Your Search Results
-
Ediciones Uniandes / Universidad de los Andes
Ediciones Uniandes, Universidad de los Andes’s press, in Bogotá, Colombia, publishes scholarly books and music CDs, thus making available the research and arts production of professors and researchers within the university. Our aim is to consolidate a rigorous catalog with high academic and editorial standards, and to publish relevant titles while promoting collaboration with other key institutions, both in Colombia and abroad, and intercultural exchange; we also support editorial policies such as open access. Our catalog includes a wide range of topics with special emphasis on Social Sciences, Humanities and Law, but also Economics, Sciences, Management, Architecture, Design, and Medicine.
View Rights Portal
-
Promoted ContentThe ArtsJanuary 2019
Alejandro Amenábar
by Barry Jordan
Since the release of his first feature in 1996, Alejandro Amenábar has become the 'golden boy' of Spanish filmmaking, a bankable star director whose brand virtually guarantees quality, big audiences and domestic box office success. He has directed three of the highest-grossing movies in Spanish film history and has enjoyed enormous international and critical acclaim, including an Oscar for Best Foreign Film for Mar Adentro/The Sea Inside, 2004. This book is the first full-length study in English of Amenábar's shorts and feature films. It provides detailed analysis of his engagement with popular film genres as the basis for an auteur cinema and incorporates a reappraisal of his auteurism as fundamentally decentred and shared. An essential resource for students, scholars and fans of Amenábar, the book will also appeal to a wider readership, including professionals in the film, media and culture industries as well as those who have a general interest in the best of Spanish, European and world cinema.
-
Promoted Content2024
Los galgos, los galgos
by Sara Gallardo
There are beginnings in literature that encapsulate in a few words the entire conflict and grandeur of a work. Thus begins Los galgos, los galgos: “From my father, I inherited a house, half a field, and some money. I cried a lot over his death, but I can’t say that the inheritance took me by surprise. Sitting in the morning light, toward the end of the wake, I suggested to my brother that I would exchange my house for his part of the field, and as he immediately agreed and I had to sign a lot of papers, I realized I had made a bad deal.” These are the words of Julián, the protagonist and narrator of this novel, which can certainly be read as a story of love and heartbreak, but is so much more: an essay on the erosion of our convictions by time, a subtle commentary on the customs and practices of a class, and the impact of those customs and practices on certain fantasies and dissatisfaction, as well as a representation of the countryside, animals and plants like no other in Argentine literature. First published in 1968, Los galgos, los galgos won the Municipal Literature Prize and is considered a major work within Sara Gallardo’s extraordinary oeuvre. Written in a state of grace, infused with a melancholic sense of fatality but imbued with intelligent and refined humor, this is a novel that leaves an indelible mark, profound admiration, and eternal sorrow.
-
Trusted Partner
Literature & Literary StudiesApril 2009Mientras los hombres mueren
Carmen Conde
by Catherine Davies, Jean Andrews
Carmen Conde is a major figure in twentieth-century Spanish poetry. Though neglected up to now, Mientras los hombres mueren is the most important collection of war poetry to emerge from the Spanish Civil War. It was first published, in a limited edition, in Italy in 1953. Though it has been included in its entirety in anthologies of her work published in Spain in 1967, 1986 and 2007, this is the first free-standing edition since 1953 and the first ever critical edition. The collection was written in 1938-39, in Valencia, then the seat of the Republican Government. In prose poetry densely packed with imagery of nightmarish destruction, Conde gives voice to the experience of women and children suffering bombardment from air and sea, hunger and homelessness, and the loss of husbands, brothers and fathers at the front. The second half of the collection, 'A los niños muertos en la guerra', is an extended elegy for all those children killed in bombing raids during the war. This edition will be of interest to students and scholars of the Civil War and lovers of Spanish poetry in general. ;
-
Trusted Partner
September 2021Auf das Plastik, fertig, los!
25 kreative Recycling-Bastelideen für schlaue Köpfe
by Sophie Bebb, Helen Robinson, Diego Vaisberg, Martin Lowenstein
"Auf das Plastik, fertig, los!" ist ein inspirierendes Buch, das Kinder und ihre Familien dazu anregt, aus Plastikmüll kreative und nützliche neue Objekte zu schaffen. Durch 25 detailliert beschriebene Upcycling-Projekte, eingeteilt in die Kategorien Spiele und Spielzeug, Umwelt, Dekorationen, kleine und große Basteleien, zeigt es auf, wie alltäglicher Plastikabfall in spannende und spielerische Gegenstände verwandelt werden kann. Von einem Monster-Kegelspiel aus alten Plastikflaschen über Alien-Marionetten bis hin zu einem Oktopus-Drachen aus Einkaufstüten – das Buch bietet eine Vielzahl an Projekten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Ressourcen schärfen. Neben der Förderung von Kreativität und handwerklichem Geschick legt "Auf das Plastik, fertig, los!" großen Wert auf die Vermittlung von Umweltbewusstsein. Es zeigt Kindern und Erwachsenen gleichermaßen, dass Upcycling eine effektive Methode ist, um Plastikmüll zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich und ermöglichen es, die Projekte erfolgreich umzusetzen. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um die Freude am Basteln mit dem wichtigen Thema der Nachhaltigkeit zu verbinden. Fördert Kreativität und Umweltbewusstsein: Kinder ab 6 Jahren lernen, wie sie Plastikmüll sinnvoll wiederverwenden können. 25 vielseitige Projekte: Von Spielen und Spielzeug bis hin zu Dekorationen und großen Projekten für draußen. Leicht nachvollziehbare Anleitungen: Jedes Projekt kommt mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die das Basteln erleichtert. Spaß für die ganze Familie: Bietet stundenlangen Bastel- und Spielspaß und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Nachhaltig und lehrreich: Vermittelt wichtige Lektionen über Ressourcenschonung und Upcycling. Vielfalt der Projekte: Von einfachen Basteleien bis hin zu anspruchsvollen Projekten, die die Geschicklichkeit fördern. Innovative Ideen: Beinhaltet einzigartige Bastelideen wie das Monster-Kegelspiel und den Oktopus-Drachen.Ideal für Upcycling-Interessierte: Ein Muss für alle, die Spaß am Basteln haben und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchten.
-
Trusted Partner
Food & Drink2022El viento entre los pinos
Un ensayo acerca del camino del té
by Malena Higashi, Nicolás Stimolo
If learning to prepare tea takes a lifetime, what is truly learned in the process? That is the question that surrounds El viento entre los pinos, Japanese-style: without offering an answer, through anecdotes, poems, and reflections that bring the tea ceremony—one of the most exquisite disciplines of Japanese culture—closer to everyday life. Tasks such as purifying the utensils, arranging flowers, preparing the charcoal, and heating the water appear, in the author's words, as a genuine meditation in motion, inviting us to pause in the present and appreciate our surroundings with all our senses.
-
Trusted Partner
February 2021Der kleine Fuchs liest vor. Die Dinos sind los!
by Jasmin Schaudinn, Carola Sieverding, Nima Kellner
Ein Vorleseschatz für kleine Dino-Fans: Abenteuer mit T-Rex & Co. Der kleine Fuchs lädt ein in seine Höhle mit dem kuscheligen Vorlesesofa. Und dieses Mal lässt er die Saurier los, die größten Wesen, von denen kleine Menschen Fan sein können. Die Geschichten sind abwechslungsreich – und spannend. Drei kleine Dino-Kinder meistern ein packendes Abenteuer mit dem gefürchteten T-Rex. Im Kindergarten spielen die Freunde mit ihren Dinofiguren. Und ganz große Fans eröffnen sogar ihren eigenen Dino-Fan-Club. Ausgestorben? Von wegen! Es leben die Dinos!
-
Trusted Partner
January 2014Seeräubermoses 2. Leinen los, Seeräubermoses
by Kirsten Boie, Barbara Scholz
In "Leinen los, Seeräubermoses" von Kirsten Boie findet Moses, das Seeräubermädchen, das sich widerwillig in das Leben einer Prinzessin gefügt hat, eine willkommene Abwechslung zu ihrem höfischen Alltag, als sie mit einer unerwarteten Identitätskrise konfrontiert wird. Zwei Fremde behaupten, ihre Töchter seien die echten Prinzessinnen, was Moses die perfekte Ausrede bietet, um zu ihrem geliebten Seeräuberleben zurückzukehren. Mit einer Mischung aus Spannung, Humor und Abenteuer begibt sich Moses auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin, navigiert durch die Herausforderungen des Seeräuberseins und stellt sich wilden Bösewichtern sowie echten und falschen Prinzessinnen. Dieses zweite Abenteuer besticht durch seine dynamische Erzählung, unterstützt von Barbara Scholz' wunderbaren farbigen Bildern, und bietet eine fesselnde Schatzsuche, die sowohl junge Leser als auch ihre Vorleser begeistert. Einzigartige Heldin: Moses ist kein gewöhnliches Mädchen; als Seeräubermädchen und widerwillige Prinzessin verbindet sie das Beste aus zwei Welten. Spannendes Abenteuer: Eine Schatzsuche mit wilden Bösewichtern und dem Geheimnis um den Blutrubin fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Humor und Spannung: Geschickt verwebt Kirsten Boie Humor mit spannenden Momenten, was das Buch zu einem Vergnügen für Kinder und Vorleser macht. Farbenprächtige Illustrationen: Barbara Scholz' Bilder bringen die Geschichte zum Leben und laden zum Verweilen und Entdecken ein. Ermutigt zur Selbstfindung: Moses' Geschichte motiviert Kinder, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht in vorgefertigte Rollen pressen zu lassen. Bildungswert: Neben Unterhaltung bietet das Buch Einblicke in das Leben zur Zeit der Seeräuber und eröffnet Gesprächsanlässe über Geschichte und Moral. Lese- und Vorlesefreude: Ideal für Selbstleser ab 8 Jahren sowie zum Vorlesen ab 6 Jahren, mit Kapiteln, die eine angenehme Länge für die Gute-Nacht-Geschichte haben. Starke weibliche Figur: Moses ist ein Vorbild für Unabhängigkeit und Mut, was besonders für junge Leserinnen inspirierend ist.
-
Trusted Partner
July 2023Die Erfinder-Bande 1. Auf die Schrauben, fertig, los!
by Nicolas Gorny, Gloria Jasionowski
Die Abenteuer der Kita-Bande: Modernes Vorlesebuch weckt den Erfindergeist der Kleinen. Ola, Ebru und Benno gehen alle in die Kita „Wunderwinkel“ und sind die besten Freunde. Beim Spielen entdecken sie in einem ehemaligen Hühnerstall eine echte Erfinderwerkstatt. Mittendrin der kleine Roboter Smart. Es gibt nichts, was Smart nicht zusammenbauen kann – schnell wird er zu einem echten Freund. Gemeinsam legen die drei Kinder und Smart los: Benno spinnt verrückte Ideen, Ola skizziert die besten Baupläne und Ebru und Smart bauen die Erfindung zusammen. Gleich ihre erste Erfindung hat es in sich: ein Autokopter, der aussieht wie eine fliegende Badewanne mit Seifenwasserantrieb und Propeller. Klar, dass der sofort ausprobiert werden muss. Die moderne Kita „Wunderwinkel“ ist ein fantastischer Ort, an dem die kleine Erfinder-Bande rund um Roboter Smart jede Menge Abenteuer erlebt. Kennst du Smart, den kleinen Roboter, der so gern schraubt, schleift, klebt und hämmert? Auftakt der Vorlese-Reihe voll kreativer Erfindungen – für Kitakinder ab 4 Jahren. Zeitgemäße Kinderthemen wie Erfinden, Wiederverwerten, Teamspirit und Freundschaft zu einer spannenden Abenteuer-Geschichte verwoben. Entdecke tolle Bastelideen für eigene Upcycling-Projekte im Buch: Bau dir deinen kleinen Roboter mit Dingen, die du zu Hause hast. Fördert schon bei Kleinen das Interesse an Technik und wissenschaftlichen Themen aus den MINT-Bereichen. Mit Schwung illustriert, kindgerecht und mit viel Fantasie erzählt.
-
Trusted Partner
June 2019Die süßeste Bande der Welt. Vier Freundinnen wirbeln los!
Der Muffin-Club (1 & 2)
by Alves, Katja
Die süßeste Mädchenbande der Welt jetzt im Sammelband! Die vier Freundinnen Lulu, Lin, Tamtam und Miranda gehen gemeinsam durch dick und dünn und erleben die großartigsten Abenteuer. Sie wissen ganz nebenbei aber auch, was man alles für einen nachwachsenden Kuchen braucht. Oder wie man das coolste Ballettkostüm aller Zeiten (er-)findet … Lulu liebt Kuchen, deshalb ist sie Feuer und Flamme, für das Schulfest einen riesigen nachwachsenden Kuchen zu backen. Zunächst sind ihre Klassenkameradinnen Miranda, Lin und Tamtam alles andere als begeistert von dieser Idee. Sie haben eigentlich besseres zu tun als Lulu beim Backen zu helfen! Doch sie wären nicht beste Freundinnen, wenn sie einander nicht in jeder Lebenslage helfen würden! Deshalb machen sich die vier Mädchen auch direkt ans Werk. Und so entstehen zwischen Zuckerguss und Schokolade nicht nur die besten Muffins der Welt, sondern etwas viel Größeres: Der Muffin-Club wird geboren. Und die zuckerbäcker-beste-Freundinnen Lulu, Miranda, Lin und Tamtam müssen auch gleich ihren ersten spannenden Fall lösen … Miranda möchte eigentlich gar kein Ballett tanzen, aber ihre Mutter steckt sie trotzdem in die Ballettschule, denn das sei so „gut für die Haltung“. Dort ist auch die neidische Ines, die alles daran setzt, den Muffin-Club zu entzweien und dafür sorgt, dass die Freundschaft der viel Muffin-Mädchen auf eine harte Probe gestellt wird … Der Sammelband enthält die Bände „Der Muffin-Club (1). Die süßeste Bande der Welt“ und „Der Muffin-Club (2). Vier Freundinnen wirbeln los!“.
-
Trusted Partner
Picture books, activity books & early learning materialEl espacio entre la hierba
by María José Ferrada, Andrés López
This book object, composed of 30 cards, invites the reader to stop in the poetry that surrounds us.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1997Grenzen-los?
Jedes System braucht Grenzen - aber wie durchlässig müssen diese sein?
by Herausgegeben von Weizsäcker, Ernst Ulrich von; Herausgeberische Koordinierung Klüting, Rainer
-
Trusted Partner
March 2025Lauf los
Egal, wo du im Leben stehst: Du kannst immer wieder neu starten
by Tauber, Peter
-
Trusted Partner
September 1991Mexikanischer Tango
Roman. Aus dem Spanischen von Monika López
by Ángeles Mastretta
Ángeles Mastretta wurde 1949 in Puebla, Mexiko, geboren. Sie studierte Kommunikationswissenschaften an der Fakultät für Politik- und Sozialwissenschaften der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), u.a. bei Juan Rulfo. Nach ihrer Promotion war sie bis 1985 als Redakteurin und Mitarbeiterin im Rundfunk, Fernsehen und bei verschiedenen mexikanischen Zeitschriften tätig. Ángeles Mastretta widmete sich immer auch der schriftstellerischen Tätigkeit, deren Früchte sie nur zum Teil veröffentlichte, so 1975 ihren Gedichtband La pájara pinta. Den Titel für ihren ersten Roman, der 1985 in Mexiko erschien, fand sie in dem zeitgenössischen Tango Arráncame la vida (dt. Mexikanischer Tango, 1988) des mexikanischen Komponisten und Musikers Agustín Lara. Für diesen Roman erhielt sie im selben Jahr den hochangesehenen Literaturpreis Premio Mazatlán, der vor ihr u.a. an Octavio Paz, Juan Rulfo, Elena Poniatowska und Isabel Allende verliehen wurde. 1990 folgte die Veröffentlichung ihres dritten Buches Mujeres de ojos grandes (dt. Frauen mit großen Augen, 1992). Für ihren zweiten Roman, Mal de Amores (1996, dt. Emilia, 1998), für den sie 1997 als erste Frau mit dem bedeutendsten Literaturpreis Lateinamerikas, dem Rómulo-Gallegos-Preis, ausgezeichnet wurde. Angeles Mastretta lebt mit ihrem Mann, dem Schriftsteller und Journalisten Héctor Aguilar Camín, und ihren beiden Kindern in Mexiko-Stadt.
-
Trusted Partner
Interactive & activity books & packs2017La isla de los lagartos (The Island of the lizards)
by Manuel Marín
Life seeks the most simple ways toward efficiency. In this case, these lizards are a cylinder with variations. The form translates into volume, which in its variations presents itself as Figures. Every figure has volume that has height, width, and length, all which interact together. Form, figure, volume, simplicity, variation, variables. The combination of all of this helps us to appreciate the beauty in animals’ bodies. 10 paper cut- out sculptures to assemble the lizards.
-
Trusted Partner
July 2012Rudi fährt los
Ein erstes Fahrzeugbuch mit vielen Klappen und Schiebern
by Redmer, Harald / Illustriert von Westphal, Catharina
-
Trusted Partner
April 2020Aussteigen, einsteigen, los!
Eine Familie tauscht Hamsterrad gegen große Freiheit
by Johannsen, Diana; Johannsen, Percy
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Educational: Sciences, general science2019Los indios de los cerritos
La vida en antiguas aldeas
by Camila Gianotti - Silvia Soler
Children's book about 5000 year old mounds in Uruguay