Description

Der Text bewegt sich mit den Tetrissteinen, wir hören ihre Gedanken: »zumindest ich versuche, immer in der mitte zu sein, weil unten verschwindet man.« Die Autorin schickt das letzte Einhorn über die Bühne und die Soziologen, die es jagen. »niemand will am rand sein«, wissen die Tetrissteine, sie wechseln deshalb ohne Unterlass ihre Position. Astronauten blicken aus dem All auf die Menschen, die ihrer Vernichtung harren. Apokalyptisch mutet der alltägliche Kampf ums Dasein an, in den Augen der anderen, auf der brennenden Welt und Bühne. In der letzten der kurzen Szenen und Prosaminiaturen wird die Zukunft weggeschoben und gemeinsam der Moment gesucht. Miroslava Svolikova sieht mehrere Wege, sich dem Rand anzunähern: »aus der mitte heraus, das ist der sozialwissenschaftliche blick; aus dem selbst heraus, dann ist der rand immer der rand des eigenen, das andere die projektion; aus einer existenzialistischen verfasstheit des menschen heraus, der immer vom ausschluss bedroht ist, dem ausschluss, der gemeinschaft konstituiert.« »am rand ist die hoffnung und die wut, die ess ich, wenn ich keine grasbüschel mehr finde.« (Das letzte Einhorn)

More Information

Author Biography

Miru Miroslava Svolikova kommt ursprünglich aus der bildenden Kunst und performt und produziert als KIKI de POP ihre eigene Musik. Als Dramatikerin verfasste sie mehrere preisgekrönte Theaterstücke, die mehrfach nachgespielt werden (u.a. europa flieht nach europa, Diese Mauer/der Stern, Gi3F (Gott ist 3 Frauen)), sowie eine Neuübersetzung des König Lear, für das Schauspielhaus Bochum, die u.a. am Thalia Theater nachinszeniert wurde. Ihr sechstes Stück, RAND, erhielt den Nestroy Autorenpreis und erschien 2022 in der Buchreihe Suhrkamp Theater. Ihr erstes Stück, die hockenden, via Retzhofer Dramapreis im Burgtheater Vestibül uraufgeführt, entwickelte sich zum Publikumsrenner mit mehrfachen Wiederaufnahmen. Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt (Hans-Gratzer-Stipendium, Förderpreis Schiller-Gedächtnispreis, Hermann-Sudermann-Preis, Nestroy-Nominierung bester Nachwuchs, Nachspielpreis Heidelberger Stückemarkt) war fast parallel

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag GmbH

Suhrkamp Verlag GmbH

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date March 2022
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518430651 / 3518430653
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 16.50 EUR
  • Pages148
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions19 X 12.4 cm
  • Reference Codef3996e3ed3fe4d22bd62b18f0435c205

Subscribe to our

newsletter