Your Search Results(showing 16)

    • Trusted Partner
      January 2022

      Pippi geht in die Schule und eine weitere Geschichte

      by Astrid Lindgren, Ursula Illert

      Pippi geht in die Schule, schließlich ist es doch ungerecht, dass Annika und Tommy Ferien bekommen und Pippi nicht! Aber erst einmal muss die Lehrerin testen, was Pippi denn so kann – da kommt Schwung in den Unterricht. Doch auch wenn gerade keine Schule ist, muss man sich das Leben doch schön machen! Also organisiert Pippi einen Ferienausflug für Annika und Tommy, Picknick auf der Kuhwiese inklusive. Enthält die Geschichten: Pippi geht in die Schule, Pippi arrangiert einen Ausflug Vorgelesen von Ursula Illert, untermalt mit vielen Geräuschen und Musik.

    • Trusted Partner
      July 2018

      Das verflixte Alfa-Bett

      Schultütengeschichten von Sabine Ludwig

      by Sabine Ludwig, Susanne Göhlich

      Schultüte auf für Sabine Ludwig! Das erste Schuljahr ist ein Riesenabenteuer. Vor allem für die frischgebackenen Erstklässler: Man muss den Schulweg lernen, den Schulteufel verjagen und dann auch noch dieses tückische Alfa-Bett lernen. Unterhaltsam erzählt Schulgeschichten-Expertin Sabine Ludwig frech, intelligent und warmherzig von diesem spannenden ersten Jahr im Klassenzimmer. Das verflixte Alfa-Bett. Schultütengeschichten von Sabine Ludwig sind kurze Geschichten aus dem Schulalltag zum Vorlesen und erstem Selbstlesen.

    • Trusted Partner
      January 2022

      Ein Schulanfang voller Überraschungen

      Der Bücherbär: Vorschule. Bilder ersetzen Hauptwörter

      by Frauke Nahrgang, Tessa Rath

      Eine Geschichte zum Lesenlernen für Kinder ab 5 Jahren Die Arena Leselern-Garantie - Das macht Vorschulkinder stark Lara freut sich riesig auf ihren ersten Schultag. Doch dann kommt alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt hat. Zum Glück kann sie sich aber auf ihren lieben Hund Wuschel verlassen, und schließlich findet sie sogar noch einen neuen Freund. • Bilder ersetzen Hauptwörter • Kinder, die das Abc noch nicht gelernt haben, können mitlesen • Rätsel am Ende des Buches • Rätsel und Mitlesen steigern die Neugier und machen Lust auf mehr Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem „Blauen Engel“. Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 2023

      Die besten Geschichten zum Schulanfang. In drei Stufen zum Leseerfolg

      Der Bücherbär: Sammelband für Kinder ab 5 Jahren/Vorschule, ideal zum ersten Selberlesen in der 1. Klasse. Alle drei Lesestufen

      by Christina Koenig, Frauke Nahrgang, Ulrike Kaup, Sonja Egger, Katja Jäger, Elli Bruder

      • Das perfekte Geschenk zur Einschulung• Beliebtes Thema: Schulanfang• Für Kinder ab 5 Jahren• Genau richtig für die 1. Klasse• in 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen: mit Bildern lesen lernen, lesen lernen mit Bildergeschichten und mit Silbenmethode lesen• mit spannenden Geschichten zum Lesenlernen motivieren Mit 6 spannenden Geschichten in einem Band: In der Nacht vor dem ersten Schultag träumt Anton von einem Baum voller Schultüten, Milli ist endlich eine richtige Schulmaus und wächst über sich hinaus und auch die Kinder der 1a erleben tolle Abenteuer in der Schule. In 3 Stufen zum Leseerfolg! Dieser Band begleitet Kinder beim Lesenlernen und enthält Texte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. So kann jedes Kind im eigenen Tempo seine Fähigkeiten ausbauen. Kinder im Vorschulalter, die das Abc noch nicht gelernt haben, können die erste Geschichte trotzdem „mitlesen“, denn alle Hauptwörter im Text wurden durch kleine Bilder ersetzt. Die zweite Geschichte ist ideal zum ersten Selberlesen, denn sie bietet besonders übersichtliche Leseeinheiten und sehr kurze Zeilen. Bildergeschichten helfen dabei die Texte zu verstehen und verschaffen kurze Lesepausen. Die kleinen Geschichten zum Abschluss sind in überschaubare Abschnitte mit kurzen Zeilen unterteilt. Die Sprechsilben sind dunkelblau/hellblau markiert. Das hilft dabei, die Wörter richtig lesen und verstehen zu können. Das sorgt für Leseerfolg und langanhaltenden Lesespaß! Lesen lernen mit dem Bücherbär • Empfohlen von Westermann• Gedruckt auf Umweltpapier, zertifiziert mit dem „Blauen Engel“ • Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      November 2010

      Verlorener Sohn?

      Hermann Brochs Briefwechsel mit Armand 1925-1928

      by Hermann Broch, Paul Michael Lützeler

      Hermann Broch war ein Schriftsteller mit pädagogischem Ehrgeiz: ethische Wirkung stand im Mittelpunkt seines romanhaften und philosophisch-politischen Werks. Seinem Sohn, dem 1910 geborenen Armand, wollte er die denkbar beste Erziehung angedeihen lassen. So schickte er den Fünfzehnjährigen auf das Collège de Normandie in Clères bei Rouen, an eine Eliteschule der europäischen High Society. Die Einschulung begleitete der Vater – damals noch Fabrikant in Wien – mit philosophischen Briefen über den Sinn von Leben, Tod und Unsterblichkeit. Broch gehörte der expressionistischen Generation an, die in Wissenschaft, Literatur und Kunst die großen Werke der Hochmoderne des 20. Jahrhunderts schuf. Armand aber vertrat die Jugend der Neuen Sachlichkeit: Bei ihm drehte sich alles um Autos und Sport, Reisen und schicke Kleidung. Der Vater gemahnt an den Ernst des Lebens – der Sohn reagiert mit Vorschlägen zur touristischen Feriengestaltung. Der Vater erinnert an die große Wirtschaftskrise – der Sohn will die Vor- und Nachteile bestimmter Rennwagenmodelle diskutieren. Der Vater berichtet von Theaterereignissen aus Berlin – der Sohn denkt ans Amusement in Paris. Am Ende fliegt der Sohn aus dem noblen Collège, weil er wiederholt bei den Abschlußprüfungen versagt, und der Vater resigniert als Erzieher. Brochs philosophisch-literarische Exkursionen sowie seine Analysen der ökonomischen Situation in Europa, aber nicht weniger Armands Schilderungen der kontinentalen jeunesse dorée und ihrer Vergnügungssucht machen den Briefwechsel zu einem spannenden Dokument der 1920er Jahre und zu einem zeitlosen Zeugnis des sich stets wiederholenden Gegensatzes zwischen Vater und Sohn.

    • Trusted Partner
      August 2020

      Der kleine Räuber Rapido 2. Angriff der Sportskanonen

      by Nina Weger, Anna-Lena Kühler

      Im Räuberwald herrscht helle Aufregung: Eine Gruppe von Joggerinnen und Joggern in Trainingsanzügen stört die friedliche Ruhe. Der Auslöser? Förster Schmidt hat einen Trimm-dich-Pfad direkt durch das Zuhause der Räuberbande gebaut! Rapido und seine Freunde stehen vor einer Herausforderung: Wie können sie ihren Wald zurückerobern? Mit einer gehörigen Portion List, Tücke und dem unverwechselbaren Räuberschmutzgeist plant Rapido, die Eindringlinge in die Flucht zu schlagen. Doch wird es ihm gelingen, ohne den Wald in größeres Chaos zu stürzen? Dieses Buch, voller Humor, Freundschaft und Spannung, eignet sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen und entführt junge Leser in eine Welt voller Abenteuer und schelmischer Streiche. "Der kleine Räuber Rapido 2. Angriff der Sportskanonen" ist ein Muss für jede junge Leseratte, die von Räubern und großen Abenteuern träumt! Packendes Abenteuer: Begleite Rapido und seine Bande auf einer spannenden Mission, um ihren Räuberwald zu verteidigen. Humorvolles Lesevergnügen: Nina Weger kombiniert Witz und Spannung zu einer Geschichte, die Kinder zum Lachen und Mitfiebern bringt. Förderung der Lesekompetenz: Mit großzügigem Schriftbild und fesselndem Inhalt motiviert das Buch auch Lesemuffel zum Schmökern. Werte wie Mut und Freundschaft: Durch Rapidos Geschichte lernen Kinder, was es bedeutet, zusammenzuhalten und für das eigene Zuhause einzustehen. Natur und Umwelt: Eine spielerische Herangehensweise, um Kindern die Bedeutung von Natur und gemeinschaftlichem Leben nahezubringen. Ideal für Leseanfänger: Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren, unterstützt das Buch den Übergang vom Zuhören zum Selbstlesen. Lehrreich und unterhaltsam: Bietet eine wunderbare Gelegenheit, Themen wie Diversität und Toleranz auf kindgerechte Weise zu erkunden. Bestseller-Autorin: Nina Weger, bekannt für ihre fesselnden Kinderbücher, garantiert auch mit diesem Werk beste Unterhaltung. Perfektes Geschenk: Ob als Geburtstagsüberraschung, zu Weihnachten oder zur Einschulung – "Angriff der Sportskanonen" ist das ideale Geschenk für junge Abenteurer. Teil einer beliebten Serie: Als Fortsetzung der Abenteuer von Rapido bietet das Buch neuen Lesestoff und Wiedersehensfreude für Fans.

    • Trusted Partner
      February 2024

      Die Olchis im Land der Drachen

      by Erhard Dietl, Erhard Dietl

      Ein neuer Fall für die Olchis: Die Drachen sind außer Kontrolle! Auf einer Insel, weit weg im Ozean, lebt Helene, eine Freundin von Professor Brausewein. In einem versteckten Bergwerk erforscht sie dort Drachen. Doch jetzt machen ihr zwei ihrer Schützlinge Ärger und sie bittet den Professor um Hilfe. Mit der Zeitmaschine sausen Brausewein und die Olchi-Kinder zu Helene. Denn warum hat sich der kleine Albert in Helenes Labor verschanzt und was treibt er da? Und warum ist Drago auf einmal so böse geworden und lässt niemanden in die Nähe des Labors? Ein schwieriger Fall für die Olchis und Brausewein. Aber wer weiß, vielleicht dürfen sie am Ende zur Belohnung einen von Helenes kleinen Drachen mit nach Schmuddelfing nehmen? Die Olchis im Land der Drachen – Eine knifflig-feurige Mission für die Olchi-Kinder und Professor Brausewein. Was ist nur mit den Drachen los? Genau das versuchen die Olchis in ihrem neuesten Abenteuer herauszufinden. Natürlich auf genauso lustige und liebenswürdige Weise, wofür die erfolgreiche Olchi-Reihe so beliebt ist. Ein Muss für Olchi-Fans: Nach „Die Olchis im Land der Mammuts“, „Die Olchis im Land der Dinos“ und „Die Olchis im Land der Riesenkraken“ machen sich die Olchis dieses Mal auf ins spannende Land der Drachen. Leichter Lesespaß: Ob zum Vorlesen oder zum Selberlesen, die Olchis-Bücher sind auch für ungeübte Leser*innen und Leseeinsteiger*innen wunderbar geeignet. Alle lieben die Olchis: Die schmuddelig-fröhlichen Olchis muss man einfach gernhaben. Sie sind das perfekte Buchgeschenk zum Geburtstag, zur Vorschule oder zur Einschulung. Das neueste Olchis-Buch von Autor und Illustrator Erhard Dietl ist ein weiteres aufregendes Abenteuer mit den kleinen grünen Wesen aus Schmuddelfing. Wer auf der Suche nach einem lustigen Kinderbuch für Leseeinsteiger*innen ist, kommt an den Olchis nicht vorbei. Perfekt für Kinder ab 6 Jahren.

    • Trusted Partner
      July 2021

      Die Wächter von Tal. Die Insel der Bienenfresser

      Lesestarter. Comic

      by Zapf, Zapf

      Entdecke mit "Die Wächter von Tal. Die Insel der Bienenfresser" ein spannendes Comic-Abenteuer, das junge Leserinnen in die faszinierende Welt von Tal entführt. Begleite Talis, Alva, Will und Sam auf ihrer mutigen Reise mit einem selbstgebauten Floß zur mysteriösen Bärserker-Insel, wo ein unerwarteter Honig-Streit zwischen zwei Bärenstämmen tobt. Dieses Buch von Zapf steckt voller Humor, Spaß und Action und verwebt geschickt Elemente von Fantasy, Freundschaft und Abenteuer. Mit seiner großen Schrift und den lebendigen Bildern ist es die perfekte Wahl für Erstleser*innen, die gerade beginnen, die Freude am eigenständigen Lesen zu entdecken. Mit "Die Wächter von Tal. Die Insel der Bienenfresser" erhalten junge Leser*innen nicht nur ein Buch, sondern einen Schatz, der das Lesenlernen zu einem spannenden und belohnenden Abenteuer macht. Ideal für Erstleser*innen: Speziell entwickelt für Leseanfänger*innen mit großer Schrift und einer ausgewogenen Text-Bild-Verteilung, um das Lesen zu erleichtern und zu fördern. Motiviert zum Lesen: Durch eine spannende Geschichte und humorvolle Illustrationen wird selbst der größte Lesemuffel begeistert, Seite für Seite zu entdecken. Fördert wichtige Werte: Thematisiert Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, für das Richtige einzustehen, und regt zum Nachdenken über Umwelt und Natur an. Lehrreich und unterhaltsam: Neben dem Spaß am Abenteuer lernen Kinder wichtige Lese- und Verständnisfähigkeiten, die in der Schule und darüber hinaus nützlich sind. Geeignet ab 6 Jahren: Ein hervorragendes Geschenk für Kinder im Grundschulalter, insbesondere zur Einschulung oder als Belohnung für kleine Leseerfolge. Unterstützt die Leseförderung: Hilft, die Lesekompetenz spielerisch zu verbessern und ein Fundament für lebenslange Lesegewohnheiten zu legen. Fantasy-Abenteuer: Entführt in eine magische Welt voller fantastischer Kreaturen und lehrt, dass auch kleine Helden Großes bewirken können. Diversität und Inklusion: Mit Charakteren, die Jungen und Mädchen gleichermaßen ansprechen und starke weibliche und männliche Vorbilder bieten. Einfacher Einstieg ins eigenständige Lesen: Durch kurze Sätze und viele Bilder ideal für Kinder, die gerade erst mit dem Lesen beginnen. Belebt die Fantasie: Regt die Vorstellungskraft an und inspiriert Kinder, ihre eigenen Abenteuer zu träumen und zu erzählen.

    • Biography & True Stories
      January 2024

      Goldstein - ein phantastisches Leben

      by Anja Scherz

      Der Schauspieler, Regisseur und Schauspieldozent Raphael-Maria Goldstein entdeckt, dass er nicht aus einer gutbürgerlichen Duisburger Unternehmerfamilie stammt, sondern als Kind adoptiert wurde. Seine leibliche Mutter, die Auschwitz-Überlebende Esther Goldstein, verrät ihm nur zögerlich, wer sein Vater ist: Otto Frank, der Vater von Anne Frank. Er entschließt sich, sein Leben aufzuschreiben. Als er das Manuskript beendet hat, stirbt er. Eine Freundin seiner Witwe übernimmt das Manuskript, recherchiert. Nach und nach offenbart sich ihr das Ausmaß dieser unglaublichen Lebensgeschichte: Nichts ist, wie es scheint, aber vieles scheint, als ob es so gewesen sein könnte. The drama lecturer and director Raphael-Maria Goldstein, who claims to be a half-brother of Anne Frank but grew up in a Catholic environment in Duisburg due to adoption as Norbert Hans Burger, offeres his autobiography for publication.Descriptions of his encounters with his mother, the Auschwitz survivor Esther Goldstein, and with his father Otto Frank in Switzerland underpin the biographical details. However, after conversations with Goldstein, who dies in 2021 as a result of ALS, and further research, doubts arise. Journalist Anja Scherz, a friend of the widow, investigates and gradually reveals the secret of "Goldstein - A Phantastic Life".You could also say: a fantasised life. Like many others, such as the blogger Marie-Sophie Hingst, who tragically died by suicide, or the journalist Fabian Wolff, Raphael-Maria Goldstein adopted a Jewish identity and became absorbed in it. Right up to his last wish to be buried in the Jewish cemetery in Cologne, where Goldstein last lived. For her book, Anja Scherz spoke to professional companions, friends and lovers, such as the Swiss author Ruth Schweikert, who died last year. Gradually, the extent of this incredible life story is revealed during her research: Nothing is as it seems, but much seems as if it might have been. Anja Scherz supplements her biographical search for clues with original extracts from the biography written by Goldstein, including letters that he wrote to his imaginary half-sister Anne Frank. The latter in particular makes the whole tragedy of this "fantasy-prone personality" clear. And so "Goldstein - A Fantastic Life" is both a testimony to a dramatic life and an exciting piece of research.

    • Trusted Partner
      Children's & YA
      July 2024

      Dino + Ricky (1) and the Hamroll-Eating Robbers

      by Peter Kruck

      Boy, oh boy, these two kids are as different as can be: Dino Fino and his chaotic little classmate Rickbert Rexkowski, or Ricky. Today's their first day at school at the Echsnasium, and after a welcome from their teacher, they set off for a hike in the forest. Naturally, Ricky only messes things up and the two boys promptly get lost. As it starts to get dark, the two get a bit scared and very hungry. And then, robbers suddenly appear! The rascals are burying a treasure in the forest while our two friends are watching them. When they're finally found by their parents, the two quickly agree on one thing: not a word to the adults! They want to get the treasure for themselves! And of course they stumble from one adventure to the next. Oh dear! If that doesn't get them into trouble …

    • Home nursing & caring
      March 2020

      Pediatrician consultation

      by Peter Büttner

      What is wrong with my child? Is it developing normally? What can I do to make him happy and have a good time? Parents worry about their child. Most of the time, there are amazingly simple answers that take away these worries. Illnesses and injuries: everything important for quick reference Development and growth: what is normal, when do I need to intervene? Everyday life and relationships: understanding and supporting children and adolescents The interdisciplinary guide to childhood and adolescent illnesses and conditions. Including: How do I create a trusting relationship with my child? Health - Recognizing and treating diseasesDr. med. Büttner, explains how to recognize diseases, which natural course they usually take and what you can do yourself to make your child feel well again quickly. As a conventional physician and homeopath, he describes conventional therapy and gives alternatives from naturopathy. Relationship - understanding and supporting childrenThe second part of the guidebook deals with topics related to parenting. Family, school and society place many demands on you as parents - in addition, you have your own ideas and ideals. Putting all this into practice can be quite exhausting.

    Subscribe to our

    newsletter