Your Search Results

      • Trusted Partner

        K u n s t / A n g s t

        by DAVID BAYLES & TED ORLAND

        K u n s t / A n g s t     EIN ÜBERLEBENSHANDBUCH FÜR DEN KÜNSTLER Von DAVID BAYLES & TED ORLAND   Worum geht es bei Kunst? Wohin bewegt sie sich? Welche Widerstände gibt es?   DAS SIND DIE FRAGEN, AUF DIE ES ANKOMMT, wiederkehrende Fragen, die sich in jedem Stadium der künstlerischen Entwicklung stellen. Sie sind der Ursprung für dieses Kompendium scharfsinniger Beobachtungen.   Kunst & Angst erforscht, wie Kunst geschaffen wird, die Gründe, warum Kunstwerke oft nicht entstehen und die Art der Schwierigkeiten, die so viele Künstler dazu bringt, auf der Wegstrecke aufzugeben. Dieses Buch handelt davon, was du fühlst, wenn du in deinem Atelier oder im Lehrsaal sitzt, du an der Töpferscheibe oder am Keyboard, vor der Staffelei oder hinter deiner Kamera stehst und du versuchst, das Werk, das dir bestimmt ist, zu schaffen. Es geht darum, dass du deine Zukunft in die Hand nimmst, den Freien Willen über Vorherbestimmung, die Wahl vor den Zufall stellst. Es geht darum, dein eigenes Werk zu finden.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Alinas erster Ausritt (4). Unterwegs zu Pferde

        by Buchheit, Harriet

        Zum ersten Mal ins Gelände! Alina ist ganz aufgeregt. Ob ihr Lieblingspony Texas Bill auch brav sein wird? Alles klappt ganz wunderbar, und Alina ist sich sicher: Etwas Schöneres, als zu Pferde unterwegs zu sein, kann es gar nicht geben!

      • Trusted Partner

        Die Safras

        by Amnon Shamosh

        Die Safras  eine Familiensaga von Amnon Shamosh Dieser halbbiographische Roman beginnt in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts und schildert das Leben und die Diaspora einer gutsituierten jüdischen Familie aus Syrien über drei Generationen und verschiedene Kontinente hinweg. Wegen lokaler Aufstände in Folge der Resolution der Vereinten Nationen für die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina wird die Familie Safra aus der Stadt Aleppo vertrieben. Familienoberhaupt Michel kann mit großem Geschick und Erfolg das weltweit tätige Geschäftsimperium der Familie fortführen, aber der Einfluß auf seine Kinder lockert sich nach und nach. Der älteste Sohn Rachmo führt zwar erfolgreich die Geschäfte in Paris, aber sein dortiges Familienleben entspricht nicht mehr den Vorstellungen seiner Eltern. Albert, der jüngere Bruder, verachtet die Geschäfte des Vaters und weigert sich, den Weg zu gehen, der von ihm erwartet wird. Er findet Zuflucht bei zionistischen Untergrundgruppen, die Juden nach Palästina schmuggeln und lebt schließlich in einem Kibbuz. Auch die anderen fünf Kinder wandern nach Europa, Amerika und Israel aus. Was Michel gleichzeitig mehr und mehr beunruhigt ist eine Tat, die er vor Jahren begangen hat. Als die alte Synagoge von Aleppo in Brand gesteckt wurde, konnte er die uralte Torahrolle retten. Er behält sie für sich. Michel sieht nach und nach die Entfremdung von seiner Familie als göttliche Strafe für die Entwendung der Rolle, eine Todsünde. Gebrochenen Herzens stirbt er schließlich, kurz nachdem sein Enkel beim Sechstagekrieg ums Leben gekommen ist. Amnon Shamosh wurde 1929 in Syrien geboren, emigrierte als Kind nach Tel Aviv, studierte in Jerusalem und wurde Gründungsmitglied eines Kibbuz, wo er seitdem lebt. Die Safras wurde auch als Fernsehserie verfilmt und war ein riesiger Publikumserfolg. Der Roman liegt auch in arabischer Übersetzung vor. Shamosh ist Autor zahlreicher Bücher für Kinder und Erwachsene.  Er erhielt viele Auszeichnungen, darunter der Preis des israelischen Staatspräsidenten für Literatur. Rechte in deutscher und anderen Sprachen

      • Trusted Partner
        September 2019

        Der kleine Lord

        Bilderbuch-Klassiker mit CD

        by Burnett, Frances H.; Langreuter, Jutta

        Cedric kann es kaum glauben: Er soll ein echter Lord sein - und nun die aufregende Reise zu seinem Großvater, dem Earl of Dorincourt, antreten, um bei ihm in seinem Schloss zu leben! Gemeinsam mit seiner Mutter bricht Cedric in ein neues Leben auf und erobert dabei die Herzen aller Menschen, selbst das des alten, verbitterten Earls. Die Bände der Klassiker-Bilderbuchreihe mit beigelegtem Hörbuch verzaubern Klein und Groß mit den schönsten altersgerechten Nacherzählungen der beliebtesten Werke der Kinderliteratur.

      • Trusted Partner
        March 2020

        Die Funkelponys (3). Luna und die Mondsteine

        by Palmer, Emily

        Was gibt es schöneres als die Freundschaft zu einem Funkelpony? Nichts für Fiona, Aurelia, Jana und Leni! Die vier Freundinnen erleben in Band 3 ein neues funkelig-geheimnisvolles Abenteuer mit ihren Lieblingen vom Ponyhof Funkelwiese. Ein Fest wird geplant auf dem Ponyhof Funkelwiese! Die vier Freundinnen und ihre Ponys freuen sich schon sehr darauf, doch es gibt noch mächtig viel vorzubereiten. Nur Aurelia kann sich nicht so richtig freuen, denn sie hat zusammen mit der Stute Luna eine schwere neue Funkelaufgabe. Und auch Fionas und Sunnys Funkelstein leuchtet plötzlich. Als dann auch noch das Geheimnis der Funkelponys aufzufliegen droht, geht alles drunter und drüber. Ob die Freundinnen das alles mit ihren Ponys meistern können und am Ende ein schönes Hoffest feiern? Weitere Bände der Reihe: Die Funkelponys (1) Eine Freundin für Sunny Die Funkelponys (2) Geheimnis um Stella

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1985

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Die Sichel mäht die Zeit zu Heu

        Gedichte 1957-1965

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1985

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Die Erde war ein atlasweisses Feld

        Gedichte 1927-1956

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1988

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Und preise die kühlende Liebe der Luft

        Gedichte 1983-1987. Gesamtregister

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1984

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Ich höre das Herz des Oleanders

        Gedichte 1977-1979

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1986

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Wieder ein Tag aus Glut und Wind

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 1990

        Rose Ausländer. Gesammelte Werke / Jeder Tropfen ein Tag

        Gedichte aus dem Nachlass. Gesamtregister

        by Ausländer, Rose / Herausgegeben von Braun, Helmut

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropfen ein Tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 1984

        Hügel / aus Äther / unwiderruflich

        Gedichte und Prosa 1966-1975

        by Ausländer, Rose

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        March 1984

        Im Aschenregen / die Spur deines Namens

        Gedichte und Prosa 1976

        by Ausländer, Rose

        Die Rechte zur Nutzung der Gedichte von Rose Ausländer vergeben wir – mit wenigen Ausnahmen – nur über die Bände der „Gesammelten Werke“. Bitte recherchieren Sie, in welchem Band sich das gewünschte Gedicht befindet, bevor Sie eine Anfrage stellen. Bitte nutzen Sie hierzu das Gesamtverzeichnis (siehe PDF unter „Supporting Information“) und stellen Sie Ihre Anfrage dann über den entsprechenden Band. Vielen Dank! | Band 1: „Die Erde war ein atlasweißes Feld. Gedichte 1927-1956“ | Band 2: „Die Sichel mäht die Zeit zu Heu. Gedichte 1957-1965“ | Band 3: „Hügel aus Äther unwiderruflich. Gedichte und Prosa 1966-1975“ | Band 4: „Im Aschenregen die Spur Deines Namens. Gedichte und Prosa 1976“ | Band 5: „Ich höre das Herz des Oleanders. Gedichte 1977-1979“. | Band 6: „Wieder ein Tag aus Glut und Wind. Gedichte 1980-1982“ | Band 7: „Und preise die kühlende Liebe der Luft. Gedichte 1983-1987“ | Band 8: „Jeden Tropen ein tag. Gedichte aus dem Nachlaß“

      • Trusted Partner
        February 2020

        Lilo von Finsterburg - Zaubern verboten! (3). Party auf Burg Gipfelgrusel

        by Lott, Anna

        Starke Mädchen, wilde Zaubersprüche und jede Menge Action! Lilo von Finsterburg hat ein supergeheimes Geheimnis: ihre Mama ist eine Hexe und ihr Papa ein Vampir. Echt verrückt, oder? Genial-witzige Abenteuer zum Gruseln und Lachen sind hier garantiert! Familie Finsterburg flattert eine Einladung zur Burg Gipfelgrusel ins Haus. Lilo und Fräulein Rüdiger sind sofort Feuer und Flamme. Und natürlich soll auch Luisa mit. Allerdings sind Menschen auf Burg Gipfelgrusel strengstens verboten. Pah!, denken sich Lilo und Luisa. Und tatsächlich geht erstmal alles gut: Luisa geht als die perfekte Hexe durch. Doch dann erfahren die Mädchen von einem Schutzzauber, der die Burg Gipfelgrusel umgibt - unbefugte Wesen werden dort für immer zu Stein verwandelt … Nur ein geheimes Zauberbuch kann Luisa jetzt noch retten! Band 3 der turbulenten Reihe für Mädchen ab 7 Jahren. Gelistet auf Antolin.de Alle Bände der Reihe: Lilo von Finsterburg. Zaubern verboten! - Der total geniale Rückwärts-Trick (1) Lilo von Finsterburg. Zaubern verboten! - Plötzlich Stinktier! (2)

      • Trusted Partner

        Heiße Kopfnüsse

        by Ami Birenboim

        Heiße Kopfnüsse - 229 Zahlenrätsel und Knobeleien - von Ami Birenboim Eine unterhaltsame Sammlung der spannendsten logischen, mathematischen und graphischen Rätsel der Welt. Ein Genuss für Liebhaber geistiger Herausforderungen. Das Buch ist reich illustriert und mit seinen ungewöhnlichen und amüsanten Darstellungen sehr anregend - ein Vergnügen für die Leser. Der Titel stand zwölf Wochen lang an der Spitze der israelischen Bestsellerliste! Eine italienische Ausgabe mit dem Titel Pazzi-Pazzi erschien im Juli 2001 bei RCS Rizzoli. Für die neue erweiterte Ausgabe wurde das Buch in zwei Bände aufgeteilt, die zusammen 290 Rätsel enthalten. Der erste Band ist eher für Anfänger geeignet, während der zweite Band selbst Fortgeschrittene vor neue Herausforderungen stellt. Rechte für die deutsche Ausgabe und andere Sprachen sind noch erhältlich!

      • Trusted Partner
        June 2020

        Woodwalkers (6). Tag der Rache

        by Brandis, Katja

        Es ist so weit! In den Rocky Mountains ist Sommer und für Carag und seine Freunde stehen die Abschlussprüfungen an. Doch das Lernen fällt dem Pumajungen schwer, denn inzwischen ist klar, dass Millings Großer Tag der Rache unmittelbar bevorsteht. Verzweifelt versuchen Carag und seine Verbündeten, die Menschen zu schützen und sich ihrem Widersacher entgegenzustellen. Doch dadurch ahnt auch Carags Pflegefamilie, wer er wirklich ist. Für ihn, seine Menschenfamilie und die Clearwater High steht alles auf dem Spiel. Wird es den Verteidigern rechtzeitig gelingen, hinter Millings Geheimnis zu kommen und die gefährlichen Gegner zu stoppen? Alle Bände der Reihe: Woodwalkers (1) Carags Verwandlung Woodwalkers (2) Gefährliche Freundschaft Woodwalkers (3) Hollys Geheimnis Woodwalkers (4) Fremde Wildnis Woodwalkers (5) Feindliche Spuren Woodwalkers (6) Tag der Rache In der Reihe „Seawalkers“ sind beim Arena Verlag bisher erschienen: Seawalkers (1) Gefährliche Gestalten Seawalkers (2) Rettung für Shari Seawalkers (3) Wilde Wellen Weitere Bücher sind in Vorbereitung. Alles über die Serien und viele Extras zum Buch unter www.katja-brandis.de Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel".

      • Trusted Partner
        September 2020

        Drei Weihnachts-Lamas in Gefahr

        by Pestum, Jo

        Der neue Weihnachtskrimi von Jo Pestum: In 24 spannenden Kapiteln durch den Advent Die Freunde Danny, Paul, Jana und Fatma trauen ihren Augen nicht. Mitten im Dezember entdecken sie drei Lamas in freier Wildbahn! Sofort gehen die Hobbydetektive der Sache auf den Grund und finden heraus: In den Stall der Tiere wurde eingebrochen! Hat das etwas mit den rätselhaften Diebstählen zu tun, die in der Stadt für Aufregung sorgen? Gina, die Besitzerin der Lamas verhält sich verdächtig. Die vier Detektive wollen aufdecken, ob Gina mit der Diebesbande unter einer Decke steckt, und nehmen die Ermittlungen auf. Warum trägt Ginas Bruder als Paketbote Weihnachtspäckchen aus, obwohl die Familie doch das kleine Café am Waldrand betreibt? Um den Fall zu lösen, müssen die Freunde den drei Lamas in den geheimnisvollen Winterwald folgen … Damit vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug: Krimispannung zum Miträtseln von Jo Pestum. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln mit perforierten Seiten zum Auftrennen. Ideal zum Selberlesen ab 10 Jahren, aber auch zum Vorlesen für gemütliche Lesestunden im Advent für die ganze Familie. Liebevoll illustriert von Carmen Hochmann. Das ideale Geschenk für den Advent und die Vorweihnachtszeit. Weitere Bände der Reihe: Spuk in der Weihnachtswerkstatt. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln Eine diebische Weihnachtsbescherung. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln Die Christbaumräuber. Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln

      • Trusted Partner

        Die Mauer usw

        by Hamutal Bar-Yosef

        Die Mauer usw. von Hamutal Bar-Yosef, ist eine Sammlung von achtzehn Geschichten, von denen einige auf wahren Geschichten beruhen. Amos Oz nannte die Sammlung „eindrucksvoll und rührend“. Hamutal Bar-Yosef entwirft in Die Mauer usw., eine tragikomische, manchmal groteske Lebensabschnittserzählung, die die condition humaine als den gähnenden Abgrund zwischen Verlangen und Wirklichkeit darstellt. Sie beweist großes Einfühlungsvermögen und Respekt für die Figuren ihrer Erzählungen und breitet ihre inneren Welten mit großer Sensibilität vor unseren Augen aus. Hamutal Bar-Yosef ist eine bekannte israelische Schriftstellerin, Dichterin, Übersetzerin und Gelehrte. Sie wurde in einem Kibbuz als Tochter von Eltern geboren, die ihre Familie durch den Holocaust verloren hatten. Ihr einziger Bruder wurde 1948 im israelischen Unabhängigkeitskrieg getötet. Im Alter von zwanzig Jahren heiratete die Autorin den Dramatiker Josef Bar-Josef und hatte vier Kinder. Eines ihrer Kinder beging mit sechzehn Jahren Selbstmord. Sie versorgte ihre Familie zuerst als Gymnasiallehrerin und schrieb dann Leitfäden für Lehrer. Die Autorin schrieb ihre Doktorarbeit erst mit vierzig Jahren und wurde Professorin für hebräische Literatur an der Ben-Gurion-Universität. Sie hat acht wissenschaftliche Bücher und fünfzehn Gedichtbände veröffentlicht und zahlreiche Preise für ihre Gedichte gewonnen. Ihre Sammlung von Geschichten, Die Mauer usw., (ursprünglich betitelt Musik) gewann den ASI-Preis (Association of Israeli Writers). Bar-Yosef hat Gedichte und Prosa aus dem Englischen, Französischen und Russischen übersetzt.  Eine englischsprachige nordamerikanische Ausgabe wurde Anfang 2019 von Samuel Wachtmans Sons, Inc., CA, veröffentlicht.184 Seiten. Eine französischsprachige Ausgabe ist zur Veröffentlichung im Sommer 2019 geplant.

      Subscribe to our

      newsletter