Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 2019

        Goethe und Friederike

        Wahrheit und Dichtung

        by Theo Stemmler

        Sie inspirierte Goethe zu einigen seiner schönsten Gedichte: Friederike Brion aus dem elsässischen Sesenheim. Es war eine heftige, kurze Liebschaft, die den jungen Dichter mit der Pfarrerstochter verband. Gut vierzig Jahre später berichtet Goethe davon unter anderem in Dichtung und Wahrheit. Theodor Stemmler erzählt die Geschichte dieser Jugendliebe neu und zieht dabei Goethes Originaltexte aus seiner Straßburger und Sesenheimer Zeit vom April 1770 bis zum August 1771 heran. Frei von den Interpretationen und Spekulationen vergangener Generationen entsteht so eine neue Sicht auf den Stürmer und Dränger jener Zeit.

      • Trusted Partner

        Levin the Cat

        by Author: Tao JiuIllustrator: Yang Shanshan

        Key Points: Fraternities in the small community teach children how to face up to the difficulties and how to care for each other.   Brief content The unexpected epidemic changes everyone's life, including Levin, a domestic cat with a strong character. Levin’s owner is a nurse who is now batting with the epidemic on the front line and cannot go home. Locked at home, Levin faces a crisis of survival, but luckily, the staff in the community come to its aid. In the community service station, Levin gradually knows about what is happening outside. Seeing the staff busy working and helping people every day changes Levin, who starts to take care and help others…   Reading Guidance: Due to the epidemic, a thoughtful but sometimes arrogant cat goes through a change, becoming more helpful and brave. This picture book uses humorous and childlike techniques to illustrate a cat with distinct characteristics. From the perspective of a cat, the book shows how the epidemic changes people's life and work, reveals the hardship and efforts of people fighting on the front line, and expresses respect and gratitude to them.   Copyright Sold to America, France, German, Lebanon, Turkey, Belgium, Tunisia, Vietnam, Nepal, India, Thailand, Mongolia, New Zealand, Pakistan, Sri Lanka, Cambodia, Russia, Hungary, the UK ( 19countries)     For More Information of Big-eyes Heartwarming Series International Achievement, please refer to https://pan.baidu.com/s/1B6YNlazYSgWJmplmelgM6Q  (fetch code:9a53) Video of First Launch of Big-eyes Heartwarming Series in Gemany Version, please refer to https://pan.baidu.com/s/1ym9c95T7LyoRPwuI3rXRiQ  (fetch code: I9m7) Video of Germany Young readers reading Big eyes Heartwarming Series, please refer to https://pan.baidu.com/s/1X8n_c82FCWNnDqGuOWppHg         (fetch code: 9ptu) Promotion of Big eyes Heartwarming Series in Russian Version on Frankfurt Bookfair, please refer to https://pan.baidu.com/s/1DMP0dMA9mMjZZ2Smc9dBig  (fetch code: 0la4)

      • Trusted Partner
        February 2021

        Die Mitternachtsbibliothek

        Roman

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Sabine Hübner

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 2023

        The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen

        Deutsche Ausgabe

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Hella Reese

      • Trusted Partner
        July 2021

        The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Hella Reese

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2016

        Echo Boy

        by Haig, Matt

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Der fürsorgliche Mr Cave

        Roman

        by Haig, Matt

        Aus dem Englischen von Sabine Hübner

      • Trusted Partner
      • Wiese und Macht

        Ein Gedicht

        by Friederike Roth

        Wiese und Macht ist ein Gedicht. Wiese und Macht ist die dritte und letzte Folge des von Friederike Roth vor zehn Jahren begonnenen Trilogie-Projekts Das Buch des Lebens. Ein Plagiat. Friederike Roth, die sich das Beobachten nicht nehmen läßt, nennt die Befunde beim Namen und verzichtet, im Unterschied zu den ersten beiden Folgen des Buchs des Lebens, fast ganz auf das spielerisch Mögliche, das Sprache anzubieten vermag. Hier wird nichts mehr umschrieben, nichts mehr drapiert und nichts versteckt.

      • Trusted Partner
        October 2013

        études

        by Friederike Mayröcker

        Etüden nennt Friederike Mayröcker ihre prosaischen Gedichte und lyrischen Prosastücke, Studien also, »Fetzchen« auch, wie sie sagt, splitternd, brüchig und aufs höchste konzentriert, die Sprache zugespitzt aufs Wesentliche allein, der Entgrenzung von Raum und Zeit, der Transposition des gelebten Augenblicks in ein ewiges Hier und Jetzt. Allesamt sind es Variationen auf die Vergänglichkeit des Irdischen – ein Motiv, das längst zum beherrschenden im sich unaufhörlich radikalisierenden Alterswerk der Wiener »poeta magica« geworden ist. Übung für Übung wird der Skandal der Endlichkeit des Lebens einem unwiderstehlichen Verwandlungszauber unterzogen, der das beschwerlich Profane in der Losgelöstheit der Poesie zum Verschwinden bringt. Friederike Mayröckers Etüden sind Texte in betörendem Moll, melancholisch, verletzlich, aber voll des Lebens und prall der Abwehr des Todes: »NEIN keinen Tod keine Wandlung kein Verderben kein Hinscheiden kein Abschied kein unisono«. Kompromisslos einzig dem Schreiben verpflichtet zeigt sich die große Dichterin, von unüberbietbarer sprachlicher Kühnheit ist ihre Poesie.

      Subscribe to our

      newsletter