Your Search Results(showing 67)

    • Trusted Partner
      March 2006

      Tiergeschichten

      Gedichte für Kinder

      by Ekkehard Schall, Volker Pfüller

      Man kennt Ekkehard Schall als Schauspieler, als Theaterlehrer und als Lyriker; mit seinem letzten Buch ist er nun als Kinderbuchautor zu entdecken. Die farbigen Illustrationen des Buchkünstlers Volker Pfüller zeigen nicht die sattsam bekannten, als Polizisten etc. verkleideten Tiere, sondern schnüren mit ihrer unkonventionellen Gestaltung die kindliche Phantasie nicht ein. Schall spricht Kinder an, indem er sie als Leser oder Zuhörer ernst nimmt und sie mit Kindischem verschont. In lustigen, ungewöhnlich gereimten Versen greift er das Muster der Tierfabel auf und bezieht es auf unsere Zeit. Petz der Bär und Reineke Fuchs fehlen ebensowenig wie Grimbart der Dachs und Meister Lampe, aber auch Bob der Frosch, Else Elster, Hein der Krebs und selbst Willi Mensch halten Einzug in Ekkehard Schalls Fabelwelt. Und in einem großen, an die Vogelhochzeit angelehnten Schlußgesang kommen alle Tiere zu Wort und lesen, jedes auf seine Weise, dem Vogel, der von Baum zu Baum fliegt, um Waffen zu erbetteln, die Leviten: ein Vermächtnis. Die Tiergeschichten von Ekkehard Schall mit den frechen Bildern von Volker Pfüller sind als Vorlesetexte für die Kleineren ebenso geeignet wie als Immerwiederlesetexte für Erwachsene. Und auch der (Vor-) Leser hat seine Freude daran, wenn Schall mit der Form der klassischen Fabel spielt.

    • Trusted Partner
      December 2001

      Meine Schule des Theaters

      Seminare – Vorlesungen – Demonstrationen – Diskussionen

      by Ekkehard Schall

      In seinem Buch berichtet Ekkehard Schall über die Arbeit in Theaterseminaren, die er zwischen 1974 und 1989 weltweit leitete. Der Titel hält, was er verspricht: Es handelt sich tatsächlich um Schalls »Schule des Theaters«. Brechts Theater steht, neben Reflexionen über Shakespeare, Büchner und Beckett, im Vordergrund. Der Autor verfügt durch seine Probenarbeit mit Brecht über reiche Erfahrungen, von denen er berichtet, teils streng sachlich, teils anekdotisch. Ein Anleitungsbuch nicht nur für Schauspieler.

    • Trusted Partner
      April 2024

      Tore wie gemalt

      Weltstars zeichnen ihr Lieblingstor | Das perfekte Geschenk für jeden Fußballfan | Zur Fußball-Europameisterschaft 2024

      by Javier Cáceres, Jorge Valdano

      ÜBER 100 FUSSBALL-SPIELER ZEICHNEN UND ERZÄHLEN IHRE WICHTIGSTEN TORE Jedes Tor erzählt eine Geschichte. Es kann ein Spiel drehen, Meisterschaften entscheiden, ein Leben verändern. Ein spektakuläres Tor ist unvergesslich – und in jeder Fußballerkarriere gibt es diesen Moment puren Glücks, der für immer bleibt. Seit Jahren interviewt Javier Cáceres die bedeutendsten Fußballer der Welt. Eines Abends kam ihm die Idee, seinem Gegenüber einen Notizblock und einen Stift in die Hand zu drücken und ihn zu bitten, sein bestes, wichtigstes oder spektakulärstes Tor zu zeichnen. Entstanden ist eine einzigartige Sammlung von über 100 Zeichnungen, die nicht nur der alten Reporterfloskel »ein Tor wie gemalt« eine völlig neue Bedeutung verleihen, sondern auch eine andere Art Fußballgeschichte schreiben. Mario Götze • Rudi Völler • Franz Beckenbauer • Gary Lineker • Luis Figo • Alfredo Di Stéfano • César Luis Menotti • Just Fontaine • Jorge Valdano • Michel Platini • Michael Ballack • Oliver Bierhoff • Thomas Hitzlsperger • Lothar Matthäus • Pep Guardiola • Felix Magath • Uli Hoeneß • Xabi Alonso • Lionel Scaloni • Paul Breitner • Bobby Charlton • George Weah • Pelé • Günter Netzer • Xavi Hernández und viele mehr, die bei Fußball-Europameisterschaften und -Weltmeisterschaften legendäre Tore erzielt und unvergessliche Momente geschaffen haben.

    • Trusted Partner
      December 1993

      Vouching In und Third-Party Practice.

      Formen unfreiwilliger Drittbeteiligung im amerikanischen Zivilprozeß und ihre Anerkennung in Deutschland.

      by Götze, Cornelius

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      August 2017

      Was aus der Heimat wurde, während ich lange weg war

      Eine Rückkehr nach Deutschland

      by Götze, Karl Heinz

    • Trusted Partner
      January 1999

      Les Chefs

      Die grossen französischen Köche des 20. Jahrhunderts

      by Götze, Karl H

    • Trusted Partner
      August 2010

      Süßes Frankreich?

      Mythen des französischen Alltags

      by Götze, Karl Heinz

    • Trusted Partner
      1966

      Die Unendlichkeit Gottes bei Gregor von Nyssa

      Gregors Kritik am Gottesbegriff der klassischen Metaphysik

      by Mühlenberg, Ekkehard

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1995

      Moskaus griechisches Jahrhundert

      Russisch-griechische Beziehungen und metabyzantinischer Einfluss 1619-1694

      by Kraft, Ekkehard

    • Trusted Partner
      June 2004

      Die Kirchen und die Religionen

      Perspektiven einer ökumenischen Religionstheologie

      by Wohlleben, Ekkehard

    • Trusted Partner
      1981

      Personale Beratung

      Voraussetzung und Methode

      by Guhr, Ekkehard

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      November 1978

      Die Beteiligung des Bundestages an der staatlichen Haushaltsgewalt.

      Eine Untersuchung zur rechtlichen und tatsächlichen Stellung des Bundestages in haushaltswirtschaftlichen Entscheidungsprozessen.

      by Moeser, Ekkehard

    • Trusted Partner
      May 1998

      Staatsschutzgesetzgebung im Zeitalter des Absolutismus,

      dargestellt am Beispiel Brandenburg-Preußens in der Zeit von 1640 bis 1786.

      by Jost, Ekkehard

    • Trusted Partner
      February 1975

      Landesherrschaft und Bergbauwirtschaft.

      Zur Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte des Oberharzer Bergbaugebietes im 16. und 17. Jahrhundert.

      by Henschke, Ekkehard

    Subscribe to our

    newsletter