seines Unsichtbarseins. Er genießt die ungewöhnlichen und humorvollen Situationen, die sich aus seiner Unsichtbarkeit ergeben, wie zum Beispiel die Momente mit Frau Sawitzki, die nichtsahnend auf seinem Schoß Platz nimmt. Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren verbindet die kindliche Faszination am Unsichtbarsein mit einer Reihe von humorvollen und nachdenklichen Szenen, die zum Lachen bringen und zum Träumen anregen. Einzigartige Geschichte mit Tiefgang: "Als Herr Martin durchsichtig wurde" von Paul Maar ist eine fantasievolle Geschichte, die humorvoll und einfühlsam das Thema Unsichtbarkeit behandelt, dabei aber auch tiefere Themen wie Einsamkeit und die Sehnsucht nach Nähe berührt. Speziell für junge Leser konzipiert, lädt dieses Bilderbuch Kinder dazu ein, ihre Fantasie zu entfalten und die faszinierende Idee des Unsichtbarseins zu erkunden. Mit vielen lustigen Szenen, die das Unsichtbarsein mit sich bringt, bietet das Buch Unterhaltung und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Die Geschichte zeigt auf charmante Weise, dass jede Situation ihre Vor- und Nachteile hat. Katharina Grossmann-Hensel bereichert die Geschichte mit ihren hintersinnig-zärtlichen Illustrationen, die die Emotionen und subtilen Nuancen der Geschichte einfangen und visuell zum Leben erwecken. Geschrieben von Paul Maar, einem der renommiertesten Kinderbuchautoren, garantiert dieses Buch Qualität und Kreativität, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Neben Unterhaltung bietet das Buch auch Anlass für Gespräche zwischen Eltern und Kindern über Themen wie Sichtbarkeit, Akzeptanz und die Bedeutung von menschlicher Nähe. Gelobt für seine originelle Handlung und die kunstvollen Illustrationen, ist das Buch ein Beweis für Maars Fähigkeit, tiefgründige Themen auf leichte und zugängliche Weise zu behandeln. Mit seiner Mischung aus Humor, Wärme und künstlerischer Gestaltung ist "Als Herr Martin durchsichtig wurde" ein ideales Geschenk, das Kindern nicht nur Freude bereitet, sondern sie auch kreativ anregt und emotional berührt.
-
Trusted Partner
Der geniale Herr Kreideweiß (1)
by Stefanie Taschinski, Nikolai Renger
Die neue lustige Buchreihe für Kinder ab 8 von Erfolgsautorin Stefanie Taschinski bringt magisches Chaos in die Schule! Als Herr Kreideweiß auf seinem Rennrad zur Schule fliegt, ist Matti und Emil sofort klar: Mit ihrem neuen Klassenlehrer stimmt was nicht! Im Unterricht sausen Bücher durch die Luft, und das zottelige Stoffschaf Rüdiger zwinkert ihnen quicklebendig zu. Es verrät ihnen: Lukas Kreideweiß hat Magie geerbt, und eigentlich soll Rüdiger ihm dabei helfen, seine neuen Kräfte zu bändigen. Doch das neunmalkluge Schaf denkt nicht daran! Als in der Sportstunde plötzlich sogar Emil zum rasanten Flug abhebt, brauchen die Kinder einen Plan. Herr Kreideweiß und Rüdiger müssen endlich zusammenarbeiten! Aber da nimmt das Chaos erst so richtig Fahrt auf ... Die lustigste Geschichte, seit es Zauberei und freche Schafe gibt!Hinreißend erzählt und voller lustiger Einfälle von Stefanie Taschinski, der preisgekrönten Erfolgsautorin von „Familie Flickenteppich“, „Funklerwald“ und „Die kleine Dame“. Für Kinder ab 8 Jahren und für die ganze Familie. Die Geschichte handelt vom turbulenten Schul-Alltag rund um einen unfreiwillig magischen Lehrer und seine Schüler*innen – liebevoll und witzig farbig illustriert von Nikolai Renger.
-
Trusted Partner
March 2022Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah
Eine Erzählung
by Michael Krüger
Alle scheinen ihn zu kennen, aber keiner weiß seinen Namen. Und wer ihn noch nicht kennt, will unbedingt seine Bekanntschaft machen. Nur der Erzähler, dem sich der Herr mit den schlechten Manieren angeschlossen hat, will ihn loswerden. Im Flughafen von Paris hat er sich ihm aufgedrängt, in München logiert er bereits in seiner Wohnung, in der Künstleragentur, die der Erzähler betreibt, sitzt er an seinem Schreibtisch und bereitet einen Film vor. Wer ist dieser fremde Gast, der plötzlich wie in einer Erzählung von Gogol im Zimmer steht und durch seine bloße Präsenz alles durcheinanderbringt? Am Ende, als man gerade dabei ist, ihm auf die Schliche zu kommen, hat Jona sich für immer aus dem Staub gemacht. Könnte es sein, dass insgeheim so manche warten auf die Ankunft einer Figur, die sie aus dem Tritt bringt? Michael Krügers abenteuerliche Chronik der laufenden Ereignisse zeigt, dass die Sicherheit, mit der wir unser durchrationalisiertes Leben führen, eine Fiktion ist.
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesJune 2023The politics of male friendship in contemporary American fiction
by Michael Kalisch
How might our friendships shape our politics? This book examines how contemporary American fiction has rediscovered the concept of civic friendship and revived a long tradition of imagining male friendship as interlinked with the promises and paradoxes of democracy in the United States. Bringing into dialogue the work of a wide range of authors - including Philip Roth, Paul Auster, Michael Chabon, Jonathan Lethem, Dinaw Mengestu, and Teju Cole - this innovative study advances a compelling new account of the political and intellectual fabric of the American novel today.
-
Trusted Partner
September 2017Das Sams 9. Das Sams feiert Weihnachten
by Paul Maar, Nina Dulleck
Weihnachten werden Wünsche wahr! So etwas hat das Sams noch nicht erlebt! Was sind das nur für Flügelwesen, die angeblich im Himmel wohnen? Wieso hat Papa Taschenbier auf einmal so viele Geheimnisse? Und warum stellt man sich Bäume ins Wohnzimmer? Als das Sams zu seinem Weihnachtsfestdebüt noch ein paar Kollegen aus der Welt der Samse einlädt, geht so mancher gewünschter, allerdings auch mancher ungewünschter Wunsch in Erfüllung. Aber am Ende bescheren die vielen Samse Herrn Taschenbier einen stürmischen, wirklich absolut unvergesslichen Weihnachtsabend. Turbulent und charmant: mit allem, was das Kinderherz begehrt. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Fans des witzigen und vorlauten Sams. Zeitloser Kinderbuch-Klassiker für Kinder ab 7 Jahren. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustratorin Nina Dulleck ("Die Schule der magischen Tiere"): Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche
-
Trusted Partner
October 2012Michael Kohlhaas
by Heinrich von Kleist
Michael Kohlhaas ist einer der »rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit«. Mit unerschütterlicher Überzeugung glaubt der Pferdehändler an die Macht des Gesetzes. Als er eines Tages hinterhältigen Machenschaften zum Opfer fällt, wendet er sich an die Obrigkeit – die ihn jedoch, korrupt, wie sie ist, um sein Recht betrügt. Kohlhaas beginnt daraufhin einen unbeugsamen Rachefeldzug, in dem er keinen seiner Widersacher verschont … Bis heute hat Kleists berühmteste Erzählung über den Kampf eines betrogenen und wutentbrannten Mannes gegen korrupte Rechtsverdreher und Staatsklüngel nichts an Aktualität eingebüßt.
-
Trusted Partner
October 2012Michael Kohlhaas
by Heinrich Kleist
Michael Kohlhaas ist einer der »rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit«. Mit unerschütterlicher Überzeugung glaubt der Pferdehändler an die Macht des Gesetzes. Als er eines Tages hinterhältigen Machenschaften zum Opfer fällt, wendet er sich an die Obrigkeit – die ihn jedoch, korrupt, wie sie ist, um sein Recht betrügt. Kohlhaas beginnt daraufhin einen unbeugsamen Rachefeldzug, in dem er keinen seiner Widersacher verschont … Bis heute hat Kleists berühmteste Erzählung über den Kampf eines betrogenen und wutentbrannten Mannes gegen korrupte Rechtsverdreher und Staatsklüngel nichts an Aktualität eingebüßt.
-
Trusted Partner
September 2022Michael Jordan
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
by María Isabel Sánchez Vegara, Harris Lo, Silke Kleemann
Eines Tages kam Michael weinend nach Hause. Sein Traum war zerplatzt, er war nicht ins Basketball-Team seiner Schule aufgenommen worden. Er sei zu klein, meinte der Trainer. »Go out and earn it«, sagte seine Mutter zu ihm. Und das tat er. Fast zwei Meter wurde er groß und machte die Chicago Bulls zur erfolgreichsten Mannschaft der amerikanischen Liga. Mit dem US-Team holte er zweimal Gold bei den Olympischen Spielen. Am Ende seiner Karriere wurde er zum »Ball-Sportler des Jahrhunderts« gekürt. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.
-
Trusted Partner
The ArtsMarch 2009Michael Winterbottom
by Brian McFarlane, Deane Williams, Brian McFarlane, Neil Sinyard
This is the first book-length study of the most prolific and most critically acclaimed director working in British cinema today. Michael Winterbottom has also established himself, and his company, Revolution Films, as a dynamic force in world cinema. No other British director can claim such an impressive body of work in such a variety of genres, from road movie to literary adaptation, from musical to sex film, to stories of contemporary political significance. The authors of this book use a range of critical approaches to analyse the filmmaker's eclectic interests in cinema and the world at large. With this in mind, the realist elements of such films as Welcome to Sarajevo are examined in the light of a long history of cinema's dealings with realism, as far back as post-war Italian neo-realist filmmaking; whereas Jude and The claim are approached as both literary adaptations (a continuing strand in British cinema history) and examples of other reworked genres (the road movie, the western). This lively study of his work, written in a wholly accessible style, will engage all those who have followed his career as well as those with a wide-ranging interest in British cinema. ;
-
Trusted Partner
July 2008Michael Tolliver lebt
Die neuesten Stadtgeschichten
by Maupin, Armistead / Deutsch Kellner, Michael
-
Trusted Partner
October 2008Liebe fürchtet nichts
by Augustinus, Michael Schroeder, Michael Schroeder
Liebe fürchtet nichts – Noch liebte ich nicht und liebte doch Liebe – Liebesschmerz – Mitleid – Schöne Körper – Auf Leibes Wegen – Urheber der Liebe – Liebe zu schönen dingen – Seltsame Dinge – Was unter Freunden geliebt wird – Was ich an andern liebe – Lieben wir denn anderes als das Schöne? – Was ist es, das ich liebe? – Körper und Geist als Wohnung der Liebe – Die Hinfälligkeit des Körpers – Leibliche Bedürfnisse – Das Gedächtnis der Seele – Bewegungen der Seele – In jeder Lage zufrieden sein – Der Wahrheit vertraue alles an – So viel vermag die Liebe – Liebe und tu, was du willst – Aus Gott stammt die Liebe – Gott ist die Liebe – Ausdehnung der Liebe – Liebe deinen Nächsten wie dich selbst – Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses – Die zeitliche Liebe – An anderen lieben, was man selbst ist – Im Menschen die Kreatur Gottes lieben – Der Mensch braucht den Menschen, um zu lieben – Liebe fürchet nichts – Die Liebe zu wandelbaren Dingen – Liebe ist größer als Glaube und Hoffnung – Ziel aller Gebote ist die Liebe – Freundschaft und Liebe – Der >äußereinnere< Mensch – Empfindungen und Gemütsbewegungen – Das Gedächtnis – Die Seele durch die Seele sehen – Um die Seele sollen wir uns kümmern – Die Seele wird aus Liebe verwundet – Seele und Körper – Die Seele zielt nach Unterwerfung anderer Seelen – Die Seele zielt durch die Liebe auf Vereinigung hin – Das Wagnis der Seele – Die Größe der Seele – Von den trügerischen Dingen – Die Seele ist Gott, der Liebe, am nächsten – Die Seele hat die freie Entscheidung des Willens – Die Seele belebt den Körper, wenn sie es will – Der Blick der Seele; Die Vernunft – Autorität und Vernunft als Arznei der Seele – Unsterblich ist die Seele – Nach diesem Leben genügt allein die Liebe – Der freie Wille – Wille und Handeln – Der Wille Gottes – Wieso läßt Gott Böses zu? – Ein rechter Wille ist eine gute Liebe – Die Vernunft – Ist die Vernunft unsterblich? – Die Vernunft wendet sich an die sinnliche Freude der Seele – Ewiges und Zeitliches – Die Liebe bewahren – Wenn Deine Liebe sich neigt – Spät hab ich Dich geliebt – Ich liebe Dich, herr – je lieber ich von der Liebe spreche – Nachwort von Michael Schroeder: Liebe fürchtet nichts?
-
Trusted Partner
January 2010Michael Tolliver lebt
Die neuesten Stadtgeschichten
by Maupin, Armistead / Übersetzt von Kellner, Michael
-
Trusted Partner
March 2008Eine Frage, Herr Knigge
Welche Umgangsformen brauchen wir noch?
by Schellberg, Michael; Knigge, Moritz Freiherr von