Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        January 2020

        Best of Geschichten für Kinder

        by Dimiter Inkiow, Cornelia Funke, Paul Maar, Marliese Arold, Mareike Brombacher, Kirsten Boie, Janosch, Friedhelm Ptok, Jutta Richter, Matthias Haase, Sabine Falkenberg, Peter Lieck, Gabriele Blum, Ralf Kiwit, Stephan Pricken, Kristina Ballerstaedt

        Best of "Geschichten für Kinder"! Seit 30 Jahren lauschen Groß und Klein den Erzählungen der Hörspiele und Hörbücher von Igel Records. Dieses Best-Of liefert eine ausgesuchte Mischung aus spannenden Abenteuern und fantasievollen Geschichten von bekannten Autoren wie Cornelia Funke, Paul Maar, Kirsten Boie, Dimiter Inkiow, Janosch und Mareike Brombacher.

      • Trusted Partner
        September 2018

        Gruselig! Geschichten, Gedichte und Lieder für die Kleinen

        by Paul Maar, Dimiter Inkiow, Sandra Grimm, Frederik Vahle, Max Kruse, Maja von Vogel, Günter Frorath, Christian Morgenstern, Petra Milde, Gina Ruck-Pauquèt, Friedhelm Ptok, Claus Dieter Clausnitzer, Jutta Richter, Robert Missler, Ingeborg Wunderlich, Matthias Haase, Martin Zuhr, Gunda Aurich, Stephanie Glasmeyer, Nina Christin Scheffer, Ulrich Schlitzer, Hans-Georg Schmitten, Andrea Schwarz, Guntmar Feuerstein, Simone Witt, Rudi Mika, Christoph Haberer, Ralf Kiwit, Ben Ahrens, Klara Brandi, Rudi Mika, Ralf Kiwit

        Gänsehaut garantiert! Diese schaurigen Geschichten, Gedichte und Lieder sind ein Muss für kleine Gruselfreunde. Mit dabei sind u.a. »Dracula Rock« und »Zehn kleine Fledermäuse« von Fredrik Vahle, »In einem tiefen, dunklen Wald« von Paul Maar, »Die Gespenster« von Dimiter Inkiow oder »Hexenküche« von Max Kruse. Bekannte Autoren und Liedermacher sorgen für die perfekte akustische Kulisse auf Halloweenfesten und Gruselpartys. 1. Ansage 0'33 2. Dracula Rock von Fredrik Vahle 2´30 3. In einem tiefen, dunklen Wald von Paul Maar 14'05 4. Hexenküche von Max Kruse 0'25 5. Lied: Kleine Hexen von Rudi Mika 2'41 6. Die zwei Superhexen von Maja von Vogel 8'24 7. Lied: Das Gespensterkind von Fredrik Vahle 3'17 8. Mit nachtgespenstergroßen Augen von Gina Ruck-Pauquèt 4'34 9. Lied: Gruselig von Georg Feils und Rudi Mika 3´05 10. Die Gespenster von Dimiter Inkiow 4'22 11. Zottelkopf, der verwirrte Zauberer von Sandra Grimm 8'43 12. Fledermaus und Burggespenst von Günter Frorath und Rudi Mika 2´47 13. Halloween und das Haus der Gruselwesen von Sandra Grimm 11'22 14. Der Zwölf-Elf von Christian Morgenstern 1'15 15. Lied: Zehn kleine Fledermäuse von Fredrik Vahle 3´04 16. Ein Gespenst zieht um von Petra Milde 4'22 17. Lied: Vampirtanz von Rudi Mika 2´50

      • Trusted Partner
        September 2018

        Die schönsten Gutenacht-Geschichten für die Kleinen

        by Dimiter Inkiow, Paul Maar, Isabel Abedi, Ursel Scheffler, Theodor Storm, Corinna Gieseler, Margret Rettich, Marliese Arnold, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Anne Hansen, Gina Ruck-Pauquèt, Jutta Richter, Friedhelm Ptok, Claus Dieter Clausnitzer, Sabine Falkenberg, Rudi Mika, Rudi Mika, Ralf Kiwit, Miriam Cordes

        Diese Sammlung von fantasievollen, lustigen und träumerischen Geschichten eignet sich wunderbar zum Schlafengehen. Ob abenteuerliche Reisen oder aufregende Abenteuer, hier kommen kleine Geschichtenfans auf ihre Kosten – bis ihnen die Augen zufallen. U.a. mit den Geschichten: Dimiter Inkiow: Wie man sich vor Räubern schützt, Theodor Storm: Der kleine Häwelmann, Isabel Abedi: Natalies Traumreise, Brüder Grimm: Die Sterntaler, Paul Maar: Die Prinzessin kann nicht schlafen.

      • Trusted Partner
        September 2018

        Die schönsten Geschichten

        by Cornelia Funke, Paul Maar, Erhard Dietl, Theodor Storm, Dimiter Inkiow, Alan Alexander Milne, Friedhelm Ptok, Jutta Richter, Matthias Haase, Rudi Mika, Rudi Mika, Patrick Ehrlich, Rudi Mika, Ralf Kiwit, Dagmar Henze

        Familientrubel und Freundschaft, Traum- und Märchengestalten, Lustiges und Spannendes, Neues und Bewährtes. Pu der Bär, das kleine Känguru und der kleine Häwelmann und seine Freunde sind auch dabei. Ein Hörbuch für jedes Haus und die ganze Familie. Mit Geschichten von: Erhard Dietl, Cornelia Funke, Paul Maar, A.A. Milne, Theodor Storm und Dimiter Inkiow. Inhalt: Das kleine Känguru und seine Freunde von Paul Maar Andi und sein neuer Freund von Erhard Dietl Der kleine Häwelmann von Theodor Storm Die Katze von Dimiter Inkiow In welchem Tiger in den Wald kommt und frühstückt von A.A. Milne Dicke Freundinnen und der Pferdedieb von Cornelia Funke

      • Trusted Partner
        July 2017

        Das große Buch von Paul Maar

        Seine beliebtesten Geschichten, Reime und Gedichte, bunt gemixt mit brandneuen Texten und Illustrationen

        by Paul Maar, Paul Maar, Nina Dulleck, Ute Krause, Verena Ballhaus, Panajotis Dalianis, Erhard Dietl, Anke Faust, Christiane Hansen, Reinhard Michl, Eva Muggenthaler, Sabine Wilharm, Tina Schulte, Christiane Laura Schultz

        "Das große Buch von Paul Maar" ist eine liebevolle Zusammenstellung der beliebtesten Geschichten des renommierten Autors, die zu seinem 80. Geburtstag erschienen ist. Es vereint Klassiker wie die Abenteuer des frechen Sams, des tätowierten Hundes und Herrn Bello mit einer Vielzahl von bekannten und beliebten Reimen und Gedichten. Neben diesen Klassikern finden sich auch brandneue Texte und Illustrationen, die das Buch zu einem Schatz für jedes Familienbuchregal machen. Die Geschichten sind in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die von magischen Erzählungen über skurrile Begebenheiten bis hin zu alltäglichen Herausforderungen reichen und laden zum gemeinsamen Lesen, Lachen und Staunen ein. "Das große Buch von Paul Maar" ist nicht nur ein Buch zum Vorlesen und Herumstöbern, sondern auch ein Werk, das zum Wiedererkennen und Entdecken einlädt und somit Generationen verbindet. "Das große Buch von Paul Maar" ist ein Muss für jede Familienbibliothek und ein Zeugnis der zeitlosen Kreativität eines der bedeutendsten Kinderbuchautoren. Es lädt zum gemeinsamen Erleben, Entdecken und Schmunzeln ein und beweist, dass gute Geschichten nie an Zauber verlieren. Umfangreiche Sammlung: Bietet eine breite Auswahl an Geschichten, Reimen und Gedichten von Paul Maar, inklusive neuer Texte und Illustrationen. Vielseitige Themen: Die Geschichten decken ein weites Spektrum an Themen ab, von magischen Abenteuern bis zu alltäglichen Herausforderungen, und bieten somit Unterhaltung für jede Stimmung und Gelegenheit. Für alle Altersgruppen: Eignet sich hervorragend als Familienbuch, das Kindern ab 6 Jahren, Eltern und Großeltern gleichermaßen Freude bereitet. Hochwertige Gestaltung: Mit liebevollen und detailreichen Illustrationen versehen, die die Texte perfekt ergänzen und zum Leben erwecken. Ideales Geschenk: Als Jubiläumsbuch zum 80. Geburtstag von Paul Maar ein wunderbares Geschenk für Fans und jene, die es werden wollen. Bildungsaspekt: Neben Unterhaltung bieten die Geschichten auch wertvolle Lehren und fördern die Kreativität sowie das Leseverständnis bei jungen Leserinnen und Lesern.

      • Trusted Partner
        February 1989

        Astrid Lindgrens Märchen

        by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Senta Kapoun, Anna-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters

        Zauberhaft und geheimnisvoll ist Astrid Lindgrens Märchenwelt Petra und Peter, zwei Kinder so groß wie Puppen, tauchen plötzlich in der Schule auf. Eine Elfe fliegt ins Kinderzimmer von Lena und der Junge Göran erlebt Abenteuer im Land der Dämmerung. Der Erzählband enthält 15 der schönsten Märchen der weltberühmten schwedischen Schriftstellerin. Die Märchensammlung der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin Astrid Lindgren ist leicht zu lesen und spannend anzuhören - gut geeignet für das Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 6 Jahren. Tiefgründig und melancholisch, berührend und wunderschön. Mit vielen farbigen Illustrationen von Ilon Wikland. Gelistet bei Antolin. Enthält die Märchen: Rupp Rüpel, das grausigste Gespenst aus Smaland Die Prinzessin, die nicht spielen wollte Im Land der Dämmerung Kuckuck Lustig Die Elfe mit dem Taschentuch Junker Nils von Eka Die Schafe aus Kapela Im Wald sind keine Räuber Nils Karlsson-Däumling Sonnenau Die Puppe Mirabell Allerliebste Schwester Peter und Petra Klingt meine Linde Der Drache mit den roten Augen

      • Trusted Partner
        September 2021

        Astrid Lindgrens Märchen

        by Astrid Lindgren, Katrin Engelking, Senta Kapoun, Anna-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters

        Märchen sind zeitlos, vor allem, wenn sie aus der Feder der weltberühmten schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren stammen. Gleich 15 ihrer zauberhaften Geschichten sind in diesem Buch vereint. Zum Beispiel die der Zwergenkinder Petra und Peter, die plötzlich in Gunnars Schulklasse auftauchen. Oder die von Bertil, der im winzigen Däumling Nils Karlsson einen wahren Freund findet. Auf liebevolle Art erzählt Lindgren auch von Armut, Einsamkeit und Krankheit – doch wie es sich für Märchen gehört, gibt es immer ein gutes Ende. Enthält die Märchen: Die Prinzessin, die nicht spielen wollte Die Puppe Mirabell Der Drache mit den roten Augen Rupp Rüpel, das grausigste Gespenst aus Småland Im Land der Dämmerung Kuckuck Lustig Junker Nils von Eka Die Elfe mit dem Taschentuch Die Schafe von Kapela Nils Karlsson-Däumling Sonnenau Klingt meine Linde Allerliebste Schwester Peter und Petra Im Wald sind keine Räuber

      • Trusted Partner
        September 2021

        Lena fährt auf Klassenreise

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        In "Lena fährt auf Klassenreise" von Kirsten Boie begleiten wir die junge Protagonistin Lena auf eine aufregende Klassenreise an die Ostsee. Das Buch fängt die Vorfreude und Spannung einer solchen Unternehmung aus Kindersicht perfekt ein, indem es all die kleinen und großen Abenteuer schildert, die eine Gruppe Grundschulkinder während ihres Aufenthalts im Schullandheim erlebt. Von der Zimmerverteilung über verlorene Kuscheltiere bis hin zu mysteriösen Verschwinden von Gegenständen und Personen, bietet die Geschichte ein reiches Spektrum an Ereignissen, die sowohl humorvoll als auch spannend erzählt werden. Besonders hervorzuheben ist die emotionale Reise, die Lena durchmacht, als ihr geliebter Kuschelhund Bollermann verschwindet. Ihre Suche führt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit Freundschaft, Mut und dem Überwinden von Ängsten. Kirsten Boie gelingt es, die Leser mit einer Geschichte zu fesseln, die sowohl leichte Unterhaltung als auch tiefere Botschaften vermittelt. Die Kinder werden durch authentische Charaktere und realistische Szenarien direkt aus dem Kinderalltag angesprochen. Farbige Illustrationen untermalen die Erzählung und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen. Besonders ansprechend für junge Leser ist die Darstellung der Gruppendynamik und der Herausforderungen, denen sich die Kinder gemeinsam stellen. Die Erzählung bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Humor und lebensnahen Lektionen, die zum Nachdenken anregen und gleichzeitig unterhalten. Authentische und lebensnahe Darstellung einer Klassenreise, die Kinder direkt aus ihrem Alltag anspricht. Vielschichtige Charaktere und realistische Probleme fördern die Identifikation mit den Protagonisten und regen zum Mitfiebern an. Humorvolle und spannende Handlung, die Kinder sowohl unterhält als auch wichtige Werte wie Freundschaft und Mut vermittelt. Farbige Illustrationen bereichern das Leseerlebnis und visualisieren die Geschichte auf ansprechende Weise. Ein lehrreiches Buch, das auf unterhaltsame Weise auf die emotionalen und sozialen Herausforderungen einer Klassenreise vorbereitet. Ideal für Grundschulkinder ab 8 Jahren, die sich auf ihre eigene Klassenreise vorbereiten oder einfach nur in eine spannende Geschichte eintauchen möchten. Von Kirsten Boie, einer renommierten Autorin, die bekannt dafür ist, kindgerechte Themen mit Tiefgang zu behandeln.

      • Trusted Partner
        July 2021

        Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!

        by Nicola Anker, Kathrin Lena Orso, Caroline Opheys

        "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" ist ein liebevoll gestaltetes Pappbilderbuch, das Kleinkinder und ihre Eltern durch den wichtigen Entwicklungsschritt der Schnullerentwöhnung begleitet. Geschrieben von Kathrin Lena Orso und Nicola Anker und illustriert mit herzerwärmenden Bildern von Caroline Opheys, erzählt dieses Buch die Geschichte von Timmy Tiger, der seinen Schnuller über alles liebt, aber lernt, dass es auch ohne geht – vor allem, wenn es um Singen, Schminken und Geschichtenerzählen mit Freunden geht. Durch Reime und charmante Illustrationen bietet das Buch eine süße und verständnisvolle Herangehensweise an ein Thema, das viele Familien betrifft. Mit "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" erhalten Kinder und Eltern ein Buch, das mehr als nur eine Geschichte erzählt – es ist ein Wegweiser durch eine der vielen kleinen, aber bedeutenden Herausforderungen des Aufwachsens. Kindgerechte Schnullerentwöhnung: Hilft Kindern auf liebevolle Weise, sich von ihrem Schnuller zu verabschieden, unterstützt durch die Identifikation mit der Hauptfigur Timmy Tiger. Pädagogisch wertvoll: Entwickelt von der "Fachfrau" Kathrin Lena Orso und Co-Autorin Nicola Anker, bietet das Buch eine Geschichte, die Kinder auf Augenhöhe bei der Schnuller-Entwöhnung begleitet. Fördert das Vorlesen: Dank der großen Schrift und der reichhaltigen Bilder ist das Buch ideal für gemeinsame Vorlesestunden, stärkt die Bindung und fördert die Sprachentwicklung. Unterstützt die emotionale Entwicklung: Behandelt Kindergefühle und die Herausforderung des Großwerdens, indem es zeigt, dass Veränderungen Teil des Lebens sind und gemeistert werden können. Praktische Tipps für Eltern: Neben der unterhaltsamen Geschichte bietet das Buch auch Unterstützung und Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder bei diesem Übergang begleiten können. Liebevolle Illustrationen: Die Seiten sind gefüllt mit bunten und ansprechenden Bildern, die die Aufmerksamkeit der Kinder fesseln und zum Betrachten anregen. Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag, besonders für Kinder, die sich im Alter der Schnullerentwöhnung befinden. Langlebiges Pappbilderbuch: Robust und kleinkindgerecht, übersteht das Buch auch häufiges Anschauen und Vorlesen. Gereimte Geschichte: Die gereimte Geschichte macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch den Rhythmus- und Sprachsinn der Kinder. Teil einer liebevollen Reihe: "Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr!" fügt sich wunderbar in jede Kinderbuchsammlung ein und ist der perfekte Begleiter für kleine Leserinnen und Leser auf dem Weg zum Großwerden. Entdecke alle Teile der Serie: Timmy Tiger. Ich geh schon aufs Töpfchen! Timmy Tiger. Ich brauch doch keinen Schnuller mehr! Timmy Tiger. Ich hab heute Badetag! Timmy Tiger. Ich komme in die Kita!

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        by Sabine Cuno, Lena Kathrin Orso, Katja Reider, Regina Schwarz, Jodie Ahlborn

        Moritz bekommt ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. Auch Anna wird als die "Große" behutsam von ihren Eltern auf den Familienzuwachs vorbereitet. Ganz aufgeregt flattert es im Nest, als der kleine Spatz ein Geschwisterchen bekommt, und "Hurra, ein Baby!" rufen alle Schwestern und Brüder, wenn die Vorfreude ebenso groß ist wie die Veränderung. Ganz schön spannend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno, "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider, "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz, "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso Vorgelesen von Jodie Ahlborn, untermalt mit vielen Geräuschen und Musik.

      • Trusted Partner
        September 2023

        Nein, ich will noch nicht ins Bett! Die schönsten Einschlafgeschichten von Astrid Lindgren

        by Astrid Lindgren, Ursula Illert, Laura Maire, Simon Jäger, Kristin Scheinhütte, Konstantin Graudus, Manfred Steffen, Peter Kaempfe, Chantal Busse, Anna-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters, Cäcilie Heinig, Else von Hollander-Lossow, Frank Gustavus, Katrin Engelking

        Welches Kind kennt das nicht? Lasse will abends nie ins Bett. Viel lieber möchte er noch malen oder eine Garage für sein Auto bauen. Eine bunte Sammlung der schönsten Gute-Nacht-Geschichten von Astrid Lindgren helfen beim Einschlafen. Die Kinder verbringen eine Nacht auf dem Heuboden in Bullerbü, übernachten mit Pippi, Tommy und Annika auf einer einsamen Insel, fliegen mit dem Göran und Herrn Lilienstengel ins Land der Dämmerung, hören von Prinzessin Liese-Lotta, die erst durch eine Freundin das Spielen lernen muss, von Lena, die einer Elfe ihr Taschentuch schenkt und dafür beim Elfenball im heimischen Garten zuschauend darf, von Madita, die nach einem Flugversuch mit Regenschirm mit einer Gehirnerschütterung im Bett liegt und von Bertil, der sich mit Nils-Karlsson Däumling anfreundet, der ihn mitnimmt in seine Wohnung hinter dem Mauseloch. Mit den fantasievollen Geschichten Astrid Lindgrens im Ohr geht jedes Kind gerne ins Bett!

      • Trusted Partner
        July 2017

        Onkel Florians fliegender Flohmarkt

        Geschichten, kreative Aktivitäten und lustige Bildergeschichten gegen die Langeweile für Kinder ab 8 Jahren

        by Paul Maar, Paul Maar, Nina Dulleck

        In "Onkel Florians fliegender Flohmarkt" von Paul Maar werden die Geschwister Paul und Lena von ihrer Langeweile errettet, als plötzlich Onkel Florian mit seiner kleinen Propellermaschine, einem fliegenden Flohmarkt, vor ihnen landet. Dieses ungewöhnliche Flugzeug ist vollgepackt mit den erstaunlichsten Dingen: Bildergeschichten, Weitermalbilder, Kopfstehbilder, Buchstabenrätsel und eine Vielzahl von Geschichten. Die Kinder werden eingeladen, mit Buchstaben zu basteln, Kriminalfälle zu lösen und sich an kreativen Aktivitäten zu beteiligen. Durch diesen bunten Mix aus Lesen und Mitmachen bietet Onkel Florians fliegender Flohmarkt eine perfekte Abhilfe gegen Langeweile und regt die Fantasie und Kreativität der Kinder an. Das Buch ist eine Einladung zum Ausprobieren und Fantasieren, ähnlich einem Besuch auf einem echten Flohmarkt, nur dass hier die Entdeckungen und Abenteuer aus den Seiten eines Buches springen. Die Kinder und Leser werden in eine Welt voller Schrägheit und Kuriositäten entführt, wo das Lesen und Mitmachen Hand in Hand gehen. Die Vielfalt der Aktivitäten und Geschichten sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist, egal ob beim Lösen von Rätseln, beim kreativen Gestalten oder beim Eintauchen in die kurzen Erzählungen. "Onkel Florians fliegender Flohmarkt" beweist, dass ein Buch mehr sein kann als nur eine Ansammlung von Texten – es kann ein interaktives Erlebnis sein, das Kinder und auch Erwachsene begeistert. Interaktives Erlebnis: Mehr als nur ein Buch – eine Schatzkiste voller kreativer Aktivitäten und Geschichten, die Kinder zum Mitmachen anregen. Eine bunte Mischung aus Bildergeschichten, Rätseln, Bastelideen und mehr hält die Langeweile in Schach. Fördert Kreativität und Fantasie: Die vielfältigen Aufgaben regen zum Denken, Malen und Erfinden an und fördern so die kreative Entfaltung. Zeitlos und generationsübergreifend: Ein Buch, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und als Klassiker gelten kann. Lehrreich und unterhaltsam: Bietet spielerisches Lernen durch Rätsel und Geschichten, die Wissen vermitteln und gleichzeitig unterhalten. Liebevoll gestaltete, hochwertige Illustrationen von Star-Illustatorin Nina Dulleck ("Die Schule der magischen Tiere") ergänzen die Texte und laden zum Entdecken ein. Ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Erkunden: Perfekt für Qualitätszeit mit der Familie, fördert das Buch die Interaktion zwischen Kindern und Erwachsenen.  Ein wunderbares Geschenk für neugierige Kinder, das Neugier weckt und zu vielen Stunden voller Spaß und Lernen einlädt.

      • Trusted Partner
        January 2022

        Wir sind jetzt vier! und andere Geschichten

        Ohrwürmchen

        by Regina Schwarz, Katja Reider, Kathrin Lena Orso, Sabine Cuno, Jodie Ahlborn, Kay Poppe, Susanne Szesny

        In „Wir sind jetzt vier“ bekommt Moritz ein kleines Schwesterchen. Das ist aufregend, aber auch ziemlich verwirrend. „Ein Geschwisterchen für Anna“ erzählt ebenfalls, wie behutsam Mama und Papa die „Großen“ auf den Familienzuwachs vorbereiten müssen. Ganz aufgeregt flattert es im Nest in „Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz“ und in „Hurra, ein Baby!“ hören wir, wie groß die Vorfreude ist, aber ebenso groß ist auch die Veränderung für die großen Brüder und Schwestern. Ganz schön aufregend! Enthält die Geschichten: "Wir sind jetzt vier!" von Sabine Cuno "Ein Geschwisterchen für Anna" von Regina Schwarz "Du bekommst ein Geschwisterchen, kleiner Spatz" von Katja Reider "Hurra, ein Baby!" von Kathrin Lena Orso und Jens Wenzel

      • Trusted Partner
        September 2021

        Astrid Lindgrens Märchen

        by Astrid Lindgren, Senta Kapoun, Anna-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters, Manfred Steffen, Katrin Engelking

        Geheimnis, Trauer und Freude, Spannung und Abenteuer. Astrid Lindgren erzählt 15 märchenhafte Geschichten von Kindern in Momenten, in denen Traum und Realität verschwimmen. Enthält die Märchen: Die Prinzessin, die nicht spielen wollte Die Puppe Mirabell Der Drache mit den roten Augen Rupp Rüpel, das grausigste Gespenst aus Småland Im Land der Dämmerung Kuckuck Lustig Junker Nils von Eka Die Elfe mit dem Taschentuch Die Schafe von Kapela Nils Karlsson-Däumling Sonnenau Klingt meine Linde Allerliebste Schwester Peter und Petra Im Wald sind keine Räuber

      • Trusted Partner
        August 2020

        Der kleine Räuber Rapido 1. Der riesengroße Räuberrabatz

        by Nina Weger, Anna-Lena Kühler

        "Der kleine Räuber Rapido 1. Der riesengroße Räuberrabatz" von Nina Weger ist ein charmantes Kinderbuch, das die Geschichte des untypischen Räubers Rapido erzählt. Rapido, der kleine Räuber, stellt die Räuberwelt auf den Kopf, indem er hinterfragt, warum Räuber überhaupt räubern müssen. Im Gegensatz zu seinen räuberischen Altersgenossen ist Rapido ordentlich, pünktlich und wenig interessiert am Räubern, was seinen Vater, den Räuberhauptmann Rigoros, vor Herausforderungen stellt. Dieser versucht, Rapido mit verschiedenen Aufgaben zu einem "echten" Räuber zu machen. Die Geschichte, angereichert mit humorvollen Dialogen und liebevollen Illustrationen, spricht vor allem Kinder im Lesealter von 5 bis 7 Jahren an. Sie fördert die Lesefähigkeit durch eine leicht verständliche Sprache und die Integration von spaßigen Wortspielen, die die Fantasie anregen und zur Lesemotivation beitragen. Zielgruppengerecht: Speziell für Leseanfänger zwischen 5 und 7 Jahren konzipiert, ideal als Vorlesebuch oder für die ersten eigenen Leseversuche. Fördert Kreativität und Neugier: Durch die Abenteuer von Rapido, der die Welt der Räuber hinterfragt, werden junge Leser zum Denken und Hinterfragen angeregt. Erfahrene Autorin: Geschrieben von Nina Weger, einer bekannten und erfolgreichen Kinderbuchautorin, deren Bücher sich durch ihren Witz und Charme auszeichnen. Lebendige Illustrationen: Mit farbenfrohen und ansprechenden Bildern, die Kinder visuell fesseln und das Verständnis der Geschichte unterstützen. Hohe Kundenzufriedenheit: Sehr positive Bewertungen von Eltern und Erziehern, die das Buch für seine lustige und fantasievolle Erzählweise schätzen. Werteorientierte Botschaften: Vermittelt wichtige soziale Werte wie Freundschaft und Ehrlichkeit auf unterhaltsame Weise. Humor und Wortspiele: Der Text ist reich an humorvollen Szenen und originellen Wortspielen, die zum Lachen anregen und das Lesen zum Vergnügen machen.

      • Trusted Partner
        September 2013

        Weihnachten mit Astrid Lindgren

        Die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü u. a.

        by Astrid Lindgren, Anne-Kristin zur Brügge, Katrin Engelking, Björn Berg, Lars Klinting, Rolf Rettich, Jutta Timm, Harald Wiberg, Ilon Wikland, Margret Rettich

        In "Weihnachten mit Astrid Lindgren" werden die Leser in eine Welt voller winterlicher Magie und weihnachtlicher Freude entführt. Dieses umfassende Hausbuch sammelt die schönsten Geschichten der berühmten schwedischen Autorin, darunter Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, den Kindern aus Bullerbü und vielen mehr. Durch Schlittenfahrten, Schneeballschlachten, festliche Schmäuse und die stille Magie des Wichtels Tomte Tummetott erleben die Kinder in diesen Geschichten die Wunder der Weihnachtszeit. Mit einer Mischung aus Nostalgie, Humor und Wärme bietet dieses Buch eine perfekte Sammlung zum Vorlesen und Selberlesen für die ganze Familie, ergänzt durch zauberhafte, farbige Illustrationen verschiedener Künstler, die Lindgrens unvergessliche Figuren zum Leben erwecken. Umfassende Sammlung von Weihnachtsgeschichten: Eine sorgfältig zusammengestellte Anthologie der schönsten Weihnachts- und Wintergeschichten von Astrid Lindgren, die von Bullerbü bis zur Villa Kunterbunt reichen und ein breites Spektrum festlicher Erlebnisse bieten. Reich illustriert: Mit farbenprächtigen Illustrationen namhafter Künstler wie Ilon Wikland und Harald Wiberg, die die Geschichten zum Leben erwecken und das Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren zu einem visuellen Fest machen. Hochwertige Ausstattung: Die edle Gestaltung mit Goldfolien-Veredelung, Leinen-Halbband und Lesebändchen macht dieses Buch zu einem besonderen Schmuckstück für jede Buchsammlung. Essenz der Weihnachtstradition: Das Buch fängt den Geist und die Magie der Weihnachtszeit ein, wie sie Astrid Lindgren in ihren Erzählungen vermittelt, und bietet damit eine zeitlose Quelle der Freude und des Zusammenhalts für Leser aller Altersklassen. Perfekte Geschenkidee: Ein ideales Geschenk, das nicht nur Fans von Astrid Lindgren begeistern wird, sondern auch neue Generationen von Lesern mit den Werten und der Freude der Weihnachtszeit vertraut macht. Kulturelle Einblicke: Ermöglicht es, die skandinavische Weihnachtstradition durch die Geschichten einiger der beliebtesten literarischen Figuren Schwedens zu entdecken und bietet somit auch einen Einblick in die kulturellen Hintergründe, die die Erzählungen von Astrid Lindgren inspiriert haben. Enthält die Weihnachts-Klassiker: Pelle zieht aus (illustriert von Katrin Engelking) Lotta kann fast alles (illustriert von Ilon Wikland) Polly hilft der Großmutter (illustriert von Katrin Engelking) Wie gut, dass es Weihnachtsferien gibt, sagte Madita (illustriert von Ilon Wikland) Tomte Tummetott (illustriert von Harald Wiberg) Ein Kalb fällt vom Himmel (illustriert von Jutta Timm) Guck mal, Madita, es schneit! (illustriert von Ilon Wikland) Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten (illustriert von Katrin Engelking) Weihnachten im Stall (illustriert von Lars Klinting) Weihnachten auf Birkenlund (illustriert von Katrin Engelking) Tomte und der Fuchs (illustriert von Harald Wiberg) Weihnachten in Bullerbü (illustriert von Ilon Wikland) Nur nicht knausern, sagte Michel aus Lönneberga (illustriert von Björn Berg) Pippi plündert den Weihnachtsbaum (illustriert von Rolf Rettich)

      • Trusted Partner
        September 2023

        Wichtel, Wunder, Winterzauber

        Die schönsten Wichtelgeschichten von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist u. a.

        by Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Susanne Lütje, Betina Gotzen-Beek, Anne-Kristin zur Brügge, Elli Bruder, Betina Gotzen-Beek, Kitty Crowther, Sven Nordqvist, Eva Eriksson, Silke von Hacht, Maike Dörries, Mareike Ammersken

        Freue dich auf fünf Wichtelgeschichten zum Vorlesen. Weißt du, wo die kleinen Fußspuren im Schnee herkommen, wenn die Sterne am Himmel funkeln und es Nacht wird hoch oben im schwedischen Winter? Es sind liebe kleine Wichtel wie „Tomte Tummetott“. Ihn und den kleinen Fuchs kennst du bestimmt aus Astrid Lindgrens Wichtelgeschichte. Oder Sven Nordqvists „Geheimnis der Weihnachtswichtel“. Alle Jahre wieder, wenn der gemütliche Advent kommt, ist es eine schöne Familientradition, zusammen ein Kinderbuch mit skandinavischen Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen zur Hand zu nehmen. Wie dieser winterliche Sammelband voller warmherziger Wichtelgeschichten und wundervoller Illustrationen, skandinavischer Traditionen zur Weihnachtszeit und extra viel Wichtel-Wissen. Wenn es Winter wird im Wichtel-Land. Die fünf schönsten Wichtelgeschichten zu Weihnachten von Astrid Lindgren und anderen namhaften Autor*innen in einem Sammelband Wichtelgeschichten zum Vorlesen mit allem, was du schon immer über Wichtel wissen wolltest: Wichtelbrauch, Wichteltür, Wichtelrezept, ... Ein großes, dickes und aufwändig gestaltetes Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie Eure Lieblingsgeschichten zur Vorweihnachtszeit von Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Susanne Lütje und Betina Gotzen-Beek

      • Trusted Partner
        April 2013

        Nix wie weg!

        by Kirsten Boie, Stefanie Scharnberg

        In "Nix wie weg!" entführt Kirsten Boie ihre Leser in ein weiteres Abenteuer mit Jonathan, der genug vom Familienleben hat, das sich nur um sein neues Geschwisterchen dreht. Seine Flucht in einen Wohnwagen an der Ostsee und die erneute Begegnung mit dem frechen Nix, der sich hoffnungslos verliebt hat und für zusätzliches Chaos sorgt, bildet den Kern dieser Geschichte. Mit viel Humor und einem feinen Gespür für die Sorgen und Nöte von Kindern erzählt Boie von Freundschaft, Mut und der Suche nach Anerkennung. Die lebhaften und farbigen Illustrationen von Stefanie Scharnberg runden das Leseerlebnis ab und machen das Buch zu einem visuellen Vergnügen. Turbulentes Abenteuer am Strand: Jonathans Flucht und die verrückten Eskapaden mit dem Nix bieten spannende und humorvolle Unterhaltung. Themen, die bewegen: Die Geschichte greift kindgerecht Themen wie Familienzusammenhalt, Geschwisterrivalität und die Suche nach Identität auf. Bezaubernde Illustrationen: Stefanie Scharnbergs farbenfrohe Bilder fangen die Stimmung der Ostsee und die Dynamik der Charaktere perfekt ein. Sprachwitz und Charme: Der Nix und seine Reime sorgen für Lacher und halten Leser*innen ab 7 Jahren bei Laune. Ideal für Vor- und Selbstleser: Durch die ansprechende Aufmachung und die verständliche Sprache eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für junge Leserinnen und Leser, die selbst entdecken wollen. Von einer beliebten Autorin: Kirsten Boie, bekannt für ihre einfühlsamen Kinderbücher, begeistert wieder einmal mit einer Geschichte voller Herz. Perfekt für die Urlaubszeit: Eine Geschichte, die Lust auf Sommer, Strand und Meer macht und in jede Reisetasche gehört.

      Subscribe to our

      newsletter