Your Search Results(showing 10)

    • October 2020

      TEEZEIT

      Eine Reise in die chinesische Teekultur

      by Sabine Weber-Loewe, Lihong Koblin

      In Chinese culture, tea is not only considered a healthy thirst quencher, but also as a remedy and tea drinking as a ritual to achieve inner peace. How is tea prepared, drunk and integrated into everyday life in China? What types of tea exist, how is tea made and where is it grown in China? How do I find "my" tea? Lena, a young Westerner in Beijing, also deals with these questions. She meets tea master Lin, he introduces Lena to the world of Chinese tea. Join Lena on her journey into this magical, relaxing world. As an extra, delicious tea-recipes are included in the appendix of this book.

    • Coping with illness

      Endometriose: Schmerzfrei durch optimale Ernährung und einen gesunden Umgang mit Stress

      Ein Selbsthilfekonzept

      by Nicole von Hoerschelmann

      Eine chronische Endometriose spielt sich nicht nur im biologischen, sondern auch im sozialen Leben von Frauen ab. Denn wenn starke chronische Schmerzen über eine längere Zeit den Alltag dominieren, verändert sich auch die Person. Nicole von Hoerschelmann ist Dipl.-Psychologin und berät Schmerzpatient*innen einer Rehabilitationsklinik. 1991 erkrankte sie im Alter von 22 Jahren an Endometriose. Da trotz mehrfacher operativer Eingriffe die Schmerzen blieben, suchte sie nach Behandlungsalternativen. Dabei stieß sie immer wieder auf den Zusammenhang zwischen Krankheit und Ernährung – sowohl als Genesungs- wie auch als Risikofaktor. Um nicht dauerhaft auf die Einnahme von Schmerzmitteln angewiesen zu sein, begann sie, verschiedene Ernährungsempfehlungen zu optimieren und mit ihren beruflichen Erfahrungen aus der Schmerzberatung zu verbinden. Nicole von Hoerschelmann hat daraus ein alltagstaugliches Selbsthilfekonzept entwickelt, mit dem sie bis heute schmerzfrei lebt. Endometriose und Ernährung

    • Suppen aus China

      Vegane Rezepte für den Alltag

      by Nora Frisch

      Whether as the last course of a banquet or for breakfast: Soups are indispensable in Chinese cuisine. They do not only taste good, they are also good for our health and wellbeing. This book combines the best recipes for every season from the authentic Chinese soup kitchen. In addition, it presents the most important ingredients of Chinese cuisine and specifies their effects according to the Taoist philosophy of the Five-Elements. WINNER OF THE GOURMAND WORLD COOKBOOK AWARD

    • Health & Personal Development

      Plastiksparen im Supermarkt

      127 Tipps, wie du umweltfreundlicher und gesünder einkaufen kannst und deinen Geldbeutel schonst

      by Petra Kress

      Jedermann*frau kann etwas gegen Einwegplastik im Alltag tun. Ganz einfach bei jedem Einkauf im Supermarkt um die Ecke. In meinem E-Book teile ich meine Erfahrungen, gebe Tipps und Tricks und zeige dass es möglich ist Plastik zu sparen ... schnell, einfach, zeitsparend, gesünder, kostensparend und umweltschonend.www.plastiksparen.de

    • Coping with illness

      Das Myom-Kochbuch

      Für eine hormonfreie Ernährung

      by Gudrun Brachhold

      »Myome sind Notlösungen des Körpergeschehens!« Lebensführung und emotionale Belastungen aller Lebensbereiche können sie auslösen. Und: Hormone begünstigen das Wachstum von Myomen. Gudrun Brachhold, selbst Myombetroffene mit langem Leidensweg, die sich stets gegen eine Gebärmutterentfernung wehrte, stellte nach dieser Erkenntnis ihre Lebensgewohnheiten und ihre Ernährung um. Mit Erfolg! Die Myome bildeten sich zurück ohne operativen Eingriff. Bestätigt durch ihren Selbstversuch hat Gudrun Brachhold 120 raffiniert einfache Rezepte für eine schmackhafte hormonfreie Ernährung zusammengestellt. Myome und Ernährung

    • August 2020

      Von Wegen

      Novel

      by Birgit Pölzl

      What to do when the dream of an alternative life has fallen apart? Stylistically brilliant and varied, this novel by Birgit Pölzl tells of the first steps into a new life.

    • The Lebanon Cook Book

      by Zahra Hakim and Lisa Rammensee

      Welcome to delicious Lebanon! Zahra Hakim will help us to discover the delicacies of the country, seasoned with personal memories and culinary traditions. Prepare irresistible hummus with her, make your own cream cheese the traditional way and enjoy her vegetable, fish and meat specialties. Lebanese cuisine combines the flavors and spices of Europe with those of the Middle East in an incomparable way. The dishes in this book range from breakfast recipes, light starters and crunchy salads to rich mezze plates; from spicy and aromatic soups to traditional and modern main courses and fragrant desserts. The beautiful watercolour illustrations by Lisa Rammensee also give a visual impression of the food and life in Lebanon and wet your appetite for the dishes, which are all easy to cook and a real treat.

    Subscribe to our

    newsletter