Description

»Ich lebe in einem Roman, und das mindert meinen Willen, ihn zu schreiben.«Er kam, schrieb – und schwieg: Seine Nachkriegsromane Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom machten Wolfgang Koeppen zu einem Giganten der bundesrepublikanischen Literatur, seine ungeschriebenen und unvollendeten Werke zu ihrem größten Mythos. Wirklichkeit und Dichtung, Erfolg und Scheitern – in Koeppens Lebensroman war das eine immer mit dem anderen verschränkt.

More Information

Author Biography

Günter Häntzschel ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität München. Er hat zur Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts publiziert, vor allem zur Homer-Übersetzung, zur Sozialgeschichte der Literatur, zur Lyrikvermittlung und zur Literatur der fünfziger Jahre des 20.Jahrhunderts.; Hiltrud Häntzschel lebt und arbeitet als freiberufliche Wissenschaftlerin und Publizistin in München. Sie hat zur Exilforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Literatur der Weimarer Republik publiziert und an mehreren Ausstellungsprojekten mitgearbeitet. Kürzlich erschien von ihr ”Marieluise Fleißer. Eine Biographie“ (2007).

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date March 2006
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518182123 / 3518182129
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 8.20 EUR
  • Pages160
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions18.9 X 11.8 cm
  • SeriesSuhrkamp BasisBiographien
  • Reference Code2652747

Subscribe to our

newsletter