Stalin und der Genozid

by Kurt Baudisch, Norman M. Naimark

Description

Unter Stalin wurden in den 30er Jahren mehr als eine Million Sowjetbürger umgebracht, Millionen andere starben durch Zwangsarbeit, Deportation, Hungersnot, Lagerhaft oder während Folterverhören. Diese Verbrechen galten zu Zeiten des Kalten Krieges nicht als Genozid. Die hohen Ideale für die Stalin angeblich gekämpft hatte, verhinderten eine Auseinandersetzung. Zudem galt diese Verfolgung der eigenen Bevölkerung als Teil der Kriegsvorbereitung; der Ausgang des Zweiten Weltkriegs schien dieses Vorgehen zu rechtfertigen. Auch nach internationalem Recht galt der Mord an sozialen oder politischen Minderheiten nicht als Genozid. Norman Naimark erweitert die Kriterien für den Genozid – die UN-Konventionen von 1948 waren unter großem sowjetischen Einfluss entstanden – und kann so darlegen, daß der von Stalin befohlene Massenmord ein Genozid war. Er erzählt die erschütternden Geschichten der systematischen Vernichtung. Er betrachtet die Unterwerfung und Auslöschung der sogenannten Kulaken, den Holodomor, also die Ermordung durch Hunger in der Ukraine, die Unterdrückung und Ermordung von »Volksfeinden« und die Große Säuberung zwischen 1936 und 1938. Und er kommt zu dem Schluß, daß der Genozid – ähnlich wie der Holocaust – nicht ohne die Figur des charismatischen Diktators möglich war.

Tags

More Information

Rights Information

Austria, France, Germany, Italy, Luxembourg, Switzerland, United Kingdom, Liechtenstein

Author Biography

Norman M. Naimark ist Professor für Geschichte am Institut für Osteuropäische Studien der Universität Stanford, Kalifornien und Experte für Osteuropäische und Russische Geschichte. Seine Schwerpunkte in der Forschung liegen auf der sowjetischen Politik in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und der vergleichenden Geschichte des Völkermords und der ethnischen Säuberungen im 20. Jahrhundert. Zu seinen Büchern gehören: Die Russen in Deutschland (1996) und Flammender Hass (2004).

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher/Imprint Suhrkamp Verlag AG / Suhrkamp Verlag
  • Publication Date November 2010
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518744406 / 3518744402
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 14.99 EUR
  • Publish StatusPublished
  • Reference Code4038303

Subscribe to our

newsletter