Description

Diese Auswahl an Märchen Hans Christian Andersens ermöglicht einen überblick über den erstaunlichen erzählerischen Kosmos des Dichters, der neben klassischen Kinder- und Volksmärchen auch Geschichten, in denen er private Erlebnisse verarbeitet,umfasst.

Tags

More Information

Author Biography

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense / Dänemark geboren. Er war Sohn eines verarmten Schuhmachers einer alkoholkranken Wäscherin. Nach dem Tod seines Vaters ging er mit 14 Jahren nach Kopenhagen, um dort am Theater Schauspieler zu werden. Nachdem ihm das jedoch nicht gelang, versuchte er sich ebenso vergeblich als Sänger und verfaßte erste kleine Gedichte. Andersen unternahm mehrere Reisen nach Deutschland, England, Italien, Spanien und in das Osmanische Reich. Von der italienischen Landschaft inspiriert entstanden die ersten Vorformen der Kleinen Meerjungfrau. Die Beschreibung der Welt in dem gleichnamigen Märchen zeigt deutlich die italienischen Einflüsse. Andersen ist insbesondere für seine mehr als 160 Märchen bekannt, er schrieb er jedoch auch Romane, Novellen, Dramen, Gedichte, Reiseberichte sowie autobiographische Schriften. Der international verehrte und anerkannte sowie hochdekorierte Künstler starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.; ; Ulrich Sonnenberg, 195

Trusted Partner
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG

Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Insel Verlag
  • Publication Date July 2000
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783458343516 / 3458343512
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 9.30 EUR
  • Pages257
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.6 X 10.8 cm
  • Seriesinsel taschenbuch
  • Reference Code2131394

Subscribe to our

newsletter