Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2020

        Detektivgeschichten

        by Seltmann, Christian

        „Da draußen ist ein Dieb!“, ruft Karl, das Kamel. „Endlich!“, denkt Kommissar Ping. Er hat ja nur darauf gewartet, dass in der Wüste auch mal was passiert. Nichts liebt er mehr als einen spannenden Fall. Und schon ist er einem geheimnisvollen Süßigkeiten-Räuber auf der Spur … Lesenlernen mit dem Bücherbär Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in dunkelblau/hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. Empfohlen von Westermann Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

      • Trusted Partner
        April 1986

        Detektivgeschichten

        Aus dem Englischen von Franz Franzius

        by Charles Dickens, Franz Franzius

        Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport, England als zweites von acht Kindern geboren. Er wuchs in ärmlichen Familienverhältnissen auf und lernte schon früh die Erfahrung von Hunger und Not kennen, als der Vater in Schuldhaft kam. Charles mußte für die Versorgung der Familie aufkommen und arbeitete, wie zahlreiche andere Kinder auch, in einer Lagerhalle und als Hilfsarbeiter in einer Fabrik. Nachdem die widrigsten Zeiten überstanden waren, setzte er mit vierzehn Jahren seinen Schulbesuch fort und arbeitete später als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und als Zeitungsjournalist. Mit seiner Skizzensammlung Sketches by Boz (1836) und The Pickwick Papers (1837) hatte Dickens überraschend Erfolg und wurde schnell zu einem der bekanntesten Autoren Englands. Später erlangte er auch große Bekanntheit in den USA. Dickens erste Romane erschienen alle als Fortsetzungsgeschichten in Zeitungen, so auch eines seiner bekanntesten Werke, Oliver Twist (1837). Dickens war Herausgeber der Tageszeitung Daily News und der Zeitschrift Household Words. Neben der Schriftstellerei verdiente er sich sein Geld mit Lese- und Vortragsreisen in England und den USA. A Christmas Carol (1843), gehörte dabei zu seinem festen Leseprogramm. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 in Kent.

      • Trusted Partner
        August 2023

        Thabo und Emma. 3 Abenteuer in einem Band

        by Kirsten Boie, Maja Bohn

        Sanibonani! Euer Detektiv-Team am Tatort Afrika. In Eswatini (das ist im südlichen Afrika und hieß früher Swasiland) heißt „Sanibonani“ „Guten Tag“, und so höflich würde euch Thabo, der kleine Detektiv und Gentleman, bestimmt begrüßen, wenn ihr ihn treffen würdet. Aber wahrscheinlich sind Thabo und seine Freundin Emma gerade mal wieder mit Ermittlungen in einem spannenden Fall beschäftigt. Genauer gesagt, in einer von drei spannenden Detektivgeschichten, die du in diesem Sammelband alle lesen kannst. Ob verschwundene Schrottautos oder gestohlene Wassertanks, die Verbrecher rund um Hlatikulu und den Lion Park sollten sich in Acht nehmen, die Kinderdetektive Thabo und Emma sind nämlich die cleversten von ganz Afrika. Also, auf ins Nashorn-Abenteuer im Safari Park. „Sala kahle“, wie Thabo sagen würde. Eine Nashorn-Spur kommt selten allein … Dicker Sammelband mit drei Freundschafts- und Detektivgeschichten. Enthält den Fall „Ein böser Verdacht“ sowie zwei neue Geschichten. Spannende Kriminalfälle, bei denen du auch viel über den Alltag in Afrika erfährst. Cool: extra zum Kinostart des ersten Thabo-Films. Die Autorin Kirsten Boie – du kennst sie von „Der kleine Ritter Trenk“ oder „Sommerby“ – unterstützt mit ihrer Möwenweg-Stiftung Kinder und Frauen in Eswatini. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2021

        Escape School 3. Der Schrumpf-Kristall

        by Anne Scheller, Stefanie Wegner, Timo Müller-Wegner

        In "Escape School 3. Der Schrumpf-Kristall" von Anne Scheller erleben junge Leserinnen und Leser ein spannendes Abenteuer in einem Internat, das in einem alten, schlossähnlichen und leicht gruseligen Gebäude angesiedelt ist. Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als plötzlich eine Schülerin spurlos verschwindet. Die Protagonisten, gemeinsam mit ihren Freunden Tom und Anni, stürzen sich in die Ermittlungen, die durch ein weiteres rätselhaftes Ereignis kompliziert werden: Tom schrumpft aufgrund eines mysteriösen Kristalls. Dies setzt die Gruppe unter Zeitdruck und zwingt sie, verschiedene Rätsel zu lösen, um ihre Freunde zu retten und das Geheimnis des Schrumpf-Kristalls zu lüften. "Der Schrumpf-Kristall" ist nicht nur ein packendes Leseerlebnis, sondern auch eine Hommage an den Megatrend der Escape- und Exit-Games, angereichert mit einer Prise Magie. Dieses Buch ist ideal für junge Leser*innen im Grundschulalter, die Spannung lieben und ihre Lesekompetenz spielerisch erweitern möchten, und bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Freundschaft und dem Lösen kniffliger Rätsel. Spannende Escape-Geschichte für junge Leser: Fesselt Kinder ab 7 Jahren mit einer packenden Story und zahlreichen Rätseln. Förderung von Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten: Durch das gemeinsame Lösen der Rätsel entwickeln Kinder wertvolle Fähigkeiten. Magisches Abenteuer: Verbindet den Reiz von Escape-Spielen mit Elementen der Fantasie und Magie. Lesekompetenz spielerisch stärken: Eine ideale Lektüre zur Förderung der Lesefähigkeit und zur Steigerung der Lesemotivation. Für Fans von Detektivgeschichten: Bietet eine spannende Alternative für Fans der „Drei ??? Kids“ und andere junge Detektivgeschichten-Liebhaber.

      • Trusted Partner
        October 2008

        Werke in vier Bänden

        Vier Bände im Schuber

        by Edgar Allan Poe, Kuno Schuhmann, Hans Dieter Müller, Arno Schmidt, Hans Wollschläger, Richard Kruse, Friedrich Polakovics, Ursula Wernicke

        Diese vierbändige Ausgabe mit den Übersetzungen von Arno Schmidt und Hans Wollschläger ist die maßgebliche und bei weitem umfassendste Ausgabe der Schriften von Edgar Allan Poe im deutschen Sprachraum. Zum 200. Geburtstag des großen amerikanischen Autors erscheint sie in besonders edler Ausstattung: in graues Leinen gebunden, auf Dünndruckpapier, mit Fadenheftung und Lesebändchen. Sie versammelt seine berühmten Detektivgeschichten, die phantastischen und rätselhaften Romane ebenso wie die Gedichte Poes, journalistische Arbeiten, Essays sowie eine Auswahl seiner Briefe. Sämtliche Texte wurden für diese Ausgabe neu übertragen und kenntnisreich kommentiert. Edgar Allan Poe war mit seinen unheimlichen Erzählungen, den Nachtstücken, dem Grauen, den Alpträumen, der Flucht ins Jenseits des Grabes immer populär. Doch erst im 20. Jahrhundert wurden seine Visionen in ihrer Einzigartigkeit ernst genommen, wurde sein Rang als Sprachkünstler und bedeutsamer Vorläufer der modernen Literatur erkannt. Der Fall des Hauses Ascher, Die Morde in der Rue Morgue, Der Goldkäfer, Bericht des Arthur Gordon Pym von Nantucket, Das Tagebuch des Julius Rodman, Grube und Pendel, das berühmte Gedicht Der Rabe faszinieren Kritik und großes Publikum gleichermaßen. Mit seinen journalistischen Arbeiten, in erster Linie Besprechungen, verdiente Poe lange seinen Lebensunterhalt; seine poetologischen Aufsätze sind Schlüsselwerke für das Selbstverständnis moderner Dichtung. Schon immer wurde Poe von bedeutenden Schriftstellern übersetzt: In den Übertragungen von Charles Baudelaire und Stéphane Mallarmé ist er in Europa berühmt geworden, noch bevor seine Bedeutung in seiner Heimat anerkannt war. Die Werkausgabe mit den Übertragungen von Arno Schmidt und Hans Wollschläger hat in Deutschland Maßstäbe gesetzt. Inhalt: Band I: Erste Erzählungen; Grotesken; Arabesken; Detektivgeschichten Band II: Phantastische Fahrten; Faszination des Grauens; Kosmos und Eschatologie Band III: Rezensionen, Briefe

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2019

        Detektivgeschichten vom Franz

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Christine Nöstlinger, Erhard Dietl

        Spürnase Franz - endlich ein Kinderkrimi mit dem Kinderliebling! Immer muss der Franz machen, was die Gabi will! Als die beiden Kaufhausdieben auflauern, werden sie sogar selbst verdächtigt. Und dann hat die Gabi sich auch noch in den Kopf gesetzt, den Sparkassenräuber zu fangen. Ob das wohl gut geht? Lustig, frech und typisch Franz! Mit ihm macht Lesenlernen einfach richtig Spaß. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln.

      • Trusted Partner
        August 2024

        Das Superteam

        Pete & Bob, die Hundedetektive | Spürnasen mit Superkräften | Für Kinder ab 4 Jahre

        by Katerina Gorelik, Kirsten Riesselmann

        Pete und Bob sind beste Freunde und vielversprechende Nachwuchsdetektive. Ein spannender Fall ist für sie toller als jeder Knochen! Eigentlich lesen sie am liebsten Detektivgeschichten, aber heute blättern sie in Superhelden-Comics. Und wünschen sich nichts mehr, als auch Superhelden zu sein! Dabei stellen sie fest: Mit ihren guten Nasen haben sie ja bereits eine tolle Superkraft! Sie hören sich in der Nachbarschaft um, und finden noch mehr Tiere mit außergewöhnlichen Fähigkeiten: die Eule mit ihrer einzigartigen Nachtsicht, den Geparden, der extrem schnell rennen kann, die Fledermaus mit ihrer Echoortung … und viele mehr! Ein herrlich originelles Bilderbuch, voll von lebendig-bunten Tierfiguren mit besonderen »Superkräften«, über die die kleinen Leserinnen und Leser jede Menge lernen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2020

        Die Tierpolizei 1. Kommissare mit Fell und Feder

        by Anna Böhm, Carmen-Maja Antoni, Jan Ullmann, Ramona Wultschner, Jan Ullmann

        Tierische Retter in der Not, mit Köpfchen, Witz und Freundschaft klären sie jeden Fall! Eines Morgens wacht die Katzenbärin Flopson auf und stellt fest, dass ihr Freund Tjalle, ein kleiner Streifentenrek, verschwunden ist. Flopson wittert einen Kriminalfall und verlässt ihren sicheren Käfig, um Tjalle zu retten. Dabei lernt sie das Falabella Fridolin kennen, ein winziges Zwergpony. Er hilft ihr bei der Suche, aber statt Tjalle finden sie die verletzte Blaumeise Meili. Zu dritt suchen sie Schutz in einem ausgedienten Polizeiauto, allerdings hat sich dort bereits der mürrische Teddyhamster Jack ausgebreitet, der die ungebetenen Gäste schnell wieder loswerden will. Als sie aber eine wichtige Spur zu Tjalle finden, raufen sich die vier unterschiedlichen Tiere zusammen, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen - als DIE TIERPOLIZEI! Die neue Hörbuchreihe von Einschwein-Erfinderin Anna Böhm. Lustige Truppe in kniffliger Polizei-Mission. Ungewöhnliche Tierhelden: die Tierpolizei mit Katzenbärin, Falabella (das winzigste Pony der Welt), Blaumeise und Teddyhamster. Die Geschichten rund um Kommissarin Flopson gefallen dir bestimmt, wenn dir der Tierschutz am Herzen liegt und du lustige Detektivgeschichten in der Großstadt magst.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter