Your Search Results(showing 1168)

    • Trusted Partner
      June 2020

      Die drei Musketiere

      by Dumas, Alexandre; Knape, Wolfgang

      Klassiker für starke Kids Die Königin von Frankreich ist in Gefahr. Doch zum Glück steht ihr D’Artagnan zur Seite. Zusammen mit seinen Freunden, den drei Musketieren, kämpft er gegen die Intrigen des Kardinals Richelieu. Kann er die Königin retten? Abenteurer und wilde Kämpfe - Klassiker einfach lesen Der Titel ist auf Antolin.de gelistet. Der berühmte Roman von Alexandre Dumas, kindgerecht geschrieben und leicht zu lesen für Kinder ab 7/8 Jahren

    • Trusted Partner
      August 1997

      Die Kameliendame

      by Alexandre Dumas, der Jüngere, Paul Gavarni, Walter Hoyer

      Alexandre Dumas (d.J.) wurde am 24. Juli 1824 in Paris geboren. Als Schriftsteller trat er in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der ihm den Zugang in die Pariser Literatenszene ermöglichte, sich in familiären Dingen jedoch zeitlebens von seinem unehelichen Sohn distanzierte. Neben Romanen verfasste er zahlreiche Bühnenstücke und gilt als Begründer des Gesellschaftsdramas. Die Kameliendame ist sein bekanntestes Werk. Dumas starb am 27. November 1895 in Marly-le-Roi bei Paris.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      April 2023

      King Charles III.

      Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

      by María Isabel Sánchez Vegara, Matt Hunt, Silke Kleemann

      Der vierjährige Charles ist mit dabei, als seine Mutter, Elizabeth II., 1952 gekrönt wird. Fünf Jahre später ernennt die Queen ihn zum Prince of Wales und damit offiziell zum Thronfolger. Der erste Royal mit Hochschulabschluss, der zu Schulzeiten gern Theater spielte, engagiert sich für die Benachteiligten der Gesellschaft und setzt sich sehr früh mit großem Engagement für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und einen besseren Umgang des Menschen mit der Natur ein. Anfangs nahm man ihn nicht ernst, denn er war seiner Zeit weit voraus. Nun tritt er in die Fußstapfen seiner Mutter und wird König. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      March 2013

      Charles Darwin's The Origin of Species

      by David Amigoni, Jeff Wallace

      This volume marks a new approach to a seminal work of the modern scientific imagination: Charles Darwin's The Origin of Species (1859). Darwin's central theory of natural selection neither originated nor could be contained, with the parameters of the natural sciences, but continues to shape and challenge our most basic assumptions about human social and political life. Several new readings, crossing the fields of history, literature, sociology, anthropology and history of science, demonstrate the complex position of the text within cultural debates past and present. Contributors examine the reception and rhetoric of the Origin and its influence on systems of classification, the nineteenth-century women's movement, literary culture (criticism and practice) and Hinduism in India. At the same time, a re-reading of Darwin and Malthus offers a constructive critique of our attempts to map the hybrid origins and influences of the text. This volume will be the ideal companion to Darwin's work for all students of literature, social and cultural history and history of science. ;

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      October 2023

      The illusion of the Burgundian state

      by Élodie Lecuppre-Desjardin, Christopher Fletcher

      On 25 January 1474, Charles the Bold, duke of Burgundy, appeared before his subjects in Dijon. Robed in silk, gold and precious jewels and wearing a headpiece that gave the illusion of a crown, he made a speech in which he cryptically expressed his desire to become a king. Three years later, Charles was killed at the battle of Nancy, an event that plunged the Great Principality of Burgundy into chaos. This book, innovative and essential, not only explores Burgundian history and historiography but offers a complete synthesis about the nature of politics in this region, considered both from the north and the south. Focusing on political ideologies, a number of important issues are raised relating to the medieval state, the signification of the nation under the 'Ancien Regime', the role of warfare in the creation of political power and the impact of political loyalties in the exercise of government. In doing so, the book challenges a number of existing ideas about the Burgundian state.

    • Trusted Partner
      September 2009

      Die drei Musketiere

      by Dumas, Alexandre; Meßner, Michaela

      Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Anfrage, ob die gewählte Übersetzung von dem/der hier genannten Übersetzer/in erstellt worden ist.

    • Trusted Partner
      August 2001

      Evolutionsbiologische Grundlagen des Rechts.

      Zum Einfluss neurogenetischer Information auf das Recht. Ein Beitrag zur Rechtsethologie unter besonderer Berücksichtigung des Vertrauens im Recht.

      by Rohr, Alexandre von

    • Trusted Partner
      December 2001

      Die Formen des Religiösen in der Gegenwart

      by Charles Taylor, Karin Wördemann, Charles Taylor

      Ausgehend von William James' 1902 erschienener Untersuchung "Die Vielfalt religiöser Erfahrung" verfolgt Charles Taylor die Verschiebungen im Verhältnis von Religion, Individuum und Gesellschaft, von Spirituellem und Politischem bis in die Gegenwart. Der Rückzug des religiösen aus der öffentlichen Sphäre hat die Religion nicht ins Private eingeschlossen; vielmehr verbirgt sich hinter diesem Prozeß eine Kulturrevolution: Der moderne »expressive« Individualismus hat eine Vielfalt neuer Religionsformen und -gemeinschaften hervorgebracht, die auf die traditionellen Formen zurückwirkt und die Gesellschaft verändert. Der Ort der Religion muß neu bestimmt werden.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      November 2008

      Die Kameliendame

      by Dumas, Alexandre (Sohn); Meßner, Michaela

      Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Anfrage, ob die gewählte Übersetzung von dem/der hier genannten Übersetzer/in erstellt worden ist.

    • Trusted Partner
      October 1987

      Mein Papa

      Mark Twain im Tagebuch seiner dreizehnjährigen Tochter Susy und seine Anmerkungen dazu

      by Susy Clemens, Charles Neider, Gisbert Haefs, Charles Neider, Mark Twain

      Das vorliegende Werk eines wachen und empfindsamen jungen Mädchens könnte es abgeben. Unnachahmlich scheint die Mischung von kindlicher Erzählfreude, altkluger Wahrnehmung und nachdenklichem Sentiment. Unnachahmlich erscheint aber auch der posthume innige Dialog zwischen Vater und Tochter – dies ist das Werk des Herausgebers, Charles Neider, der als einer der besten amerikanischen Kenner des Werkes von Mark Twain gelten kann und die vorliegende erste vollständige Ausgabe des biographischen Tagebuches der Susy Clemens mit vielen Kommentaren von Mark Twain liebevoll ausgestattet hat.

    • Trusted Partner
      December 2001

      Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie?

      Aufsätze zur praktischen Philosophie

      by Charles Taylor, Holger Fliessbach, Hans Günter Holl, Charles Taylor

      In der philosophischen Auseinandersetzung zwischen Liberalismus und Kommunitarismus gehört Charles Taylor eher zur Seite der Kommunitaristen. Geht der Liberalismus von einem Individuum aus, das unabhängig von Wertüberzeugungen und frei von sozialen Bindungen ist, betont Taylor die Rolle des Gemeinwesens und die Einbindung des Individuums in die Werte seiner Kultur. Mit der Erfahrung eigener politischer Aktivität diskutiert Taylor in seinen Aufsätzen unter dem Titel Wieviel Gemeinschaft braucht die Demokratie? Themen wie Nationalismus, Ausgrenzung, Solidarität und analysiert den Individualismus der Moderne.

    Subscribe to our

    newsletter