Your Search Results

      • Trusted Partner
        December 1995

        Peter Huchel

        Leben und Werk in Texten und Bildern

        by Peter Walther

        In den Erinnerungen von Freunden und Bekannten an Begegnungen mit dem Dichter entsteht ein Bild von der Persönlichkeit Huchels. Zugleich wird ein Stück jüngster deutscher Literaturgeschichte rekonstruiert.

      • Trusted Partner
        December 2002

        Zur preußischen Verfassungsfrage. Reprint. Hrsg. von Norbert Simon.

        Erstveröffentlichung in: "Deutsche Vierteljahrs Schrift. Erstes Heft. 1852". Verlegt durch W. Keiper Berlin, 1940. Besorgt und mit einem Nachwort versehen von Carl Schmitt. Mit handschriftlichen Randbemerkungen und Notizen von Joseph H. Kaiser.

        by Stein, Lorenz von / Epilog von Schmitt, Carl; Herausgegeben von Simon, Norbert

      • Trusted Partner
        May 2022

        Know Us 3. Know our love. Ella & Dilan & Simon

        by Jette Menger, Moon Notes

        In "Know Our Love", dem dritten Band der "Know us"-Reihe, wird die Geschichte um Ella, Simon und den geheimnisvollen Dilan entfaltet. Ella, ein geschätztes Mitglied ihrer eng verbundenen Freundesgruppe, stellt ihren neuen Freund Dilan vor, was unerwartete Gefühlsverwirrungen auslöst. Simon, der heimlich Gefühle für Ella hegt, spürt eine unerklärliche Anziehung zu Dilan. Diese sofortige, tiefgreifende Verbindung zu Dilan wirft bei Simon Fragen auf, zumal auch Dilan scheinbar mehr über Simon weiß, als es den Anschein hat. Die unerwartete Vertrautheit zwischen den beiden und Ellas Wahl führen zu einem Gefühlschaos, das Simon zwingt, seine eigenen Vorstellungen von Liebe und Beziehung zu hinterfragen. Als Simon schließlich Dilans Geheimnis aufdeckt, steht er vor einer Zerreißprobe, die ihn alles, was er über Liebe zu wissen glaubte, in Frage stellen lässt. Die Entdeckung wirft nicht nur seine Gefühle für Ella und Dilan durcheinander, sondern konfrontiert ihn auch mit tiefen Wahrheiten über sich selbst und die Natur der Liebe. Diese Dreiecksgeschichte, gewürzt mit Elementen der Selbstfindung, des Vertrauens und der Akzeptanz, verspricht eine emotionale Achterbahnfahrt. "Know Our Love" erkundet die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen und die Bedeutung von echtem Vertrauen und tiefer Verbundenheit, was den Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis innerhalb der beliebten "Know us"-Reihe macht. Beleuchtet intensiv die Herausforderungen und emotionalen Turbulenzen einer Dreiecksbeziehung, in der traditionelle Partnerschaftsgrenzen durchbrochen werden, und bietet tiefe Einblicke in die Polyamorie. Authentische Charakterentwicklung und vielschichtige Gefühlswelten der Protagonisten werden einfühlsam dargestellt, während sie ihre Beziehungen in einer Welt voller gesellschaftlicher Erwartungen navigieren. Durchgängig spannend mit einem unvorhersehbaren Finale, das die Leser*innen bis zur letzten Seite fesselt. Moderne Themen wie die Queerbewegung und Fridays for Future werden geschickt in die Handlung integriert, was dem Roman eine zusätzliche aktuelle Relevanz verleiht. Lebendige Nebencharaktere bereichern die Handlung mit ihrer Vielfalt und sorgen für zusätzliche Tiefe im Erzähluniversum. Feiert die Vielfalt der Liebe und bietet eine Plattform für eine offene Auseinandersetzung mit alternativen Beziehungsformen und der Akzeptanz verschiedener Lebensmodelle.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 1973

        Peter Schlemihls wundersame Geschichte

        by Adelbert Chamisso, Emil Preetorius, Thomas Mann

        Adelbert von Chamisso (Louis Charles Adelaide de Ch.), Dichter und Naturforscher, wurde am 30.1.1781 als Sohn eines lothringischen Offizers auf Schloß Boncourt (Champagne) geboren und starb am 21.1.1838 in Berlin. Seine nach der Konfiskation gänzlich verarmten Eltern flüchteten 1790 mit dem Kind vor der Fränzöischen Revolution nach Lüttich. Von dort kamen sie über Den Haag, Düsseldorf und Bayreuthz nach Berlin. Dort wurde Chamisso 1801 Leutnant mit einem preußischen Regiment. Vom Millitärdienst enttäuscht, nahm er 1806 seinen Abschied und widmete sich in Frankreich und auf dem Gut der Mme. de Stael naturwissenschaftliche Studien. 1812-1815 Studium der Medizin und Botanik in Berlin. 1815-1818 nahm Chamisso als Naturforscheran einer russischen Weltumsegelung teil, die er in seinen "Bemerkungen und Ansichten auf einer Entdeckungsreise" (1821) schilderte. Seine symbolische Novelle vom verkauften Schatten, "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", schrieb er während der Freiheitskriege 1813 in Kunersdorf. In fast alle Weltsprachen übersetzt, machte sie ihren Verfasser weltberühmt. Die reizvollsten Illustrationen zu "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" erschienen 1908. Mit ihren hat Emil Preetouris (1883-1973) - Mitarbeiter der Zeitschriften "Simplicissismus" und "Jugend" - seine Laufbahn als Erneuerer der Buchkunst und als einer der einflußreichsten Graphiker unseres Jahrhunderts begonnen. Seine Essay "Adelbert von Chamisso" schrieb Thomas Mann 19211 eigens für die Einzelausgabe dieser Novelle.

      • Trusted Partner
        Teaching, Language & Reference
        February 2003

        Claude Simon

        Adventures in Words

        by Alastair B. Duncan

        Introducing novels by the Nobel Prize for Literature author, Claude Simon, this text gives emphasis to peaks in his literary achievement: "The Flanders Road" (1960), "The Georgics" (1981) and "The Acacia" (1989). Alastair Duncan traces the development and recurrence of major themes, such as war, time and memory, and the constantly renewed inventiveness of Simon's manner. Duncan illustrates and comments on the various critical approaches which have been made to the novels over the years, from phenomenological interpretations, through structuralism to the autobiographical and psychobiographical approaches of the 1980s and 1990s. The text includes a chapter on Simon's most recent works ("Le Jardin des Plantes" 1997 and "Le Tramway" 2001).

      • Trusted Partner
        Fiction
        November 2021

        Double Wahala, Double Trouble

        by Uchechukwu Peter Umezurike

        A woman chops off her finger to demonstrate her fidelity to her lover. A mother loses her mind upon discovering that her husband has left her and their only child. An artist seeks to unravel why his neighbour's face enchants him. A passenger on a bus acts as an emissary of death. Meet some of the characters in Double Wahala Double Trouble, a collection of eleven stories by the award-winning poet, short story writer, children's novelist, and literary scholar. In this stunning collection, Umezurike lures the reader into a journey of the absurd and the grisly to show us men and women struggling to live, desire, love, and thrive against the eddy of troubles in their world.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Kühle Pfötchen für Piet

        by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich

        Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. Während Peter sich mit einem Eis erfrischt, macht sich das Eichhörnchen auf die Suche nach einem kühleren Plätzchen. Unterwegs begegnet Piet vielen anderen Tieren, die ihm verraten, was sie machen, wenn ihnen zu warm ist. Der Frosch springt ins kalte Wasser, das Wildschwein suhlt sich in der großen Matschpfütze, und der Grashüpfer versteckt sich im Schatten der Grashalme. Doch diese Tipps sind nichts für Piet. Schließlich erreicht das Eichhörnchen den alten Buchenwald. Wie angenehm kühl es dort ist! Das muss Piet unbedingt seinem Freund Peter erzählen. Ein neues Abenteuer im Wald von Erfolgsautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Ganz viele Klappen, hinter denen du spannende Infos rund um den Wald entdecken kannst. Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und liebevoll erzählte Sachgeschichte. Klimapositiv produziert. Wenn du Lust auf weitere Peter Wohlleben Kinderbücher hast, schau dir auch diese Bücher rund um Wald und Tiere an: „Hörst du, wie die Bäume sprechen“, „Weißt du, wo die Tiere wohnen“, „Kommst du mit nach draußen“ oder „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ an.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Adam unterwegs:

        by Simon Garber

        Adam unterwegs: Dreißig Jahre später von Simon Garber Reisen ist eine der großen Freuden im Leben, wie der Russlandamerikaner Adam Gardov gut weiß. Seit dreißig Jahren erforschen dieser brillante Koch, seine Frau und seine Tochter die Wunder Europas und Israels und finden Freude, neue Freunde und Abenteuer, wohin auch immer ihr Fernweh sie führt. Adam unterwegs: 30 Jahre später ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die von Shimon Garber verfasst wurden – ein fiktiver Reisebericht über die Reisen der Familie Gardov. Oft unbeschwert, manchmal traurig und immer interessant, zelebrieren diese Erzählungen die Ähnlichkeiten – und Unterschiede – zwischen Nationen, Kulturen und Küchen. Von einer seltsamen Begegnung mit russischen Gangstern während der Walbeobachtung vor der spanischen Küste bis zu einem friedlichen Treiben im ruhigen Toten Meer erwecken diese Geschichten jeden Ort zum Leben. Dies ist jedoch kein Reiseführer. Stattdessen nutzt der Autor Shimon Garber die Familie Gardov und ihre Abenteuer, um Reisen und Entdeckungen zu feiern. Manchmal steht man allein auf einem Berggipfel. Manchmal versucht man, in einem Hotelzimmer neben einem Weltklasse-Schnarcher einzuschlafen. Aber wie diese Geschichten zeigen, überwiegen die Vorteile immer die Rückschläge. Packen Sie also Ihre Koffer, checken Sie Ihren Reisepass, setzen Sie sich in Ihren bequemsten Stuhl und machen Sie sich mit den Gardovs auf den Weg, um unsere wunderbare Welt zu erkunden.

      • Trusted Partner
        Fiction
        February 2025

        Dear Algorithm

        The Wed Luck Show

        by Michael Afenfia

        Two sisters living in two different cities, one in Port Harcourt, Nigeria and the other in Saskatoon, Canada have big announcements to make to their parents about marriage and finding love. While the older sister, Mondi appeared unsure of where she stood between convention and what she desired, her younger sister Yola was all set for an extreme adventure that threatened to tear their family apart.

      • Trusted Partner
        August 2012

        Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan

        by Sabine Rahn, Andrea Offermann, James M. Barrie

        In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, der niemals erwachsen wird, und seine treue Gefährtin, die Fee Tinkerbell, erscheinen in ihrem Kinderzimmer und lehren sie das Fliegen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise ins magische Nimmerland, einem Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Dort treffen sie auf Meerjungfrauen, Indianer und stellen sich der Bedrohung durch den berüchtigten Piraten Captain Hook. Sabine Rahns Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von J.M. Barrie macht diese fantastische Geschichte zugänglich für jüngere Zuhörer, ohne dabei den Zauber und die Spannung des Originals zu verlieren.Die wundervollen Illustrationen von Andrea Offermann ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und fangen die Atmosphäre von Nimmerland und seiner Bewohner eindrucksvoll ein. Durch die kindgerechte Aufbereitung und die lebhaften Bilder wird "Peter Pan" zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder in die Welt der Fantasie entführt und gleichzeitig wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und das Heranwachsen behandelt. Sabine Rahn gelingt es, die Abenteuer von Peter Pan und seinen Freunden so zu erzählen, dass sie junge Zuhörer fesseln und inspirieren. Zeitloser Klassiker neu erzählt für kleine Zuhörer, macht die Geschichte von Peter Pan zugänglich und verständlich. Lebendige und detailreiche Illustrationen von Andrea Offermann, die die Magie von Nimmerland und seiner Bewohner zum Leben erwecken. Kindgerechte Sprache und Aufbereitung, ideal für Vorlesestunden und als Einführung in die Welt der klassischen Literatur. Spannende Abenteuer und wertvolle Lehren über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden, die Kinder begeistern und zum Nachdenken anregen. Hochwertige Ausgabe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte und die zu gemeinsamen Lesemomenten einlädt. Förderung der Fantasie und Kreativität bei Kindern durch die Einführung in die Welt von Peter Pan und Nimmerland. Ideales Geschenk für junge Leser*innen ab 4 Jahren und alle, die die Magie des Vorlesens schätzen.

      • Trusted Partner
        April 2022

        Corona Chaos. Confessions from a pharmacist

        by Simon Krivec

        More than two years of pandemic is more than two years of corona clutter. Only a staggering level of helpfulness, improvisation and flexibility prevented the healthcare system from collapsing completely. In this highly topical book, pharmacist Simon Krivec tells of his incredible experiences and the stormy ups and downs of pandemic madness, missing masks and disinfectants, and the feeling of having been totally abandoned by a helpless state. We learn, for instance, of the short-term procurement of large quantities of ethanol and the transportation of the highly flammable substance, and just what lured the author – and 71,400 euros in cash – to visit the port of Neuss at night.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2024

        Als Simon Brown sich ein Herz fasste

        Roman

        by Bailey, James

        Aus dem Englischen von Lene Kubis

      • Trusted Partner

        Adam Travels: Thirty Years Later

        by Simon Garber

        Adam Travels: Thirty Years Later  by Simon Garber Traveling is one of the great joys in life, as Russian American Adam Gardov knows well. For thirty years, this brilliant chef, his wife, and his daughter have explored the wonders of Europe and Israel, finding joy, new friends, and adventure wherever their wanderlust takes them. Adam Travels: Thirty Years Later is a collection of short stories penned by Shimon Garber—a fictional travelogue of the Gardov family’s journeys. Often lighthearted, sometimes sad, and always interesting, these narratives celebrate the similarities—and differences—among nations, cultures, and cuisines. From a strange encounter with Russian gangsters while whale watching off the Spanish coast to a peaceful float in the tranquil Dead Sea, these stories bring each location to life. This is not a travel guide, however—instead, author Shimon Garber uses the Gardov family and their adventures to celebrate travel and exploration. Sometimes travel lets you stand alone upon a mountaintop. Sometimes you find yourself trying to sleep in a room with a world-class snorer. But as these stories show, the benefits always outweigh the setbacks. So pack your bags, check your passport, settle into your comfiest chair, and set off with the Gardovs to explore our amazing world.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2017

        Jute and empire

        by Andrew Thompson, John M. MacKenzie, Gordon Stewart

        Dundee had an interesting role to play in the jute trade, but the main player in the story of jute was Calcutta. This book follows the relationship of jute to empire, and discusses the rivalry between the Scottish and Indian cities from the 1840s to the 1950s and reveals the architecture of jute's place in the British Empire. The book adopts significant fresh approaches to imperial history, and explores the economic and cultural landscapes of the British Empire. Jute had been grown, spun and woven in Bengal for centuries before it made its appearance as a factory-manufactured product in world markets in the late 1830s. The book discusses the profits made in Calcutta during the rise of jute between the 1880s and 1920s; the profits reached extraordinary levels during and after World War I. The Calcutta jute industry entered a crisis period even before it was pummelled by the depression of the 1930s. The looming crisis stemmed from the potential of the Calcutta mills to outproduce world demand many times over. The St Andrew's Day rituals in Calcutta, begun three years before the founding of the Indian Jute Mills Association. The ceremonial occasion helps the reader to understand what the jute wallahs meant when they said they were in Calcutta for 'the greater glory of Scotland'. The book sheds some light on the contentious issues surrounding the problematic, if ever-intriguing, phenomenon of British Empire. The jute wallahs were inextricably bound up in the cultural self-images generated by British imperial ideology.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter