Your Search Results

      • Verlag Jungbrunnen

        Verlag Jungbrunnen was founded in 1923. Background was the intention to supply children who otherwise didn’t have access to books with high quality literature. Even though almost 100 years have gone by since then, the aim is still the same: Jungbrunnen produces quality picture books and novels for children and young adults from 2 to 14. Literary style and language, fantasy and craftsmanship in illustrations, universal topics which touch the souls of young people – all those elements unite to extraordinary books, which are entertaining and demanding at the same time. Young people can feel at home in them and have a chance to deal with existential questions in a protected space.

        View Rights Portal
      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2022

        Echt jetzt?! 99 bescheuerte Lügen über Jungs, die du nicht glauben solltest

        by Felix Treder, , Frauke Schneider

        Über Jungs wird ganz schön viel Quatsch erzählt. Dass sie nicht weinen, zum Beispiel. Oder dass sie einen Bart, eine tiefe Stimme und Muskeln brauchen, um richtige Männer zu sein. Alles Lüge! Höchste Zeit, der Sache auf den Grund zu gehen und die Wahrheit herauszufinden. Dieses Buch von Moderator, Stand-Up Comedian, Autor und Poetry Slammer Felix Treder liefert die wichtigsten Infos, viel Überraschendes und echte Augenöffner. Ein modernes Aufklärungsbuch ohne Cringe und Langeweile, dafür lustig, mit coolen Bildern und allen Themen, die Jungs ab 10 Jahren wichtig sind. Diese gängigen Vorurteile und Mythen werden entlarvt: Emotionen: Jungen dürfen weinen, kennen Schmerzen und haben Liebeskummer. Selbstwahrnehmung: Jungen müssen nicht laut oder körperlich stark sein, um selbstbewusst zu wirken. Soziale Beziehungen: Jungen können enge Freundschaften mit anderen Jungen und Mädchen haben, ohne dass immer Konkurrenz oder romantische Absichten im Spiel sind. Stereotype: Viele traditionelle Ansichten über Jungen und Männer, wie dass sie rational handeln oder sportlich sein müssen, werden kritisch hinterfragt. Körperliche Aspekte: Fragen zu Bartwuchs, Körpergröße und Muskelaufbau werden auf humorvolle Weise behandelt. Interessen und Fähigkeiten: Jungen können genauso kreativ, empathisch und kommunikativ sein wie Mädchen. Bestens geeignet für Jungen, die gerade im Begriff sind, ihre eigene Identität zu finden und sich mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert sehen. Leicht verständlich: Liefert fundierte, dabei aber trotzdem gut verständliche Erklärungen. Stärkt das Selbstbewusstsein: Ermutigt Jungen ihre eigenen Wege zu gehen und sich nicht von traditionellen Rollenbildern einschränken zu lassen. Humorvoller Ansatz: Die Themen werden auf humorvolle und unterhaltsame Weise präsentiert. Vielfältige Themen: Deckt eine breite Palette von Themen ab, die für Jungen in der Pubertät relevant sind. Kulturelle Vielfalt: Es werden Beispiele aus verschiedenen Kulturen besprochen und gezeigt, dass viele vermeintlich "typisch männliche" Verhaltenweisen kulturell bedingt sind und nicht universell gelten. Praktische Tipps: Neben der Aufklärung bietet das Buch auch praktische Ratschläge und Hilfestellungen für den Alltag von Jungen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 2021

        The daring muse of the early Stuart funeral elegy

        by James Doelman

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2005

        Die Sterne über dem Land der Väter

        Gedichte

        by Ko Un, Woon-Jung Chei, Siegfried Schaarschmidt

        »Erinnertes und aus Empfindungen Imaginiertes, Durchblicke rückwärts bis in seine frühen Wanderjahre, in die Zeit der ersten Auflehnung gegen die Militärregime und wie selbstverständlich darin eingebettet die Utopie oder besser Hoffnung, es werde der Tag des ›Festes‹ kommen, der Wiedervereinigung des so lange in Süd und Nord zerstückten ›Landes der Väter‹ –: Daß dieser Koreaner weltweit zu den großen Engagierten gehört, ist das eine; wichtiger erscheint mir seine Begabung, Botschaften völlig aus dem Persönlichen zu vermitteln«, schreibt Siegfried Schaarschmidt über einen der bedeutendsten Dichter Koreas. 1933 wurde er als ältester Sohn einer Bauernfamilie in der Provinz Chollabukdo im Südwesten der koreanischen Halbinsel geboren, die auch die Heimat des Politikers Kim Dae-Jung und des Lyrikers Kim Chi-Ha ist. Mit Neunzehn trat er in ein zenbuddhistisches Kloster ein und verbrachte dort zehn Jahre. In dieser Zeit begann er Gedichte zu schreiben. Sein erster Gedichtband erschien 1960. Ko Un hat seither nahezu hundert Bücher veröffentlicht mit Gedichten, Romanen, Essays und Kritiken. Er wurde in Korea mit Literaturpreisen geehrt und ist inzwischen Professor für koreanische Literatur. Wegen seines politischen Engagements wurde er während der ersten Hälfte der achtziger Jahre politisch verfolgt, verhaftet und gefoltert.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2012

        Elizabeth auf Rügen

        Roman

        by Elizabeth Arnim, Angelika Beck

        In diesem berühmten Reiseroman veröffentlichte Elizabeth von Arnim ihre hinreißenden Erlebnisse und bezaubernden Naturbeobachtungen auf der Insel Rügen. Mit ihrem unvergleichlichen Erzähltalent entwirft sie ein prächtiges Bild der »Perle der Ostsee« und lädt zu einer kurzweiligen Wanderung über die Insel ein. Stationen der Reise sind: Von Stralsund geht es über Miltzow und Lauterbach nach Göhren und Thiessow, von dort über Sellin nach Binz. Wir erkunden die Wälder um Granitz, das Jagdschloß und den Schwarzen See. Dann geht es weiter über Binz nach Stubbenkammer, Glowe und Wiek. Ein Abstecher nach Hiddensee beschließt die elftägige Wanderung.

      • Trusted Partner
        February 2010

        Der Tag, an dem ich cool wurde 1

        by Juma Kliebenstein, Alexander Bux

        In "Der Tag, an dem ich cool wurde" entfaltet Juma Kliebenstein eine mitreißende und humorvolle Geschichte um Martin und Karli, zwei Jungs, die in der Schule eher zu den Außenseitern zählen. Angesichts der Herausforderungen, die Lukas und seine "FabFive" ihnen stellen, fassen sie den Plan, sich zu rächen, was allerdings nach hinten losgeht. Als Strafe landen sie mit Martins Papa und Opa auf einem Campingtrip in Frankreich. Dort wollen sie nicht nur Opas Pfadfinderaufgaben bewältigen, sondern auch ihre eigene "So werde ich cool"-Liste abarbeiten. Durch die Begegnung mit Luna und Stella, die Entdeckung ihrer musikalischen Talente und das Lüften des Geheimnisses um den scheinbar ultracoolen Lukas, erleben die Jungs ein Abenteuer, das ihr Selbstbild nachhaltig verändert. Dieser Roman ist eine Ermutigung für alle, die ihren Platz in der Welt noch suchen, und beweist, dass wahre Coolness von innen kommt. Ermutigende Botschaft: Ein Mutmachroman, der humorvoll den Wert von Selbstbewusstsein und Authentizität vermittelt. Spannung und Humor: Eine Geschichte, die mit frechen Streichen, urkomischen Situationen und spannenden Wendungen fesselt. Identifikationspotenzial: Charaktere, mit denen sich junge Leser leicht identifizieren können, erleben alltägliche Herausforderungen und wachsen daran. Förderung der Lesemotivation: Ein packendes Leseerlebnis, das besonders Jungs, aber auch Mädchen anspricht und zum Lesen animiert. Hochwertige Ausstattung: Mit vielen Illustrationen, die die Geschichte lebendig werden lassen und den Lesespaß steigern. Für Leseanfänger und Fortgeschrittene: Eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für Kinder ab 9 Jahren. Lehrreich und unterhaltsam: Neben der Unterhaltung werden Themen wie Freundschaft, Mobbing und Gruppendruck kindgerecht aufgearbeitet. Positive Rezensionen: Von Lesern und Kritikern gleichermaßen geschätzt für seinen Witz, seine Spannung und seine lebensnahen Themen.

      • Trusted Partner
        February 2012

        Elizabeth auf Rügen

        Roman

        by Elizabeth von Arnim, Angelika Beck

        In diesem berühmten Reiseroman veröffentlichte Elizabeth von Arnim ihre hinreißenden Erlebnisse und bezaubernden Naturbeobachtungen auf der Insel Rügen. Mit ihrem unvergleichlichen Erzähltalent entwirft sie ein prächtiges Bild der »Perle der Ostsee« und lädt zu einer kurzweiligen Wanderung über die Insel ein. Stationen der Reise sind: Von Stralsund geht es über Miltzow und Lauterbach nach Göhren und Thiessow, von dort über Sellin nach Binz. Wir erkunden die Wälder um Granitz, das Jagdschloß und den Schwarzen See. Dann geht es weiter über Binz nach Stubbenkammer, Glowe und Wiek. Ein Abstecher nach Hiddensee beschließt die elftägige Wanderung.

      • Trusted Partner
        March 2024

        Elizabeth und ihr Garten

        by Elizabeth von Arnim, Constanze Guhr, Adelheid Dormagen

        Ein preußischer Ehemann, nur der Grimmige genannt, eine beste Freundin, deren wochenlanger Aufenthalt die Freundesbande strapaziert, und eine naseweise Besucherin aus dem zivilisierten England. Sie alle bevölkern Elizabeths Garten, ihren liebsten Ort, ihre Oase der Ruhe. Meisterhaft erzählt Elizabeth von Arnim davon, wie sie den verwilderten Garten ihres preußischen Landguts in ein Paradies verwandelt und wie sie – trotz unerwünschter Eindringlinge und störender Nebendarsteller – dem wundersamen Zauber, den der Geruch feuchter Erde und die blühende Stille um sie herum verbreiten, immer wieder erliegt.

      • Trusted Partner
        March 2019

        Unterwegs mit Kaninchen

        by Benjamin Tienti, Anke Kuhl

        "Unterwegs mit Kaninchen" von Benjamin Tienti ist ein herzerwärmendes Abenteuer, das junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren durch seine authentische Erzählweise und warmherzige Charaktere begeistert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Andrea, der gemeinsam mit seinem Kaninchen Maikel und dem unfreiwilligen Begleiter Fidaa eine unerwartete Reise antritt, um Maikel zu retten. Diese ungewöhnliche Konstellation führt zu einer Reihe von humorvollen und berührenden Momenten, die das Buch zu einer unvergesslichen Lektüre machen. Tientis Fähigkeit, auf Augenhöhe mit seinen jungen Lesern zu kommunizieren, schafft eine fesselnde Geschichte voller Lebensweisheiten und zeigt die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Vertrauen. Empfohlen von der Stiftung Lesen und gelobt von der Presse für seinen einzigartigen Ton und seine sensiblen Beschreibungen, ist "Unterwegs mit Kaninchen" ein Highlight für junge Leser*innen, die nach einer Geschichte mit Tiefgang und Humor suchen. Authentische und berührende Erzählweise: Benjamin Tienti spricht junge Leser mit einer Geschichte an, die sowohl herzerwärmend als auch authentisch ist. Lebensnahe Charaktere: Die Charaktere Andrea, Maikel und Fidaa bieten Identifikationspotential und zeigen, dass wahre Freundschaft alle Hindernisse überwinden kann. Humor und Tiefgang: Eine gelungene Mischung aus Humor und lebensnahen Themen macht das Buch zu einer Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Für Leser ab 10 Jahren: Speziell für das Lesealter von 10 bis 12 Jahren konzipiert, bietet das Buch altersgerechte Inhalte, die sowohl fesseln als auch lehrreich sind. Preisgekrönter Autor: Benjamin Tienti, bekannt für sein Debüt "Salon Salami", beweist erneut sein Talent, junge Leser mit seiner starken Erzählstimme zu begeistern. Empfohlen von Stiftung Lesen: Das Gütesiegel der Stiftung Lesen unterstreicht die Qualität des Buches und seine Eignung als Lektüre für junge Leser. Positives Presseecho: Ausgezeichnete Kritiken in renommierten Medien wie der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bestätigen den literarischen Wert des Werks.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter