Your Search Results

      • Trusted Partner
        January 2017

        Meine Cousine Rachel

        Roman

        by Daphne Maurier, Brigitte Heinrich, Christel Dormagen

        Seit dem Tod seiner Eltern lebt Philipp bei seinem wohlhabenden Vetter Ambrose in Cornwall – bis der langjährige Junggeselle auf einer Florenzreise überraschend heiratet. In Briefen erzählt Ambrose Philipp von seinem Eheglück mit Rachel. Mit der Zeit jedoch werden die Briefe seltener, die Inhalte verwirrender. Eines Tages trifft ein beunruhigender Hilferuf aus Italien ein: Ambrose ist an einem rätselhaften Leiden erkrankt und fühlt sich von Rachel bedroht. Philipp reist alarmiert nach Florenz, doch er kommt zu spät: Ambrose ist tot, und von der jungen Witwe fehlt jede Spur ... bis Rachel vor Philipps Tür in Cornwall steht. Und sie ist ganz anders, als er erwartet hätte: humorvoll, intelligent und zurückhaltend. Mehr und mehr verfällt Philipp der schönen Frau, doch plötzlich erkrankt auch er … Ein faszinierender und dramatischer Spannungsroman, jetzt in neuer Übersetzung.

      • Trusted Partner
        November 1983

        Das Lied der Rachel

        Mit einem Nachwort von Miguel Barnet. Aus dem Spanischen übersetzt von Wilhelm Plackmeyer. Das Nachwort von Miguel Barnet übersetzte Monika López aus dem Spanischen

        by Miguel Barnet, Wilhelm Plackmeyer, Miguel Barnet

        »Rachel«, eine mit allen Wassern gewaschene Varietésängerin, strebt früh nach Höherem, ohne es jedoch zu erreichen. »La bella de Alhambra« schwelgt in Banalitäten und Kitsch, ist – mit liberalen Einschränkungen – Rassistin, weil ihre Kundschaft rassistisch ist, orientiert sich an Horoskopen, beschäftigt sich mit fliegenden Untertassen. Ihr Bericht läßt die stickige Atmosphäre der »belle époque« des vorrevolutionären Cuba nachempfinden, vermischt die Schilderung der klassischen Straßenschlachten zwischen einheimischen und französischen Zuhältern im Viertel San Isidro, des Rassenkrieges von 1912 und der »toten Zeit« zwischen den Zuckerrohrernten mit Kosmetikkniffen, Theaterklatsch und dem täglichen Leben der Unterwelt. Nach der Revolution von 1959 entwickeln sich die Dinge ungünstig für »Rachel«: die »Häuser«, die sie mittlerweile in besagtem Viertel besitzt, werden liquidiert, ihre Karriere als »freie Unternehmerin« ist beendet.

      • Trusted Partner
        Individual film directors, film-makers
        March 2015

        The three amigos

        The transnational filmmaking of Guillermo del Toro, Alejandro González Iñárritu, and Alfonso Cuarón

        by Deborah Shaw

        Now available in paperback, this is the first academic book dedicated to the filmmaking of the three-best known Mexican-born directors, Guillermo del Toro, Alejandro González Iñárritu and Alfonso Cuarón. Deborah Shaw examines the career trajectories of the directors and presents a detailed analysis of their most significant films with a focus on both the texts and the production contexts in which they were made. These include studies on del Toro's Cronos/Chronos, El laberinto del fauno/Pan's Labyrinth, and Hellboy II: The Golden Army; Iñárritu's Amores Perros, 21 Grams and Babel; and Cuarón's Sólo con tu pareja/Love in the Time of Hysteria, Y tu mamá también, and Children of Men. The Three Amigos will be of interest to all those who study Hispanic and Spanish cinema in particular, and world and contemporary cinema in general.

      • Trusted Partner
        September 2008

        Selbstmord im Paradies

        Mein Leben in der Sekte

        by Deborah Layton, Carrie Asman, Sibylle Mall

        Er hatte ihnen das Paradies auf Erden versprochen. Und sie sind ihm gefolgt – bis in den Tod. Vor dreißig Jahren geriet die US-Sekte People’s Temple in die Schlagzeilen der internationalen Presse. Ein regelrechtes Massaker hatte am 28. November 1978 in Jonestown (Guyana) stattgefunden, 913 Menschen starben, darunter 276 Kinder. Opfer eines charismatischen Führers, James Warren Jones. Was treibt Menschen dazu, sich in ein System der Unterdrückung und Manipulation zu begeben, das sie mit dem Leben bezahlen? Deborah Layton, die neun Jahre lang Mitglied der Sekte war, konnte ein halbes Jahr vor dem Massaker aus Jonestown fliehen. Zwanzig Jahre später schrieb sie diesen eindrücklichen Bericht. Ein Buch mit Wucht. Ein Buch, das auf fesselnde Weise aufklärt. Ein Buch von beängstigender Aktualität.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        June 2011

        Bourgeois consumption

        Food, space and identity in London and Paris, 1850–1914

        by Rachel Rich

        Bourgeois Consumption looks at how the middle classes in late nineteenth-century London and Paris used food and dining as forms of social expression and identity. This engaging treatise about how class and gender informed people's eating habits focuses on the complex interactions between bodies, ritual and identity. Forgoing the traditional food history territory of recipes and ingredients in favor of how people ate in different circles, Bourgeois Consumption explores the role of real and imagined meals in shaping Victorian lives. The perception of the middle classes as rigid and upright, found in the extensive pages of their etiquette books, is contrasted with a more flexible and spontaneous bourgeoisie, gleaned from the pages of their own colorful memoirs, diaries and letters, leading us on a lively journey into eating spaces, mealtimes, manners, and social interactions between diners. Further, contrasting Paris with London reveals some of the ways each city shaped its inhabitants but, more surprisingly, throws up a range of similarities that suggest the middle classes were, in fact, a transnational class. Rachel Rich's work will be of interest to anyone intrigued by the history of food, consumption and leisure, as well as to a broader audience curious about how the Victorian middle classes distinguished themselves through daily life and manners. ;

      • Trusted Partner
        November 2021

        Heine und der deutsche Donner

        Rede zur Verleihung des Heinrich-Heine-Preises 2020

        by Rachel Salamander, Frank-Walter Steinmeier

        Seit 1972 gehört der Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen der Bundesrepublik. Ausgezeichnet wurden bisher u. a. Amos Oz und Jürgen Habermas. Im Jahr 2020 erhielt die Literaturwissenschaftlerin und Publizistin Rachel Salamander den Preis. Die Jury würdigte damit ihren Beitrag zum »Wiederaufbau des jüdischen intellektuellen Lebens nach dem Zweiten Weltkrieg«.Der Band dokumentiert die Rede der Preisträgerin sowie die Laudatio von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Salamander stellt Heinrich Heine an den Anfang der deutsch-jüdischen Literatur. Seine klarsichtige, im Jahr 1834 formulierte Warnung vor dem »deutschen Donner« ist in einer Zeit kontroverser Debatten über den Antisemitismus von beunruhigender Aktualität.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Kudos

        Roman | Eine weibliche Odyssee im 21. Jahrhundert

        by Rachel Cusk, Eva Bonné

        Was verbergen wir, indem wir uns zeigen? Und warum wissen wir am wenigsten über das, was uns am meisten bewegt? Rachel Cusk ist die spannendste Schriftstellerin unserer Zeit und Kudos der Abschluss ihres Meisterwerks, ein lebenskluger, beziehungsreicher Roman, erzählt mit schlichter Eleganz und abgründigem Witz. Faye ist Schriftstellerin und unterwegs, ihren neuen Roman vorzustellen. Für sie scheint diese Reise lebensentscheidend. Nicht nur hofft sie, endlich die ihr gebührende öffentliche Anerkennung zu finden, sie sucht vor allem Abstand zu einer privaten Katastrophe. Sie begegnet Kollegen, die sich um Kopf und Kragen reden, sie bestreitet Bühnengespräche, in denen man ihr nicht zuhört, und sie gibt Interviews, ohne wirklich selbst zu Wort zu kommen. Doch je mehr sie sich auf die anderen einlässt, umso deutlicher wird Faye, was jenseits all der Geschichten und Fiktionen liegt, mit denen die Menschen sich fast obsessiv wappnen. Die Konsequenz, die Faye für sich daraus zieht, ist einleuchtend – führt sie aber geradewegs zurück in die Bodenlosigkeit ihrer persönlichen Situation.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2021

        Albert Einsteins Relativitätstheorie

        Von Carl Wilkinson | Ganzseitige, prächtige Illustrationen in Großformat | Physik verständlich erklärt für Kinder ab 9 Jahre

        by Carl Wilkinson, James Weston Lewis, Ebi Naumann

        Albert Einstein hat nicht nur die berühmteste Gleichung der Welt erfunden: E = mc2. Er hat auch einige erstaunliche Phänomene rund um Zeit, Raum, Licht und Relativität entdeckt. Dazu gehört, dass Astronauten im Weltraum langsamer altern als Menschen auf der Erde (das berühmte Zwillingsparadoxon). Oder, dass feste Gegenstände bei hoher Geschwindigkeit ihre Form verändern. Dazu verhalf ihm seine Fähigkeit, Autoritäten und allgemein anerkannte Lehrmeinungen der Wissenschaft in Frage zu stellen. »Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit«, schrieb er einmal. Einstein dachte visuell und überlegte sich lustige Experimente. Mit anschaulichen, großformatigen Bildern und verständlichen Erklärungen führt dieses Buch ein in Einsteins faszinierende Gedankenwelt und Entdeckungen, die bis in die heutige Zeit fortwirken: Kernspaltung, Schwerefeld, Ereignishorizont, Higgs-Boson und schwarze Löcher erforschen wir heute auf der Grundlage von Einsteins Erkenntnissen. Er hat die Welt für immer verändert.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2021

        Wild Card

        Thriller

        by Tade Thompson, Thomas Wörtche, Karl-Heinz Ebnet

        Kleine Flunkerei, große Wirkung: Weston Kogi kommt nach langen Jahren in England zur Beerdigung seiner Tante nach Alcacia, Westafrika, zurück und macht den Fehler, sich ein bisschen aufzuspielen und die Leute glauben zu lassen, er sei in London ein Police Detective. Ist er aber nicht, nur Wachmann in einem Einkaufszentrum. Er wird von zwei rivalisierenden Rebellengruppen mehr oder weniger gezwungen, den Mord an einem Konsenspolitiker aufzuklären, bzw. den Mord jeweils der anderen Rebellengruppe anzuhängen. Zu allem Überfluss mischt sich auch noch der brutale Geheimdienst der korrupten Regierung ein. Und Kogi muss nun sehen, wie er alle gegeneinander ausspielt und einigermaßen heil aus der Nummer herauskommt …

      • Trusted Partner
        April 2022

        Tinissima -- Künstlerin und Rebellin

        Die Romanbiografie der unvergleichlichen Tina Modotti

        by Elena Poniatowska

        Liebe, Kunst und politische Untergrundarbeit prägen das kurze leidenschaftliche Leben der Tina Modotti (1896-1942). Als Tochter italienischer Einwanderer kommt sie 1913 nach San Francisco, wo sie als »exotische Schönheit« in Theater und Stummfilm auftritt. Sie erlebt die Atmosphäre geistiger und sexueller Befreiung in den dortigen Künstlerkreisen, lernt Edward Weston kennen – einen der großen Fotografen dieses Jahrhunderts, wird sein Modell und seine begeisterte Schülerin. Zwischen ihnen beginnt eine Liebesbeziehung, die sie nach Mexico führt. Ihr Haus wird Treffpunkt mexikanischer und ausländischer Künstler, unter ihnen Frida Kahlo und Diego Rivera. In diesen bewegten Jahren lebt Tina die Fülle ihrer künstlerischen und persönlichen Leidenschaften, sie erfährt bewundernde Anerkennung als Frau und Künstlerin und steht im Austausch mit den interessantesten Gestalten im brodelnden Mexiko der zwanziger Jahre. Und wie viele ihrer Künstlerfreunde, engagiert sie sich auf Seiten der revolutionären Linken – bis im Januar 1929 ihr Liebhaber, der Politemigrant Julio Antonio Mella, auf offener Straße erschossen – und Tina des Mordes verdächtigt wird …

      • Trusted Partner
        June 2018

        The Lady in White

        by Donald Willerton

        Mogi Franklin is a typical eighth-grader–except for the mysterious things that keep happening in his life. And the adventures they lead to as he and his sister, Jennifer, follow Mogi's unique problem-solving skills–along with dangerous clues from history and the world around them–to unearth a treasure of unexpected secrets.In The Lady in White, Mogi is working as a cowboy over the summer vacation on one of the largest ranches in New Mexico when hundreds of cattle start mysteriously dying there. Trying to understand the cause, he finds himself embroiled in the life of a boy who was kidnapped by Comanche Indians in 1871. In this seventh book of the exciting Mogi Franklin Mysteries, Mogi comes face-to-face with the ghost of the boy's mother, and must face the reality of the past to save the ranch from the enemies of the present.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter