Your Search Results

      • Beijing Publishing Group Ltd.

        Beijing Publishing Group (BPG) is a comprehensive publishing group with over 70 years of history. Currently, BPG boasts eight professional publishing houses, five magazines and twelve subsidiaries with over 900 employees. BPG has engaged in such fields as social sciences, literature, children’s book, popular science, public life, art, education, and has been releasing more than 3000 kinds of books, magazines, and audiovisual products on an average annual basis. We not only have built new media platforms like Weibo, WeChat and App, but also have launched audios, videos, e-books and other popular converging media products. The product line of digital reading with "Weibo, Wechat and client server" as the core has accumulated more than 4 million users.  Attaching great importance to international cultural exchanges and cooperation on publications, BPG has established a good partnership with publishers from over 50 countries and regions, including countries along "the Belt and Road", like Malaysia, Lebanon, Turkey, Euro-American countries such as America, Germany, Spain and France, as well as neighboring countries like Japan and Nepal. In recent years, there are more than 300 varieties of copyright trade per year. "A Taste of Beijing", a cultural brand activity, which is founded by BPG, has been held in countries and regions including New Zealand, Malaysia, Singapore, Hong Kong, Taiwan, the United Kingdom, Australia successively, displaying 10,000 kinds of books and pictures, and holding more than 50 cultural exchanges like dialogues between Chinese and foreign writers. BPG has set up "October Writer’s Residence Project", successively establishing residences in 10 cities at home and abroad. Chinese and overseas writers and translators are invited to live there for better writing experience and various literary exchange activities; BPG has also implemented “The Residency Plan for Foreign Translators”.

        View Rights Portal
      • Beijing Ruxue Media Co., Ltd.

        we are majoring in copyright trading, retail services, translation and book publishing, the market target to China, US and some countries in South Asia.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 2008

        Mein Hermann Hesse

        Ein Lesebuch

        by Udo Lindenberg, Udo Lindenberg, Herbert Schnierle-Lutz

        "Bei Hermann Hesse fühle ich mich zuhause. Er war mir schon lange nah, und es wäre sicher manches anders gelaufen ohne ihn. Schon in jungen Jahren wurde er ein großer Inspirator für mich, der wichtige Impulse und Orientierungen setzte. Seine Haltung gegen Militarismus, Nationalismus und den ganzen mörderischen, unmenschlichen Wahn und seine Vorstellung vom eigenen Weg – das kam bei mir schon früh an. Keinem anderen Schriftsteller fühle ich mich deshalb so verbunden." Udo Lindenberg Gemeinsam mit dem Hesse-Kenner Herbert Schnierle-Lutz hat Udo Lindenberg sein persönliches Hesse-Lesebuch zusammengestellt: eine Auswahl der Prosatexte, Gedichte, Gedanken und Briefe, die den Chef-Paniker geprägt haben und ihm besonders viel bedeuten. Es geht darin um den Kampf gegen Konventionen, um die Suche nach Sinn, Weg und Ziel.

      • Trusted Partner
        December 1987

        Die wilde Seele

        Zur Ethnopsychoanalyse von Georges Devereux

        by Georges Devereux, Hans Peter Duerr, Christoph Groffy

        Bokelmamm, Ulrike: Georges Devereux. Burkert, Walter: Die betretene Wiese. Interpretationsprobleme im Bereich der Sexualsymbolik. Dover, Kenneth J.: Homosexualität in Griechenland und die 'Inspiration'. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Franz, Michael: Der Mythos von Baubo. Koepping, Klaus-Peter: Unzüchtige und enthaltsame Frauen im Demeter-kult. Kritische Anmerkungen zur strukturalistischen und psychoanalytischen Interpretation griechischer Mythen und Riten. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Ducey, Charles P.: Ödipus am Scheidweg der Zivilisation. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Segal, Charles: Euripides'>Bakchen<. Die Sprache des Selbst und die Sprache der Mysterien. (Aus dem Englischen von Christoph Groffy). Erdheim, Mario: _. Nadig, Maya: Wissenschaft, Unbewußtheit und Herrschaft. Herdt, Gilbert H.: _. Stoller, Robert J.: Der Einfluß der Supervision auf die ethnographische Praxis. (Aus dem Englischen übersetzt von Udo Rennert). Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela: Die Schamanismuskonzeption bei Georges Devereux. Boyer, Bryce L.: _. Boyer, Ruth M.: _. DeVos, George A.: Der Erwerb der Schamanenwürde. Klinische Studie und Rohrschac-Untersuchung eines besonderen Falles. (Aus dem Amerikanischen von Gerd H. Hövelmann). Gruzinski, Serge: Zwei 'Geschichten' von Schamanen im Mexiko der Barockzeit. (Aus dem Französischen von Udo Rennert). Spindler, George D.: Joe Nepah, ein schizophrener Peyote-Esser der Menomini. (Aus dem Englischen übersetzt von Udo Rennert). Valla, Jean-Pierre: Kulturelle und psychische Faktoren der Entstehung veränderter Bewußtseinszustände). (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Bourguignon, Erika: Alternierende Persönlichkeit, Besessenheitstrance und die psychische Einheit der Menschheit. (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Kilborne, Benjamin: Pathogene Träume: Der Wahrheitsbeweis. (Aus dem Englischen von Udo Rennert). Lewis, Ioan M.: Der Kochkessel der Kannibalen. (Aus dem.

      • Trusted Partner
        October 2024

        Udo Lindenberg

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Der größte deutsche Rockstar | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Miro Poferl, Svenja Becker

        Mit zwölf bekommt er von seinen Eltern sein erstes Schlagzeug geschenkt. Er übt Tag und Nacht und wird im gleichen Jahr Schlagzeuger in einer Jazzband, bald darauf Sänger. Er zieht nach Hamburg, denn dort spielt die Musik, vor allem die englische. Aber erst als er seine Songs auf Deutsch schreibt und mit seinem Panikorchester tourt, lernen ihn alle kennen. Und seine Songs! »Rudi Ratlos« und »Bodo Ballermann«, den »Sonderzug nach Pankow« und die »Ballade von der Andrea Doria«. Ja, das Panikorchester ist 50 geworden, doch der Käptn hat das Ruder immer noch fest in der Hand. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        May 2010

        Heirate niemals einen Udo

        Was Vornamen über unser Liebesleben verraten

        by Beöthy, Clemens

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 1999

        Snowboarden

        Vom ersten Schritt zum perfekten Schwung

        by Beier, Patrick / Illustriert von Beier, Patrick

      • Trusted Partner
        May 1988

        Geheime Überwachungsmaßnahmen zu Staatssicherheitszwecken außerhalb des Gesetzes zur Beschränkung von Art. 10 GG (G10).

        Unter besonderer Berücksichtigung völkerrechtlicher Aspekte sowie einer rechtsvergleichenden Betrachtung mit den Vereinigten Staaten von Amerika.

        by Beier, Egbert

      • Trusted Partner
        November 1984

        Arbeiterbewegung in Hessen

        Zur Geschichte d. hess. Arbeiterbewegung durch 150 Jahre (1834-1984)

        by Gerhard Beier

      • Trusted Partner
        November 1975

        Zeitraumanalyse.

        Bindeglied einzel- und gesamtwirtschaftlicher Unternehmensstatistik.

        by Beier, Joachim

      • Trusted Partner
        March 1999

        Missionarische Gemeinde in sozialistischer Umwelt

        Die Kirchentagskongressarbeit in Sachsen im Kontext der SED-Kirchenpolitik (1968-1975)

        by Beier, Peter

      • Trusted Partner
        May 2004

        "Kirchwerdung" im Zeichen der deutschen Teilung

        Die Verfassungsreformen von EKD und BEK als Anfrage an ihre "besondere Gemeinschaft"

        by Beier, Peter

      • Trusted Partner
        November 1965

        Die Theorie der peripheren Wirtschaft nach Raúl Prebisch

        und ihre Stellung in der allgemeinen Außenhandelstheorie.

        by Beier, Dietrich

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter