Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg

Frankfurter Poetik-Vorlesungen

by Rolf Hochhuth

Description

Bereits mit dem Titel seiner Vorlesungen verdeutlicht Rolf Hochhuth, gegen welche These er sich wendet. Völlig unzutreffend ist für ihn die Behauptung Friedrich Nietzsches, die Tragödie sei dem Geist der Musik entsprungen. Denn, so legt er dar, Politik und Krieg bilden den Ursprung der Dichtung. Entstehung, Uraufführung und Verbot des ersten Dramas aus den neunziger Jahren des 5. Jahrhunderts wurden ausgelöst durch eine politische Katastrophe - die Zerstörung der kleinasiatischen Stadt Milet. Aber es gilt auch der Satz: Das Drama, in seinen vollendetsten Ausprägungen, zeigt nicht nur Politik, sondern macht auch Politik. Diese Thesen belegt Rolf Hochhuth mittels eines Streifzugs durch die ganze Dramengeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.

More Information

Author Biography

Rolf Hochhuth, am 1. April 1931 in Eschwege geboren, arbeitete zuerst im Buchhandel und veröffentlichte ab 1961 Dramen, Gedichte und Erzählungen. Er prägte maßgeblich das Genre des Dokumentartheaters. Am 13. Mai 2020 starb Rolf Hochhuth in Berlin.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag AG

Suhrkamp Verlag AG

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date April 2001
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518121054 / 3518121057
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 15.50 EUR
  • Pages308
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.6 X 10.8 cm
  • Seriesedition suhrkamp
  • Reference Code1995611

Subscribe to our

newsletter