Description

Evgen Bavčar, der Blinde, sieht die Dinge anders. Sehen und Nicht-Sehen stehen im Mittelpunkt seiner Erzählungen, die begleitet werden von Bildern, deren Entstehung einer Paradoxie geschuldet ist, dem Blick eines Blinden durch die Linse eines Fotoapparats, also dem Versuch, das festzuhalten, was nur in der Erinnerung und Imagination gegenwärtig ist: Objekte in ihrem Licht und Schatten. Bavčar läßt uns an seinem Alltag teilhaben und zwingt uns dabei eine andere Perspektive auf. Seine Welt des Tastens und Berührens ist zugleich sinnlicher und abstrakter, sie wird gespeist von der Kraft der Erinnerung an die Kindheit in Slowenien, an die Zeit des Sehens, und zugleich von der Macht der Vorstellung. Indem er sich zum Sehenden macht, sich im Akt des Fotografierens als Sehenden setzt, zieht er nicht nur seine Objekte in einen Dialog von Sehen und Nicht-Sehen hinein, sondern auch Betrachter und Leser. Dies führt zu einer produktiven Verwischung der Fronten, die die Posen eines jeden Modells zum Wanken bringt.

More Information

Trusted Partner
Suhrkamp Verlag GmbH

Suhrkamp Verlag GmbH

Herzlich willkommen bei der Suhrkamp Verlagsgruppe. Zu dieser gehören u. a. der Suhrkamp Verlag, der Insel Verlag mit dem Verlag der Weltreligionen, sowie der Jüdische Verlag.

View all titles

Bibliographic Information

  • Publisher Suhrkamp Verlag AG
  • Publication Date September 1994
  • Orginal LanguageGerman, French
  • ISBN/Identifier 9783518119099 / 3518119095
  • Publication Country or regionGermany
  • Primary Price 16.50 EUR
  • Pages148
  • Publish StatusPublished
  • Dimensions17.7 X 10.8 cm
  • Seriesedition suhrkamp
  • Reference Code1993260

Subscribe to our

newsletter