Die Idee des Friedens und die menschliche Aggressivität

Vier Versuche

by Alexander Mitscherlich

Description

In den jetzt vorgelegten »Vier Versuchen« zeigt sich Alexander Mitscherlich (1908-1982) in der direkten Nachfolge zu den großen Aufklärern in Europa, nicht nur in der Art des wissenschaftlichen Vorgehens, sondern auch darin, daß seine Wissenschaft aus der Kritik am Bestehenden einmündet in einen moralischen Appell, das Bestehende nach den Einsichten eines kritischen und rationalen Denkens zu ändern. Welt der Literatur

More Information

Author Biography

Alexander Mitscherlich, geboren am 20. September 1908 in München, gehört zu den großen kritischen Gelehrten der Bundesrepublik Deutschland. Von 1960 bis 1976 leitete der Mediziner und Psychoanalytiker das von ihm gegründete Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main. Seine Bücher Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft (1963), Krankheit als Konflikt (1966) und Die Unfähigkeit zu trauern (zusammen mit Margarete Mitscherlich-Nielsen, 1967) lösten tiefgreifende Diskussionen aus. 1969 erhielt Alexander Mitscherlich den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Alexander Mitscherlich starb am 26. Juni 1982 in Frankfurt am Main. Im Suhrkamp Verlag erschienen seine Gesammelten Schriften.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date October 1969
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518012338 / 3518012339
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 12.40 EUR
  • Pages152
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions18.4 X 12 cm
  • SeriesBibliothek Suhrkamp
  • Reference Code1992783

Subscribe to our

newsletter