De Vecchi/DVE - Confidential Concepts International Ltd.
We are from De Vecchi Ediciones / DVE, a publishing house with about 4000 titles in Spanish.
View Rights PortalWe are from De Vecchi Ediciones / DVE, a publishing house with about 4000 titles in Spanish.
View Rights PortalDer Concadora Verlag steht für inspirierende Medien und Veranstaltungen zu den Themen Mindful Leadership, Organisationsbezogenes Transformationsmanagement, Kommunikation und Mediation für Führungskräfte, BeraterInnen und MediatorInnen. Ein Schwerpunkt unserer Veröffentlichungen sind Medien zum Konfliktmanagement und zur systemischen Mediation.
View Rights PortalUm den Sinn und die Kraft des Rechts zu erschließen, müssen wir weit über die formalen Bausteine staatlicher Rechtsordnungen hinausblicken. Ausgehend von der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der jüdischen Rechtstradition erkunden Robert Covers bahnbrechende Essays die existenzielle Dichte rechtlicher Weltformung. Nachgezeichnet wird das Wechselspiel von Visionen, Narrativen, tätiger Hingabe und Gewalt, in dem eine unaufhebbare Vielfalt gesellschaftlicher Perspektiven um den Sinn des Rechts ringt. Kaum ein juristischer Autor hat in den vergangenen Jahrzehnten eine so breite interdisziplinäre Rezeption erfahren wie Cover. Mit diesem Band wird sein Werk nun erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht.
Um den Sinn und die Kraft des Rechts zu erschließen, müssen wir weit über die formalen Bausteine staatlicher Rechtsordnungen hinausblicken. Ausgehend von der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und der jüdischen Rechtstradition erkunden Robert Covers bahnbrechende Essays die existenzielle Dichte rechtlicher Weltformung. Nachgezeichnet wird das Wechselspiel von Visionen, Narrativen, tätiger Hingabe und Gewalt, in dem eine unaufhebbare Vielfalt gesellschaftlicher Perspektiven um den Sinn des Rechts ringt. Kaum ein juristischer Autor hat in den vergangenen Jahrzehnten eine so breite interdisziplinäre Rezeption erfahren wie Cover. Mit diesem Band wird sein Werk nun erstmals in deutscher Sprache zugänglich gemacht.
A magnificently illustrated study of skin in Renaissance Europe. People in the Renaissance saw skin differently from how we do today. The Europe of 1500 to 1700 was a world of humours, and skin - the clothing of the body - was thought to be dangerously porous. In this landmark book, Evelyn Welch explores Renaissance skin as a bodily surface, as physical matter and as a generator of new knowledge. Ranging across anatomy, surgery and sausage making, she reveals how skin was managed by physicians as well as by glovemakers, butchers and parchment makers. How did people protect their health in a changing global environment, one where the air itself could be pathogenic? How did they see their bodies in a world where there was suddenly a multiplicity of skin colours and decorations? Addressing these questions and more, Welch show us what happens when you see skin differently, either in the marketplace, where men and women from far-away lands were put on display, or under the microscope. In doing so, she reveals that the past had a distinctive and very different way of understanding bodily experiences.
A popular health guide explaining the effects of cosmetics on the skin, from both the consumer and the medical approach, this manual is relevant to almost everyone. The author is one of Israel’s leading dermatologists, a member of the American Board of Dermatology and the US Academy of Aesthetics & Restorative Surgery, and thus well versed in international dermatology. Dr. Wolf’s book was a resounding success in Israel, and its 3rd updated Hebrew-language edition was recently published.