Der Neue Mensch

Aufbruch und Alltag im revolutionären Russland

by Alexander Schwarz, Rainer Rother

Description

1917 machten sich die russischen Revolutionäre um Lenin und Trotzki daran, »alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist«, wie es bei Karl Marx heißt. Die Spiel-, Dokumentar‑ und Trickfilme aus den Jahren 1924 bis 1932 zeichnen das (Wunsch‑)Bild des jungen Sowjetstaats: Lebensfrohe, gesunde Arbeiter und Bauern erschaffen eine bessere, humane Gesellschaft. Der Neue Mensch tritt darin hervor als Verkörperung der kommunistischen Vision, während das Überkommene und Bourgeoise – ob Bürokraten, Alkoholiker oder Obdachlose – verschwinden soll. Mit Witz und Pathos werden in Filmen wie Bett und Sofa, Der Weg ins Leben oder Turksib sowie zahlreichen Neuentdeckungen der Alltag und die neuen Frauen-, Familien- und Heldenbilder präsentiert – bevor wenig später der Stalinismus die Utopie zunichtemacht.

Tags

More Information

Author Biography

Alexander Schwarz, geboren 1961, lebt als Filmhistoriker, Kurator von Filmreihen, Filmautor und Übersetzer in München.; Rainer Rother, geboren 1956, seit 2006 Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Berlin und Leiter der Retrospektive der Berlinale.

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag GmbH

Suhrkamp Verlag GmbH

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date March 2017
  • Orginal LanguageGerman
  • ISBN/Identifier 9783518135426 / 3518135422
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 10.20 EUR
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions18.8 X 13.9 cm
  • Seriesfilmedition suhrkamp
  • Reference Codead6ddac2c68f40bdafe037040003fe2d

Subscribe to our

newsletter