Your Search Results
-
Trusted Partner
Deutscher Apotheker Verlag
Specialist books in the fields of pharmacy - drug information - medicine.
View Rights Portal
-
Promoted Content
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 1989Grete Minde
by Theodor Fontane, Peter Demetz
Tangermünde, man schreibt das Jahr 1615. Das Waisenkind Grete Minde, das in der Familie ihres Stiefbruders Gerdt aufwächst, leidet unter dessen Kaltherzigkeit und der Abneigung seiner Frau. Mit Valtin, ihrem einzigen Halt, verläßt sie heimlich die Stadt, kehrt aber nach drei Jahren zurück, mit einem Kind und Valtin, der dem Tode geweiht ist. Als er stirbt, bittet er Grete, um des Kindes willen in das Haus ihrer Familie zurückzukehren.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2010Die zitternde Frau
Eine Geschichte meiner Nerven
by Hustvedt, Siri / Deutsch Aumüller, Uli; Deutsch Osterwald, Grete
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 1983Sandmeere 2
Notizen von unterwegs / Vergessenssucher / Islamische Blätter
by Eberhardt, Isabelle / Herausgegeben von Bouqueret, Christian; Deutsch Osterwald, Grete
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
1983Krieger und Bauern
Die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft im frühen Mittelalter
by Georges Duby, Grete Osterwald
-
Trusted Partner
November 2011Leben und Sterben in Amazonien
Bei den Jívaro-Indianern
by Philippe Descola, Grete Osterwald
Der Stamm der Jívaro-Indianer lebt im Amazonasbecken an der Grenze zwischen Ecuador und Peru. Mit diesem unbekannten Volk macht uns Philippe Descola in seinem ersten großen Werk vertraut, das auf beeindruckende Weise verstehende Beobachtung und brillante Erzählkunst verbindet. Ermuntert und unterstützt von seinem Lehrer Claude Lévi-Strauss, hat Descola sich mit seiner Gefährtin Anne-Christine Taylor auf das Abenteuer einer Reise zu den verstreut im Urwald lebenden Indianern eingelassen. Drei Jahre bleibt er dort und erlernt im Alltag, den er mit seinen Gastgebern teilt, deren Sprache, Rituale und Regeln des Zusammenlebens. Kunstvoll verbindet Descola die Beschreibung der Jívaro mit ebenso poetischen wie philosophischen Reflexionen über die Ausbreitung der modernen Zivilisation, über das Handwerk des Ethnologen oder über den Verlust des Zeitgefühls im Dschungel. Mit seinem Buch über die Jívaro hat Philippe Descola ein Meisterwerk geschaffen, das nun in einer günstigen Sonderausgabe wieder vorliegt.