Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 2021

        Wie wir in Småland Weihnachten feierten

        by Astrid Lindgren, Cecilia Heikkilä, Anna-Liese Kornitzky

        Eine der persönlichsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren Weihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend … Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen von Cecilia Heikkilä unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art. Die berühmte Kinderbuch-Autorin erzählt vom Weihnachten ihrer Kindheit. Voller Nostalgie, Poesie und winterlichem Schweden-Gefühl für Kinder ab 4 Jahren. Erstmals als eigenständiges Bilderbuch erhältlich.

      • Trusted Partner
        1999

        Cecilia Bartoli

        Hinter den Kulissen der grossen Opernhäuser

        by Hoelterhoff, Manuela / Englisch Schober, Ingeborg

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        December 2022

        Fashioning Italian youth

        by Cecilia Brioni

      • Trusted Partner
        March 2024

        Alles gut

        Roman. „Ein messerscharf beobachteter und geistreicher Roman im Gewand einer berührenden Liebesgeschichte – oder eben andersherum“ Nick Hornby

        by Cecilia Rabess

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        May 2011

        Als ich unter Sternen schlief

        by Pius Alibek, Cecilia Dreymueller

        Ein Lebensweg vom Orient in den Westen, lebendig und farbig erzählt wie ein Roman – eine Geschichte von glücklicher Kindheitsheimat, Entwurzelung und vitalem Neuanfang. Seine Kindheit im gerade in die Unabhängigkeit entlassenen Irak der 50er Jahre gleicht einer orientalischen Erzählung: Pius wächst behütet und abenteuerlich zugleich mit elf Geschwistern in einer Familie auf, die der ältesten christlichen Gemeinde angehört und ihre eigenen Traditionen bewahrt; seine Muttersprache ist das biblische Aramäisch. Im großen Familienclan werden die Gesetze der Gastfreundschaft und des Respekts für den anderen gelebt. Die friedliche Gemeinschaft verschiedener Völker – Araber, Kurden, Armenier und Turkomanen – im Norden des Iraks wird zu einer entscheidenden Prägung für ihn. Doch es sind die Jahre, in denen sich Saddam Husseins Baath-Partei des Iraks bemächtigt. Die Familie flieht in den Süden, erlebt das Exil im eigenen Land. Widerstandsgeist und Religiosität bringen Pius ins Priesterseminar, die Zustände im Jesuitenkolleg und die Enttäuschung über theologische Engstirnigkeit vertreiben ihn jedoch bald. Er ergreift die Chance, englische Literatur in Bagdad zu studieren. Bei einem Studienaufenthalt in London verliebt er sich in ein katalanisches Mädchen: eine Explosion der Sinne nach der Dürre der Seminarzeit. Doch erst durch die Begegnung mit den Wundern und Schrecken der Wüste, die er während seines Militärdienstes kennenlernt, reift der junge Mann zu seiner wahren Bestimmung heran. Ein Überraschungserfolg in Katalonien, wochenlang Platz 1 der Bestsellerliste. »Dies ist reine erzählerische Energie.« Jaume Cabré

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2025

        Empirical art

        Filmmaking for fieldwork in practice

        by Andy Lawrence, Martha-Cecilia Dietrich

        Empirical art: Filmmaking for fieldwork in practice is an insightful exploration of what the craft of filmmaking brings to social science research. Providing creative avenues on how to narrate encounters, relationships, and experiences during fieldwork, this comprehensive volume offers a rich tapestry of theoretical explorations and explorative methodologies. Skilfully connecting the worlds of ethnography, art and cinema, the contributors in this book act as a compass for filmmakers and researchers venturing to use a camera and microphone to relate and narrate their research collaborations and fieldsites. Drawing from the authors' extensive experience in disciplines like social anthropology, environmental humanities, and political science, "Empirical Art" breaks down the intricate process of crafting ethnographic films that departs from the researcher's subjectivity. Covering aspects of filmmaking from conceptualisation to production and distribution, readers are equipped with a treasure trove of collaborative techniques, innovative approaches, and ethical considerations necessary to generate and examine storytelling practices in contemporary fields of study. The authors discuss the significance of the multiple roles that technologies of filmmaking play in reflecting on cultural practices, social dynamics, and (beyond) human storytelling and their transformative potentials. Whether a seasoned filmmaker, an aspiring ethnographer, or an academic seeking new dimensions for their research, Empirical Art serves as a guide to integrating visual storytelling, cinema craft and empirical research.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2007

        Praktiken des Widerstandes / Operare la resistenza.

        Suppliken, Gravamina und Revolten in Europa (15.-19. Jahrhundert) / Suppliche, gravamina e rivolte in Europa (secoli XV-XIX).

        by Herausgegeben von Nubola, Cecilia; Herausgegeben von Würgler, Andreas

      Subscribe to our

      newsletter