Your Search Results
-
Al-Alia Publishing House
Al-Alia Publishing House produces stories for children. Not only the child enjoys the new experience of reading Alia presents, but so as everyone else.
View Rights Portal
-
Promoted ContentSeptember 2012
Wir neuen Deutschen
Wer wir sind, was wir wollen
by Bota, Alice; Pham, Khuê; Topçu, Özlem
-
Promoted ContentMarch 2013
Alice in Sussex
Frei nach Lewis Carroll und H.C. Artmann
by Nicolas Mahler, Andreas Platthaus, Nicolas Mahler, Lewis Carroll
Alice findet sich im Traumland wieder. Dort trifft sie auf das weiße Kaninchen, das Alice in seinen unterirdischen Bau führt, um dort nach einer illustrierten Ausgabe von H.C. Artmanns »Frankenstein in Sussex« zu suchen. Im Laufe der Handlung trifft Alice wiederholt auf das Kaninchen, das auch aus anderen literarischen Werken zitiert, sei es von Herman Melville oder E.M. Cioran. Anders als bei Carroll befindet sich diese Alice nicht im Wunderland, sondern in einem tiefen Haus unter der Erde. Dort begegnet sie in verschiedenen Stockwerken den bekannten Schöpfungen Lewis Carrolls: der pfeiferauchenden Raupe, der grinsenden Katze, der Suppenschildkröte und anderen mehr. Wiederholt werden von diesen Kreaturen die Schrecknisse der Kindheit und Jugend angesprochen. Als Alice, im Erdgeschoss des Hauses angekommen, Frankensteins Monster begegnet, erwacht sie aus ihrem schrecklichen Traum.
-
Trusted Partner
Wie hättet ihr uns denn gerne?
Ein Briefwechsel zur deutschen Realität | Muslimisch, jüdisch, deutsch - ein Erfahrungsbericht
by Topçu, Özlem Schneider, Richard C.
-
Trusted Partner
March 2015Testfall Ukraine
Europa und seine Werte
by Katharina Raabe, Manfred Sapper
Der Krieg in der Ostukraine ist ein Krieg im Zentrum Europas. Das wurde spätestens klar, als über dem Kampfgebiet eine zivile Verkehrsmaschine abgeschossen wurde. Über 300 Menschen, die meisten aus den Niederlanden, kamen ums Leben. Doch nichts geschah, was die Gewalt und den rasanten Zerfall von Zivilität bis hin zum Sterben der Millionenstädte Donezk und Luhansk hätte stoppen können. Die Ereignisse, die der Maidan-Revolution in Kiew folgten, von der Krim-Annexion bis zur Invasion russischer Truppen in Nowoasowsk, haben binnen weniger Monate die Grundlagen der europäische Nachkriegsordnung erschüttert: territoriale Integrität, Souveränität, Sicherheit, Frieden scheinen außer Kraft gesetzt. Russland und der Westen stehen sich wieder feindlich gegenüber. Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für das künftige Zusammenleben in Europa? Schriftsteller und Publizisten suchen nach Antworten. Mit Beiträgen von Alice Bota, Andreas Kappeler, Kateryna Mishchenko, Herfried Münkler, Serhij Zhadan u.a.
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesAugust 1998Alice Munro
by Coral Howells, John Thieme
This is the first full-length study of Alice Munro's work to be published in Britain. Highlights Munro's distinctive storytelling methods where everything becomes both 'touchable and mysterious'. ;
-
Trusted Partner
September 1999Alice im Wunderland. Alice hinter den Spiegeln
Aus dem Englischen von Christian Enzensberger. Mit Illustrationen von John Tenniel
by Lewis Carroll, John Tenniel, Christian Enzensberger
Lewis Carroll wurde als Charles Lutwidge Dodgson am 27. Januar 1832 in Daresbury, England als drittes von elf Kindern und ältester Sohn des Pfarrers Charles Dodgson geboren. Carroll stellte schon als Kind sein mathematisches Interesse unter Beweis, war sehr belesen und verfasste für sich und seine Geschwister kleine Theaterstücke, um so der engen Welt des Pfarrhauses zu entfliehen. Nach unglücklichen Jahren in einer Privatschule begann er 1850 sein Studium in Oxford am College Christ Church und lehrte dort im Anschluss als Tutor Mathematik. Er entdeckte bald seine Leidenschaft für die Fotografie, später widmete er sich zunehmend auch dem Schreiben, das stark von seiner Liebe zur Logik und Mathematik geprägt war. Er fand insbesondere am Entwerfen von fantasievollen Denkaufgaben und Wortspielen großen Gefallen. An der Universität von Oxford lernte er das Mädchen Alice Liddell kennen, die Tochter des Dekans von Christ Church. Sie gilt als Vorlage und Inspirationsquelle für sein 1865 entstandenes, berühmtestes Werk Alice im Wunderland. Der Roman wurde in mehr als 80 Sprachen übersetzt. Er starb am 14. Januar 1898 in Guildford. Christian Enzensberger, geboren 1931 in Nürnberg und verstorben 2009 in München, war Professor für Englische Literaturgeschichte an der Universität München. Er übersetzte zahlreiche Werke aus dem Englischen ins Deutsche.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2011Alice hinter den Spiegeln
by Lewis Carroll, Christian Enzensberger
»Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft >Hinter den Spiegeln< ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger
-
Trusted Partner
November 2014Alice hinter den Spiegeln
by Lewis Carroll, Christian Enzensberger, John Tenniel
»Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft >Hinter den Spiegeln< ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger
-
Trusted Partner
October 1974Alice hinter den Spiegeln
by Lewis Carroll, John Tenniel, Christian Enzensberger
»Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft ›Hinter den Spiegeln‹ ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger
-
Trusted Partner
Children's & YAOctober 2021Alice and the kind gorillas
by Christine Warugaba/Valerie Bouthyette
Alice is a young girl who out of curiosity, follows a tourist car and eventually gets lost. She lives in the forest on her own until she is found by kind gorillas.
-
Trusted Partner
March 2004Die Revolte des Körpers
by Alice Miller, Alice Miller
Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben. Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben.
-
Trusted Partner
October 2021Nicht mein Antirassismus
Warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten. Eine Ermutigung.
by Canan Topçu
-
Trusted Partner
December 1997Alices Abenteuer
Erster Band: Alice im Wunderland. Zweiter Band: Alice hinter den Spiegeln
by Lewis Carroll, John Tenniel, Christian Enzensberger, Christian Enzensberger
»Noch zu seinen Lebzeiten sind die beiden Bücher zu einem ungeheuren Erfolg geworden. Sie lagen in den englischen Kinderzimmern wie in der Offiziersmesse in Kalkutta; sie wurden gelesen von Königin Viktoria wie von Oscar Wilde; sie werden heute im englischen Parlament ebenso selbstverständlich zitiert wie in der Reklameserie einer Elektrofirma; und ihr Lob steht in der Times nicht weniger zu lesen als in den Schriften der französischen Surrealisten Aragon und Breton.« Christian Enzensberger
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Tuning Alice《给爱丽丝调音》
by Goh Joy Xine, Farmer (Tan Chao Ling)
Whales love singing. They sing at different frequencies. There was this whale that sings at an unusually higher frequency, and cannot be heard by other whales. She has been described as the “world’s loneliest whale”. She is known as the 52-hertz whale. She is Alice. “Why can’t any other whales hear me sing?” This was Alice’s biggest challenge. Until the day she met Grandpa Ted and Arien, that told her they can help tune her to sing like other whales. Should she trust them and do it? She wasn’t sure. No harm trying, she thought. Only then will she be more certain of what matters most. Is it okay to be different? Or should we try our best to be like everyone else? Let's see, as we journey together with Alice.
-
Trusted Partner
September 1983Drei Bände in Kassette
Am Anfang war Erziehung (st 951), Das Drama des begabten Kindes (st 950), Du sollst nicht merken (st 952)
by Alice Miller
Alice Miller wurde am 12. Januar 1923 in Polen geboren. Sie studierte in Basel Philosophie, Psychologie und Soziologie. Nach der Promotion machte sie in Zürich ihre Ausbildung zur Psychoanalytikerin und übte 20 Jahre lang diesen Beruf aus. 1980 gab sie ihre Praxis und Lehrtätigkeit auf, um zu schreiben. Seitdem veröffentlichte sie 13 Bücher, in denen sie die breite Öffentlichkeit mit den Ergebnissen ihrer Kindheitsforschungen bekannt machte. Sie verstand ihre Suche nach der Realität der Kindheit als einen scharfen Gegensatz zur Psychoanalyse, die in der alten Tradition das Kind beschuldigt und die Eltern schont. Alice Miller ist am 14. April 2010 im Alter von 87 Jahren verstorben.
-
Trusted Partner
February 2005Liebe Alice! Liebe Barbara!
Briefe an die beste Freundin
by Schwarzer, Alice; Stoffel-Maia, Barbara
-
Trusted Partner
December 2003Evas Erwachen
Über die Auflösung emotionaler Blindheit
by Alice Miller, Alice Miller
In all ihren Büchern seit dem Welterfolg Das Drama des begabten Kindes hat Alice Miller zu zeigen versucht, daß die an Kindern ausgeübte Gewalt irgendwann auf die Gesellschaft zurückschlägt. Die neuesten Entdeckungen über die Entwicklung des menschlichen Gehirns haben ihre analytischen Arbeiten inzwischen nicht nur vollauf bestätigt, sondern sie auch zum Weiterdenken angeregt. Die Erkenntnis, daß unser Körper ein vollständiges Gedächtnis unserer sämtlichen Kindheitserfahrungen enthält, die unser Bewußtsein allerdings leugnet, half ihr, die Dynamik der emotionalen Blindheit zu verstehen und ihre heutigen Vorstellungen über Psychotherapie in Evas Erwachen in einfacher, zugänglicher Form zu erklären.
-
Trusted Partner
October 2007Wege des Lebens
Sechs Fallgeschichten
by Alice Miller
Die 2007 erschienene Taschenbuchausgabe unterscheidet sich deutlich von der Hardcoverausgabe (1998), sie profitiert nämlich weitgehend von den Forschungen der Autorin der letzten Jahre. In ihrem neuen Nachwort stützt sich Alice Miller auf ihre Korrespondenz mit den Lesern, die sie seit langem auf ihrer Webseite führt, und erklärt dabei in Kürze ihr inzwischen entwickeltes Therapiekonzept.