Your Search Results

      • Trusted Partner
        December 2023

        Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon

        Schriften 1917–1953 | Erinnerungen der legendären Pariser Buchhändlerin

        by Adrienne Monnier

        Buchhandlung, literarischer Treffpunkt und Zufluchtsort der Avantgarde des 20. Jahrhunderts – La Maison des Amis des Livres in Paris links der Seine. Gründerin Adrienne Monnier war nicht nur Buchhändlerin, Herausgeberin und Verlegerin, sondern auch Schriftstellerin. Ihre Aufzeichnungen lassen die Welt der Rue de l’Odéon, in der fünf Jahre nach ihr auch Sylvia Beach die ebenfalls legendär gewordene Buchhandlung Shakespeare & Company eröffnet hat, wieder lebendig werden – mit Betrachtungen zum Beruf der Buchhändlerin, Lektürenotizen, essayistischen Reflexionen sowie ihre Erinnerungen an Sylvia Beach, Walter Benjamin, Bryher, Joyce, Colette, Hemingway, Saint-Exupéry, Valéry, Gisèle Freund und anderen, die Adrienne Monnier als große Porträtistin sichtbar werden lassen.

      • Trusted Partner

        La chant des blessures (The song of the wounds)

        by Sybille Claude

        In the midst of Operation Baghdad in Port-au-Prince, a man, poet and family man, is murdered with five bullets to the head. A dying, despairing and despondent mother succumbs to the banal disaster and the weight of a thankless, bitter life too heavy to bear. Faced with the disarray of his country, the son decides to set sail in search of artificial paradises under other skies. And it's a debacle. The only one left is little Sarah who, through books and poetry, tries to pick up the pieces of her life.

      • Trusted Partner
        March 2002

        Die Lust des Lebens und der Liebe

        Gedanken über die Lebenskunst

        by Giacomo Casanova, Eckart Kleßmann, Eckart Kleßmann

        Giacomo Casanova (1725 bis 1798) verstand sich als Schriftsteller und Philosoph. Unter seinen Werken finden sich eine Homer-übersetzung ins Italienische, ein umfangreicher utopischer Roman, eine Geschichte Polens, mathematische Abhandlungen, Gedichte, Satiren, Essays. In die Weltliteratur eingegangen ist er mit seinen Lebenserinnerungen (Histoire de ma vie), die erst 30 Jahre nach seinem Tod gedruckt wurden.Gedanken über die Zeitläufte und das menschliche Verhalten, über die Liebe, die Lust und das Laster, über die Frauen, Gott und die Welt, die sich in seinem ganzen Werk verstreut finden, sind hier zu einem Lesebuch zusammengefaßt und enthalten die praktische Lebensphilosophie eines Mannes, der im Bewußtsein vieler – zu Unrecht – nur noch als der große Verführer und Liebhaber weiterlebt

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Eldéric et le Livres des Mondes (Eldéric and the Book of Worlds)

        by Marie Desvignes

        On an autumn evening, a fire broke out in the only school in the province of Saint-Andre and completely destroyed it. Johann, a thirteen-year-old boy who was still inside, was reported missing. It is a shock. There is no trace of the boy, whom everyone thinks is dead. Transported to another world, on the continent of Onirix, among the Menz people, Johann, now endowed with great powers, is entrusted with a great mission: to find the manuscripts of the Book of Worlds stolen for two centuries by the witch Theuz.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Eldéric et le Livres des Mondes 2 (Eldéric and the Book of Worlds 2)

        by Marie Desvignes

        Eldéric continues his journey to the continent of Onirix to find the manuscripts of the Book of Worlds. This is the only way to restore freedom to the Menz people, kept in slavery by the spell of the witch Theuz. With the help of his friends Souleyman and Alderia, he breaks down the doors of this world of horror designed by the witch and confronts her in her own palace. Will we finally, after many decades, witness the fall of the cruel and despicable Theuz? Will Eldéric be able to take the treasure back to the White Queen and return home?

      • Trusted Partner
        June 1980

        Essays 2

        by Octavio Paz, Carl Heupel, Rudolf Wittkopf

        Dieser zweite Band ausgewählter Essays von Octavio Paz stellt den Autor als Literatur- und Kunstkritiker vor. Er enthält Aufsätze über allgemeine Probleme literarischen Schaffens, über Aspekte und Gestalten lateinamerikanischer Literatur, über iberische und nordamerikanische Lyriker des 20. Jahrhunderts, über Dichter und Dichtung des Surrealismus, schließlich über drei bildende Künstler. Das gesamte essayistische Werk von Paz präsentiert sich als eine Befragung der Vergangenheit im Hinblick auf eine Klärung der Situation unserer Zeit und der Funktion des Dichters in ihr. Der leidenschaftliche Impuls gilt einer Zeitwende, deren Beginn Paz an vielen Symptomen abliest.

      • Trusted Partner
        March 1983

        Grammatologie

        by Jacques Derrida, Hans-Jörg Rheinberger, Hanns Zischler

        Unter dem Titel Grammatologie erarbeitet Jacques Derrida eine Theorie der Schrift, des Zeichens, des Bezeichnens, die eine Reihe tradierter Vorstellungen und Begriffe in Frage stellt, u.a.: Vernunft, Ursprung, Subjekt, Geschichte (die immer nur eine Geschichte der »Vernunft« gewesen sei). Im ersten Teil des Buches - »Die Schrift vor dem Buchstaben« - entwirft Derrida eine theoretische Grundlage, die er im zweiten Teil - »Natur, Kultur, Schrift« - an einem Schlüsseltext des europäischen Logozentrismus überprüft, an Rousseaus Essai sur l'origine des langues, dessen (von Lévi-Strauss her unternommene) Lektüre zu einer Lektüre der Epoche Rousseaus wird.Derrida verfolgt von Plato über Rousseau, Hegel, Husserl, Saussure bis zu Lévi-Strauss das Funktionieren und die Problematik (die historischen Kosten) der logozentrischen Begrifflichkeit des abendländischen Denkens.

      • Trusted Partner
        July 2000

        Hegels Philosophie – Kommentare zu den Hauptwerken. 3 Bände

        Band 1: Der Weg der »Phänomenologie des Geistes«. Ein einführender Kommentar zu Hegels »Differenzschrift« und »Phänomenologie des Geistes«

        by Ludwig Siep

        Dieser Band zu Hegels »Differenzschrift« und zur »Phänomenologie des Geistes« ist Teil eines dreibändigen Kommentars zu Hegels Hauptwerken. Es ist das Ziel dieser Kommentare, Hegels philosophisches Werk einem breiteren Lesepublikum zu erschließen. Sie wollen die selbständige Lektüre der meist sehr schwierigen Hegel-Texte nicht durch referierende Darstellung ersetzen, sondern sie gerade ermöglichen - durch textnahe Erläuterungen, systematische Begriffsklärungen und den Aufweis von inhaltlichen Querverbindungen im Riesengebäude des Hegeischen Werkes. Auch die philosophie- und wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen Hegels System entsteht und Struktur gewinnt, werden herausgestellt.

      • Trusted Partner
        April 2011

        Die Geheimnisse des schwarzen Turms

        Ein Roman aus dem Paris des Jahres 1818

        by Louis Bayard

        »Vidocq!« Der Name bringt die Pariser Unterwelt des Jahres 1818 zum Erzittern. Denn der Chef der Geheimpolizei hat die berüchtigsten Verbrecher des Landes hinter Schloß und Riegel gebracht. Nun ist er einem Fall auf der Spur, bei dem das Schicksal ganz Frankreichs auf dem Spiel steht. Paris 1818: Die Rufe nach Revolution sind längst verklungen, Napoleon endgültig vertrieben und die Bourbonen wieder an der Macht. Doch die neue, noch fragile Ordnung wird bedroht: Louis-Charles, Sohn Marie Antoinettes und Ludwigs XVI., scheint wieder unter den Lebenden zu weilen. Dabei gilt der einstige Kronprinz, der die letzten Monate seines jungen Lebens in einem schwarzen Turm gefangengehalten wurde, schon seit Jahren als tot. François Vidocq, Chef der Geheimpolizei und Schrecken der Pariser Unterwelt, folgt den Gerüchten durch die dunklen Gassen des Quartier Latin und die verwahrlosten Salons des alten Adels. Dabei trifft er auf den verwirrten Charles Rappskeller. Und tatsächlich spricht einiges dafür, daß der junge Mann der verschollene Königssohn ist. Während Vidocq versucht herauszufinden, was damals im schwarzen Turm wirklich geschehen ist, setzt ein gewisser »Monsieur« alles daran, Charles Rappskeller wieder verschwinden zu lassen.

      • Trusted Partner
        November 2020

        Eine Weltgeschichte in 50 Hunden

        by Mackenzi Lee, Petra Eriksson, Daniel Beskos

        Sie sind von Anfang an mit dabei. Ob an der Seite von Pharaonen, Konquistadoren, Feldherrn oder Präsidenten, während der Odyssee, den Weltkriegen oder der Mondlandemission, in Literatur, Musik, Kunst: Hunde schrieben Geschichte, schon immer. Die Historikerin Mackenzi Lee hat Archive und Bibliotheken auf der ganzen Welt durchsucht und die spektakulärsten Hundeabenteuer der Vergangenheit zusammengetragen. Daraus ist ein einzigartiges Buch über den besten Freund des Menschen entstanden, über eine 5.000 Jahre alte Liebe, über Loyalität, Verbundenheit, und darüber, wie wir im Laufe unserer gemeinsamen Geschichte wurden, was wir sind.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Un ours dans mon lit et un chacal dans mon four

        by Avinoam Lourie et Cissy Shapiro

        Un ours dans mon lit et un chacal dans mon four De drôles d’aventures d’un zoologue de la vie sauvage israélien par Avinoam Lourie et Cissy Shapiro   Combien de personnes peuvent se vanter d’avoir eu un ours syrien dans leur lit ? Ou d’avoir réchauffé un chacal dans leur four ? D’avoir été chargé par les cornes d’un chevreuil jaloux ? D’avoir été attaqué par un tigre ? Ou encore de voir des singes se balancer du lustre de leur salon ? Et d’avoir égaré un serpent dans un avion ? Ce sont quelques unes des expériences passionnées, amusantes et éducatives qu’a vécues, avec une variété d’animaux sauvages exotiques, le zoologue israélien Avinoam Lourie, ainsi que les membres de sa famille. Il les raconte avec enthousiasme et humour, de sa manière spirituelle et la sagesse bien connues qui captivent ses lecteurs. Avinoam Lourie a participé à amener en Israël plusieurs espèces en danger ; il s’est vu décerner la Médaille d’Honneur du Président de l’Etat d’Israël et il a été sélectionné comme l’un des « 100 Notables de la Ville » de Haïfa.  « Ayant accompagné Avi sur le terrain quand il apprenait à de nouvelles générations d’israéliens à connaître leurs écosystèmes natifs, c’est une joie de partager le drame, l’humour, et les dessous refermés dans ce recueil fascinant », Sneed Collard III, auteur et éditeur, habitant à Missoula, au Montana, lauréat du Prix des œuvres non fictionnelles de la Guilde du livre d’enfants du Washington Post.  « Beaucoup de nos amis avaient des chiens, des chats et autres animaux domestiques, mais aucun n’a vu son père rentrer à la maison avec un tigre, un ours ou même un singe, comme cela arrivait chez nous ! », Dr Barak Lourie (le fils  cadet d’Avinoam), de Haïfa, Israël.  « Il m’a appris que les animaux sont juste comme les personnes : conduisez-vous bien vis-à-vis d’eux et ils vous traiteront de même » résumé du message d’Avinoam par un de ses étudiants à la classe de 4ème de l’école secondaire de  Vie naturelle et d’écologie de premier cycle de Green Bay, au Wisconsin.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Le voyage de papa (Dad's journey)

        by Saliou Bah

        Dad is not there when Bobo wakes up. The child looks for him everywhere. How could Dad leave without telling his little boy?

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Le mouton de Modibo (Modibo's sheep)

        by Abdourahmane Diallo

        Fanta gets up, walks around the house, looks in the kitchen, in the garage and even in the bedrooms. No sheep! She walks around the block. Still no sheep. Distraught and trembling, she returns to announce the disaster to Modibo...

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Les chimpanzés de Bossou (The chimpanzees of Bossou)

        by Moussa Kourouma

        The chimpanzee is a very intelligent animal that knows how to use tools: stones to crush palm kernels, sticks to pick fruit, leaves to drink water, stems to search termite mounds or catch grasshoppers. When he falls ill he knows how to use certain plants to heal himself.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        La fille de l'eau (The water girl)

        by Yves Pinguilly, Sarang Seck

        West African mythical tale. Yves Pinguilly and Saran Seick introduce you to the world of love and beauty of the African woman.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Un amour de parapluie (An umbrella love)

        by Adrienne Yabouza

        A bride more beautiful than beautiful under her beautiful umbrella. And here is Djénabou dreaming, dreaming of the day when, in turn, she will have a beautiful red shirt over her indigo loincloth!

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Bras de fer pour un ballon (Arm wrestling for a ball)

        by Augustin Mansare

        Salif is a good student, but a soccer fan. His father finds that he spends too much time playing in the street with "thugs". In no time the passion turns to obsession. The father gives nothing. From hope to disappointment, from running away to depression, how will this showdown for a ball end?

      Subscribe to our

      newsletter