Your Search Results(showing 12005)

    • Trusted Partner
      October 2007

      Winterquartier

      Roman

      by Cathy Day, Dirk Gunsteren

      Lima, Indiana 1884. Der erfolgreiche Unternehmer Wallace Porter ist am Ende. Seine junge Ehefrau liegt im Sterben, ihr Traum von Abenteuern in Amerikas Westen wird für immer ungelebt bleiben. Da schlägt der ärmliche Zirkus Hollenbach in der Kleinstadt sein Quartier auf. Aus einer Laune heraus kauft Porter den bankrotten Wanderzirkus. So wird die Provinzstadt Lima Jahr für Jahr zum Winterquartier des »Great Porter Circus« und zur Heimat für Hochseilartistinnen, Clowns, Dompteure und Akrobaten. Über Jahrzehnte und Generationen hinweg verschmelzen so die Sippen des Zirkus mit den Bewohnern der Kleinstadt Lima, prägt der Zirkus ihre Lebensläufe.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      September 2017

      The Pianoplayers

      by Anthony Burgess

      by Will Carr, Paul Wake, Andrew Biswell

      This novel is one of Anthony Burgess's most accessible and entertaining works. By turns bawdy, raucous, tender and bittersweet, and full of music and songs, this is a warm and affectionate portrait of the working-class Lancashire of the 1920s and 1930s that he knew from his own early life. The Pianoplayers is a funny, moving, autobiographical novel that brings to life the world of silent cinemas and music-halls of 1920s Manchester and Blackpool. Fully annotated and with a new introduction, this is an authoritative text for a new generation of readers. Part of the forthcoming Irwell Edition of the Works of Anthony Burgess, this book offers an opportunity to reappraise an unjustly neglected novel important to our understanding of Burgess's wider oeuvre. The 2017 Burgess centenary makes this a key moment for reflection on the life and work of a major figure in twentieth century letters.

    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      March 2025

      Presence

      by Ben Alderson-Day

    • Trusted Partner
      October 2018

      All of this is true

      Ruhm kann tödlich sein

      by Peñaflor, Lygia Day

      Als die Freunde Miri, Soleil, Jonah und Penny sich mit der exzentrischen Bestsellerautorin Fatima Ro anfreunden, glauben sie, dass ihr Leben endlich den ersehnten Kick bekommt. Sie teilen sich gegenseitig ihre tiefsten Geheimnisse mit und gründen sogar einen Fan-Club für die Autorin. Diese wiederum lässt die Clique hautnah an ihrem Leben teilhaben - bis sie plötzlich in ihrem neuen Buch ein skandalträchtiges Geheimnis verrät, das eine tödliche Tragödie auslöst. Die Schülerinnen müssen sich entsetzt eingestehen, dass in dieser Freundschaft niemand ehrlich gespielt hat.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      August 2021

      Aloha und alles auf Anfang

      Roman

      by Annicken R. Day, Elke Ranzinger

      Maya Williams ist eine hart arbeitende Karrierefrau, ehrgeizig und ambitioniert, an die Spitze eines New Yorker IT-Unternehmens zu gelangen. Eines Tages erhält sie ihre Chance: Sie soll ihren Chef bei einer Investorenkonferenz auf Hawaii vertreten. Nach ihrem Vortrag wird sie nicht befördert, sondern gefeuert – und ihr bisheriges Leben komplett über den Haufen geworfen. Durch die besondere Atmosphäre Hawaiis sieht sie das Leben, die Arbeit, die Liebe und sich selbst in neuem Licht. Bis sie nach einigen Monaten auf der Insel ein Angebot bekommt, von dem ihr altes Ich immer geträumt hatte … Aloha und alles auf Anfang ist eine Hommage an Hawaii und gleichzeitig ein inspirierender, charmanter Roman voll positiver Energie, der Mut macht, das Glück zu suchen und seine Träume zu leben.

    • Trusted Partner
      August 2021

      Aloha und alles auf Anfang

      Roman

      by Annicken R. Day

      Maya Williams ist eine hart arbeitende Karrierefrau, ehrgeizig und ambitioniert, an die Spitze eines New Yorker IT-Unternehmens zu gelangen. Eines Tages erhält sie ihre Chance: Sie soll ihren Chef bei einer Investorenkonferenz auf Hawaii vertreten. Nach ihrem Vortrag wird sie nicht befördert, sondern gefeuert – und ihr bisheriges Leben komplett über den Haufen geworfen. Durch die besondere Atmosphäre Hawaiis sieht sie das Leben, die Arbeit, die Liebe und sich selbst in neuem Licht. Bis sie nach einigen Monaten auf der Insel ein Angebot bekommt, von dem ihr altes Ich immer geträumt hatte … Aloha und alles auf Anfang ist eine Hommage an Hawaii und gleichzeitig ein inspirierender, charmanter Roman voll positiver Energie, der Mut macht, das Glück zu suchen und seine Träume zu leben.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      March 2024

      Alles wird gut

      Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten

      by Sebastian 23

    • Trusted Partner
      December 1996

      Mark Twains Abenteuer in fünf Bänden

      Band 5: Bummel durch Europa

      by Mark Twain, Norbert Kohl, B. Day, W. Fr. Brown, True W. Williams, Gustav Adolf Himmel, Norbert Kohl

      Die fünfbändige Ausgabe Mark Twains Abenteuer präsentiert den großen amerikanischen Erzähler mit seinen Abenteuerromanen Tom Sawyers Abenteuer, Huckleberry Finns Abenteuer und Ein Yankee am Hofe des Königs Artus ebenso wie den Reiseschriftsteller, der aus der Perspektive des Arglosen im Ausland auch einen Bummel durch Europa unternommen hat.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      October 2025

      Songs of Seven Dials

      An intimate history of 1920s and 1930s London

      by Matt Houlbrook

      The untold story of a remarkable neighbourhood and the battle to define modern London. Throughout the 1920s and 1930s, Seven Dials was one of London's most diverse neighbourhoods, home to migrant and working-class communities, bohemian clubs and cafes. But business leaders and city planners had other ideas. Beginning with a rancorous libel trial of 1927, in which a Sierra Leonean café owner and his wife confronted the racist newspaper that destroyed their business, Matt Houlbrook reveals the surprising history of this remarkable neighbourhood. He traces how tensions that simmered on the streets and finally exploded in court betrayed the politics of urban 'improvement' and the 'colour bar'. Underlying the trial was a series of troubling questions that would define Britain in the twentieth century - about race, class and the boundaries of belonging, gentrification and the kind of city London would become. Imaginative, powerful and deeply moving, Songs of Seven Dials is an important new history of London in the 1920s and 1930s.

    • Trusted Partner
      The Arts
      November 2018

      Art as worldmaking

      Critical essays on realism and naturalism

      by Malcolm Baker, Andrew Hemingway, Andrew Hemingway, Briony Fer, Joshua Shannon, Adrian Rifkin, Malcolm Baker, Martina Droth, Caroline Arscott, Anne Wagner, Martin Powers, Neil McWilliam, Celeste Brusati, T.J. Clark, Rebecca Zurier, Steve Edwards, Tamar Garb, Lisa Tickner, Alistair Rider, Thomas Crow, Gail Day

      Art as worldmaking is a response to Alex Potts's provocative 2013 book Experiments in modern realism. Twenty essays by leading scholars test Potts's recasting of realism through examinations of art produced in different media and periods, ranging from eighth-century Chinese garden aesthetics to video work by the contemporary Russian collective Radek Community. While the book does not neglect avatars of pictorial realism such as Menzel and Eakins, or the question of nineteenth-century realism's historical antecedents, it is contemporary in orientation in that many contributors are particularly concerned with the questions that sculpture, photography and non-traditional media pose for realism as an aesthetic norm. It will be essential reading for students of art history concerned with art's truth value or more broadly with conceptual problems of representation and the intersections of art and politics.

    • Trusted Partner
      October 2009

      Werke in 22 Bänden

      Band 9: Auslöschung

      by Thomas Bernhard, Hans Höller

      ›Auslöschung‹ ist der letzte von Thomas Bernhard publizierte Roman. Die ersten Überlegungen zu diesem von ihm selbst als »opus magnum« bezeichneten Werk reichen jedoch bis in die Mitte der siebziger Jahre zurück. Niedergeschrieben wird der Bericht des Franz-Josef Murau über die Auslöschung seiner Eltern und seines Bruders zu Beginn der achtziger Jahre. Zwanzig Jahre später gilt das Buch als die definitive literarische Auseinandersetzung mit der österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, mit dem »katholisch-nationalsozialistischen« Komplex, wie er sich am Verhalten der Familie der Eigentümer von Schloß Wolfsegg prototypisch ablesen läßt. Thomas Bernhards umfangreichster Roman muß als die Summe seines literarischen Schaffens gelten: Um dem »Herkunftskomplex« zu entrinnen, muß man die Gegenrichtung einschlagen, sich selbst eine »Antiautobiografie« erarbeiten und erschreiben.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      October 2025

      The emotions in liberal writing, c.1790–c.1920

      by Jock Macleod, Peter Denney, William Christie

      This volume of essays from a selection of distinguished international scholars is the first of its kind to explore in depth the emotional dimensions of liberal writing in Britain over the long nineteenth century. Addressing liberal writing in the public sphere rather than high political or parliamentary liberalism, it comprises a clear, context-setting introduction and eleven substantive chapters. The chapters analyse key texts and figures from the 1790s through to the 1920s and offer several different approaches to the central concern with the emotions and liberalism. These include examining the place of the emotions in the 'good life'; the social and political function of the emotions; emotional rhetoric in liberal writing; and liberal theories of the emotions. Both individually and as a collection, the essays provide an essential foundation for further scholarly work in this emerging field.

    • Trusted Partner

    Subscribe to our

    newsletter