Your Search Results

      • Get Fresh Books Publishing

        Get Fresh Books Publishing is a non-profit, cooperative press devoted to amplifying diverse voices in poetry and making the publication process accessible to marginalized communities. Our primary objective is to provide opportunities for underrepresented voices by eliminating economic and societal barriers, such as submission fees and contests, which may inhibit marginalized voices from contributing to the literary conversation. As a cooperative press, we encourage manuscript submissions from BIPOC, LGBTQ+, people with disabilities and people living with mental illnesses. By doing so, we explicitly reject any “ism” or phobia which seeks to suppress the voices of those who receive insufficient or inadequate representation in literature.    In the four short years of our founding, we have been able to preserve our commitment to diversity and inclusivity by publishing the work of 12 talented and distinct poets, whose poetry cover a wide range of topics from ethnicity, sexuality and religion to immigration, suicide and discrimination. Our press’s cooperative process of integrating the ideas and skills of our poets, editors and publisher have given us the ability to bring fresh and diverse voices into the literary world. With the help of donations, grants and private investments, we have been able to publish each literary work without charging a single submission fee to ensure that poets and writers of all ages, ethnicities, sexual orientations, abilities, and economic statuses would have their voices heard.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2001

        Parallelimporte nach EG- und WTO-Recht.

        Patente und Marken versus Handelsfreiheit.

        by Freytag, Christiane

      • Trusted Partner
        January 2003

        Aberglauben im 19. Jahrhundert.

        Preußen und seine Rheinprovinz zwischen Tradition und Moderne (1815-1918).

        by Freytag, Nils

      • Trusted Partner
        September 2023

        Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

        Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen

        by Anne Freytag

      • Trusted Partner
        June 1989

        Aufzeichnungen eines Jägers

        Aus dem Russischen von Herbert Wotte. Mit Anmerkungen von Klaus Dornacher

        by Iwan Turgenjew, Herbert Wotte

        Iwan Turgenjew wurde am 9. November 1818 in Orel als Sohn eines russischen adligen Offiziers geboren. Er studierte in Moskau, Sankt Petersburg und Berlin Literatur. Er verliebte sich in die Opernsängerin Pauline Viardot und pflegte mit ihr und ihrem Mann über lange Zeit eine »ménage à trois«. Seit 1855 hielt er sich hauptsächlich in Deutschland und Frankreich auf. Er lernte Theodor Storm und Gustav Freytag kennen, traf auf George Sand und Émile Zola, und pflegte eine enge Freundschaft mit Gustave Flaubert. Er starb am 3. September 1883 in Bougival bei Paris. Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus des 19. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
        April 1996

        Ein Adelsnest

        by Iwan Turgenjew, Herbert Wotte

        Iwan Turgenjew wurde am 9. November 1818 in Orel als Sohn eines russischen adligen Offiziers geboren. Er studierte in Moskau, Sankt Petersburg und Berlin Literatur. Er verliebte sich in die Opernsängerin Pauline Viardot und pflegte mit ihr und ihrem Mann über lange Zeit eine »ménage à trois«. Seit 1855 hielt er sich hauptsächlich in Deutschland und Frankreich auf. Er lernte Theodor Storm und Gustav Freytag kennen, traf auf George Sand und Émile Zola, und pflegte eine enge Freundschaft mit Gustave Flaubert. Er starb am 3. September 1883 in Bougival bei Paris. Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus des 19. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
        March 2000

        Erste Liebe

        Novelle

        by Iwan Turgenjew

        Iwan Turgenjew wurde am 9. November 1818 in Orel als Sohn eines russischen adligen Offiziers geboren. Er studierte in Moskau, Sankt Petersburg und Berlin Literatur. Er verliebte sich in die Opernsängerin Pauline Viardot und pflegte mit ihr und ihrem Mann über lange Zeit eine »ménage à trois«. Seit 1855 hielt er sich hauptsächlich in Deutschland und Frankreich auf. Er lernte Theodor Storm und Gustav Freytag kennen, traf auf George Sand und Émile Zola, und pflegte eine enge Freundschaft mit Gustave Flaubert. Er starb am 3. September 1883 in Bougival bei Paris. Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus des 19. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
        July 2001

        Aufzeichnungen eines Jägers

        by Iwan Turgenjew, Manfred Ropp

        Iwan Turgenjew wurde am 9. November 1818 in Orel als Sohn eines russischen adligen Offiziers geboren. Er studierte in Moskau, Sankt Petersburg und Berlin Literatur. Er verliebte sich in die Opernsängerin Pauline Viardot und pflegte mit ihr und ihrem Mann über lange Zeit eine »ménage à trois«. Seit 1855 hielt er sich hauptsächlich in Deutschland und Frankreich auf. Er lernte Theodor Storm und Gustav Freytag kennen, traf auf George Sand und Émile Zola, und pflegte eine enge Freundschaft mit Gustave Flaubert. Er starb am 3. September 1883 in Bougival bei Paris. Turgenjew ist einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus des 19. Jahrhundert.

      • Trusted Partner
        February 2003

        Carsten Niebuhr (1733–1815) und seine Zeit

        Beiträge eines interdisziplinären Symposiums vom 7.–10. Oktober 1999 in Eutin

        by Herausgegeben von Wiesehöfer, Josef; Herausgegeben von Conermann, Stephan

      • Trusted Partner
        September 2024

        Katzen lieben Weihnachten

        Die schönsten Geschichten zum Fest | Ein Geschenkbuch für Katzenfans und die ganze Familie | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten

        by Gesine Dammel

        Katzen lieben Weihnachten … überall blinkt und glitzert und duftet es verführerisch, und aus bunten Geschenkverpackungen werden wunderbare Verstecke. Von einem Kater, der zur See fährt und an Heiligabend zum Lebensretter wird, einer Katze, die zum Internetstar avanciert und ihrem Herrchen eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung bereitet, von einem Kater, der ein neues Zuhause in einer antiken Ausgrabungsstätte gefunden hat und einer Catsitterin wider Willen, deren Leben eine unerwartete Wendung erhält … – davon erzählen die hier erstmals veröffentlichten Geschichten von Claire Beyer, Petra Busch, Dorette Deutsch, Carsten Henn, Petra Kleinert, Tatjana Kruse, Theresa Prammer, Christian Schnalke, Sabine Trinkaus, Franziska Wolffheim u. v. a.

      • Trusted Partner
        October 2012

        Erziehung im Kollegienhaus

        Reformbestrebungen an den deutschen Universitäten der amerikanischen Besatzungszone 1945–1960

        by Freytag-Loringhoven, Konstantin von

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2002

        Sushi in Bombay, Jetlag in L.A.

        Unterwegs in einer Welt ohne Grenzen

        by Iyer, Pico / Übersetzt von Freytag, Carl

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2008

        Einmal Unendlichkeit und zurück

        Was wir über das Zeitlose und Endlose wissen

        by Barrow, John D. / Deutsch Freytag, Carl

      • Trusted Partner
        March 2006

        Das 1x1 des Universums

        Neue Erkenntnisse über die Naturkonstanten

        by Barrow, John D. / Deutsch Freytag, Carl

      • Trusted Partner
        September 1996

        Widerstand gegen Hitler

        Die deutschen Arbeiter und die Nazis

        by Francis L Carsten, Francis L Carsten

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter