Your Search Results

      • Hannele & Associates

        Hannele & Associates is a French publisher’s agency specialized in children’s books and coffee-table books. We represent French independent and creative companies, offering a wide range of titles from novelty books to picture books, non-fiction, fiction, etc. With such a variety of quality books, our bet is that everyone can find the right addition to their list!

        View Rights Portal
      • hanken tokyo

        *Children's titles listed on the Frankfurt Rights portal. For other categories, please check our uploaded catalog. Or see all on --> https://hankentokyo.com/   DNP started business as a printing company more than 140 years ago, and since then we have been helping Japanese publishers print and distribute their books all over Japan. Now it's time to introduce Japanese books to the wider world through our foreign rights service hanken tokyo.    Where does the name "hanken tokyo" come from? Hanken means publishing rights in Japanese. We hope that our service and website make it easier for foreign publishers to connect to great content all year round and that Japanese hanken will spread around the globe from Tokyo.    https://hankentokyo.com/

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        1985

        Geschichte entdecken

        Erfahrungen und Projekte der neuen Geschichtsbewegung. Ein Handbuch. (Kulturen und Ideen)

        by Herausgegeben von Heer, Hannes; Herausgegeben von Ullrich, Volker

      • Trusted Partner
        May 2024

        Postartifizielle Literatur

        Lesen im Zeitalter künstlicher Intelligenz

        by Hannes Bajohr

        Mit Programmen wie ChatGPT hat künstliche Intelligenz ein solches Niveau erreicht, dass es kaum noch möglich ist, zu erkennen, ob ein Text von einem Computer stammt oder von einem Menschen. Können Sie zum Beispiel mit Bestimmtheit ausschließen, dass diese Zeilen von einem Algorithmus verfasst wurden? Für die Rezeption von Geschriebenem bedeutet das eine Zeitenwende. Wenn wir stets unterstellen müssen, dass hinter einem Text KI steckt, ergibt die Unterscheidung natürlich/artifiziell keinen Sinn mehr – eine postartifizielle Ära bricht an. Hannes Bajohr erörtert, wie sich diese Verschiebung auf Zeitungsartikel oder wissenschaftliche Publikationen auswirkt und wie sie das literarische Lesen und Schreiben verändert.

      • Trusted Partner
        April 2015

        Hannes

        by Falk, Rita

      • Trusted Partner
        April 2002

        Marcel Proust und die Belle Époque

        Zehnte Publikation der Marcel Proust Gesellschaft

        by Thomas Hunkeler, Luzius Keller

        Mit Beiträgen von Luzius Keller, Angelika Hoffmann-Maxis, Jürgen Ritte, Werner Hofmann, Ursula Link-Heer, Albert Gier, Andreas Meyer, Jacques Le Rider

      • Trusted Partner
        November 2000

        WonneWorte

        by Heer, Klaus

      • Trusted Partner
        May 2002

        Weiße Nächte

        Eine Liebesgeschichte

        by Fjodor Dostojewski, Hermann Röhl

        »… eine der schönsten Liebesgeschichten meiner bisherigen Literaturerfahrungen.«Hannes Hilbrecht, Ostsee-Zeitung 04.06.2015

      • Trusted Partner
        March 1990

        Staat und Heer.

        Ausgewählte historische Studien zum ancien régime, zur Französischen Revolution und zu den Befreiungskriegen. Hrsg. von Johannes Kunisch.

        by Gembruch, Werner / Herausgegeben von Kunisch, Johannes

      • Trusted Partner
        April 2009

        Die Tage des Feuers

        Die Grenzländersaga Band 3

        by Liliana Bodoc, Matthias Strobel

        Misaianes, der Ewige Haß, läßt nichts unversucht, um die Gewalt über die Völker an sich zu reißen. Doch während er erneut ein riesiges Heer übers Meer zu den Fruchtbaren Ländern schickt, erhebt sich nun auch in den Alten Ländern der Widerstand. Zwei Hoffnungsträger – Vara und Aro – wurden geboren; doch wird es ihnen gelingen, allein durch die Macht der vier geheiligten Tugenden ihren geschundenen Kontinent zu retten?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2001

        Römisches Heer und Gesellschaft

        Gesammelte Beiträge 1991–1999

        by Stoll, Oliver

      • Trusted Partner
        July 2019

        Die Leuchtturm-HAIE (4). Käpt’n Matjes und der verschollene Schatz

        by Pauly, Gisa

        Eine aufregende Schatzsuche an der Nordsee: Ein neuer Fall für die Leuchtturm-HAIE von Bestseller-Autorin Gisa Pauly! Unglaublich! Auf dem Dachboden des alten Kapitäns Matjes finden Inga, Hannes und Emil einen Brief mit einer echten Schatzkarte. Keine Frage: Diesen Schatz wollen die Freunde bergen! Doch ganz so einfach wird es dann doch nicht - denn da wären noch zwei zwielichtige Matrosen, die auch hinter dem Schatz her sind … Inga, Hannes und Emil, die drei Superfreunde, trauen ihren Augen kaum, als sie auf dem Dachboden von Kapitän Matjes stöbern und eine echte, waschechte Schatzkarte aus dem ganzen Krempel fischen. Sofort machen sich die drei verschworenen Leuchtturm-HAIE auf die Suche. Und tatsächlich: In einem alten Bootshaus entdecken die Kinder dann tatsächlich eine Schatzkiste. Blöd nur, dass diese leer ist. Inga, Hannes und Emil sind ratlos. Hat sich der alte Kapitän nur einen Spaß erlaubt? Oder steckt doch eine geheime Botschaft hinter den rätselhaften Sätzen des sprechenden Papageis? So schnell geben die drei Detektive natürlich nicht auf. Können sie das Rätsel lösen und den Schatz finden, bevor er den fiesen Matrosen in die Hände fällt? Die Leuchtturm-HAIE sind die erste Kinderbuchreihe von Gisa Pauly, der Grand Dame des Nordsee-Krimis. Eine spannende Krimireihe mit Ferien-Feeling und Nordsee-Flair für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Mit wundervollen schwarz-weiß Illustrationen von Edda Skibbe. Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar. Gisa Pauly wurde in Gronau geboren. Nachdem sie zwanzig Jahre lang als Berufsschullehrerin gearbeitet hatte, begann sie mit dem Schreiben. Seitdem ist sie vor allem für ihre Krimireihe über die clevere Italienerin Mamma Carlotta bekannt, die auf Sylt ihre Fälle löst. Gisa Pauly lebt in Münster, doch wie ihre Figuren bekommt sie mehrmals im Jahr Sehnsucht nach der Weite der Nordsee. „Die Leuchtturm-HAIE“ ist Gisa Paulys erste Kinderbuchreihe. Alle Bände der Reihe: Die Leuchtturm-HAIE. Oma Rosella und die geheime Seehundmission (1) Die Leuchtturm-HAIE. Die Jagd nach dem Perlendieb (2) Die Leuchtturm-HAIE. Die Beute der Strandpiraten (3) Die Leuchtturm-HAIE. Käpt’n Matjes und der verschollene Schatz (4) Alle Titel der Reihe sind auf antolin.de gelistet.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2018

        Die Leuchtturm-HAIE (2). Die Jagd nach dem Perlendieb

        by Pauly, Gisa

        Im Haus am Leuchtturm sind alle in heller Aufregung: Ein Dieb geht um und klaut den alten Leuten ihr Geld. Sogar die Perlenohrringe von Frau Siebenschläfer sind schon verschwunden! Hannes, Inga und Emil haben gleich einen Verdacht, denn der Neffe von Enno Wunderfass, dem Leiter des Seniorenheims, verhält sich äußerst merkwürdig. Sie verfolgen ihn bis auf den Nordsee-Rummel und machen dort in der Geisterbahn eine unerwartete Entdeckung …

      • Trusted Partner
        1995

        Zukunft Alter

        Herausforderung und Chance

        by Brauchbar, Mathis; Heer, Heinz

      • Trusted Partner
        March 2009

        Ich muß mein Herz üben

        Gedichte

        by Angela Krauß, Hanns SChimansky

        Angela Krauß gilt Lesern und Kritikern seit langem als eine Dichterin von Prosawerken mit seltener Suggestivkraft. Von der »Geborgenheit im Grenzenlosen«, von der »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts« spricht sie selbst, und in der Laudatio zur Verleihung des Hermann-Lenz-Preises, den Angela Krauß 2007 erhielt, ist die Rede von ihrer »Fähigkeit, sich in eine Harmonie mit der Welt zu setzen, die dies freilich niemandem leicht macht«. Erstmals legt Angela Krauß nun Gedichte vor. In diesen scheint erneut auf, was an ihrer Prosa gerühmt wird: Zärtlichkeit und Zauberkraft, Philosophie und Sinnlichkeit, Ernst und Leichtigkeit angesichts der großen Fragen. Der Zeichner Hanns Schimansky und die Dichterin Angela Krauß, beide verbindet eine lange Freundschaft, sie haben ihre Werke einander zugeordnet, so daß sie sich auf spielerische Weise berühren. Hanns Schimansky, Zeichner, geboren 1949, ist Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

      Subscribe to our

      newsletter