Your Search Results

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        June 2021

        Sara Paretsky

        Detective fiction as trauma literature

        by Cynthia Hamilton

        Sara Paretsky is known for her influential V.I. Warshawski series, which transformed the masculine hard-boiled detective formula into a vehicle for feminist values. But Paretsky does more than this. Her novels also illustrate the extent to which detective fiction acts as a literature of trauma, allowing Paretsky to address the politics of agency in ways that go beyond the personal, for trauma always has a social and a political dimension. Paretsky's work also exploits the way detective fiction mirrors the writing of history. Here, Paretsky uses the form to expose the partiality of historical accounts - whether they be personal, institutional, or national - that authorise 'forgetting' of a particularly insidious kind. Significantly, all these issues are explored within the framework of the traditional hard-boiled detective novel. As a result, Paretsky's achievement forces us to acknowledge the deeply subversive potential of detective fiction.

      • Trusted Partner
        September 2023

        Das Chaos eines Augenblicks

        Roman

        by Hunter, Becky

        Aus dem Englischen von Andrea Brandl

      • Trusted Partner
        February 2023

        Gib mir deine Angst

        Thriller

        by Konen, Leah

        Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Brandl

      • Trusted Partner
        January 2021

        Todesfalle

        Thriller

        by Rose, Karen

        Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Brandl

      • Trusted Partner
        May 2021

        Dornenpakt

        Thriller

        by Rose, Karen

        Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Brandl

      • Trusted Partner
        March 2024

        Tränenschwur

        Thriller

        by Rose, Karen

        Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Brandl

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2013

        Die Gute Gesellschaft

        Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert

        by Christian Kellermann, Henning Meyer

        Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine »Gute Gesellschaft« heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2000

        Yann Andréa Steiner

        by Marguerite Duras, Andrea Spingler

        Sommer 1980. Die Geschichte »zwischen dem sehr jungen Yann Andréa Steiner und dieser Frau, die Bücher machte und die alt war und allein wie er« beginnt in Trouville. Behutsam skizziert Duras die aufkeimende Liebe, die den Tod von Anfang an in sich birgt. Parallel dazu erzählt sie von der unmöglichen Liebe zwischen dem kleinen Samuel Steiner und seiner Betreuerin Johanna Goldberg. Samuels Schwester wurde von den Nazis ermordet, seine Eltern deportiert. Yann Andréa wird zu Yann Andréa Steiner, und nicht allein der gemeinsame Name drückt die mythische Verwandtschaft zu Samuel, dem ebenfalls viel jüngeren Geliebten, aus. Duras' Erzählung von ihrer Liebe und der Angst darum schreitet mit dem Rhythmus der Wellen, des Windes und des Regens fort. Die Gespräche mit Yann führen zu einer weiteren Figur: Theodora Kats, eine in den Konzentrationslagern umgekommene junge Frau, deren Geschichte Duras nie hat aufschreiben können. Mir unbeschreiblicher Sogwirkung verknüpft die Duras Fiktion und Realität und macht aus »Yann Andréa Steiner« eine literarische Liebeserklärung an den langjährigen Gefährten.

      • Trusted Partner
        August 2011

        Eine englische Art von Glück

        Roman

        by Andrea Levy, Bernhard Robben

        Voller Optimismus und der Hoffnung auf ein besseres Leben kehrt der Jamaikaner Gilbert 1948 nach London zurück, in die Stadt, in der er als Kriegsheld galt. Doch ohne die blaue Uniform der Royal Air Force ist er dort als Farbiger ein Mensch zweiter Klasse ist. Unterschlupf findet er im tristen Earls Court bei Queenie, einer ebenso herzlichen wie attraktiven Weißen, die Zimmer an Emigranten vermietet - sehr zum Ärger der Nachbarn. Aber Gilbert hat noch ein anderes Problem: seine Frau Hortense ist voller hochfliegender Träume und mit einem Koffer eleganter Kleider nach England gereist und steht jetzt vor seiner Tür - fassungslos über die Schäbigkeit des Zimmers, voller Verachtung für ihren Mann und wild entschlossen, zu zeigen, was für eine hervorragende Lehrerin sie ist... Ein melancholischer Roman voller Momente von Glück, Komik und Zorn. Andrea Levy erzählt authentisch und facettenreich die Geschichte zweier Paare, für die England ein gemeinsames Schicksal bereithält: normale Leute zu sein in einer außergewöhnlichen Zeit.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter