Your Search Results
-
Promoted ContentJanuary 1997
Der Fuchs mit den drei Pfoten
Roman
by Costa, Francesco / Übersetzt von Gabler, Irmengard
-
Promoted ContentSeptember 1996
An Francesco Dionigi von Borgo san Sepolcro in Paris. Die Besteigung des Mont Ventoux. Mit farbigen Fotografien von Constantin Beyer
by Francesco Petrarca, Constantin Beyer, Paul Stern, Hans Nachod, Horst Nalewski
Francesco Petrarca (1304-1374) soll als einer der ersten den höchsten und eindrucksvollsten Berg der Provence, den von Winden umwehten Mont Ventoux, bestiegen haben. Der Brief, in dem er seinen Aufstieg schildert, ist ob des neuen Naturgefühls, das sich in ihm ausspricht, berühmt geworden.Rainer Maria Rilke war Petrarcas Brief bei einem Aufenthalt in der Provence zum Ereignis geworden durch die in ihm formulierte, auf Augustinus zurückgehende Erkenntnis, dass ein noch so reiches »Außen« übertroffen werde von der Tiefendimension unseres Inneren. Petrarcas Aufstieg nachvollzogen hat ein Urenkel Rilkes, der Fotograf Constantin Beyer.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2006Fürchte, was du siehst
Kriminalroman
by Thompson, Carlene / Übersetzt von Gabler, Irmengard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2019Mitternacht in Tschernobyl
Die geheime Geschichte der größten Atomkatastrophe aller Zeiten
by Higginbotham, Adam / Übersetzt von Gabler, Irmengard
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2014Liebesgedichte an Laura
by Francesco Petrarca, Jürgen von Stackelberg, Jürgen von Stackelberg
Mit seinen Gedichten an die Geliebte, dem berühmten Canzoniere, ist Francesco Petrarca zum einflußreichsten Lyriker des Abendlandes geworden. Die einsprachige Ausgabe der Liebesgedichte an Laura umfaßt eine Auswahl von 80 Sonetten und Kanzonen aus dieser Sammlung in der übersetzung von Jürgen von Stackelberg, die, ungereimt, aber in rhythmisierter Prosa, Petrarca auch uns heutigen Lesern nahezubringen versteht.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesAugust 2025Translating Petrarch in early modern Britain
Canzoniere and Triumphi, c. 1530–1650
by Marie-Alice Belle, Riccardo Raimondo, Francesco Venturi
Translating Petrarch in early modern Britain gathers twelve essays by international scholars focusing on the translation of Petrarch's vernacular verse (Canzoniere and Triumphi) into English, from the Tudor age to the mid-seventeenth century (and beyond). Approaching translation as an interpretive process, but also a mode of literary emulation and cultural engagement with Petrarch's prestigious precedent, the collection explores the complex and interconnected trajectories of both poetic works in English and Scottish literary milieux. While situating each translation in its distinct historical, material, and literary context, the essays trace the reception of Petrarch's works in early modern Britain through the combined processes of linguistic and metric innovation, literary imitation, musical adaptation and cultural and material 'domestication'. The collection sheds light on the origins and development of early modern English Petrarchism as part of wider transnational - and indeed, translational-European literary culture.
-
Trusted Partner
April 2004Liebesgedichte an Laura
by Francesco Petrarca, Jürgen Stackelberg, Jürgen Stackelberg
Mit seinen Gedichten an die Geliebte, dem berühmten Canzoniere, ist Francesco Petrarca zum einflußreichsten Lyriker des Abendlandes geworden. Die einsprachige Ausgabe der Liebesgedichte an Laura umfaßt eine Auswahl von 80 Sonetten und Kanzonen aus dieser Sammlung in der übersetzung von Jürgen von Stackelberg, die, ungereimt, aber in rhythmisierter Prosa, Petrarca auch uns heutigen Lesern nahezubringen versteht.
-
Trusted Partner