Leméac Éditeur
Livres Canada Books
View Rights PortalLinwood Messina Literary Agency is a boutique agency based in Paris representing rights on behalf of French and English language publishers, agencies and authors. Our list is quite diverse covering mostly every genre except for SF and children's books.
View Rights PortalThe exciting texts and reports by professing Christians offer a fresh perspective for all those who have cultivated a Christian spirituality for many years. However, the book also provides easy access for those who are newly interested in the Christian faith. There are probably as many professions of Christian faith as there are believers in the world. But what do Christians think and how have they been moulded? Elisabeth Zoll and Thomas Seiterich have compiled very personal ideas about the Christian faith in this book. When selecting the contributors, the editors deliberately chose not to include people with church offices or specialised theologians. Irrespective of church policy issues and church scandals, the contributors have provided insights into their path to faith.
Wenn ungleich und ungleich ermitteln. Bei Jamie-Lees reicher Freundin Fee Ranzmeier wurde eingebrochen. Klare Sache, dass Jamie-Lee in den Fall ermittelt. Als die beiden ungleichen Freundinnen die Hobby-Detektive Mesut und Valentin kennenlernen, ist das Team komplett und die Einbrecherjagd kann beginnen. Die vier Spürnasen nehmen das ganze Umfeld der Millionärs-Familie Ranzmeier unter die Lupe. Und siehe da, sowohl der Chauffeur als auch der Bodyguard haben mächtig Dreck am Stecken. Und dann werden die Ermittlungen sogar richtig gefährlich … Spannend: ein neuer Kinderkrimi von Kirsten Boie mit den bekannten Figuren aus ihren Detektivgeschichten Der Junge, der Gedanken lesen konnte und Entführung mit Jagdleopard. Wieder voller Spannung, Humor und witzigen Einfälle – und ganz nebenbei sozialen Themen von heute. Arm, reich, aber immer clever: Die Ermittler-Gang um Jamie-Lee und Valentin. Kirsten Boies Detektivgeschichte ist ein Wiedersehen mit euren Held*innen ihrer beliebten Vorgänger-Werke. Triff Jamie-Lee und Fee aus Entführung mit Jagdleopard und Valentin und Mesut aus Der Junge, der Gedanken lesen konnte wieder. Erzählt im Wechsel aus den Perspektiven der zwei Hauptfiguren. Ein spannender Krimi für Kinder, toll auch für den den modernen Deutschunterricht. Originelle Charaktere aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Milieus.
This volume is the first ever attempt to unite and translate some of the key texts which informed Johan Huizinga's famous study of the Burgundian court, The Waning of the Middle Ages, a work which has never gone out of print. It combines these texts with sources that Huizinga did not consider, those that illuminate the wider civic world that the Burgundian court inhabited and the dynamic interaction between court and city. Through these sources, and an introduction offering new perspectives on recent historiography, the book tests whether Huizinga's controversial vision of the period still stands. Covering subjects including ceremonial events, such as the spectacles and gargantuan banquets that made the Burgundian dukes the talk of Europe, the workings of the court, and jousting, archery and rhetoric competitions, the book will appeal to students of late medieval and early modern Europe and to those with wider interests in court culture, ritual and ceremony.
The new SARS-CoV-2 virus appeared in December 2019. It caused a pandemic, whose consequences will certainly continue for a long time to come. The vaccines, developed in record time, proved the most effective tool in alleviating the acute, hazardous situation. Since the beginning of 2022, pharmacies have also been able to offer COVID-19 vaccinations and contribute to the collective protection strategy. With this guide, everything is ready for COVID-19 vaccination in the pharmacy.
Im Juni 2004 wird der 83jährige Konservator Viktor Kunzelmann vor seiner Staffelei mit Symptomen einer Vergiftung aufgefunden. Sein Sohn Joakim beginnt, die Lebensgeschichte seines Vaters zu recherchieren. Die Spur führt ihn vom schwedischen Falkenberg nach Berlin, vom Ende des Jahrhunderts zurück in die dreißiger und vierziger Jahre. Fasziniert und erschrocken erkennt er, daß Viktor Kunzelmann, der berühmte Restaurator alter Gemälde, zugleich ein begnadeter Bildfälscher war. Seine „Meisterwerke“ hatte er für teures Geld an Industrielle und Politiker in Schweden und Deutschland verkauft. In Rückblenden und aus der Perspektive des Sohnes erzählt Vallgren die Geschichte des Viktor Kunzelmann, er erzählt von der Kunstszene Berlins und von den Nazihorden, die durch die Straßen der Stadt ziehen. Viktor, in Berlin geboren, und sein Freund Georg Haman tarnen sich mit der NSDAP-Mitgliedschaft. Sie werden erfolgreich mit gefälschten Briefmarken, Lebensmittelkarten, Gutachten und Gemälden. Nachdem er zuerst mit den Nazis, dann mit den Amerikanern im Nachkriegsberlin gute Geschäfte gemacht hatte, geht Viktor 1949 nach Schweden, wo er, der bedeutende Kunstkenner, in eine Expertengruppe berufen wird, die neue Methoden zum Erkennen von Kunstfälschungen entwickeln soll. Zugleich aber setzt er seine eigene Fälschertätigkeit fort, bis er am Ende seines Lebens seine Bilder zerstört. „Letzten Endes gab es eine Wahrheit, die er höher schätzte als alles andere: die der Kunst selbst.“ Carl-Johan Vallgren erzählt in seinem neuen Roman von einem Leben zwischen den Welten, zwischen Authentizität, Wahrhaftigkeit, Betrug und Verbrechen.
Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 als Sohn des Großindustriellen Karl Wittgenstein in Wien geboren und starb am 29. April 1951 in Cambridge. Er erhielt zunächst Privatunterricht und besuchte ab 1903 eine Realschule in Linz. Er studierte von 1906 bis 1908 Ingenieurswissenschaften an der Technischen Hochschule Charlottenburg und wechselte dann für weitere drei Jahre nach Manchester. Dort forschte er zur Aeronautik. Er begann, sich für philosophische Themen zu interessieren und trat 1912 in das Trinity College in Cambridge. Ab diesem Jahr begann Wittgenstein mit den Arbeiten an seinem ersten philosophischen Werk, der Logisch-philosophischen Abhandlung, die er in einem Tagebuch als Notizen bis 1917 festhielt. Auch während seiner Zeit als österreichischer Freiwilliger im Ersten Weltkrieg arbeitete er daran weiter, bis er das Werk schließlich im Sommer 1918 vollendete. Es erschien jedoch erst 1921 in einer fehlerhaften Version in der Zeitschrift Annalen der Naturphilosophie. 1922 wurde schließlich eine zweisprachige Ausgabe unter dem heute bekannten Titel der englischen Übersetzung veröffentlicht: Tractatus Logico-Philosophicus. Abgesehen von zwei kleineren philosophischen Aufsätzen und einem Wörterbuch für Volksschulen blieb die Logisch-philosophische Abhandlung das einzige zu Lebzeiten veröffentlichte Werk Wittgensteins. 1953 erschien posthum das Werk Philosophische Untersuchungen.
The book introduces the psychology of disaster scenarios, taking into account national and international research. The title outlines different concepts, like anguish, stress, and resilience, and highlights the importance of psychosocial attention to minimize the consequences of disastrous situations and maintaining good mental health. The book consists of a foreword and four chapters, which include a technical note from the Federal Counsel of Psychology, the main concepts of risk and disaster management, and information on the official agencies and nonprofit organizations that work with disaster risks reduction. Target Group: clinical psychologists, mental health professionals, psychiatrists, students, and teachers
The treatment of small and growing patients requires a broad knowledge - and the advising of these patients and their parents calls for great skill! The interdisciplinary team of pharmacist and physician authors addresses the central themes of paediatrics: - What is important for a high degree of safety in pharmacotherapy? - Which prophylactic measures maintain health? - Administration and adherence: what are the special features? - Comprehensive information for advising on the most important indications from the point of view of pharmacists and paediatricians. The handbook has become an established reference work in pharmacies. The second, updated edition provides the fundamental knowledge for certified further training “Specialist Adviser Paediatrics” and for skilful advice at the pharmacy in a tried and tested way.