Your Search Results(showing 79)

    • Trusted Partner
      March 2006

      Tiergeschichten

      Gedichte für Kinder

      by Ekkehard Schall, Volker Pfüller

      Man kennt Ekkehard Schall als Schauspieler, als Theaterlehrer und als Lyriker; mit seinem letzten Buch ist er nun als Kinderbuchautor zu entdecken. Die farbigen Illustrationen des Buchkünstlers Volker Pfüller zeigen nicht die sattsam bekannten, als Polizisten etc. verkleideten Tiere, sondern schnüren mit ihrer unkonventionellen Gestaltung die kindliche Phantasie nicht ein. Schall spricht Kinder an, indem er sie als Leser oder Zuhörer ernst nimmt und sie mit Kindischem verschont. In lustigen, ungewöhnlich gereimten Versen greift er das Muster der Tierfabel auf und bezieht es auf unsere Zeit. Petz der Bär und Reineke Fuchs fehlen ebensowenig wie Grimbart der Dachs und Meister Lampe, aber auch Bob der Frosch, Else Elster, Hein der Krebs und selbst Willi Mensch halten Einzug in Ekkehard Schalls Fabelwelt. Und in einem großen, an die Vogelhochzeit angelehnten Schlußgesang kommen alle Tiere zu Wort und lesen, jedes auf seine Weise, dem Vogel, der von Baum zu Baum fliegt, um Waffen zu erbetteln, die Leviten: ein Vermächtnis. Die Tiergeschichten von Ekkehard Schall mit den frechen Bildern von Volker Pfüller sind als Vorlesetexte für die Kleineren ebenso geeignet wie als Immerwiederlesetexte für Erwachsene. Und auch der (Vor-) Leser hat seine Freude daran, wenn Schall mit der Form der klassischen Fabel spielt.

    • Trusted Partner
      December 2001

      Meine Schule des Theaters

      Seminare – Vorlesungen – Demonstrationen – Diskussionen

      by Ekkehard Schall

      In seinem Buch berichtet Ekkehard Schall über die Arbeit in Theaterseminaren, die er zwischen 1974 und 1989 weltweit leitete. Der Titel hält, was er verspricht: Es handelt sich tatsächlich um Schalls »Schule des Theaters«. Brechts Theater steht, neben Reflexionen über Shakespeare, Büchner und Beckett, im Vordergrund. Der Autor verfügt durch seine Probenarbeit mit Brecht über reiche Erfahrungen, von denen er berichtet, teils streng sachlich, teils anekdotisch. Ein Anleitungsbuch nicht nur für Schauspieler.

    • Trusted Partner
      November 2018

      Zeit für einen Mutausbruch

      24 Karten für mehr Tatendrang

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 2014

      Für dich, alles über mich

      Kritzelbuch selbstgemacht von mir für dich, mein Schatz

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 2014

      Mama, entspann mal!

      Kritzelbuch mit 99 kleinen Pausen, die nur dir gehören

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
      April 2013

      Warten aufs Baby

      Kritzelbuch mit 99 Zeitvertreibern für die Schwangerschaft

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
      February 2011

      Gratuliere zum Abi

      ich hABe fertIg

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
      July 2015

      Du, entspann mal!

      Kritzelbuch mit 99 kleinen Pausen, die nur dir gehören

      by Illustriert von Guhr, Constanze

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1995

      Moskaus griechisches Jahrhundert

      Russisch-griechische Beziehungen und metabyzantinischer Einfluss 1619-1694

      by Kraft, Ekkehard

    • Trusted Partner
      June 2004

      Die Kirchen und die Religionen

      Perspektiven einer ökumenischen Religionstheologie

      by Wohlleben, Ekkehard

    • Trusted Partner
      December 1974

      Soziologische Wahrheit zwischen subjektiver Tatsache und wissenschaftlichem Werturteil.

      Wissenssoziologische Überlegungen, ausgehend von Alvin Gouldner.

      by Klausa, Ekkehard

    • Trusted Partner
      November 1978

      Die Beteiligung des Bundestages an der staatlichen Haushaltsgewalt.

      Eine Untersuchung zur rechtlichen und tatsächlichen Stellung des Bundestages in haushaltswirtschaftlichen Entscheidungsprozessen.

      by Moeser, Ekkehard

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      May 1998

      Staatsschutzgesetzgebung im Zeitalter des Absolutismus,

      dargestellt am Beispiel Brandenburg-Preußens in der Zeit von 1640 bis 1786.

      by Jost, Ekkehard

    Subscribe to our

    newsletter