Heterotopia

Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaften

by Helmut Willke

Description

Das erste Erschrecken gilt immer dem Fremden. Als dritter Band der Atopia-Trilogie entfaltet Heterotopia Beobachtungen über den Umgang mit Fremdem. Heterotopia bezeichnet eine Welt, die aus der Selbsthypnose einer nationalstaatlich organisierten Hyperordnung erwacht und sich nun in einer anderen Realität wiederfindet. Diese ist von den Zumutungen der hochgetriebenen Kontingenzen Atopias ebenso geprägt wie von den symbolischen Verwerfungen Dystopias, aber sie ist auch eine Welt, deren Ordnung als Ordnung grundlegend erschüttert ist. Heterotopia beschreibt diese Auflösung der Ordnung hyperkomplexer Gesellschaften. Die drei Bände finden ihren Zusammenhang darin, daß sie die Erschütterung grundlegender Gewißheiten der Moderne beschreiben. Die Ordnung der Territorien, die Ordnung des Wissens und die Ordnung der Ordnung nationalstaatlich organisierter Gesellschaften stehen auf dem Spiel. Ziel des Bandes ist es, für den Fall hockkomplexer Systeme den notwendigen übergang von unmöglicher Ordnung zu möglicher Unordnung plausibel zu machen.

More Information

Author Biography

Helmut Willke ist Professor für Global Governance an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Im Suhrkamp Verlag sind erschienen: Supervision des Staates (1997), Atopia. Studien zur atopischen Gesellschaft (stw 1516) sowie Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaften (stw 1658).

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag GmbH

Suhrkamp Verlag GmbH

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date September 2003
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518292587 / 3518292587
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 13.40 EUR
  • Pages356
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.7 X 10.8 cm
  • Seriessuhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Reference Code2380356

Subscribe to our

newsletter