Your Search Results

      • Trusted Partner
        March 2022

        Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift

        by Miriam Mann, Simona M. Ceccarelli

        In "Mila und die geheime Schule 3. Ich glaub, mein Greif pfeift" steht Mila vor ihrem bisher größten Abenteuer auf Burg Wiesenfels. Ein Greif, das wohl gefährlichste aller Fabelwesen, wurde in der Nähe der Schule gesichtet. Sofort macht sich Mila auf die Suche, denn ihre besondere Gabe, Fabelwesen zu spüren, könnte entscheidend sein. Doch was will der Greif an der geheimen Schule, und wie konnte er sie überhaupt finden? Mila, begleitet von ihren treuen Freunden, muss all ihren Mut und ihren Scharfsinn einsetzen, um das Geheimnis zu lüften. Ein spannendes Rennen gegen die Zeit beginnt, bei dem nicht nur die Sicherheit der Schule auf dem Spiel steht, sondern auch das Wohl aller Fabelwesen. Ein neues, gefährliches Fabelwesen, der Greif, bringt Unruhe und Gefahr nach Burg Wiesenfels. Mila nutzt mutig ihre einzigartige Fähigkeit, um dem Rätsel des Greifen auf die Spur zu kommen. Spannende Abenteuergeschichte mit einem Wettlauf gegen die Zeit, um die geheime Schule und ihre Bewohner zu schützen. Geheimnisse und Enthüllungen: Mila und ihre Freunde decken überraschende Wahrheiten auf. Die bezaubernden Zeichnungen von Simona Ceccarelli fangen die Magie der Geschichte perfekt ein. Ein weiteres Mal zeigt sich, wie wichtig Freunde in schwierigen Zeiten sind. Der dritte Band fügt der Reihe um Mila und die geheime Schule eine neue, fesselnde Dimension hinzu.

      • Trusted Partner
        September 2013

        Die irgendwie richtige Richtung

        Eine Pilgerreise

        by Gideon Lewis-Kraus

        »Jakobsweg – Zielstrebigkeit – 10. Juni«. Was soll das? Er kann sich beim besten Willen nicht mehr erinnern, warum er das in sein Notizbuch geschrieben hat. Gideon ruft seinen Freund Tom an, und der weiß es. Sie sind zum gemeinsamen Pilgern verabredet. Am 10. Juni geht es los. Der Weg ist das Ziel, alles andere ist egal. Hauptsache, die Richtung stimmt, irgendwie. Santiago di Compostela ist weit entfernt, aber Berlin mit seinen Galerieeröffnungen, Bars und Clubs glücklicherweise auch. Pilgernd will er sich von den Zwängen der grenzenlosen Freiheit befreien. Und der ersten großen Krise seines Lebens entkommen, in die er geriet, als der Vater, ein schwuler Rabbi aus New Jersey, die Familie verließ, um mit seinem Freund zusammenzuziehen. Pilgernd kommt er dem eigenen Glück und dem Mysterium seiner Familie, Vaters verborgenem Leben, auf die Spur. Zum Schluss hat sich etwas verändert. Er hat sich verändert. Er hat das Rätsel seines Lebens gelöst. »Im Verlauf eines Jahres, im Verlauf dieses schönen, lebensklugen, drogen-, freundschaft- und sexverherrlichenden Buches wird Gideon Lewis-Kraus geradezu in eine Pilgerschaftsabhängigkeit geraten und von Ort zu Ort ziehen, fort aus der Welt der unendlichen Freiheiten oder der unendlichen Abhängigkeiten, hinüber in die Wanderwelt der Notwendigkeit.« Volker Weidermann, FAS

      • Trusted Partner

        Y, De Qué Se Trata?

        by Gideon Bar-Sinai

        Y, De Qué Se Trata? – Acertijos gráficos (teasers) para lectores jòvenes por Gideon Bar-Sinai Como muchos adultos, los niños son muy curiosos por naturaleza. Captan principios con facilidad, encuentran desafíos y disfrutan resolviéndolos pero, ?cómo fomentar su curiosidad? Al encontrarse con un libro tan original, que es como el cofre de un tesoro de sorpresas: colorido, inteligente y fascinante. Se trata de un concepto único, cuyo objetivo primordial es entretener igualmente a lectores jóvenes y adultos. La utilización y el fomento de su curiosidad natural aumenta el disfrute del libro. Toda la serie contiene 81 acertijos gráficos (“teasers”) multicolores que cubren una amplia y diversa gama de acontecimientos. Cada “teaser” oculta un acertijo cuyo descubrimiento constituye en sí un desafío. En su intento de revelar el misterio, el lector desarrolla una capacidad de pensamiento creativo e investigador, así como abstracción, percepción espacial e imaginación. El autor Gideon Bar-Sinai explica: “La obra va más allá de la estimulación de la curiosidad de los lectores y busca investigar, enfrentándolos a la complejidad de nuestro mundo. El libro pone en claro que el mundo no es tan sencillo y estructurado como lo sugieren todos los manuales psicométricos, que son la antítesis dogmática y monodimensional de ?Y, de qué se trata?” Esta brillante serie amplía la imaginación del lector con la vistosidad y el humor que se ha invertido en ella. Aun cuando contiene pocas palabras, permite a los jóvenes lectores y a padres que aún no han perdido su curiosidad natural, entretenerse, aprender, discernir y disfrutar. En su calidad de libro universal sin palabras, supera las barreras de edad, idioma y cultura y es un regalo ideal. Próximamente saldrá a la luz una continuación, con 27 acertijos gráficos adicionales. Gideon Bar-Sinai, de 49 años, casado y padre de tres hijos, es expiloto y licenciado en ciencias informáticas. Trabajó durante muchos años en el desarrollo de programas de software y ocupó altos cargos directivos en varias empresas de alta tecnología. ?Y, de qué se trata? es el primer volumen de esta original serie de libros de acertijos gráficos.

      • Trusted Partner

        Comme, Quoi ?

        by Gideon Bar-Sinai

        Comme, Quoi ? Casse-têtes Graphiques pour Jeunes Lecteurs par Gideon Bar-Sinai Comme beaucoup d’adultes, les enfants sont curieux de nature. Ils assimilent facilement les principes, découvrent les défis et adorent le affronter ; mais comment allez-vous encourager leur curiosité ? Lorsqu’ils trouvent un livre original de ce genre, c’est comme une mine de surprises : stimulant, intelligent et fascinant. Il s’agit d’un concept unique, destiné avant tout à distraire les lecteurs, jeunes ou adultes. L’exploitation et l’encouragement de leur curiosité naturelle accroissent le plaisir que procure le livre. L’ensemble de la série comprend 81 casse-têtes graphiques multicolores qui couvrent un univers d’événements riches et variés. Chaque casse-tête renferme une énigme, dont la découverte constitue un défi par soi-même. En essayant de déchiffrer le mystère, le lecteur développe des capacités de créativité et d’esprit investigateur, ainsi que des dons d’abstraction, de perception spatiale et d’imagination. L’auteur Gideon Bar-Sinai explique : « Ce livre fait davantage que de stimuler la curiosité du lecteur et son désir de chercher, que de le confronter avec la complexité du monde où nous vivons. Il prouve que le monde n’est pas aussi simple et structuré que le suggèrent tous les livres de psychométrie qui constituent l’antithèse dogmatique et unidimensionnelle de Comme, quoi ? » Cette brillante série déploie l’imagination du lecteur par le pittoresque et l’humour qui y ont été investis ; bien qu’il ne contienne que peu de mots, il procure aux jeunes lecteurs – et à leurs parents qui n’ont pas encore perdu leur curiosité naturelle – à la fois de l’amusement, de l’instruction, de l’intuition et du plaisir. En tant que livre universel sans mots, il transcende les barrières de l’âge, du langage et de la culture, et cela en fait un cadeau idéal. Un prochain livre, avec 27 autres casse-têtes graphiques, va bientôt être publié. Gideon Bar-Sinai, 49 ans, marié et père de trois enfants, ancien pilote et licencié en informatique, a travaillé durant de nombreuses année dans le développement de logiciel et a tenu des postes supérieurs de direction dans plusieurs entreprises hi- tech. Comme, quoi ? est le premier volume de cette série originale de livres de casse-têtes graphiques.

      • Trusted Partner
        September 2013

        Die irgendwie richtige Richtung

        Eine Pilgerreise

        by Gideon Lewis-Kraus, Thomas Pletzinger

        »Jakobsweg – Zielstrebigkeit – 10. Juni«. Was soll das? Er kann sich beim besten Willen nicht mehr erinnern, warum er das in sein Notizbuch geschrieben hat. Gideon ruft seinen Freund Tom an, und der weiß es. Sie sind zum gemeinsamen Pilgern verabredet. Am 10. Juni geht es los. Der Weg ist das Ziel, alles andere ist egal. Hauptsache, die Richtung stimmt, irgendwie. Santiago di Compostela ist weit entfernt, aber Berlin mit seinen Galerieeröffnungen, Bars und Clubs glücklicherweise auch. Pilgernd will er sich von den Zwängen der grenzenlosen Freiheit befreien. Und der ersten großen Krise seines Lebens entkommen, in die er geriet, als der Vater, ein schwuler Rabbi aus New Jersey, die Familie verließ, um mit seinem Freund zusammenzuziehen. Pilgernd kommt er dem eigenen Glück und dem Mysterium seiner Familie, Vaters verborgenem Leben, auf die Spur. Zum Schluss hat sich etwas verändert. Er hat sich verändert. Er hat das Rätsel seines Lebens gelöst. »Im Verlauf eines Jahres, im Verlauf dieses schönen, lebensklugen, drogen-, freundschaft- und sexverherrlichenden Buches wird Gideon Lewis-Kraus geradezu in eine Pilgerschaftsabhängigkeit geraten und von Ort zu Ort ziehen, fort aus der Welt der unendlichen Freiheiten oder der unendlichen Abhängigkeiten, hinüber in die Wanderwelt der Notwendigkeit.« Volker Weidermann, FAS

      • Trusted Partner

        LIKE, WHAT?Graphical Teasers for Young Readers

        by Gideon Bar Sinai

        Like many adults, children are naturally inquisitive. They easily grasp principles, find challenges, and enjoy dealing with them; but how do you encourage their curiosity? When they come upon such an original book, it is like a treasure chest of surprises: colorful, intelligent, and fascinating. This is a unique concept, primarily intended to entertain young and adult readers alike. The utilization and encouragement of their natural curiosity enhance the book's enjoyment. The entire series contains 81 multicolor graphical teasers that cover a rich and diverse world of events. Each teaser conceals a riddle, where its discovery is a challenge within itself. While attempting to decipher the mystery, the reader develops an expertise in creative and investigative thinking, as well as abstraction, spatial perception, and imagination. Author Gideon Bar-Sinai explains: “The book goes beyond stimulating the readers' curiosity and desire to investigate, confronting them with the complexity of our world. It clarifies that the world is not as simple and structured as suggest most psychometric books, which are the dogmatic, one-dimensional antithesis of Like, What?” This brilliant series expands the reader’s imagination with the colorfulness and humor invested in it; although containing but a few words, it provides the young readers – and their parents who have not yet lost their natural curiosity – with entertainment, learning, insight, and enjoyment. As a universal book without words, it transcends the barriers of age, language, and culture, and makes for an ideal gift. A sequel with 27 additional graphic teasers will be published soon. Gideon Bar-Sinai, 49, married and father of three, former pilot with a B.Sc. in computer sciences, worked for many years in software development and held senior management positions in several Hi-tech companies. Like, What? is the first volume in this original series of graphic-teaser books.

      • Trusted Partner

        Wie, Was?

        by Gideon Bar-Sinai

        Wie, Was? Bildrätsel für junge Leser von Gideon Bar-Sinai Kinder sind, ebenso wie viele Erwachsene, von Natur aus wissbegierig. Sie erkennen mit Leichtigkeit Prinzipien und nehmen Herausforderungen freudig an. Doch wie können wir ihre natürliche Neugier fördern und vertiefen? Wenn man ein solches originelles Buch entdeckt, ist es, als würde man eine Schatzkiste voller Überraschungen finden; farbig, intelligent und faszinierend. Dies ist ein einzigartiges Konzept, in erster Linie zur Unterhaltung junger und erwachsener Leser. Die Nutzung und Ermunterung ihrer natürlichen Neugier trägt zur Faszination des Buches bei. Die gesamte Serie enthält 82 vielfarbige Bilderrätsel, die eine reichhaltige und diverse Welt von Ereignissen abdeckt. Jeder Teaser enthält ein Rätsel, dessen Entdeckung allein bereits eine Herausforderung darstellt. Beim Versuch, das Rätsel zu entziffern, entwickelt der Leser Fertigkeiten des kreativen und forschenden Denkens sowie Abstraktion, räumliche Wahrnehmung und Anregung der Phantasie. Der Autor Gieden Bar-Sinai dazu: „Mein Buch will mehr als Neugier und Forschungsdrang anregen. Es will gelichzeitig auf die Vielfalt und Komplexität unserer Welt verweisen. Es erklärt, dass die Welt nicht so einfach strukturiert, so einseitig und dogmatisch ist, wie die meisten psychometrischen Testbücher suggerieren wollen.“ Diese brillante Serie erweitert die Vorstellungskraft des Lesers durch seine Farbigkeit und seinen Humor. Obwohl es nur wenige Worte enthält, bietet es dem jungen Leser – und seinen Eltern, die noch nicht ihre natürliche Neugier verloren haben – Unterhaltung, Lernen, Einsichten und Freude. Als universales Buch ohne Worte überschreitet es die Grenzen von Alter, Sprache und Kultur und ist ein ideales Geschenk. Ein Folgeband mit 27 weiteren Bilderrätseln wird in Kürze erscheinen. Gideon Bar-Sinai, 49, verheiratet und Vater dreier Kinder, ist Ex-Pilot mit einem B.Sc. in Computerwissenschaften. Er arbeitete viele Jahre in der Softwareentwicklung und hatte höhere Managementpositionen in mehreren Hi-Tech-Firmen inne. Wie, Was? ist der erste Band in seiner Originalserie von Bilderrätselbüchern.

      • Trusted Partner
        September 2016

        Drachenreiter 2. Die Feder eines Greifs

        by Cornelia Funke, Eduardo García, Eduardo García, Rainer Strecker, Cornelia Funke, Cornelia Funke,

        Der Drachenreiter kehrt zurück: Fortsetzung von Cornelia Funkes erfolgreichstem Kinderroman! Zwei Jahre nach ihrem Sieg über Nesselbrand erwartet Ben, Barnabas und Fliegenbein ein neues Abenteuer: Der Nachwuchs des letzten Pegasus ist bedroht! Nur die Sonnenfeder eines Greifs kann ihre Art noch retten. Gemeinsam mit einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin reisen die Gefährten nach Indonesien. Auf der Suche nach dem gefährlichsten aller Fabelwesen merken sie schnell: sie brauchen die Hilfe eines Drachens und seines Kobolds. „Die Feder eines Greifs“ ist Hörgenuss vom Feinsten: spannend, magisch und fantastisch. Mitreißend gelesen von Rainer Strecker und Cornelia Funke mit einem atmosphärischen Soundtrack aus Musik und Geräuschen.

      • Trusted Partner
        September 2016

        Drachenreiter 2. Die Feder eines Greifs

        by Cornelia Funke, Cornelia Funke

        In "Die Feder eines Greifs", dem zweiten Band von Cornelia Funkes "Drachenreiter"-Reihe, erleben die bekannten Helden Ben, der Drachenreiter, sein Drache Lung, und der Koboldmädchen Schwefelfell ein neues Abenteuer, das sie tief in die exotischen Landschaften Indonesiens führt. Diesmal geht es um die Rettung des Nachwuchses des letzten Pegasus, der ohne die magische Sonnenfeder eines Greifs dem Untergang geweiht ist. Begleitet von einer buntgemischten Truppe aus einer fliegenden Ratte, einem Fjordtroll und einer nervösen Papageiin, stürzen sie sich in ein Abenteuer, das nicht nur durch seine Spannung, sondern auch durch die magische Atmosphäre besticht. Auf ihrer Reise erkennen sie schnell, dass die Unterstützung eines Drachen und seines Kobolds unerlässlich ist, um das gefährlichste aller Fabelwesen zu finden und ihre Mission zu erfüllen. Funke webt geschickt eine Geschichte, die nicht nur durch ihre phantastischen Elemente und atmosphärischen Beschreibungen fasziniert, sondern auch tiefgründige Themen wie Mut, Freundschaft und den Schutz bedrohter Arten berührt. Ihre Fähigkeit, eine Welt zu erschaffen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, macht "Die Feder eines Greifs" zu einem unvergesslichen Leseerlebnis. Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung, die alte und neue Fans gleichermaßen begeistert und zeigt, dass Cornelia Funke auch zwanzig Jahre nach dem ersten Band nichts von ihrer Erzählkunst eingebüßt hat. Die vielschichtigen Charaktere, die sowohl Stärken als auch Schwächen zeigen dürfen, verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe und machen sie zu einem Plädoyer für Toleranz und den Schutz der Natur. Eintauchen in eine magische Welt: Eine fesselnde Fortsetzung von Cornelia Funkes erfolgreichstem Kinderroman, die Leser in eine Welt voller Fabelwesen und Abenteuer entführt. Spannende und tiefgründige Geschichte: Ein Abenteuer, das nicht nur durch seine Spannung, sondern auch durch die Behandlung wichtiger Themen wie Freundschaft, Mut und den Schutz bedrohter Arten überzeugt. Liebevoll gestaltete Charaktere: Eine vielfältige Gruppe von Charakteren, die mit ihren individuellen Stärken und Schwächen die Leser begeistern und zum Nachdenken anregen. Atmosphärische und detaillierte Welt: Die lebendigen Beschreibungen Indonesiens und der magischen Wesen schaffen eine immersive Leseerfahrung, die Jung und Alt gleichermaßen fesselt. Von einer preisgekrönten Autorin: Geschrieben von der international gefeierten und preisgekrönten Autorin Cornelia Funke, garantiert für Qualität und Lesevergnügen. Ideal für Fans von Fantasy und Abenteuer: Perfekt für Leser, die gerne in fantastische Welten abtauchen und spannende Geschichten mit tiefgründigen Botschaften genießen. Lesevergnügen für die ganze Familie: Ein Buch, das sowohl jüngere als auch ältere Leser anspricht und sich hervorragend zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken eignet.

      • Trusted Partner
        July 1999

        Der Kollege

        Erzählung

        by Jörg Steiner

        »Der Kollege sagt, Unabhängige seien auf Abhängige angewiesen, um unabhängig zu bleiben.« In knappen Skizzen und minutiös beobachtet, entwickelt Jörg Steiners Erzählung ›Der Kollege‹ das Psychoprotokoll eines Arbeitslosen, den Prozeß der Ausgrenzung eines Menschen: eines Menschen, der zum Verschwinden gebracht wird. Seit dem Tag, an dem für den Mechaniker Bernhard Greif und seinen Kollegen das Wort Feierabend seine Bedeutung verloren hat, seit »vierhundert Stempeltagen«, sind Greif und sein Freund ein unzertrennliches Paar. Jeder ihrer arbeitslosen Tage hat seinen Weg: an der Post entlang, in die Mensa des Gymnasiums, in der sie gelitten sind, in der öffentlichen Bedürfnisanstalt kann man sich rasieren, in einer Kneipe erhält man für das Ausfüllen von Lottoscheinen ein Glas Wein, um dann mit den eigenen Tippscheinen »kurz vor sechs« am Kiosk die Hoffnungen auf Glück abzugeben. Jörg Steiners große Erzählkunst liegt in der Nichtanklage. »Jörg Steiner ist der Meister der gewaltigen Kleinigkeit«, sagt Peter von Matt: »Er weiß, daß in der Literatur die Hauptsachen nicht angesprochen werden.«

      • Trusted Partner
        October 2017

        Stier und Greif

        Heimathefte für Mecklenburg-Vorpommern

        by Herausgegeben von Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

      • Trusted Partner
        October 2023

        Märchen

        by Christoph Martin Wieland

        Wielands Märchen gehören zu den schönsten der deutschen Literatur und ziehen sich durch das gesamte Werk des Aufklärers: Er hat gesammelt, übersetzt, erfunden – und einen grenzüberschreitenden Kosmos geschaffen, in dem politische Klugheit und Fabulierlust zusammenfinden. Wieland entführt uns nach Arkadien und in den fernen Orient, wo wir Vögeln, Feen, Geistern, wundertätigen Zauberern und bösen Magiern begegnen. »Der Vogelsang«, »Pervonte«, »Dafnidion«, »Der eiserne Armleuchter«, »Der Greif vom Gebirge Kaf«, »DieRepublik des Diogenes« u.a. sind in diesem Band enthalten.

      • Trusted Partner
        October 2023

        Märchen

        by Christoph Martin Wieland, Marcel Lepper, Hendrikje Schauer

        Wielands Märchen gehören zu den schönsten der deutschen Literatur und ziehen sich durch das gesamte Werk des Aufklärers: Er hat gesammelt, übersetzt, erfunden – und einen grenzüberschreitenden Kosmos geschaffen, in dem politische Klugheit und Fabulierlust zusammenfinden. Wieland entführt uns nach Arkadien und in den fernen Orient, wo wir Vögeln, Feen, Geistern, wundertätigen Zauberern und bösen Magiern begegnen. »Der Vogelsang«, »Pervonte«, »Dafnidion«, »Der eiserne Armleuchter«, »Der Greif vom Gebirge Kaf«, »DieRepublik des Diogenes« u.a. sind in diesem Band enthalten.

      • Trusted Partner
        August 2023

        Calidragos 1. Der Ruf des Drachen

        by Viktoria Etzel, Tim Kreuer, Vanessa Glieneke

        Magische Kreaturen. Ein Bösewicht, der Jagd auf sie macht. Ein Junge und sein Drache. Toby kann es kaum glauben, seine langweilige Schildkröte ist ein echter Drache! Doch er ist nicht der Einzige, der ein magisches Tier besitzt, und als der Greif seiner Freundin Ella entführt wird, steht eins fest: Sie müssen ihn um jeden Preis befreien. Bei ihrer Rettungsmission stoßen die Freunde auf ein dunkles Geheimnis, das mehr Fragen aufwirft als es beantwortet. Wer entführt die magischen Tiere? Und warum?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2016

        „Und Gideon starb in einem guten Greisenalter“

        Untersuchungen zu den hebräischen und griechischen Texttraditionen in Ri 6–8 unter Einbeziehung des jüdisch-hellenistischen und frühen rabbinischen Schrifttums

        by Lesemann, Sven

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter